Turkey
Süleymaniye mosque

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Istanbul III - Süleymaniye Moschee

      September 16, 2021 in Turkey ⋅ ⛅ 23 °C

      Die Hoffnung auf ein wirklich ruhiges Plätzchen geben wir aber noch nicht auf, vielversprechend klingt die Ankündigung von gemütlichen Teegärten, die sich laut Reiseführer direkt nach Durchschreiten unseres nächsten angepeilten Ziels, dem Serasker-Tor zur Universität, im Schatten einiger Bäume befinden sollen. Im Reiseführer wurde allerdings nicht berücksichtigt, dass nur Studierende Zugang zum Gelände haben, wir hingegen müssen am imposanten Tor unverrichteter Dinge wieder umkehren. Außerhalb der Mauern zur Universität, auf denen sich mal wieder viele Katzen tummeln, spazieren wir weiter. Und tatsächlich ergibt sich nun doch noch die Möglichkeit einer schönen Rast. Im nicht stark frequentierten Lokal "Tiffany's Burger" sitzen wir im Schatten, schreiben Postkarten und genießen Getränke sowie einen exzellent schmeckenden San Sebastian Cheesecake. Gestärkt und etwas ausgeruht wartet der nächste Punkt auf unserer Runde, der sich unerwartet, aber eindeutig und einstimmig als Höhepunkt herausstellen wird. Die Rede ist von der Süleymaniye Moschee, dem "Gesellenstück" des berühmten Architekten Mimar Sinan. Sultan Süleyman I. hatte ihn Mitte des 16. Jahrhunderts mit dem Bau einer Moschee beauftragt, die "so lange aufrecht stehen bleibt wie die Welt besteht". Wir gehen zwar nicht in die Moschee hinein, sondern beschränken uns auf die Außenansicht dieses prächtigen Gebäudes und der umgebenen Anlagen, das tut unserer Begeisterung aber keinen Abbruch. Uns imponiert beiden gleichermaßen dieses bauliche Meisterwerk sowie die einzigartige Lage. Majestätisch thront die Moschee auf einem Hügel der Istanbuler Altstadt inmitten eines riesigen Gartens und umgeben von mehreren Säulengängen. Beim Rundgang eröffnet sich hinter der Moschee ein traumhafter Ausblick auf das Goldene Horn (Haliç), den elf Kilometer langen Seitenarm des Bosporus, der die historische Altstadt Istanbuls in einen nördlichen und einen südlichen Teil trennt. Eine ganze Weile halten wir uns hier auf und machen Bilder, bevor wir abschließend den Friedhof entlang der Säulengänge auf uns wirken lassen. Auf diesem befindet sich neben den Mausoleen des Sultans und seiner Familie auch die unscheinbare Grabstätte (Türbe) des Baumeisters Sinan selbst. In dem festen Vorhaben, noch einmal an diesen Ort zurückzukehren, setzen wir schließlich unseren Spaziergang fort. Es geht abwärts in Richtung des quirligen Stadtteils Eminönü, wo dann auch die "Reiseführer-Route" endet. Unabhängig vom Sightseeing haben wir in diesem Bezirk aber noch ein Ziel von für uns persönlich wichtigem Interesse ausgemacht: Mehrere Fahrradgeschäfte sind hier ansässig, die wir in der Hoffnung ansteuern, zwei große Kartons zum Verpacken unserer Räder für den Rückflug ergattern zu können. Die Läden sind schnell gefunden und tatsächlich sind wir auch schnell erfolgreich. Händler Ali sagt uns zwei Kartons zu, wir verabreden eine Abholung am Samstag. Guter Dinge spazieren wir durch die Altstadt zurück zu unserem Hotel, wo wir zum Ausklang des Tages eine große Portion Obst mit Joghurt auf der Terrasse genießen.Read more

    • Day 2

      Suleymaniye Mosque

      October 4, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 18 °C

      Suleiman Mosque is the city’s largest mosque; it took 7 years to build and was completed in 1557. The mosque was part of a complex which includes a hospital, soup kitchen, hospice, Turkish bath, stores, madrasa religious schools, caravanserai and the tombs of Suleyman and his wife Roxelana as well as other royals. Suleiman’s tomb was designed to resemble the Dome of the Rock in Jerusalem. The mosque is crowned by four minarets, two of them reaching 74 meters and the other two 56 meters. The four minarets symbolize that Suleyman was the fourth Sultan after the conquest of Constantinople (the 10th Sultan of the Ottoman Empire). The mosque has an inner and outer courtyard; the inner courtyard can be used by worshipers and has domes to protect them from the sun or rain and an ablution fountain.

      Inside the mosque floors are covered by thick carpets and huge chandeliers provide the light together with natural light from the 183 windows. The central dome has a diameter of 27 meters and is 53 meters above the floor. The mosque suffered fire damage in 1660 and was restored giving it a more Baroque appearance. The mosque is known for its brilliant acoustics.
      Read more

      Traveler  So beautiful! Are you doing a Turkish bath?

      10/5/22Reply
       
    • Day 3

      Istanbul - Tag 2

      February 27, 2020 in Turkey ⋅ 🌬 17 °C

      Tag 2 in Istanbul und immer noch begeistert wie ein Schulkind vor dem Eisautomat. Wie wunderschön ist diese Stadt bitte? Los gings mit einer Entdeckungstour des Topkapi-Palastes. Das Käffchen mit Stadt- und Bosporus-Blick war seine 20 Lira definitiv wert. Anschließend erklomm ich den Berg zum für mich beeindruckendsten Gotteshaus in Istanbul, der Sülemaniye Moschee. Nach einem kurzen Abstecher zum großen Bazar erreichte ich die Basilika Zisterne, einem hunderte Jahre alten Wasserspeicher des osmanischen Reichs 🏛🌉🕌 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Leider führt mich mein Weg gerade schon wieder zum Flughafen. Mein finales Fazit: Istanbul ist eine absolute Traumstadt! Die Weltoffenheit dieser Stadt ist wirklich einmalig. Durch die schwache Lira bekommt man hier wirklich verdammt viel für wenig Geld. Alle Sehenswürdigkeiten sind zudem durch ein wunderbar ausgebautes Nahverkehrnetz in Windeseile zu erreichen. Mir bleibt nichts anderes übrig als ein Vergelt‘s Allah und Auf Wiedersehen zu sagen 🙋🏽‍♂️❤️Read more

    • Istanbul VII - Letzter Tag

      September 18, 2021 in Turkey ⋅ ⛅ 26 °C

      Der heutige Tag beginnt getreu dem Motto "Erst die Pflicht und dann die Kür". Nach dem Frühstück steht als erstes die Abholung der Fahrradkartons für die Rückreise auf dem Programm. Einen kurzen Halt legen wir bei der Hagia Sophia ein, damit Heiko noch die gewünschte Besichtigung der Innenräume vornehmen kann. Claudia wartet indes im Schatten eines Baumes vor dem Gebäude und beobachtet das bunte Treiben auf dem Vorplatz. Am Fahrradladen angekommen treffen wir auf Ali, der uns auch direkt erkennt und zwei Kartons präsentiert. Er lädt uns noch zum Tee ein, den er telefonisch bei seinem Bruder ordert. Nur kurze Zeit später erscheint Alis Bruder mit einem Tablett, auf dem er drei Gläser Tee balanciert. Nach einer Plauderei in Tee-Länge schnappen wir unsere Kartons und freuen uns darüber, dass wir sie problemlos in der Bahn transportieren können. Am Hotel angekommen widmet Heiko sich umgehend dem Verpacken der Fahrräder, im Anschluss kaufen wir noch etwas Tee, Gewürze und reichlich köstliche Süßwaren ein. Die letzten Stunden des letzten Tages unserer diesjährigen Reise sollen nun wieder so gestaltet werden, dass sie eines schönen und runden Abschlusses des Istanbul-Besuchs würdig sind. Es zieht uns zunächst hinunter ans Wasser, wo wir an der Uferpromenade des Bosporus entlangschlendern und die entspannte Atmosphäre auf uns wirken lassen. Familien picknicken auf den Wiesenstreifen, Angler stehen dicht an dicht am Ufer, Düfte von Tee und Gegrilltem ziehen vorbei, Katzen toben durch das emsige Treiben, kleine Boote und große Schiffe schaukeln im Abendlicht auf dem Wasser. Wir verlassen schließlich das Ufer und schwenken Richtung Stadt, um unser Vorhaben in die Tat umzusetzen, ein weiteres Mal die Süleymaniye Moschee zu besuchen und hier bei Sonnenuntergang und der einen oder anderen Leckerei den letzten Abend zu genießen. Bereits auf dem Weg zum angepeilten Ziel lässt sich erahnen, dass unser Plan nicht ganz aufgehen wird. Dunkle Wolken ziehen auf, die unsere Vorfreude zunächst etwas trüben. An der Moschee angekommen müssen wir zwar tatsächlich auf kitschiges Abendlicht verzichten, bekommen aber stattdessen ein anderes spektakuläres und extrem stimmungsvolles Naturschauspiel geboten. Eine mächtige, fast bedrohlich wirkende schwarze Wolkenwand schiebt sich über das Goldene Horn, der gleichzeitig auffrischende Wind bei ansonsten milden Temperaturen ist ein weiterer Vorbote des nahenden Sommergewitters. Fasziniert stehen wir auf dem Vorplatz der Moschee und werden Zeugen der dramatischen Szenerie. Grelle Blitze zucken am Himmel, krachend ist der Donnerschlag zu hören, die dunklen Wolkentürme wälzen sich eindrucksvoll vorbei. Während dieses Spektakels ist es die meiste Zeit trocken, nur wenige Minuten ist es erforderlich, unter dem Dach der Moschee Schutz vor dem Regen zu suchen. Euphorisiert von diesem Erlebnis und mit unfassbar vielen Bildern und Videos im Gepäck sowie einem inzwischen ausgewachsenen Hunger steuern wir wie schon bei unseren letzten Besuch das Lokal "Tiffany's Burger" an. Der deutsch sprechende Inhaber kann uns zwar nicht den erhofften Burger anbieten, aber auch das Kuru Fasulye, ein türkischer Bohneneintopf, schmeckt uns hervorragend. Abgerundet wird der Abend mit köstlichem Tiramisu für Heiko und dem bereits getesteten und als ausgesprochen lecker befundenen San Sebastian Cheesecake für Claudia. Zu Fuß geht es schließlich zurück zum Hotel, unterwegs wird noch reichlich Baklava als Wegzehrung für den morgigen Abreisetag erworben. Wir packen noch unsere sieben Sachen, bevor für uns die letzte Nacht in der Türkei anbricht.Read more

    • Day 32

      Türkische Süssigkeit 9 von 9

      May 17, 2022 in Turkey ⋅ ☀️ 24 °C

      Süss 8
      Sauer 5
      Bitter 0
      Bewertung 9
      Schmeckt süss aber auch ein bisschen sauer, Aline mag es Mega gerne.

      Traveler  All diese Sachen würde ich nicht essen. Es sieht überhaupt nicht sehr appetitlich aus, aber so sind die Geschmäcker verschieden.

      5/17/22Reply

      Traveler  Ja, da verpasst du gar nichts. Jetzt kann ich auch locker an diesen Süssigkeitenläden vorbeigehen, vor dem Probieren glustete es mich schon.😋😛😃🙃

      5/18/22Reply
       
    • Day 32

      Türkische Süssigkeit 3 von 9

      May 17, 2022 in Turkey ⋅ ☀️ 24 °C

      Süss 6
      Sauer 0
      Bitter 0
      Bewertung 8
      mit Kokos, ist ein bisschen gummig

      Traveler  👍 Profimässiges Testen!😜 Teilweise sehen die Süssigkeiten etwas gewöhnungsbedürftig aus. Aber wahrscheinlich sind sie etwa gleich „gesund“ wie unsere. 💕

      5/17/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Süleymaniye Moschee, Sueleymaniye Moschee, Süleymaniye mosque, Süleymaniye Camii

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android