United States
Grovont

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 24

      Yellowstone die 2. & Grand Teton Nationa

      September 21, 2024 in the United States ⋅ 🌙 13 °C

      Wir liegen schon im Bett (es ist kurz nach 21 Uhr). Obwohl es draußen eigentlich viel spannender wäre.

      Wir haben einen richtig schönen Campingplatz mitten in der Natur südlich des Grand Teton Nationalparks gefunden. Diese Gegend soll einer der beste Plätze seinen um Elche zu spotten. Vielleicht sind diese genau jetzt auf den Wiesen vor unserem Stellplatz unterwegs. Zudem ist dies eine der Gegenden im mittleren Westen, in denen man den besten Blick auf den Sternenhimmel hat. Und heute ist eine glasklare Nacht. Die GoPro läuft gerade mit der Versuch einer guten Timelapse Aufnahme. Einen kleinen Vorgeschmack seht ihr in den Bildern, es ist traumhaft schön.

      Dennoch liegen wir im Bett. Zum einen wegen der Erschöpfung. Zum anderen, weil es einfach arschkalt draußen ist, da hilft nicht mal der leckere Wein, den wir zum Abendbrot hatten.

      Los ging es wieder im Yellowstone, wir hatten noch einige Spots auf der Liste. Immer begleitet von meiner adrenalin-geladenen Suche nach Elchen. Ich kann rational gar nicht so genau erklären, wieso mich das so fasziniert ein Tier in freier Wildbahn zu sehen, welches ich schon sehr oft und nah in diversen Zoos gesehen habe. Wenn wir um die Kurve fahren und ich sehe, dass sich Autos stauen und Menschen mit gezückter Kamera am Rand stehen fühlt sich das so an, wie beim Stand von 0:0 einen Elfmeter in der 90. Minute zu bekommen. Man weiß, dass die Chance groß ist zu gewinnen. Das Adrenalin steigt. Und man weiß genau, dass das Ding auch daneben gehen kann. So heute mehrfach, als Menschen wegen Hirschen oder Bisons verrückt spielten. Sogar bei einem Bären sind wir vorbei gefahren, hätte mir das vor 3 Tagen jemand erzählt, hätte ich laut gelacht.

      Reisemüde sind wir aber längst noch nicht. Der Tag war geprägt von Geysiren, Mud Pools (thermale Schlammlöcher), Schwefeldämpfen, Wasserfällen und abermals faszinierenden Landschaften.

      Wir haben den Steam-Boat Geysir besucht, den höchsten aktiven Geysir der Erde. Dieser ist letztmalig vor 2 Monaten ausgebrochen und ist wohl bald wieder „reif“.

      Wir haben einen Schlammvulkan gesehen, in den sich Lara am liebsten reingelegt hätte.

      Auf allen Wegen begegnet man immer wieder netten und freundlichen Menschen. Die Amerikaner haben immer einen lustigen Spruch auf Lager, wenn sie z.B. sehen, wie wir unsere Kinder durch die Welt tragen oder beide im Buggy sitzend die Berge hoch geschoben werden. „Good Job, Daddy“ oder „Make sure you let them pay for the ride“ waren heute meine Highlights.

      Ganz besonders war für mich die Rückkehr zu den Lower Falls, einem der beeindruckendsten und schönsten Wasserfälle, die ich kenne. Zudem haben wir dieses Mal auch die Upper falls besucht, die nicht ganz so spektakulär waren, um den Sprint zu rechtfertigen, den wir vom Parkplatz hingelegt haben, weil die Kinder im Auto gewartet haben (was super gekappt hat).

      Nach einer schönen Pause am Yellowstone Lake ging es weiter gen Süden zum Grand Teton National Park. Im Vergleich zu unserer Reise 2015 hatten wir heute Traumwetter und besten Blick auf die Seenlandschaft mit den dahinter liegenden Gebirgsketten.

      Wie ihr vll schon geahnt habt: ich Moose mich weiter gedulden. Auch der Spaziergang zum Fluss (in Badelatschen) brachte heute nicht den gewünschten Erfolg. Aber der Wecker steht auf 06:30 Uhr - Elche sind nämlich auch Frühaufsteher. ⏰

      Wünscht uns Glück 🍀
      Read more

    • Day 13

      Yellowstone Park - Grand Prismatic Sprin

      June 5, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

      Grand Prismatic Spring ist der Name der größten Thermalquelle der USA und der drittgrößten der Erde.[1] Sie befindet sich im Midway Geyser Basin im westlichen Yellowstone-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming.Read more

    • Day 12

      Mormon Row / T.A, Moulton Barn

      June 4, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 9 °C

      Der Mormon Row Historic District ist ein historischer Distrikt im Tal Jackson Hole im Westen des US-Bundesstaates Wyoming. Er umfasst mehrere Scheunen und Hütten entlang der Mormon Row, östlich des U.S. Highway 26/89/191, und gehört zu den bekanntesten Fotomotiven des Grand-Teton-Nationalparks. Die Mormon Row wurde am 5. Juni 1997 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

      Das Gebiet um die Mormon Row ist auch als Antelope Flats bekannt und liegt zwischen den Orten Moose und Kelly, wenige Kilometer östlich der U.S. Highways 26/89/191, die hier gebündelt als Hauptstraße durch den Nationalpark verlaufen. Aufgrund der historischen Gebäude, der Bisonherden und der spektakulären Kulisse der Teton Range im Hintergrund ist der Mormon Row Historic Distric ein beliebtes Ziel für Touristen und Fotografen.
      Read more

    • Day 31

      Moulton barn + Schwabacker landing

      July 29, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 9 °C

      Tous les photographes, professionnels ou amateurs ont un passage obligé à faire à la grange Moulton dans le district mormon à Grand Tetons National Park. C'est la grange la plus photographiée des États-Unis.

      La grange étant mieux éclairée au lever du jour, Michèle et moi avons écourté notre nuit (lever à 5h15) pour maximiser nos chances. Un bon succès! La roue n'a pas été réinventée ici mais le résultat est très satisfaisant. De plus, c'est important pour moi car de penser que les plus grands photographes ont foulé le même endroit, je me sens privilégié.

      Quelques minutes plus tard, nous étions à un autre endroit mythique : Schwabacher Landing. Même sentiment, un privilège, un bon résultat.
      Read more

    • Day 10

      Jour 10 Les Orignaux

      September 13, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

      Le cadran a sonné à 7h30 nous avions comme objectif d'être ces personnes lève tôt qui entâmes leur journée avec une grande randonnée de plusieurs kilomètres. Mais nous ne sommes pas ces gens nous avons by pass le cadran pour rester fusionner au lit ensemble. J'en est profité pour faire un petit déjeuner au lit à ma cher moitié. Vers les 11h30 nous avons pris la route. Sur le pont juste avant le Visiter Center nous croisiâme une maman originale et son bébé qui mangeait tranquillement dans la rivière. La maman était taguer avec un colliers autour du coup. Nous avons continué notre chemin en directions de ce qui fut un petit hike au Lac Leigh. La randonnée fus tranquille et un peu court, victo aillant peur des ours nous furent démis tour à la moitié. Nous repriâmes route pour le sommets de Signal mountain. Dans la montée avec Floki nous croisiâme une Elk et un beau chevreuil mâle de 8 pointe.rendu au sommet j'en profita pour faire un facetime avec ma petite soeur. Orage au loin, photos prises nous décalissâmes. Sur la route nous avons vue ce qui nous semblait être des pélicans dans la rivière au serpent. nous sommes arrêté prendre quelques photos. Sur le retour nous avons vue un troupeau de photographe non loin de notre camping, caméra en main nous les rejoignons. C'était 2 gros orignaux mâle coucher dans les herbes hautes à 200m environ. Et il resteront coucher comme ça jusqu'au lendemain matin.
      De retour à notre camping nous avons vécu quelques chose, un jeune orignale mâle etais à notre camping vivant sa vie tranquillement. Nous nous c
      Sommes régaler pour les photos et vidéo ce fut mémorable.
      Aujourd'hui c'était ambiance Misty mountain avec soleil pluie nuage brume.
      90km
      Read more

    • Day 8

      Jour 8 Grand Teton

      September 11, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

      Nous avons quitté les alpacas pour reprendre la route. A Red Lodge nous attendait le fermier dans sa boutique de produits de laine d'alpacas🦙. Nous en avons profité pour acheter une belle couverture bleu et des bas vert 🦙. J'ai ensuite poursuivi mes achat dans un petit cafe local ou j'ai acheté un sac de cafe ma fois, très bon. Nous avons repris la route direction Yellostone car oui nous devons passer par ce parc mythique pour nous rendre à Grand Teton. Il nous fallu monter un col de montagne et traverser un tunnel.
      Une fois dans Yellostone, nous avons pu voir un bison sur le bord de la route qui m'avait l'air perdu. Nous avons finalement arrêté au Lac Yellowstone pour y tremper nos pieds. Nous avons traversé le parc sans vraiment arrêté car nous savons que nous y retournerons dans quelques jours. Vers la fin du parc, un voyant lumineux du tableau board de Floki nous indiqua que nous manquerions de DEF (aka Diesel exhaust fluide) d'ici 16 démarrages Floki ne voudras plus démarrer, le petit coquin. C'est donc avec un peu de stress que nous pénétrons dans Grand Teton. En bas de la vallée se trouve notre camping Gros ventre ou nous y dormiront les 3 prochaines nuits.

      390km et 7h de route
      Read more

    • Day 10

      Grand Teton

      September 9, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

      It's my birthday and I spent it all day in Grand Teton national Park. Took a ferry across beautiful Jenny lake, up to the Hidden falls. Had lunch at Signal Mountain Lodge. And took a shower (which is an activity on its own as not every campground or sleeping place has one). And since I spent less time then planned in both Yellowstone and Grand Teton. I decided adding Bryce Canyon to my list of locations!Read more

    • Day 32

      Lazy Day.

      August 27, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

      A combination of fatigue, irritation with roadworks & a headache prompted a rather more laid back day. Oh and that made it substantially easier to follow the Mighty Reds trounce the Arse. That improved the mood. Had a wander into town to try to find somewhere open that sold painkillers that didn't necessitate a drive. Ended up at the National Elk Refuge information centre - turns out August is completely the wrong time to visit. From the empty plains outside our hotel - I think we'd figured that one. Sat outside to regroup & were cornered by on old guy just itching for a conversation - picked that we were English - accents or he was a closet football fan. Anyway he proceded to ramble on about Geordie slang, where he'd been in the UK, global warming, forest fires... Nice guy but we were baking & needed shade. Headed back and chilled on the balcony & read. After Liz had a doze we took a drive out to the Mormon Row - a series of buildings built by the early settlers to Jackson Hole. They have been preserved and / or are still in use and are often used as photogenic foreground for the Tetons. Who am I to argue. Made a pleasant little walk. Continued onwards to Jenny Lake where the dramatic nature of the Tetons became more apparent. Most mountain ranges have foothills but not here - they rise up startlingly from the plains. Annoyingly we got there and discovered a beach - no swimmies. Still a nice walk and back to pack - lots to do tomorrow and a long drive into the bargain. God knows what time we'll hit SLC.Read more

    • Day 61

      Angekommen in den Tetons

      July 21, 2021 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

      Nachdem wir den Pop Up abgebaut und auf dem Campingplatz das kostenlose Waffel- und Kaffeefrühstück genossen hatten, ging es Richtung Berge. Heute sind wir über den höchsten Pass dieser Reise gefahren, den Tetons Pass auf über 8400 Fuß (2560m) Höhe. Und dann waren sie da, die schönen Tetons. Es ist nur auch hier diesig vom Rauch der Waldbrände.
      Die Fahrt durch die größte Stadt und das Touristenzentrum Jackson war nicht so toll. Viel zu viele Menschen hier für unseren Geschmack. Daher sind wir auch schnell einkaufen und dann wieder zurück zum Campingplatz gefahren.
      Zum Abendessen gab's es dieses Mal Hähnchen-Flügel vom Fleischer im Supermarkt und unsere tägliche Portion Salat.
      Die silbernen Planen auf den Bettenden dienen dazu den Camper wenigstens etwas kühler zu halten. Hier ist es auch sehr heiß und die Sonne brennt. Da wir keinen Strom hier im Nationalpark haben, können wir natürlich unsere Klimaanlage auch nicht nutzen.
      Schauen wir mal, ob wir morgen ein paar Elche auf dem Campingplatz sehen...
      Read more

    • Day 12

      Elch zum Abendbrot

      May 28, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 10 °C

      Der Gros Ventre Campground hatte es heute abend in sich.
      Erst Auto zu -Schlüssel drin- wir draussen. Ein Nachbar hat uns gerettet.
      Dann Elch zum Abendbrot, hat man ja auch nicht täglich.

    You might also know this place by the following names:

    Grovont

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android