United States
Bergen County

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      NYC Day 1 II

      November 12 in the United States ⋅ 🌙 4 °C

      After a quick change in Brooklyn, i headed back to Manhatten. Quitting the subway on Upper West Side, I walked about half an hour towards Columbia University were I met Charly. on the way I passed a lot of autumn trees and pretty streets (first one in NY so far). Columbia is really impressive with a beautiful campus. I met Charly and we went to her favourite cafe: hungarian pastry. I had a Coffee and a piece of cake. As always meeting her was very good⭐️Read more

    • Day 5

      NYC Day 2 🍂

      November 13 in the United States ⋅ ☁️ 9 °C

      Woke up at 6 and went to downtown Manhatten. I had a Bagel with avocado and a cappuccino at the hudson river coast. From there I went to the Staten Island Ferry which passes the Statue of Liberty. The sky was very clear. I took the ferry straight back to Manhatten. Then I went by subway to the south border of the central park. I walked the whole central park from south to north and took a longer way to the Met. I walked on and passed the Jaqueline Kennedy Onassis Reservoir. At a bank I took a break. when I arrived at the northern Central Park I walked to Columbia Campus again where I met Charly. Together we visited the Columbia bookstore. Afterwards we ordered lunch which we took to the campus and ate there.
      Sleep tight in Germany🙏🏻
      Read more

    • Day 4

      Shopping tour Walmart

      March 7, 2022 in the United States ⋅ 🌧 22 °C

      Heute mal ein entspannter Tag zum Füße erholen. 3 Stunden Walmart haben sich gelohnt.
      (Die Orange musste mit, immerhin müssen wir noch auf unsere Makros achten)
      p.s. sie hat fast genauso viel wie die meisten anderen Sachen gekostet 🥲Read more

    • Day 7

      Tag 7 - Moma Tag

      October 30 in the United States ⋅ ☁️ 15 °C

      Da das Wetter heute auch nicht so zum Sightseeing einlädt, entschließen wir uns, das Moma zu besuchen. Caro hat gestern online Karten bestellt und wir sind von unserer 35th St. Die 5th bis zur 53th St. gelaufen. Wieder kamen wir ohne anstehen rein. Nach 4h(incl. Souveniershopping), waren wir wieder draußen. Wir entschlossen uns, die 6th Straße wieder zurück zu laufen, kamen über den Bryantpark mit vielen Buden und Schlittschuheisbahn, biz zu Chrispy Kreme, wo wir uns einen Donut kauften. Nun ruhen wir uns bei einem Käffchen aus und gehen nachher noch irgend etwas zum Abend futtern.
      Nach der Ruhephase haben wir uns entschlossen in das Burgerrestaurant, welches in unserem Hotel ist, Abendbrot zu essen. Das war eine gute Entscheidung, da das Essen lecker war und wir einen kurzen Heimweg hatten.
      Read more

    • Day 8

      Broadway, Times Square & 7th Ave

      October 7 in the United States ⋅ 🌙 12 °C

      The absolute madness. I had tickets for "Chicago", unfortunately, photographing is forbidden there during the show. Before and after that I walked along the closed 7th Avenue, Broadway, and Times Square. Indescribable.

      Der absolute Wahnsinn. Ich hatte Karten für "Chicago", leider ist dort fotografieren während der Show verboten. Davor und danach bin ich über die gesperrte 7th Avenue, den Broadway, und den Times Square gelaufen. Unbeschreiblich.
      Read more

    • Day 6

      Ohne Ziel

      November 18, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 6 °C

      Heute sind wir nach dem Frühstück nur durch die Straßen gelaufen. Essen worauf wir Lust hatten und shoppen was unser Portemonnaie verkraften konnte. Alles mal ein bisschen ruhiger angegangen. Abends waren wir in Bills Bar & Burger essen.Read more

    • Day 3

      3.Tag

      February 27, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 4 °C

      Heute stand die wohl berühmteste Statue in den USA die Freiheitsstatue 🗽 auf Liberty Island auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein und eisigem Wind machten wir uns auf den Weg mit der U-Bahn nach Lower Manhattan.
      Mit der Staten Island Ferry, die zwischen der Südspitze Manhattans und Staten Island pendelt, ging es weiter. Denn von der Fähre aus hat man eine unglaubliche Sicht auf die Südspitze Manhattans, den Hafen von New York City, die Brooklyn Bridge, Ellis Island, und all die Hochhäuser der Wall Street. Das Allerbeste an der Staten Island Ferry aber ist: sie ist komplett kostenlos.
      Danach ging es durch den Battery Park zum Charging Bull, auch als Wall Street Bull oder Bowling Green Bull bezeichnet, ist eine Bronzestatue des italienisch-amerikanischen Künstlers Arturo Di Modica ...um dann um die Ecke zur New York Stock Exchange (NYSE) die größte Wertpapierbörse der Welt vorbeizugehen. Dort gegenüber hat man jetzt die Statue das Fearless Girl platziert. Das kleine Mädchen aus Bronze trägt ein wehendes Kleid und einen Pferdeschwanz, die Hände hat es trotzig in die Hüften gestemmt. Sie soll an die Frauenrechte erinnern. Seit 2017 starrte es zunächst eineinhalb Jahre lang die berühmte Statue des "Wall-Street-Bullen" an. Danach zog es vor die Börse und schaut zu dem wichtigen internationalen Handelsplatz hinauf.
      Weil das Wetter weiterhin schön war und langsam auch etwas wärmer wurde beschlossen wir den Nachmittag im Central Park zu verbringen. Dort kann man ausruhen von dem ganzen Trubel in der City und die Seele baumeln lassen. Es gibt viel zu sehen. Pferdekutschen, Jogger und Fahrradfahrer, Saxofon 🎷 Spieler 🤓 und die berühmte Eislaufbahn Es gibt jede Menge Seen in dem Park. Wir sind dann im Südosten wieder raus und standen vor dem berühmten Hotel Plaza.
      Danach sind wir wieder mit der U-Bahn zurück und haben im Bryant Park noch einen Snack zu uns genommen. Nach einer kurzen Pause im Hotel sind wir nochmal los um verschiedene Läden zu bestaunen wie Hersheys chocolate Worms und haben uns bei Juniors noch einen Kuchen gegönnt.
      Ein schöner Tag…..
      Read more

    • Day 1

      New York, New York

      July 30 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

      Big, bigger, New York… 🏙️
      Wir durften innerhalb von 9 Tagen eine Stadt der Superlative erleben, vieles entdecken, hören, riechen, schmecken und einfach immer wieder überwältigt sein.

      Da wir mit einem Backpacker Budget unsere Reisen des Sabbaticals unternehmen, war ich ehrlich gesagt zu Beginn etwas überfordert: Wie soll man in dieser bunten Stadt mit wenig Geld viel sehen? Soll ich euch was sagen: Das geht sowas von gut!

      Alleine durch die Straßen von Manhattan, Queens und Brooklyn zu gehen und die Menschen, Bauten, Yellow Cabs 🚕 und generell das städtische Treiben einzuatmen war unbezahlbar und doch kostenlos.
      Nebenbei bemerkt: Im Schnitt sind wir täglich 25.000 Schritte gelaufen. Um in die verschiedenen Statdtteile bequem zu kommen, sind wir immer mit der Metro gefahren.

      Der Central Park ist ein WOW-Moment in dieser trubeligen Stadt gewesen: Weiten von schönen grünen Flächen zum Verweilen und Entspannen, Brunnen, Teiche und Straßenmusiker und das alles inmitten von riesigen Hochhäusern.

      Auch das Laufen über die Brooklyn-Bridge 🌉 hat für Gänsehaut-Momente gesorgt. Da war so viel Energie unter den Menschen zu spüren. Das hat richtig angesteckt und glücklich gemacht. Und auch da waren so tolle Straßenmusiker, die den Moment noch lebendiger und einmaliger gemacht haben.

      Die Freiheitsstatue haben wir uns mit einer Fähre, die daran vorbeifährt, angesehen. 🗽In Wirklichkeit ist sie nicht besonders groß und gar nicht so spektakulär, wie man es sich immer vorgestellt hat. Ebenso ist der Platz am Rockefeller Center, der zur Weihnachtszeit für die Schlittschuhbahn dient, nicht so groß wie in der Vorstellung. Aber der Platz dort generell sowie das Gebäude sind interessant.
      Total faszinierend war der Besuch im China Town. Man hatte wirklich das Gefühl, mal eben nach Asien gebeamt worden zu sein 🙊. Richtig authentisch und das Essen war auch der Wahnsinn.
      Ein Spaziergang über den sehr belebten, schrillen und vor allem bunten Times Square war auch wirklich besonders. Da war Reizüberflutung vorprogrammiert bei all der vielen bunten Werbung, den vielen Menschen auf einem Fleck und der ganzen Musik.
      Im Gegensatz dazu stand die St. Patrick‘s Cathedral, die für Einkehr und Ruhe sorgte ⛪️.
      Sehr berührend und bedrückend war der Besuch des Ground Zero… Als wir uns dort die Monumente angesehen haben, waren wir sprachlos und ehrfürchtig.

      Natürlich haben wir uns auch Highlights gegönnt, die nicht umsonst waren:

      Richtig zu empfehlen ist der Besuch des „Summit“. Das ist ein hohes Gebäude, in welches man in den 92. Stock fährt, um von dort oben einen atemberaubenden Ausblick über Manhattan zu haben. Das war wirklich crazy. Man hatte das Gefühl, das man schwebte, da man die Glaswände gar nicht wahrgenommen hat.
      Auch das Broadway-Musical „Moulin Rouge“ war der Wahnsinn. 🎤Ich hatte schon das Gefühl, dass hier noch mehr Show und schauspielerische Leistung zu erleben waren als in deutschen Musicals.
      Damit die Kultur nicht nicht zu kurz kommt, haben wir uns Karten fürs MET Museum gegönnt. Viel Kunst und spannende Kulturen waren zu entdecken 🖼️.

      Da wir das Essen lieben, haben wir uns natürlich auch auf die neuen kulinarischen Momente gefreut. Spannend waren die Sabretts. Kleine Wagen á la Streetfood an jeder Straßenecke. Dort konnte man herrlich leckere frische Falafel auf Reis bekommen. Natürlich haben wir auch leckere american Pizza genossen. Aber auch das Essen in China Town war so fantastisch, dass wir dort zweimal hingefahren sind. Ich bin ein total Sex and the City-Fan, also war der Besuch der Magnolia Bakery ein absolutes Muss und der berühmte Banana Pudding war echt unbeschreiblich. Carries Wohnung haben wir uns auch von außen angesehen 🤩
      Was nicht so der Knaller war, waren die Pancakes 😅 sie sehen toll aus, schmeckten aber komischerweise nach Laugengebäck.

      Neben all den Abenteuern in der Stadt, war auch unsere Wohnsituation eines. In Queens haben wir gemeinsam mit drei anderen Parteien auf einem Flur mit gemeinsamen Badezimmer und gemeinsamer Küche gelebt. Hygiene wurde da nicht groß geschrieben. So waren wir stets mit einer Desinfektionsflasche gewappnet, wenn es zur Toilette oder Dusche ging 🧼. Unser Zimmer war nur 8 qm groß. Ein Bett und unsere beiden Rucksäcke, voll war es 😄.
      So verlassen wir nun diese pulsierende und besondere Stadt und freuen uns nun vor allem auf ein eigenes Bad und natürlich auf das Entdecken von Miami 😍.
      Read more

    • Day 2

      2. Tag

      February 26, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 0 °C

      Nach einer guten Nacht sind wir heute erstmal mit der Subway Richtung Broklyn Bridge gefahren.
      Die Brooklyn Bridge verbindet Manhattan mit Brooklyn über den East River und ist eine Sehenswürdigkeit für Touristen.
      Vom Broklyn Park hat man eine fantastische Aussicht auf die berühmte Skyline von Manhattan.
      Die Brücke wurde 1883 nach 16-jähriger Bauzeit als erste Stahlhängebrücke der Welt fertiggestellt.
      Die Pläne dazu zeichnete 1867 der Thüringer Johann August Röbling. Die Brücke liegt ca. 40m über dem Wasser und misst ca. 1,8 km Länge.
      Die Straße von Manhattan nach Brooklyn innerhalb New York ist jeweils dreispurig in jeder Richtung und oberhalb dieser Trasse befindet sich ein hölzerner Fuß- und Radweg.
      Über diesen kann man in Ruhe seinen Blick in Richtung Freiheitsstatue, Downtown und Uptown Manhattan, Manhattan Bridge und Brooklyn richten….
      Und das haben wir dann auch gemacht.
      Nach diesem tollen Erlebnis sind wir dann weiter am Gerichtsgebäude vorbei durch Chinatown und haben viele imposante Gebäude gesehen wie NY Library, Tramp Tower, Musikhall
      Waren in Tiffanys und haben Pause gemacht im Bryant Park. Über 15 km haben wir zu Fuß zurückgelegt bis wir wieder zurück in unserem Hotel waren. Jetzt bin ich ganz schön geschafft und brauche nur noch was schönes zu Essen um morgen wieder fit zu sein für die nächste Runde. 🙋‍♀️🇺🇸🏃‍♀️💪
      Read more

    • Day 4

      4. Tag in NY

      February 28, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 0 °C

      Das 9 / 11 Memorial mit Museum und das Observatorium auf dem World Trade Center standen heute auf unserem Programm.

      Das National September 11 Memorial und Museum ist eine zentrale Gedenkstätte mit angeschlossenem Museum in New York City. Die Gedenkstätte auf dem Gelände des zerstörten World Trade Centers erinnert an die 2977 Todesopfer der Terroranschläge am 11. September 2001 und der sechs Opfer des Bombenanschlags von 1993 auf das World Trade Center.

      Zentrales Element sind die unter Straßenniveau liegenden „Fußabdrücke“ der früheren Zwillingstürme des WTC, die mit Wasser gefüllt und von hohen Wänden eingefasst sind. Vor die eigentlichen Wände legt sich ein Vorhang aus Wasserfällen, die eindrucksvoll in die Tiefe stürzen. Rings um die Flächen ziehen sich schmale, stille Wasserläufe; Bronzetafeln zeigen die Namen der rund 3.000 Opfer der Anschläge.
      Es ist sehr berührend um das Memorial zu gehen und die vielen Namen auf den Bronzetafeln zu lesen.
      Das sich im Untergrund der Gedenkstätte befindliche Museum beherbergt 40.000 Bilder, 14.000 Artefakte, 3.500 Audio-Aufnahmen und über 500 Stunden aufgezeichnetes Video-Material.
      Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern was ich damals gemacht habe als im Radio die Nachrichten gebracht wurden von Flugzeugen die in die Zwillingstürme gestürzt sind und es war sehr bedrückend das ganze so im Detail anzusehen.
      Wir verbrachten knapp drei Stunden im Museum.
      Danach brauchten wir erstmal frische Luft um den Kopf wieder freizubekommen.
      Um die Zeit für unser gebuchtes Zeitticket für das One World Observatorium zu überbrücken schauten wir uns dann den 2016 fertig gestellten U-Bahn Hof vom WTC an.
      Das unterirische Gebäude Oculus sieht aus wie eine riesige weiße Kathedrale. Der Boden besteht komplett aus weißem italienischen Marmor. Weiße, geschwungene Stahlrippen erheben sich am Dach des Gebäudes. Eine unglaubliche Architektur.
      Und dann war es soweit. Unser Besuch des One World Trade Center abgekürzt 1 WTC (bis März 2009 Freedom Tower), ist ein Wolkenkratzer in New York City und das höchste Gebäude der Stadt. Es wurde von 2004 bis 2016 auf der auch als Ground Zero bekannten World Trade Center Site neben der Stelle des am 11. September 2001 bei Terroranschlägen zerstörten World Trade Centers errichtet. Das 541,3 Meter hohe Gebäude ist das höchste der Vereinigten Staaten und aktuell das siebthöchste Gebäude der Welt.
      Das Observatorium erstreckt sich über drei Plattformen auf den Stockwerken 100-102 und man hat
      durch die bodentiefen Fenster einen sensationellen 360 Grad Ausblick. Wir konnten uns kaum davon trennen und blieben bis zum Sonnenuntergang oben.
      Danach fuhren wir mit der Subway wieder zurück ins Hotel.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bergen County, مقاطعة بيرغن, Бъргън, বার্গেন কাউন্টি, Kantono Bergen, Condado de Bergen, Bergen konderria, شهرستان برگن، نیوجرسی, Comté de Bergen, Contae Bergen, Bergen megye, Բերգեն շրջան, Contea di Bergen, バーゲン郡, 버건 군, Bergen Kūn, Hrabstwo Bergen, برگن کاؤنٹی, Comitatul Bergen, Берген, Округ Берген, பெர்கன் கவுண்ட்டி, برگن کاؤنٹی، نیو جرسی, Quận Bergen, Condado han Bergen, 博根縣

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android