United States
Alcatraz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 172

      Behind-the-Scenes& das wars! Das wars.🌅

      March 31, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

      Der letzte richtige Tag meiner Weltreise hat begonnen. Morgen bringt mich der Flieger wieder Richtung Europa und Zuhause. Für heute haben Stefan und ich nochmal ein große Highlight auf dem Programm: Die Behind-the-Scenes Tour auf Alcatraz Island. Sie wird nur an bestimmten Tagen angeboten und ist Monate im Voraus schon ausgebucht. Wir haben zwei Tickets!

      Nach dem Frühstück sind wir wieder zu Fuß bis zum Pier 41 marschiert. Ist inzwischen schon fast die Morgenroutine geworden. Man geht die ganze Zeit an der Küste entlang und hat einen Blick auf die Golden Gate Bridge und Alcatraz Island. Wir haben uns gestern noch den Film Flucht von Alcatraz reingezogen und sind absolut im Alcatrazfieber gefangen. Mal sehen wie es uns heute nach der Tour geht. Ich denk mal es wird sich ausgeAlcatrazt haben! Der Input ist nämlich schon groß.

      Am Pier wurden wir gleich separiert und wurden in einem extra Bereich gebeten, wo wir mit 15 anderen Tourteilnehmern warten durften. Heute upper Class^^ Wir durften früher aufs Schiff und wurden gefühlt wie die Businessclass behandelt. Man merkt schon, dass das heute was besonderes wird.

      Und dann hat die Behind-the-Scenes Tour auf Alcatraz begonnen! Zwei junge Mädels waren unsere Guides und haben unsere Gruppe zu den versteckten Orten und Einrichtungen geführt. Durch ein Tunnelsystem sind wir zu den Werkstätten gekommen, wo sich ein Häftling im Film von gestern die Finger abgehakt hat. Deswegen das Bild von Stefan😬

      Berühmt auf Alctraz sind auch die Gärten und die vielen verschiedenen Vogelarten, die hier immer im Frühling nisten. Deswegen heißt Alcatraz übrigens Alcatraz: wegen den Vögeln. Wegen dem Alcatraz.

      Weiter in der Tour haben wir Zutritt zu den Aufenthaltsbereichen der Wärter bekommen. Unsere Gruppe wurde durch die Eisenkäfige überhalb der Zellenblocks geschleust, wo die Wärter mit scharfen Waffen patroulliert haben. Eine scharfe Waffe war übrigens niemals im direkten Kontakt zu einem Gefangenen. Dies wurde immer durch den Stahlnetze getrennt, um eine Überwältigung einer Wache und dem Erlangen einer Schießwaffe zu verhindern. Wir waren wirklich hinter den Kulissen unterwegs.

      Durch den Zellenblock A durften wir auch durchlaufen. Er wurde nur zu Zeiten des Militärs als Gefängnis genutzt. Den Stahl kann man schnell durchschneiden und das Schließsystem ist mangelhaft. Gleich daneben geht aber eine Treppe runter: Hier geht es zum Dungeon! Dem Ort, wo die schlimmsten Regelbrecher und Arbeitsverweigerer runter mussten.. Wir sind mit Helm bewaffnet auch runtergeschickt worden. Jetzt sieht das ganze da unten ganz annehmlich aus, da mit Betonstützen die Zellenblocks von unten stabilisiert werden mussten. Die Zellen waren aber dann wieder alles andere als gemütlich. Hier wurden die Männer ohne Toilette, ohne Decke, ohne Alles eingesperrt. Meist an den Handgelenken befestigt an der Decke und in absoluter Dunkelheit. Es muss grausam gewesen sein!

      Die Tour hat dann in der Zitadelle geendet, wo wir mit der Nachttour schon waren. Tolle Führung. Uns haben die beiden Mädels dann noch privat den Leichenraum gezeigt und wurden noch zum Gefängnishof geführt. Hier haben wir dann auf der obersten Stufe Brotzeit gemacht, während wir den gesamten Hof überblickt haben. Die Sicht ist fenomenal auf die Golden Gate Bridge. Für einen Gefangenen, der hier nie mehr in seinem Leben rauskommen wird aber hart. Wenn der Wind richtig stand hat man an manchen Tagen das Lachen der Leute vom Ufer bis auf die Insel hören können und tatsächlich, eines der schlimmsten Foltermethoden war der Fakt, dass das blühende Leben direkt gegenüber von ihnen in San Francisco statt fand.

      Wir haben noch einen kleinen Rundgang durch die Gärten gemacht und uns mit einem letzten Blick dann von der Insel verabschiedet. Wir haben Gott sei Dank ein Rückfahrticket^^

      Den letzten Tag meiner Reise wollte ich den Sonnenuntergang mit der Golden Gate Bridge sehen. Wir hatten davor noch ein, zwei Stunden Zeit und haben uns überlegt eine CableCar Fahrt zu machen aber die Schlange hat uns zu sehr abgeschreckt. Stattdessen sind wir an der Küste weiter Richtung schönen Spot gelaufen und haben noch zwei coole Blechtassen von Alcatraz als Souvenir mitgenommen.

      Mit vielen tollen Gesprächen und einem Bier während dem Sonnenuntergang ging die Sonne dann unter. Das wars! Das wars. Ein toller letzter Tag und ich bin happy!

      Zuhause haben wir nur noch Resteessen der letzen Tage gemacht und da waren die restlichen Bier natürlich auch gemeint^^ Als absoluten Knaller haben wir uns noch den Actionfilm The Rock - der Fels der Entscheidung reingezogen, welcher auf Alctraz spielt. Jetzt sind wir fertig und haben ehrlich die Schnauze voll^^ Jetzt hat sichs ausgeAlcatrazt!
      Read more

    • Day 13

      Ein Tag im Knast

      May 19, 2020 in the United States ⋅ 🌙 12 °C

      Heute war ein langer Tag, deshalb nur ein kurzer Bericht: Wir haben vormittags die Fähre nach Alcatratz genommen und dort eine Familienführung mitgemacht. Das war klasse! Wir wurden sogar in eine Zelle eingesperrt (natürlich freiwillig!!) damit wir uns mal im
      Ansatz vorstellen konnten, wie das damals für die Gefangenen war. Schon irgendwie gruselig ..,
      Read more

    • Day 21

      Hinter Stahl und Beton

      October 24, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

      Für den heutigen Tag brauchten wir starke Beinmuskeln und Nerven zugleich.
      San Francisco ist dermaßen hügelig und viele Straßen sind dadurch unfassbar steil. Wieder ein Phänomen, welches sich fotografisch kaum einfangen lässt. Also kämpften wir uns durch Straßen und Hügel bis zum Pier 33, von wo aus unser Schiff Richtung Alcatraz ablegte.
      Dort verbrachten wir aufregende Stunden und konnten uns ausführlich auf der ganzen Insel umschauen und haben einen spannenden Einblick in den Gefängnis- und Inselalltag dort bekommen. Die Gefängniszellen dort sind übrigens gerade mal 1,5 m breit und 2,7 m lang. Alle Zellen sind Einzelzellen und super spartanisch ausgestattet. Ehrlich gesagt hat mich der Anblick der fensterlosen Zwergenräume wirklich geschauert, obwohl die Geschichten der Einzelschicksale auch faszinierten.
      Nach dem Aufenthalt in Alcatraz gab es weiteres Sightseeing Richtung Fisherman’s Wharf, Chinatown und dann zu den Twin Peaks bei Sonnenuntergang. Abends haben wir endlich mal bei uns "zuhause" gekocht und lassen den Abend entspannt ausklingen. 😀
      Read more

      Traveler  Gruselig mit den Zellen 😳

      10/25/22Reply

      Traveler  Da ist ja der Stasiknast nen Leckerchen gegen. 😱

      10/25/22Reply
       
    • Day 16

      DIA 14

      July 28, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 12 °C

      El segundo día en San Francisco fue el mejor, nos levantamos pronto para ir a la excursión en ferry a la prisión de alcatraz.
      Me encanto la visita, una pasada y super bien explicada.
      La cárcel tenía su esencia y estaba genial conservada .
      Al terminar nos fuimos al pier 39 a comer, donde los adultos se tomaron una especie de sopa de marisco con un bol de hecho de pan, tenia una pinta espectacular.
      Después fuimos a ver las tiendas que había por el muelle, y al ser muy turísticas quisimos irnos a un mall a comprarnos las ultimas cosas y sobretodo regalos.

      Cuando salimos del centro comercial vimos un restaurante famoso llamado cheescake.
      Entramos al restaurante a las 6 pero al final estaba lleno y no entramos hasta las 7.
      La comida estaba espectacular, para mi la mejor del viaje, una pasada.
      A esta cena nos invitó el tito Héctor.
      Y de allí directos al hotel
      Read more

    • Day 5

      Alcatraz

      March 3, 2020 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

      Wenn auch sehr überlaufen, so ist Alcatraz doch unbedingt einen Ausflug wert. Nicht nur aufgrund der bewegten Geschichte, welche über einen Audioguide ansprechend vermittelt wird, sondern vor allem auch aufgrund des fantastischen Blicks auf die Stadt und die Golden Gate Bridge und die unglaublich begrünte Anlage an sich. Enttäuschend war nur, dass wir keinen einzigen Pelikan gesehen haben - schließlich nannten die Spanier früher die Insel "Isla de los Alcatraces" (Insel der Pelikane) 😉. (Anmerkung des 2. Redakteurs: Klugscheisserin 😁)Read more

      Traveler  ....waren die Pelikane vielleicht nicht immer gut getarnte Knackis??🤔

      3/4/20Reply
       
    • Day 17

      Alcatraz Island

      February 28, 2020 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute morgen gings erst mal nach Alcatraz,
      natürlich nicht One-Way 😜

      Echt eine spannende Geschichte, die die Insel hinter sich hat.
      Die Audio Guide Tour durch den Zellenblock war super, und die Insel ist wirklich toll bepflanzt 😊

      Aber der Zimmerkomfort & Service lässt zu wünschen übrig, es wirkt auch alles etwas abgewohnt... keine Hotel-Empfehlung 🤪
      Read more

    • Day 9

      Day 9 San Francisco, Alcatraz

      January 25, 2020 in the United States ⋅ ⛅ 12 °C

      We had tickets booked for the 9am boat to Alcatraz so we were up early and breakfasted in the hotel. We walked down to Pier 33 and joined a massive queue of people who were also waiting for the first boat to Alcatraz. Lucky it’s not school holidays here so it’s apparently not busy! It was pretty cold on the boat and also foggy so although we could see Alcatraz we could barely make out the Golden Gate Bridge which isn’t too far away.

      Alcatraz is a small island in the San Francisco Harbour which has at various times been used as a fort and a prison in the past. The tour was quite fascinating. We first had a talk from the ranger as it is now part of the SF National Park. Then we watched a short film about Alcatraz and then walked up to the prison block where we received headphones to listen to as we walked through the different sections. The cells are tiny with a bed, shelf and toilet, barely leaving room to stand. The showers are open and they only had two per week. There was a dining room and a prison library and the prisoners averaged reading about 100 books per year. There was 1 guard to every three prisoners. A lot of the guards had families who also lived on Alcatraz and the children caught a boat across to the mainland for school every day. The gardens were and still are very well kept.

      We listened to a talk about a notorious escape attempt in 1962 where four prisoners chiselled out of their cells and made a raft out of raincoats. There is some dispute about whether they made it to the mainland or drowned in the attempt.

      We left Alcatraz around midday and had some lunch and then went on the cable car. It was interesting but apparently not the best one to go on (there are two). Then we went on the hop on hop off bus to see sites around SF, the best being crossing the Golden Gate Bridge. We were sitting on top of the bus and it was absolutely freezing. It was also quite foggy so we didn’t get a great view but still fantastic.

      Tonight we met John Pople for dinner at the Franciscan Crab Restaurant. It was lovely to catch up with John. He lives about 120km from where we are. Dinner was delicious- clam chowder, shrimp Alfredo and a huge chocolate sundae to share.

      Tomorrow we are up early to head to Yosemite.
      Read more

    • Day 5

      Frühstück & Alcatrac

      September 6, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

      Am zweiten Tag fuhren wir um 8 Uhr mit der Fähre von Oakland nach San Francisco.
      Zur Fähre brachte uns ein Uber. Wir waren etwas knapp dran aber wir haben es gerade noch pünktlich geschafft.

      In San Francisco angekommen sind wir erstmal am Hafen in ein kleines Cafe um dort zu frühstücken.
      Anschließend spazierten wir den Hafen entlang, bis wir am Pier 33 angekommen sind. Von dort fuhr unsere Fähre nach Alcatrac. Leider war das Wetter Vormittags wieder sehr bewölkt.
      Auf Alcatrac machten wir eine Audio Tour durch das komplette Gefängnis, in welchem bis 1963 Schwerverbrecher ihre Strafen absaßen. Die Tour hat uns sehr gut gefallen und war sehr interessant. Mit der Fähre ging es danach wieder zurück ans Festland.
      Read more

    • Day 5

      San Francisco City Tag 2

      September 6, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

      Um Mittagessen zu gehen, fuhren wir mit dem Bus nach Chinatown. Dort suchten wir uns ein kleines Restaurant wo wir unsere Mittagspause verbrachten.
      Von dort starteten wir im Anschluss unsere zweite Tour durch San Francisco.
      Als erstes ging es zum Telegraph Hill. Auf dem kleinen Berg steht ein Denkmal für die Feuerwehr San Franciscos. Von dort hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Hinunter gingen es auf der anderen Seite des Hügels. Hier wurden tolle kleine Häuser in den Hang gebaut.

      Unser nächster Stop war das Ferry Building. An der alten aber heute sehr schön renovierten Anlegestelle, gibt es tolle kleine Läden in welchen Feinkost verkauft wird. Wir kauften dort Wein, Brot und Aufstrich als kleines Dankeschön für Maurice und Alexa. Das Brot das man dort kaufen kann, kommt dem deutschen Brot sehr nah. (Im normalen Supermarkt kann man nur sehr weiches, leicht süßliches Brot kaufen.)

      Nachdem wir uns anschließend am Busbahnhof nach einem Bus nach Oakland erkundigt hatten, sind wir mit der Tram Richtung "The Castro" gefahren. Das ist das Schwulenviertel in welchem es viele tolle Bars und Restaurants gibt. In einer kleinen Buchhandlung kaufte Daniel eine Karte auf welcher alle Staaten Amerikas abgebildet sind.

      Zum Abschluss unseres San Francisco Besuchs sind wir nochmals zur Golden Gate Bridge gefahren. Dort haben wir auf einem Hügel den Sonnenuntergang angeschaut.
      Die Golden Gate ist ein absolutes Highlight!

      Bevor wir nach Oakland zurück gefahren sind, haben wir uns bei Denny's noch einen leckeren Burger zum Abendessen geteilt.
      Die Preise in San Francisco waren deutlich teurer als in Los Angeles.
      Read more

       Sehr beeindruckend, weiterhin gute Reise! 😘

      9/9/19Reply
       
    • Day 2

      San Francisco Tag 1

      May 21, 2019 in the United States ⋅ 🌧 12 °C

      Nach 11 Stunden Flug und gefühlten 5 Stunden Passkontrolle haben wir es endlich in unser Hotel geschafft.
      Sehr schön und zentral gelegen, nur leider im sozialen Brennpunkt von San Francisco.
      Nach der ersten Nacht und einer ordentlichen Mütze Schlaf, sah das ganze aber wesentlich entspannter aus als noch am Vortag.

      Heute Morgen ging es dann als erstes nach Alcatraz, das wohl bekannteste ehemalige Gefängnis der Welt.
      Sehr beeindruckend und definitiv zu empfehlen, nach der Tour hatten wir noch die Möglichkeit einen der letzten noch lebenden Ex-Häftlinge persönlich zu treffen.

      Zurück auf dem Festland ging es für einen kleinen Mittagssnack ins Hard Rock Cafe am Pier 39 mit anschließender Sightseeingtour auf selbigem und Zwischenstopp am Fisherman’s Wharf.
      Trotz Regenschauer konnten wir den Großteil des ersten Tages zu Fuß bewältigen und für die längeren Strecken kamen ganz klassisch die weltberühmten Cable Cars zum Einsatz.
      Read more

       Wow, schöne Fotos.

      5/22/19Reply

       USA Westküste war auch bisher unser schönster Urlaub. Tipp: Mit dem Fahrrad über die San Francisco Bridge 👌🏻✌🏻

      5/22/19Reply

       Gruß Steven

      5/22/19Reply
      9 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    Alcatraz

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android