United Kingdom
Scottish Borders

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Scottish Borders
Show all
Travelers at this place
    • Day 2

      Auftakt und Überfahrt

      May 14, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

      Wie oft haben wir vorher davon gesprochen, dass es IMMER regnet in Schottland ....
      Tatsächlich begrüßt UK uns mit strahlendem Sonnenschein - wir genießen unsere Fahrt durch saftiggrüne Hügel. Die "Borders", Vorläufer der low and high lands ...... sind sanft, die Häuser aus Bruchstein, wunderhübsch, pittoresk, mit weißen Windfedern und Beeten voller blühender Blumen.
      Ich kann mich nicht satt sehen. Dazu passen die Schafe en gros, mit schwarzen und weißen Köpfen, die sich zufrieden und auf der Suche nach dem besten Grasbüschel gemächlich fortbewegen.
      Dann kommen wir an ..... sind geflasht ...
      DAS hatten wir nicht erwartet. Grandios, excellent - die Bilder sprechen für sich.
      Cringletie House, erbaut im Jahr 1860, war bis in die 70er Jahre privat bewohnt, von einer Familie Sutherland. Nun dürfen wir die Räumlichkeiten genießen - den Park, Crockett und das Schachspiel. Herrlich - wir werden ganz ruhig, nahezu andächtig.
      Wir plaudern mit dem General Manager Mister Hubert - und erzählen, dass wir hier sind, weil wir die Serie Outlander so lieben. Da freut er sich und kommt mit einen Buch zurück - Diana Gabaldon hat hier übernachtet, das Buch signiert und der Barkeeper hat ihr den Cocktail Diana gewidmet.
      Wir beschließen den Abend mit genau diesem Cocktail in dem Erker des 1. OG mit dem Blick in die weite Landschaft, Mister Hubert hat uns den drink spendiert - ich bin glücklich.
      Ach ja - wir sind in Amsterdam auf die Fähre aufgefahren, haben eine ruhige Fährfahrt erlebt, die Vomex für Dete waren überflüssig.
      Ein kühles Bier mit einem netten Paar, Andrea und Andi aus Basel - und schon waren wir in Newcastle. Dort war es spannend, absinkende decks - lautes Knallen von Metall auf Metall - ob unser Auto alles heil übersteht - und dann LINKSVERKEHR ... alles gut gemeistert.
      Read more

    • Day 12

      Best overnight stay

      May 17, 2022 in Scotland ⋅ ⛅ 16 °C

      Mega scheeee hier. Hier verbrachten wir die letzte Nacht nach der Siegerehrung! Sabine hat uns noch in ein Pub gefahren und von dort gings dann mitm Taxi heim! Abschlussparty mit Team Allgäu und ein paar anderen Teams war noch sehr witzig. War da noch was mit 🍕?Read more

    • Day 11

      Finish Line Edinburgh

      May 16, 2022 in Scotland ⋅ 🌧 11 °C

      Gegen 15:15 Uhr ⏰ haben wir die Finish Line in Edinburgh überquert. Es waren unfassbare 3500km mit sehr vielen und wunderschönen Eindrücken. Von der Englischen Steilküste hoch über die Highlands bis hin zum nördlichsten Punkt der Insel.Read more

    • Day 94

      Festung am Hügelhang

      November 1 in Scotland ⋅ 🌙 7 °C

      Schon als wir gestern Abend in die Stadt Edinburgh hineingefahren sind, haben wir sofort gesehen, wie schön es hier ist. Leider haben wir heute mit dem Wetter kein Glück, es regnet und ist windig. Wir verlassen dennoch um 10.30 Uhr das Hotel, um einen schönen Ort zum Frühstücken zu suchen. Wir finden - real scottish - Le Petit Café . Dort gibt es das ein gutes Pain au chocolat und wir fühlen uns sofort heimisch. Anna will unbedingt eine Whiskey-Distillerie besichtigen, deswegen buchen wir die Holyrood Distillery. Der Uber holt uns direkt vor dem Café ab, damit wir nicht wegschwimmen und bringt uns direkt vor die Tür der Distillery. Die Tour ist dann eher enttäuschend. Ein junges Unternehmen, seit vier Jahren am Markt, aber hochinnovativ….so der Tenor. Warum dieses Unternehmen so innovativ ist, haben wir leider nicht verstanden…Die sprechen aber auch echt ein krasses Englisch, diese Schotten….😂 Der Holyrood- Whisky schmeckt uns nicht, aber Paul will unbedingt einen Whisky mit nach Hause nehmen. Deswegen also rein in den nächsten Spirituosenladen und beraten lassen….natürlich auf der Royal Mile, der Flaniermeile in Edinburgh.
      Und wer berät uns? Ein Franzose! Der kennt sich gut aus, wir probieren und riechen und am Schluss entscheidet Micky. Und wie hat sie den Whiskey für Paul ausgewählt? Natürlich nach der Optik. So eine schöne Flasche!!!!!
      Und dann will Patrick noch einen Schottenrock kaufen, er hat ja schließlich echt gute Beine…Wir gehen in den nächsten Laden und lassen uns beraten. Wir wählen ein einfarbiges Modell.
      Wir haben Hunger und entscheiden uns für Pastries. Aber keinesfalls mit Haggies….gefüllter Schafsmagen? Das sollen Andere essen!
      Leider ist Micky immer noch sehr angeschlagen, deswegen wählen wir heute zur Stadtbesichtigung wieder die Hop On/Hop Off - Tour. Wir fahren dann eine Stunde durch das verregnete Edinburgh und steigen wegen des Wetters nirgends aus.
      Und wir laufen auch nicht auf den Arthurs Seat - den Kegel eines erloschenen Vulkans mitten in der Stadt - hinauf, weil das einfach zu anstrengend wäre. Aber von der Spitze dieses 250 Meter hohen Berges soll man einen unglaublichen Blick bis zur Nordsee haben. Wir sehen den Berg von unten, genauso wie die Festung am Hügelhang „Dùn Èidean“, die Edinburgh seinen Namen gegeben hat und auch auf einem erloschenen Vulkan thront.
      Nach der Bustour sind wir total durchgefroren und wollen nur noch ins Hotel.
      Wir müssen uns sehr motivieren, um das Hotel für das Abendessen noch einmal zu verlassen. Patrick will heute unbedingt in einem Pub essen. Wir recherchieren und gehen in das Last Drop am Grassmarket. Das Essen ist mittel, aber die Stimmung ist gut und wir freuen uns, dass wir noch einmal rausgegangen sind.
      Read more

    • Day 2

      Maxton

      June 13 in Scotland ⋅ ☀️ 22 °C

      Von der Melrose Abbey über den Priorwood Garden geht es nun für mich auf den St. Curhberts Way 🥾🚶🏽‍♀️🤩

      Über Wald, Wiese und Golfplatz 😂 führte mich der Weg durch Bowden und St. Boswells nach Maxton 🤗

      In Maxton kam ich mit einer ganz lieben Dame ins Gespräch, die mir erklärte, dass es hier in der näherer Umgebung (innerhalb von 5 Stunden zu Fuß) keinerlei Unterkunft gäbe, weswegen sie mich einpackte und mit dem Auto 🚘 zurück nach St. Boswells brachte, wo ich sogleich eine Unterkunft fand 🤩😊

      Schlaft gut 🥰😍😘
      Read more

    • Day 42

      Melrose/ Melrose Abbey

      September 16 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

      Melrose is a town and civil parish in the Scottish Borders, historically in Roxburghshire. It lies within the Eildon committee area of Scottish Borders Council.

      St Mary's Abbey, Melrose is a partly ruined monastery of the Cistercian order in Melrose, Roxburghshire, in the Scottish Borders. It was founded in 1136 by Cistercian monks at the request of King David I of Scotland and was the chief house of that order in the country until the Reformation.Read more

    • Day 35

      Welcome by Sir Walter Scott

      June 10 in Scotland ⋅ ⛅ 20 °C

      In der letzten Woche lernten wir ein junges Paar kennen. Sie erzählten uns von SIR WALTER SCOTT und wie wichtig er für Schottland gewesen sei. Darauf hin, fiel uns der Name immer wieder auf und wir sahen überall Büsten und Statuen von ihm. Deshalb wollten wir mehr über ihn erfahren und fuhren heute auf dem Heimweg in Melrose vorbei und schauten uns "sein Haus" an und waren überwältigt 😲😲😲! Selten haben wir an einem Tag sooo viele Dinge fotografiert und unsere Zeit so genossen.
      Diese Zitat fiel uns als erstes auf, als wir eine kleine angegliedert Ausstellung besuchten;
      "Scotland never owed so much to one man" (" Schottland hatte noch nie einem Mann so viel zu verdanken")
      SIR WALTRR SCOTT, geb. am 15.8.1771 in Edinburgh und verstorben am 21.9.1832 in Abbotsford. Er war ein schottischer Dichter und Schriftsteller,
      ABBOTSFORD HOUSE Märchenschloss von Sir Walter Scott
      Von weitem mutet Abbotsford House an wie ein Dornröschenschloss und auch im Inneren bleibt dieser Eindruck erhalten: Hinter den dicken Mauern mit ihren Zinnen und Türmchen erwarten den Besucher erlesene Skulpturen aus schottischen Burgruinen und alten Abteien, zahllose Antiquitäten, Relikte und Kuriositäten, die es scheinen lassen, als schwebe Abbotsford House irgendwo zwischen den Zeiten.
      So wie Sir Walter Scott der Inbegriff der britischen romantischen Literatur ist, so ist sein Heim, Abbotsford House, noch heute Inbegriff der romantischen Architektur in Schottland. Eine ganze Stilrichtung ist nach diesem prachtvollen Herrenhaus benannt, der Abbotsford-Stil mit seinen kunstvoll geschnitzten Eichenmöbeln, Erkern, Zinnen, Türmchen und Giebeln, die unser Bild der viktorianischen Epoche so nachhaltig geprägt haben. Ist es da ein Wunder, dass Sir Walter Scott in dieser Umgebung einiger der romantischen Romane schrieb, die ihn zu einem der meistgelesenen Autoren seiner Zeit machten?
      Zu seinen Werken gehören zu. B.
      Ivenhoe und The Lady of the lake (beides 1810).
      Als wir uns Abbotsford anschauten, hatte ich das Gefühl, dass der Geist von Sir Walter selbst nach Jahrhunderten immer noch spürbar war.
      Er hatte sich durch den Kauf und die Reparaturarbeiten dieses schönen Hauses stark verschuldet und hat sein ganzes Leben fast ausschließlich in seinem Arbeitszimmer verbracht, um zu schreiben und dadurch das Geld für sich, seine Familie und für das Haus zu verdienen. In seiner wenigen Freizeit erfreute er sich an seinen schönen Gärten und vor allem auf den Blick des Flusses Tweed, der direkt an Abbotsford vorbeifloß und den er über alles liebte.
      Auf dem Video sehr Ihr die kleine Kapelle, die er errichten ließ 🏰
      Read more

    • Day 26

      Bikepark Innerleithen

      July 17, 2022 in Scotland ⋅ ⛅ 21 °C

      Morgens halb 9 Treffpunkt.
      Wer uns kennt weiß, dass wir leider nicht die pünktlichsten sind 😅 aber zum Glück nicht nur wir. Megan und Luke sind genauso wir wir etwas unpünktlich.
      Luke meinte: „er hat grad zu Meg gesagt, dass wir ja Deutsche sind und die immer pünktlich sind… sie müssen sich jetzt richtig beeilen.“
      Wir meinten dann nur, dass wir keine typischen Deutschen wären und immer etwas später kommen.

      Als wir dann alle ready waren ging es auch schon los mit dem Shuttle nach oben. Zu Beginn dachte ich es wäre ja ein Bikepark, also mit breiten gemachten Trails aber es war ja ein Trailcenter.
      Die Trails waren echt krass! Aber haben richtig Spaß gemacht zum fahren 👍🏼

      Am Abend haben wir uns dann noch zusammen mit Luke und Meg einen anderen Schlafplatz gesucht, haben zusammen den Abend ausklingen lassen und sind früh im Bett denn morgen geht es weiter.
      Read more

    • Day 27

      EWS Trails

      July 18, 2022 in Scotland ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute geht es weiter zu den EWS Trails.

      Ich war sehr gespannt was da alles auf mich zukommt. Allein der Uphill war zum Schluss ganz schön technisch und steil. Aber für den Ausblick hat es sich definitiv schon mal gelohnt.

      Die Trails waren sehr technisch, steil und steinig aber definitiv machbar und haben einfach nur Spaß gemacht.

      Ich kann’s euch sagen auch hier kam die Hitzewelle an. Wir hatten 30 Grad! Und das in Schottland.

      Total verschwitz und fertig kamen wir an unseren Vans an. Da wir direkt an einem Fluss geparkt hatten sind wir direkt in den Fluss gesprungen und haben uns verdient abgekühlt. Was eine Wohntat!

      Abends mussten wir uns dann noch von den zwein verabschiedet und sind total erledigt an einen Stellplatz gefahren.

      Wir hoffen, dass wir die zwei nochmal in Schottland, Irland oder England treffen werden.
      Read more

    • Day 7

      Koffie @ The Red Barn

      July 12, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

      Prachtige locatie voor koffiepauze. Omheinde 'tuin' speciaal om honden uit te laten. Uli had feest ..... hij zag een reekalfje voor zijn neus wegrennen (lag in het hoge gras in de omheinde tuin te slapen) en had eigenlijk geen tijd om zijn poot op te tillen.
      Ps. Het reekalfje is ongeschonden uit de strijd gekomen 😅
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    The Scottish Borders, Scottish Borders, SCB

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android