United States
Alamo Square Historic District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 98

      Mit Womo in die Stadt....??

      May 16, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

      Birreweich.....geschweige einen Platz zum Schlafen zu finden. Also habe ich, oh Wunder, ausserhalb einen sog. RV Park gefunden, und dies am Wochenende. Natürlich für teures Geld mit minimal sanitären Anlagen UND so eng gestellt wie im Chüngelstall. Aber was solls, trotzdem einen 6 im Lotto, was gefunden zu haben.
      Mit der Fähre (1h) gehts dann auf der San Francisco Bay rüber in die Stadt mit wunderschönem Blick auf die Skyline.
      Read more

      Traveler

      In dem Stiefel Shop würde ich sicher etwas Passendes finden. Einen lieben Gruss an euch Zwei und danke für die schönen Bilder. Walter und Maja

      5/17/22Reply
       
    • Day 14

      San Francisco- Park Police Station 👮‍♀️

      May 11, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 12 °C

      So dann hätten wir dass auch mal erlebt:
      Ein Morgen auf der Polizei Station verbracht 😂
      Aber keine Sorge, wir haben nichts angestellt, sondern nur den Vorfall von gestern zu Protokoll gebracht, damit wir es in Deutschland einfacher haben zwecks Versicherung.
      Die Polizisten sind hier in ganz Amerika super lieb und hilfsbereit 🥰
      Und kleiner Tipp für euch: am besten fotografiert ihr vor euer nächsten Reise alles ab, was ihr mitnehmt und welchen Koffer ihr habt, inklusive Einkaufswert natürlich 😅 Man sollte alles angeben 😂🙈
      Read more

      Traveler

      ohje🙄..weißt du was alles drin war?

      5/11/22Reply
      Traveler

      Wir haben die wichtigsten Sachen notiert 🙈 aber es fällt uns bis jetzt immer wieder was neues ein 😢

      5/12/22Reply
       
    • Day 97

      San Francisco

      May 15, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

      San Francisco hat 44 Hügel. Also für Rollifahrer eine Herausforderung....
      SF: 870.000 Einwohner, 4.grösste Stadt Kaliforniens.
      SF liegt im Bereich der San Andreas Verwerfung, deshalb nicht sehr erdbebensicher. Letztes grosses Beben fand im Jahre 1906 statt.Read more

    • Day 143

      Ankunft in San Francisco

      September 17, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach einer ruhigen Nacht in Mendocino starten wir ausgeschlafen Richtung San Francisco. Es sind noch etwa 3 Stunden Fahrt. Am Anfang verläuft die Straße noch sehr spektakulär entlang der Küste und man hat traumhafte Ausblicke auf Steilküsten und den wunderschönen dunkelblauen Ozean. Entlang der Küste sind es aber tausende kleine Kurven und der viele Verkehr macht die Fahrt entlang der Küste auch nicht gerade entspannter. Nach zwei Stunden Genusstour beschließen wir, nach einer längeren Rast an der Küste, nun den schnelleren Weg nach San Francisco zu nehmen und biegen auf eine Straße im Landesinneren ab. Diese Straße führt uns nun durch die Weinanbaugebiete des Nappa Valleys und seinen Ausläufern. Eine traumhafte Gegend in der nun, Ende des Sommers, der Wein gelesen wird. Es ist leider erst später Vormittag und dementsprechend ist es für ein Wine Tasting leider noch zu früh, sogar im Sabbatical. Die meisten Weinbauern bieten diesen Service außerdem vormittags noch nicht an (das würde in Niederösterreich nicht sehr lange funktionieren!) Nach einem kurzen Boxenstopp zum Mittagessen beschließen wir noch heute nach San Francisco zu fahren, da das Wetter für die nächsten Tage in San Francisco nicht so besonders gut vorher sagt, wollen wir den heutigen Tag und vielleicht auch noch morgen bei gutem Wetter in der Stadt genießen.
      Unser erster Halt in San Francisco ist natürlich beim Wahrzeichen der Stadt, der Golden Gate Bridge. Eine Aussichtsroute führt uns auf einen Hügel gegenüber der Brücke. Von hier aus hat man einen unbeschreiblichen Blick auf die Brücke und die dahinter sich ausbreitende Stadt. Als wir ankommen ist der Himmel noch blitzblau, doch das ändert sich sehr schnell. Wir sehen, dass vom Meer bereits große Wolken in Richtung Brücke ziehen und uns Ruckizucki den gerade noch grandiosen Ausblick versperren. Wir hatten großes Glück, denn uns sind noch ein paar super Bilder gelungen, wären wir nur ein paar Minuten später gekommen, hätten wir nur noch eine weiße Wolkenwand gesehen. Morgen zu Mittag soll ein großer Sturm aufziehen, vielleicht sind das ja schon die ersten Vorboten von ihm. Es soll viel regnen und auf den Bergen wird es bereits den ersten Schnee der Saison geben. Hier ist das ungewöhnlich früh, denn es ist ja immerhin erst Mitte September. Genau zur selben Zeit schneit es auch das erste Mal in dieser Saison in Österreich, auch eher ungewöhnlich aber möglich. Die Fotos vom verschneiten Warth in Vorarlberg und der angezuckerten Nordkette in Innsbruck haben uns heute schon erreicht.

      Von unserer Recherche über San Francisco wissen wir, dass die Stadt sehr gefährlich ist und viele Wohnmobilisten einen großen Bogen um die Stadt machen. Täglich werden entlang der Straßen in der Stadt viele Autos und Wohnmobile aufgebrochen und zumeist werden nur Kleinigkeiten gestohlen, aber was bleibt ist der Schaden am Fahrzeug. Zerbrochene Fensterscheiben und aufgebrochene Camperfenster sind ein sehr großes Problem, wenn man in einem Land unterwegs ist, in dem man keine Ersatzteile für sein Auto bekommt und man alles aus Europa importieren muss. In der ganzen Stadt sehen wir anschließend Warntafeln, die genau vor diesen Verbrechen warnen. Man darf absolut nichts im Auto liegen lassen, man muss sogar das Handschuhfach ausräumen und offen lassen, damit die Langfinger sehen, dass es hier nichts zu holen gibt. Bei einem Wohnmobil mit österreichischem Kennzeichen (wobei viele Amerikaner glauben, dass unser A im Kennzeichen für Afrika steht), ist es eher schwierig zu verbergen, dass sich im Inneren des Fahrzeuges nichts Wertvolles befindet. All diese Informationen machen uns ein sehr mulmiges Gefühl und wir beschließen aufgrund der Preise der lokalen Campingplätze (starten bei über 100 USD pro Nacht) auf eine Notlösung auszuweichen. Wir buchen uns ein Bett im lokalen Hostel und haben nun Glück einen Platz am semibewachten Patkplatz des Hostels zu bekommen. Dort wird unser Ludwig frisch und fröhlich die nächsten 4 Tage verbringen. Geschlafen wird im Bus aber zum Duschen und Socializen gehen wir gerne ins Hostel. Wir unterhalten uns länger mit einem älteren Herrn, der gleich neben unserem Parkplatz wohnt. Er freut sich sehr, dass wir uns seine Stadt anschauen, denn mittlerweile meiden sehr viele Touristen die Stadt wegen der hohen Kriminalität und dem extremen Drogenkonsum. Er bestätigt uns nochmals, dass es hier eine der sichersten Gegenden in San Francisco ist und er gut auf unser Auto aufpassen wird wenn wir nicht da sind. So ein Service eines älteren Mannes ist wohl unbezahlbar. 😃

      Abends machen wir noch eine kleine Erkundungstour zum Fischermans Wharf, einer der Haupttouristenorte in der Stadt. Wir freuen uns sehr, dass unser Parkplatz so zentral gelegen ist und wir nicht weit in die Stadt haben. Hundemüde fallen wir kurz nach Mitternacht ins Bett. Auch heute war wieder ein sehr anstrengender Tag, Sabaticcal ist nichts für Weicheier!
      Read more

    • Day 9

      Welcome to San Francisco

      November 9, 2021 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

      Oder besser gesagt: Hallo Carl! So nennen Locals den tiefen Nebel, der meist die Golden Gate Bridge verdeckt. Carl (the Fog) durften wir direkt in unseren ersten beiden Tagen kennenlernen mit viel Nieselregen, aber guter Laune von unserer Seite. ;-)

      Unser Hotel für die ersten drei Nächte lag super zentral, direkt neben Chinatown und dem Ferry Gebäude. Von dort konnten wir alles super erkunden.

      Auch an unserem ersten Tag in den USA sind wir direkt schon los spaziert und wollten die Umgebung erkunden bevor es dunkel wird (auch hier ist es ab 17 Uhr Stockdunkel). Trotz Müdigkeit wollten wir keine Zeit verlieren. An einem Klohäuschen in einem nahegelegenen Park hing eine Karte, die wir einmal anschauen wollten. Wir standen davor und diskutierten kurz in welche Richtung wir gehen sollten. Plötzlich schrie eine Person aus dem Klohäuschen: „Ey, go fuck yourself.“ Ein starker Marihuanaduft kam uns entgegen und wir wussten: Jetzt lieber schnell weg, sonst gibt es vielleicht noch Ärger. Wir spazierten den Pier entlang in Richtung Fisherman’s Wharft. Leider nieselte es die ganze Zeit und die Sicht war durch den tiefen Nebel nicht sonderlich schön. Im Gespräch vertieft spazierten wir weiter und konnten nicht glauben, was vor uns passierte: Ein Wagen hielt plötzlich ein paar hundert Meter vor uns an und es stiegen zwei maskierte Männer aus dem Wagen und liefen zu einem weißen parkenden SUV. Sie schlugen mit einem Stein erst vorne die Beifahrerseite ein und dann noch hinten die Heckscheibe und nahmen eine Tüte aus dem Auto heraus. Entspannt liefen sie zum Auto zurück und fuhren los. Marci und ich wussten gar nicht was wir denken sollten. Ich hatte nur Angst, dass die Männer uns mit Waffen bedrohen und Marci hatte Angst, dass sie uns abziehen. Wir beide dachten uns nur: Wo sind wir hier gelandet. Aufgrund unseres Schlafmangels fühlte es sich an wie ein schlechter Traum.

      In den zweiten Tag unseres Urlaubs sind wir sehr ausgeschlafen gestartet. Da wir früh im Bett waren, sind wir auch direkt schon um 8 Uhr losgegangen. Für den Nachmittag haben wir über GetYourGuide eine Tour im Muir Nationalpark gebucht und hatten am Vormittag noch etwas Puffer. Wir sind zunächst zum Union Square gelaufen, eines der belebtesten Orte in San Francisco, um zu schauen, wo wir später abgeholt werden, aber auch um die Stadt noch besser kennenzulernen. Vom Union Square sind wir dann mit dem Cable Car einmal hoch zur Küste gefahren und haben das bewegende Weltkulturerbe hautnah miterlebt. Das darf bei einem Besuch in San Francisco natürlich nicht fehlen. An der Küste angekommen, haben wir ein tolles mexikanisches Restaurant entdeckt. Von unserem Platz aus konnten wir direkt auf Alcatraz schauen. Da es unser Urlaub ist, hatten wir auch um 11:30 nichts gegen Aperol und Bier ;).

      Unser Highlight des Tages war unser Trip zum Muir Wood Nationalpark. Hier stehen die super alten Redwoods. Da es regnete und der Nebel so tief lag, lag eine super mysteriöse Stimmung in der Luft. Am Nationalpark angekommen, hat unser Tour Guide, Parker, uns die Wahl gelassen welchen Trail wir laufen möchten. Wir haben uns für den längeren entschieden und hatten zwischendurch etwas Panik, ob wir es noch pünktlich zum Bus schaffen. Wie waren auch nur insgesamt 5 Personen, die die Tour machten, da wäre es nicht so schlimm gewesen, aber dass wir pünktlich zurück zum Bus kamen, hat uns dann doch beruhigt. Auf dem Trail haben wir nette Locals getroffen, die an uns glaubten, dass wir es pünktlich zum Bus zurückschaffen. Bisher sind wir sehr von der amerikanischen Gastfreundschaft begeistert.
      Read more

    • Day 10

      Marcis 32. Geburtstag in San Francisco

      November 10, 2021 in the United States ⋅ ☀️ 15 °C

      Der 10.11.2021 ist ein ganz besonderer Tag 🙌🏻. Meine kleine Nichte Ella ist ein Jahr geworden und Marci 32 - wie schnell die Zeit doch vergeht! Als ich Marci kennengelernt habe, war er 25.. verrückt!

      Wir haben den Geburtstag gemütlich bei Peet‘s begonnen, mit einer Cinnamon Roll, einen plant based Sandwich und natürlich Kaffee!! Gestärkt konnten wir nun in den Tag starten, der richtig richtig Sonnig war - perfektes Geburtstagswetter.

      Für den Vormittag haben wir uns den Golden Gate Park vorgenommen. Im Nachhinein hätte man noch viel mehr Zeit dort verbringen können, weil der Park einfach riesig ist! Wir haben in den 4h, wo wir drin waren, gerade mal 1/3 gesehen. Da der Park ziemlich weit weg von unserem Hotel war, haben wir die Metro dorthin genommen. Super günstig und schnell zugleich. Da ich ein Glück eine amerikanische SIM Karte habe, die Marci für uns besorgt hat, hatte ich überall Internet & konnte uns gut navigieren. Marcis handy ist leider zu alt für die SIM Karte, etwas ärgerlich. Wenigstens kann ein Handy uns navigieren.

      Im Golden Gate Park haben wir den Botanischen Garten erkundet und haben zu unserer Freude mehrere Kolibris gesehen!!! In der freien Natur haben wir das noch nie. Der Garten war wirklich super schön. Anschließend sind wir in den japanischen Garten und konnten die japanische Gartenkunst begutachten. Alles bei einem super schönen Sonnenschein. Auf dem Rückweg ins Hotel haben wir einen kleinen leckeren Sandwich-Laden entdeckt - unser Mittagessen.

      Am Nachmittag haben wir eine Free walking Tour in Chinatown gemacht, die 2 Stunden ging. Für mich war es richtig schön zu sehen und auch Marci war begeistert. In einer kleinen Seitengasse gab es einen kleinen Laden, der Glückskekse selbst herstellt. So frische Glückskekse haben wir noch nie gegessen. Da es Marcis Geburtstag war, haben wir direkt noch welche mitgenommen.

      Am Abend hatten wir noch ein weiteres Highlight - NBA live im Chase Center in San Francisco. Die Warriors haben gegen Minnesota gespielt. Das war wirklich sehr beeindruckend und es gab eine Super Stimmung. Vor uns waren vier ältere Ladys, die auf jeden Fall die beste Stimmung machten& bei jedem Korb richtig abgingen. Unser Abendessen für den Tag war somit Nachos mit extra viel Käse, Fries, Cola und Bier - sehr amerikanisch.

      Ursprünglich wollten wir eigentlich noch etwas Trinken gehen, aber leider wurden wir von unserem Jetlag überwältigt.

      Ein wirklich toller (Geburts-) Tag!
      Read more

    • Day 8

      Von Bochum nach San Francisco

      November 8, 2021 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

      Wow - was für eine lange und aufregende Reise doch hinter uns liegt. Wir hätten am Samstag (7.11) niemals gedacht, dass wir es in die USA schaffen, denn unser PCR-Test wollte und wollte einfach nach 24h nicht per Mail ankommen. Wir haben den Test extra zwei Tage vorher gemacht, damit wir diesen auf jeden Fall am Sonntag erhalten. Da die Zahlen auch wieder steigen, hatte ich persönlich auch etwas Angst, dass einer von uns positiv getestet wird. Man weiß es ja manchmal nicht. Da der Test am Sonntag immer noch nicht ankam, haben wir natürlich auf gut Glück gepackt und alle Dokumente ausgedruckt und vorbereitet. Marci konnte von Sonntag auf Montag nicht ein Auge zumachen und hat einen alternativ Plan ausgeheckt, damit wir am Montag, bevor wir fliegen, am Frankfurter Flughafen noch einen Test machen können. Von Lufthansa hatten wir die Info bekommen, dass ein PCR-Test nötig ist, als wir am Sonntag geschaut haben, reichte auch ein Schnelltest… hätten wir das früher gewusst, hätten wir uns den mentalen Stress erspart - aber gut, so war es nun letztendlich. Um 2:15 Uhr erhielten wir dann auch endlich unser Ergebnis vom PCR-Test: Beide negativ! Wir waren so erleichtert und waren nun sicher, dass diese Hürde geschafft ist. Vor lauter Übermüdung und Aufregung zugleich, war die Vorfreude noch etwas gedämpft. Wir sind dann am Montag (8.11.2021) um 3:00 Uhr morgens mit dem Auto nach Frankfurt gefahren und haben den Service „Park & ride“ in Anspruch genommen. Schon super übermüdet und aufgeregt zugleich, sind wir dann mit dem Shuttle von dem Parkplatz zum Flughafen gebracht worden. Hier konnten wir dann auch schon bald unser Gepäck abgeben und haben uns dann nach der Sicherheitskontrolle einen Kaffee gegönnt.

      Als wir noch 30 min zum Boarding hatten, haben wir uns entscheiden schonmal zum Gate zu gehen. Das war auch die richtige Entscheidung, denn kaum sind wir paar Meter um die Ecke gelaufen, war eine super lange Schlange zu sehen, wo Sicherheitsabstände überhaupt nicht eingehalten wurden… Es hat sich dann leider herausgestellt, dass wir uns ebenfalls ganz hinten in die Schlange stellen mussten, da auf diese Weise der Impfstatus überprüft wurde. Hinten an der Schlange angekommen, wurde es zeitlich schon etwas knapp, da wir von dort noch 10 min zum Gate laufen mussten. Nachdem wir diese Hürde auch geschafft und noch kurz Panik hatten, dass wir noch eine Registrierung vergessen haben, waren wir auch schon auf unseren Sitzplätzen im Flugzeug - geschafft!! Auf geht es in die USA und erstmal schlafen :D.

      Nach 12 h Flug und etwas Schlaf, hatten wir noch eine Hürde zu meistern: Die Passkontrolle. Als ich vor 14 Jahren das erste mal in den Vereinigten Staaten war, waren die Kontrollen super streng . Dieses Mal war es Super locker und schwups waren wir in den USA, in San Francisco! Endlich konnten wir es realisieren: Nach zwei Jahren ohne Urlaub, haben wir es tatsächlich geschafft.

      Jetzt kann es losgehen! In den nächsten Beiträgen geht es um unsere nächsten Stationen: San Francisco, Yosemite Nationalpark, Las Vegas und so weiter.

      Nach dem stressigsten Urlaubsstart überhaupt, haben wir uns, von den Preisen geschockt, einen Cocktail am Hafen gegönnt: Für Marci einen Old fashioned und für mich einen Cosmopolitan. Lecker!
      Read more

    • Day 15

      Goodbye San Francisco 👋

      May 12, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 11 °C

      San Francisco ist eine sehr sehenswerte Stadt, sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Übrigens, wer gerne zu Fuß unterwegs ist, der bekommt so einen ganz besonderen Einblick in die Stadt. An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken.

      Es gibt aber auch extrem bittere Seiten der Stadt , die dürfen nicht außer acht gelassen werden .

      Man sollte sich aktuell dessen bewusst werden, bevor man diese Reise antritt, dass man dem Zustand der Sucht und Obdachlosigkeit nicht entfliehen kann.
      Man wird damit konfrontiert, ob man will oder nicht ! Es gibt kaum eine Ecke ohne.
      Frankfurts berühmteste Straße , oder Bahnhof Zoo Berlin, ist nichts dagegen .

      San Francisco ist die Stadt mit der höchsten Milliardärsdichte! Für ein Einfamilienhaus muss man hier mit durchschnittlich 1,3 Millionen Dollar rechnen. Ein Einzimmer-Appartment in San José, der Großstadt nahe des Silicon Valley südlich von San Francisco, kostet im Schnitt 2400€ im Monat, in San Francisco Zentrum ist Wohnen noch teurer.

      San Francisco ist für ihre liberale Drogen-Politik bekannt - und dafür, Drogensucht als eine Krankheit zu behandeln. Die Stadt gibt an die Süchtigen saubere Spritzen aus, stellt Räumlichkeiten oder öffentliche Plätzen nachts zur Verfügung. Es gibt unheimlich viele Essens Ausgaben . Alle Plätze werden bewacht . Tagsüber gibt es wirklich an jeder Ecke Menschen mit Westen , die für „Sicherheit sorgen“ oder für die Obdachlosen da sind. Aufmerksam beobachten oder zuhören wie es einem geht und in der „Not auch direkt eingreifen“ .Sie sind alle mit Funkgeräten ausgestattet. Oft sind es die Aussteiger, oder die selbst an einem Programm teilnehmen und von Stadt unterstützt werden. Als Gegenzug müssen sie diese Art von Arbeit mit unter ausrichten.
      Wenn man an den Schauplätzen vorbei geht, stellt man sich die Frage , ob es der richtige Weg ist. Noch nie habe ich soviel Menschen innerhalb von paar Minuten beim setzen eines „Schuss“ unfreiwillig beobachtet .
      Ein Bild hat sich in meinem Kopf ganz besonders tief verankert 😢Ein junges hübsches Mädchen zwischen 14-18 Jahren, saß da ganz alleine und setzte sich einen Schuss 😢😢wir sind nur an ihr vorbei gefahren, dieser kurzer Moment hat gereicht .. es lässt mich nicht mehr los .
      Da gehen einem als Mutter so viele Gedanken durch den Kopf.
      Hier ist eine Droge „Fentanyl (eine synthetische Droge )sehr verbreitet.
      Fentanyl wirkt hundertmal stärker als Morphium. Das Schlimme daran ist: Fentanyl macht sofort abhängig.

      Auch hier gibt es die Dreiklassengesellschaft unter den Obdachlosen:
      -Jene, die auf dem harten, kalten Beton liegen und sich nur in eine Decke hüllen, gehören zur untersten Schicht
      -während die Besitzer eines Zeltes oder sogar Fahrzeuges immerhin den Reißverschluss oder die Tür hinter sich schließen können.
      Insgesamt leben in San Francisco ca. 8011 Obdachlose - das sind 17% mehr als 2017. 5180 von ihnen leben tatsächlich auf der Straße, der Rest in Notunterkünften oder bei Verwandten.
      * 8% von ihnen haben Kinder bei sich.
      * Insgesamt sind 5% der Obdachlosen Kinder. 14% sind 18-24 Jahre alt.
      * Als Hauptgrund für ihre Obdachlosigkeit geben 26% die Arbeitslosigkeit, 18% Drogenmissbrauch, 13% eine Verurteilung durch ein Gericht, 12% einen Rausschmiss von zu Hause, 8% eine psychische Erkrankung und 5% die Trennung vom Partner an
      * 73% erhält Hilfe durch den Staat, zum Beispiel durch Lebensmittelmarken (43%).
      11% der Obdachlosen gehen einer Arbeit nach
      Read more

      Traveler

      Echt Schockierend.. ich liebe eure Berichte zur lesen Dankeschön dafür 💗

      5/12/22Reply
      Traveler

      🥰😘♥️

      5/12/22Reply
      Traveler

      🥰🥰

      5/13/22Reply
       
    • Day 14

      San Francisco“Die Stadt der Engel“

      May 11, 2022 in the United States ⋅ 🌙 10 °C

      Eigentlich wollten wir noch eine Runde um den Block drehen aber bei 11 Grad und Wind ist es uns einfach zu kalt . Wir haben das Wetter in San Francisco unterschätzt.
      Also Posten wir jetzt einfach Bilder und Videos , die in den letzen Tagen entstanden sind !
      🥰
      Read more

      Traveler

      So schön dort 😍 Edith hast du gesagt was für schöne Himmel 🤪

      5/12/22Reply
      Traveler

      sauuu cool

      5/12/22Reply
      Traveler

      ♥️

      5/12/22Reply
      7 more comments
       
    • Day 14

      San Francisco“Die Stadt der Engel“-3

      May 11, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

      … es ist fast vorbei , wir werden einfach nicht satt . Voller San Francisco Fieber, jede Ecke , jedes noch so kleinste Detail von dieser Stadt, wird von uns aufgesaugt
      wie ein Schwamm.
      Das hier, ist voller Überraschung, es sieht bei Tageslicht noch schöner aus, als bei nächtlicher Beleuchtung.
      Hier ist nichts für die Kamera gefakt, hier lebt die Stadt mit allen Ecken und Kanten ! Hier ist die Freundlichkeit überhaupt nicht aufgesetzt.
      An jeder Ecke ein Stückchen Freude, Herzlichkeit oder Toleranz 🫶
      Wir lieben San Francisco 🌴⚾️🌳 San Francisco, du hast unsere Herzen für immer gewonnen 🥰🫶
      Es gibt soviel zu berichten , dass wir es in mehreren Etappen machen müssen/wollen😉 , weil wir es alles mit euch teilen möchten 🫶
      Also los geht’s mit 🎬 die 3

      Golden Gate Bridge 🌉 💚
      Gesehen bei Tag ✅
      Drüber gefahren ✅
      Drüber gelaufen ✅
      Gesehen im Sonnenuntergang ✅
      Gesehen bei Nacht ✅
      Fazit: es ist einfach beeindruckend! Und sogar bei Tag noch imposanter, da sie bei Nacht in der Skyline komplett untergeht 💚

      Die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz konnten wir auch gut sehen, allerdings war sie doch kleiner als gedacht 😅
      Read more

      Traveler

      Achhh, ich liebe SF, muss ich unbedingt wieder hin😍 genießt es und esst am pier 39 die clam shoulder im Brot oder so

      5/12/22Reply
      Traveler

      mhhhh❤️👍

      5/12/22Reply
      Traveler

      💗💗💗💗

      5/12/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Alamo Square Historic District

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android