United Kingdom
North Lanarkshire

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations North Lanarkshire
Show all
Travelers at this place
    • Day 5

      Liegen geblieben

      May 11, 2022 in Scotland ⋅ ⛅ 12 °C

      Bedeutet "E" auf der Tankanzeige auch wirklich "empty" oder ist da noch ein bisschen Reserve drin? Andi wollte es wissen und wir sind liegen geblieben 😅

      "E" ist also wirklich "empty".

      Zum Glück hatten wir noch Diesel in der Zeltheizung und konnten damit zur nächsten Tankstelle fahren. An der hat Andi dann noch den Tankdeckel vergessen. Vor dem Schlafen gabs also noch eine Extrarunde.Read more

    • Day 4

      Oh nein!!!

      July 29, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 21 °C

      Leider habe ich etwas erwischt! Es gab einen Riesen „Bäng“ Und der Reifen war kaputt. Die Stimmung ist jetzt ein bisschen getrübt! Wir müssen auf einen Abschlepper warten. Könnte 2 Stunden dauern.

    • Day 3

      Lothian to Ballater

      May 10, 2022 in Scotland ⋅ ⛅ 14 °C

      Der Weg führt uns weiter Richtung Norden durch die Lothians Richtung Braemar (Cairngorns National Park).
      Auf dem Wege besuchen wir die Kelpies, zwei 30 m hohe Pferdekopfstatuen aus jeweils 300 Tonnen Edelstahl. Errichtet 2013 zur Huldigung der Transportpferde der Region, die früher hier die Schiffe den Kanal hochzogen.
      Gut gefördert vom Kultusministerium, haben die Statuen dazu beigetragen, dass der Tourismus in der ganzen Region deutlich besser angesprungen ist. In normalen Jahren hat der Park drumherum mehr als 1 Million Besucher. Kanufahren, Wandern, Mountainbiken gehen in der Region hervorragend. Vorher war hier eher nix los.
      Trotzdem hatten auch hier wieder einige Traditionalisten etwas dagegen. Die Eröffnung verzögerte sich um einige Jahre.
      Mit gemischtem Wetter weiter Richtung Nord Ost. Dach auf-Dach zu-Dach auf-Dach zu. Welcome to Scotland!
      Wir haben festgestellt, dass man ab 70km/h bei Regen und offenem Dach nicht nass wird. An Ampeln blöd.
      Nächstes atemberaubendes Bauwerk ist das Wallace Monument in Stirling. Erbaut zu Ehren William Wallace, der 1297 bei Stirling die Soldaten der englischen Krone geschlagen hat. Der Beginn der Unabhängigkeit Schottlands. Es gab danach noch einige weitere Schlachten und am Ende war es erst 1314 Robert the Bruce, der die entscheidende Schlacht gewann und die Unabhängigkeit besiegelte. Viel berühmter und ein Volksheld ist aber William Wallace, dem dieser Turm 1869 gewidmet wurde. Das Denkmal für Robert the Bruce ist eine „normale Statue“.
      Wir haben nun endlich die normale Zivilisation verlassen und bewegen uns durch den südlichen Teil des Cairngorms National Park. Der größte Nationalpark Grossbritanniens.
      Traumhafte, kurvenreiche Strecken durch Hügel und Berge.
      Angekommen sind wir in Ballater, einem Teil des Victorian Heritage Trail. Diverse Schlösser an einer Route. Inklusive Balmoral Castle.
      Unser Castle ist heute aber das Dee Side Inn in Ballater. Dinner Time!!!!
      Read more

    • Day 15

      Duncurron

      June 12 in Scotland ⋅ ⛅ 20 °C

      Einfach unglaublich!!!!!

      Wir wollten nur mal gucken, wo Duncuron ist. Es ist ein mittelalterlich aufgebautes Dorf, dass von Charlie Allan, Begründer der Mittelalterband Soar Patrol, initiiert worden ist. Zufällig trafen wir hier einen Mitarbeiter, obwohl eigentlich alles zu war. Wir erklärten ihm, woher wir kamen und warum wir hier waren da nahm er sich seinen Schlüsselbund und wir erhielten eine eineinhalbstündige individuelle Tour mit allen Erklärungen zum Dorf. Es war unfassbar. Richtig, richtig cool.Read more

    • Day 3

      Highlands -Oban- Loch Lomond

      October 5 in Scotland ⋅ 🌬 16 °C

      Heute morgen ging es um halb neun Richtung Highlands . Was sehr mystisch durch den vielen Nebel aussah. Leider hat es auch fast durchgehend geregnet. Trotz alle dem eine traumhafte Landschaft. Weiter ging es nach Oban angeblich ein kleines Fischerdörfchen was sich aber doch als größer erwiesen hatte. Dort bekamen wir eine Stunde Aufenthalt für eine Entdeckungstour und zum Mittagessen. Das bewies sich als sehr stressig.Wir schafften gerade das Essen runterzuschlingen und entdeckt haben wir gar nichts🤷‍♂️aber uns war allen schlecht vom schnellen Essen. Danach ging es zum Loch Lomond für eine Schiffahrt die wir Muttis bestreikten,wir brauchten Bewegung und sind um den See auf Entdeckungstour gegangen oder man kann auch sagen wir machten einen Verdauungsspaziergang. Nachdem der Rest der Mannschaft wieder vom Bootsfahren zurück kam ging es zum Hotel. Auf der Heimfahrt riss natürlich der Himmel auf und es hörte schlagartig auf zu regnen 🙄 Zur Freude aller gab es wieder Abendessen im Restaurant 👍So jetzt wollen wir noch ein bißchen Karten spielen und dann geht's ab ins Bett 😴Read more

    • Day 6

      The Kelpies

      August 11 in Scotland ⋅ ☀️ 18 °C

      The Kelpies are 30-metre-high (98 ft) horse-head sculptures depicting kelpies (shape-shifting water spirits), located between Falkirk and Grangemouth, but the Kelpies themselves are situated in Grangemouth, standing next to an extension to the Forth and Clyde Canal, and near the River Carron, in The Helix, a parkland project built to connect sixteen communities in the Falkirk Council Area, Scotland. The sculptures were designed by sculptor Andy Scott and were completed in October 2013. The sculptures form a gateway at the eastern entrance to the Forth and Clyde canal, and the canal extension built as part of The Helix land transformation project.

      Baron, head up
      Duke, head down

      A kelpie, or water kelpie (Scottish Gaelic: Each-Uisge), is a shape-shifting spirit inhabiting lochs in Irish and Scottish folklore. It is usually described as a black horse-like creature, able to adopt human form. Some accounts state that the kelpie retains its hooves when appearing as a human, leading to its association with the Christian idea of Satan as alluded to by Robert Burns in his 1786 poem "Address to the Devil".
      Read more

    • Day 24

      Glasgow Tag 2

      July 16, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 20 °C

      Von unserem Campingplatz am Stadttand , sind wir dann am Vormittag nocheinmal nach Glasgow hineingefahren, um die Stadt nochmal ein wenig genauer unter die Luppe zu nehmen. Aber trotzdem Glasgow konnte seine zweite Chance nicht verwandeln, und so müssen wir leider berichten, dass wir Glasgow wirklich enttäuschend fanden. Zwar gab es heute hier und da mal die etwas schöneren Ecken Glasgow zu sehen, aber so richtig war es das auch alles nicht. (Ein Pub in dem wir waren war, war ansonsten aber ganz gut.)
      Von Anfang an hatten wir daher vor, uns lieber in ein Museum zu begeben, und so fiel die Wahl auf ein wie es schien Technikmuseum in einem interessanten Neubau am Ufer. Doch wie sich dann herausstellte versteht man hier etwas anderes unter Museum, und so war es trotz toller Exponate eher eine Art Kinderspielplatz.
      Nachdem unsere Nerven also mal wieder blank lagen, machten wir uns auf die Stadt zu verlassen.
      Der bisher einzig gute Lebensmittelmarkt ganz Schottlands ist übrigens ein alternativer Laden im Studentenviertel.
      Und, jede deutsche Kleinstadt ist um längen schöner als alles was hier Steht, daher gibt es außer dem ein oder anderen Bild aus dem Museum heute nur Bilder von Städten auf unserer Deutschlandwanderung.
      Read more

    • Day 5

      The Kelpies

      May 7 in Scotland

      Eine Pflicht für Schottland-Besucher. Die Doppeltüren sind ca. 30 Meter hoch und bestehen aus 7.000 unterschiedlichen Edelstahl-Platten. Bei schönen Wetter sieht das klasse aus, abends bei Beleuchtung muss es auch sehr toll sein.Read more

    • Day 29

      The Kelpies in Falkirk

      September 25 in Scotland ⋅ 🌬 16 °C

      The Kelpies sind zwei Skulpturen aus rostfreiem Stahl, die jeweils rund 30 m hoch sind. Sie stehen in dem 2013 eröffneten Park The Helix.

      Die Skulpturen stellen zwei Kelpien dar, Wassergeister in Pferdegestalt. Damit soll die Bedeutung von Pferden und ihrer Zugkraft zu Beginn der wirtschaftlichen Entwicklung der Region ausgedrückt werden. Sie zogen u. a. schwer beladene Wagen, Pflüge und Lastkähne.Read more

    • Day 23

      Glasgow Part 1

      July 15, 2022 in Scotland ⋅ ⛅ 11 °C

      Wir sind heute durch die Vorstädte in windeseile marschiert, da wir verschlafen haben. Es lässt sich schnell zusammenfassen: wir wissen nicht was häßlicher ist, die Gebäude oder die Menschen in den Vororten. Waren wir vorher zumindest beeindruckt von der feinen englischen Art, sind wir zunehmend enttäuscht von dem Menschen hier. Wir wünschen uns die Highlands zurück, wo die Landschaft noch schön und die Menschen noch nicht so viele waren. In den schönen Ecken in Glasgows, sieht es aus wie in der Hamburger Hafencity. Sonst ist Glasgow voll und wuselig. Von dem Schock erholen wir uns auf einem schönen Campingplatz und versuchen unser Glück morgen in Glasgow erneut... vielleicht finden wir den besonderen Charme Glasgows von dem die Eingeborenen sprechen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    North Lanarkshire, NLK, Северен Ланаркшър, Siorrachd Lannraig a Tuath, Severní Lanarkshire, Gogledd Swydd Lanark, Iparraldeko Lanarkshire, لانارکشر شمالی, Pohjois-Lanarkshire, Comhairle Shiorrachd Lannraig a Tuath, Lannraig Hwoaie, Sjeverni Lanarkshire, Norður-Lanarkshire, Lanarkshire Settentrionale, ノース・ラナークシャー, 노스래너크셔 주, Šiaurės Lanarkšyras, نارتھ لنارکشائر, Северный Ланаркшир, North Lanrikshire, Північний Ланаркшир, Lanarkshire de Sora, 北拉纳克郡

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android