United States
Sausalito

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 191

      Going to San Francisco

      April 5, 2024 in the United States ⋅ 🌙 10 °C

      Der Hangar one ist eines der größten freistehenden Gebäude der Welt, das für die Herstellung und Lagerung von Luftfahrzeugen wie Zeppelinen gebaut wurde.

      Der 1933 errichtete Hangar wurde als Unterkunft für die USS Macon errichtet, ein Aufklärungsluftschiff der Marine, das zu den größten jemals in Amerika gebauten Luftschiffen gehörte und (zusammen mit seinem Schwesterschiff, der Akron) den Rekord als größtes Heliumluftschiff der Welt hält. Der Hangar One wurde mit einer aerodynamischen Konstruktion gebaut, so dass die Winde, die auf die Struktur einwirkten, einfach um sie herumgehen konnten. Das Schiff konnte den riesigen Hangar über eine Reihe von 200 Tonnen schweren Muscheltüren betreten und verlassen, die sich nach außen öffneten, um die Windscherung auf die Macon beim Betreten und Verlassen zu verringern.

      Nach dem Verlust der Macon im Jahr 1935 wurde der Hangar weiterhin für die Lagerung von und die Arbeit an Flugzeugen genutzt, aber aufgrund seiner unhandlichen Größe wurde er schließlich als nicht mehr tragbar erachtet, und seit den 1990er Jahren steht das Gebäude leer. 2014 hat Google 200 Millionen Dollar für die Sanierung des Geländes bereitgestellt. Direkt daneben gibt es noch ein kleines Museum, was die Geschichte des Hangars und der Luftschiffe erklärt.

      Als Nächstes fahren wir beim Google Campus vorbei. Ein riesiges Gelände, sehr schön angelegt. Wir besuchen den Shop und das Café und sehen jede Menge “Goggle Fahrräder” und eine tolle Kunst Installation.

      Dann geht es nach SF. Noch etwas einkaufen und zum Marina Green. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Golden Gate Bridge und Alcatraz.

      Dann geht es über die Golden Gate Bridge auf die andere Seite zum Aussichtspunkt auf die Skyline von San Fransisco. Wir sind sehr ergriffen von diesem tollen Anblick und das wir es hierher geschafft haben. Natürlich darf Scott McKenzie nicht fehlen.
      Read more

    • Day 164–165

      Neue Freunde und unerwartete Tageswende

      October 11, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute Morgen konnten wir einige tolle Bilder der nebelverschleierten Golden Gate Brücke machen. Ich wollte unbedingt noch einen neuen Blick auf die Brücke sehen und Schlumpf irgendwie vor der Brücke ablichten. Am Moore Road Pier kam ich zu meinem neuen Blickwinkel und dem Schlumpffoto.
      Hier sprachen uns Michael und Susan an welche hier gemütlich mit ihrem Vw T4 am Wasserrand standen. Wir verstanden uns auf Anhieb gut und die Faszination fürs Reisen und ältere Autos haben so einiges an Gesprächsstoff ergeben. Michael ist ein Vw-Büsslifan und seinen T4 hat er per Zufall hier in Kalifornien ergattern können. Für ihn war es ein totaler Glücksfall, da es die Büssli hier nur sehr sehr spärlich gibt und doch eine grosse Fangemeinde besteht.
      Die beiden sind heute hier ans Wasser gekommen um die Show der Fleet week zu bestaunen und das schöne Wetter zu geniessen. Wir entscheiden uns, dass wir uns zu ihnen gesellen und die vielen Shows von Falschirmspringern, Marineschiffen und Flugzeugen zu bestaunen.
      Susan und Michael haben uns spontan zu Ihnen nach Hause fürs Nachtessen und eine (dringend benötigte) Dusche eingeladen.
      Wir fuhren also wieder zurück aus der Stadt nach Petaluma und verbrachten einen tollen Abend bei Pizza und Wein. Schlussendlich bekamen wir ein Gästezimmer für die Nacht und wurden mit einem wunderbaren Frühstück verwöhnt!
      Bevor die beiden uns weiterziehen liessen bekamen wir noch allerhand Gemüse aus ihrem Garten und wir durften noch unseren Wassertank auffüllen. Welch eine Gastfreundschaft und was für tolle Menschen.

      Michael und Susan falls ihr dies hier mitlest bedanken wir uns nochmals für eure unglaubliche Gastfreundschaft, das gute Essen und die vielen tollen Gespräche die wir mit euch führen durften!
      Read more

    • Day 2

      Sausalito

      April 26, 2024 in the United States ⋅ 🌬 16 °C

      Nachdem wir es über die golden Gate Bridge geschafft haben sind wir runter nach Sausalito gefahren. Dort haben wir uns am Wasser erstmal ein Bierchen gegönnt. Die Stadt war unheimlich schön mit ihren schönen Häusern am Berg. Jedes war auf seine Art einzigartig.Read more

    • Day 56

      Spontane Reisegruppe 🌁

      November 26, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 13 °C

      Beim Frühstück habe ich Samir 🇺🇸 kennengelernt, welcher von Boston mit dem Auto bis nach San Francisco gefahren ist. Er fragte mich danach, ob ich Lust hätte mit seinem Auto die Stadt zu erkunden🚙 Da Jessi auch einverstanden war und wir zufälligerweise noch Yasmine🇩🇪 an unserem Tisch kennengelernt hatten, welche auch Zeit und Lust hatte, machten wir uns zu Viert auf in Richtung Muir Wood National Forest.

      Wir haben dann die Golden Gate Bridge überquert (bucket list item✅), sind beim Muir Wood🌲 etwas herumspaziert und sind danach zu Ocean Beach🌊 gefahren. Dort war es echt schön und der Strand ist gigantisch🤩 nach dem Essen bei einem Mexikaner fuhren wir als letzte Station noch weiter zu de Twin Peaks. Von dort hat man eine super Aussicht auf die Stadt (wurde uns vom Uber-Fahrer empfohlen)😅

      Nach einer kurzen Siesta im Hostel sind wir dann am Abend alle zusammen nochmals zum Pier 39 gelaufen👣 Der Tag war zwar anstrengend aber trotzdem super genial. Wir konnten so viel sehen und haben fast kein Geld dafür gebraucht🤩 Auch Samir und Yasmine sind spannende Persönlichkeiten. Mal sehen was der morgige Tag so bringt😁🛥️
      Read more

    • Day 440

      San Franzisco - ohne zerrissene Jeans 😅

      September 8, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 20 °C

      Der Flug von Buffalo bei den Niagarafällen ging über Detroit (3 h Aufenthalt) nach San Franzisco. Dort schliefen wir in einem Hotel nahe dem Flughafen, da wir relativ spät ankamen und auch einen neuen Leihwagen aufnehmen mussten. 5 h dauerte der Flug ab Detroit, trotzdem kamen wir laut Uhrzeit schon nach 2 h an aufgrund 3 h Zeitverschiebung durch eine andere Zeitzone.
      In der Stadt angekommen war relativ schnell klar, dass hier etwas anders ist als an der Ostküste: Viel mehr Obdachlose, die in manchen Straßen in Reih und Glied auf dem blanken Fußboden hingestreckt liegen. Hier wird wegen Drogenkriminalität auch vor der Lage mancher Hotels gewarnt.
      Am nächsten Tag wollte ich Einkäufe erledigen und meinen Silberschmuck zum Reinigen abgeben. Macy‘s wurde von Chat GPT ausgespuckt als „Kaufhaus ähnlich Kaufhof oder Karstadt“. Silberschmuck Reinigen hätte aber mit Versand 5 Wochen gedauert 😳, sonst Wäsche gekauft, aber alles überteuert.
      Toll war an Macy‘s vor allem die Dachterrasse der „Cheesecake Factory“! So viele Arten von Käsekuchen in der Auslage hatte keiner von uns je gesehen.
      Beim anschließenden Stadtrundgang stellten wir uns gleich bei einer Fahrt mit den für SF typischen Cablecars an. Wegen des starken Gefälles der Straßen können die Waggons nicht auf den Schienen gebremst werden. Die Geschwindigkeit wird von einem Fahrer im Innern des Waggons über den direkten Kontakt eines Greifers mit einem unterirdisch in der Mitte der Fahrbahn laufenden Kabel gesteuert. Genauso wild rauf und runter ging es dabei, wie ich mich noch an die frühere Krimiserie „die Straßen von San Franzisko“ erinnere.
      Unten in der nördlichen Bucht und am Hafen angekommen sah man gut auf die frühere Gefängnisinsel Alkatraz.
      Kühl war es hier in der Stadt, 15 Grad und windig. Wir froren etwas. Und wir hatten immer noch kein Hotel für diese Nacht im Kasten. Der Internetempfang war mies, immer wieder flog Uwe beim Buchen raus. Das Hotel war seid gestern Abend wieder 20 $ teurer geworden. Na prima!
      Als wir später doch ankamen war die Rezeption auf der Ebene der Tiefgarage. Etwas seltsam. Und das Bett war 1,20 m breit. Dafür gabs davon 2 im Zimmer. Das wird kuschelig.
      Abends wagten wir uns doch noch raus - die Gegend war etwas vertrauenswürdiger - und landeten in einem Restaurant mit unheimlich vielen Einheimischen bei einer Pizza. Laut war‘s, aber lecker…☺️.
      Am nächsten Tag starteten wir schon Richtung Grass Valley, Anfang des letzten Jahrhunderts ein Zentrum des Goldschürfens. Als wir auf dem Weg aus der Stadt die Golden Gate Bridge passierten, war sie überwiegend in Nebel gehüllt. Auch am Vista Point wurde es nicht viel besser….. Viele standen da und warteten auf „Wetterbesserung“. Das ist hier wohl meistens so.
      Aber wir kommen ja nach dem Besuch des Yosemite Parkes nochmal hierher zurück. Wir haben nämlich Karten für ein - dem Programm nach zu urteilen - tolles Sinfoniekonzert mit dem SF-Sinfonieorchester für den 12.9. ergattert. 😄.
      Read more

    • Day 191

      SS Palo Alto

      April 5, 2024 in the United States ⋅ 🌙 10 °C

      Ein paar Meilen nördlich liegt ein Schiffswrack am Strand. Das hat eine sehr bizarre Geschichte:

      “Am Ende des Ersten Weltkriegs waren Eisen und Stahl knapp geworden, und stattdessen wurden einige Schiffe aus Beton gebaut, die als Tanker eingesetzt werden sollten. In Kalifornien wurden drei solcher Schiffe gebaut, eines davon war die SS Palo Alto. Mit dem Bau wurde 1917 in Oakland begonnen, und das Schiff sollte einige Jahre später in See stechen - doch der Krieg war bald zu Ende, und so musste die Palo Alto eine neue Aufgabe finden. Die Palo Alto lag die nächsten 10 Jahre arbeitslos in der Werft, bis 1929 ein Unternehmen aus Nevada auf die Idee kam, dass das Schiff ein gutes Unterhaltungs- und Angelziel sein könnte. Sie kauften das Schiff, fanden eine Stadt, die bereit war, Ausflüge zu organisieren, und schleppten es die Küste hinunter nach Aptos, nur ein paar Meilen südlich von Santa Cruz an der Monterey Bay.

      Die Idee mit den Ausflügen kam nie so richtig an, und so versuchte das Unternehmen, einen festen Standort für sein neues Unternehmen zu finden. Das Schiff wurde vor dem Seacliff Beach positioniert, der Laderaum wurde geöffnet, Wasser hineingeschüttet, und das Schiff schmiegte sich in den Sand. Im darauf folgenden Jahr wurde ein Pier zum Schiff gebaut, und es erhielt ein komplettes Facelifting mit einem Ballsaal und einer Tanzfläche, einem Kasino, einem Café, einem 54-Fuß-Swimmingpool (beheizt - das Wasser der Monterey Bay ist kalt) und einer Reihe von Jahrmarktsspielen und Ständen. Das Tanzen, Essen und Schwimmen dauerte nur noch zwei Jahre, dann ging das Unternehmen im Zuge der Weltwirtschaftskrise in Konkurs. Das Schiff wurde entkernt und in einen Fischereipier umgewandelt.

      Früher konnte man sowohl vom Pier als auch vom Schiff aus angeln, aber die jüngsten Winterstürme haben den Zugang zu beiden versperrt. Jetzt kann man das Wrack nur noch vom Strand aus sehen.”
      Read more

    • Day 163–164

      Golden Gate ein Meilenstein

      October 10, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

      Nachdem wir in Santa Rosa noch einige benötigte Utensilien im Baumarkt gekauft hatten machten wir uns auf den Weg nach San Francisco. Unser Plan war es das Abendlicht, dass auf die Golden Gate Bridge scheint erleben zu dürfen.
      Wir fuhren also zum Glück ohne Stau gemütlich Richtung San Francisco und als wir kurz vor der Stadt durch diesen Tunnel fuhren sahen wir die besagte Brücke zum ersten Mal. Irgendwie wahren wir geflasht von dessen Anblick und dem Traum der hier für uns in Erfüllung geht. Genau erklären können wir das Gefühl nicht aber irgendwie ist diese Brücke ein Meilenstein für uns und unsere Reise. Manch eine Reparatur hat uns bis hierhin aus dem Konzept gebracht und immer wieder hinterfagen wir unsere Entscheidungen und teilweise wurde auch gezweifelt. Und doch sind wir jetzt hier bei dieser Brücke angekommen und haben es immer wieder geschafft irgendwie weiterzumachen.
      Wir fuhren einen Loop um die schöne Brücke von allen Seiten bestaunen und fotografieren zu können. Wir entschieden uns, dass wir noch nicht genug von der Brücke haben und wir gerne auf einer Art Rastplatz/ Viewpoint neben der Brücke übernachten möchten. Sicher kein leiser Platz aber zu sehen wie der Nebel die Brücke langsam Umhüllt und die Abendlichter angehen mit der Skyline der Stadt im Hintergrund, war die eher unruhige Nacht dann doch wert.
      Read more

    • Day 42

      San Franciscooo🌉

      November 12, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

      Mit dem Fahrrad durch die Stadt und über die Golden Gate Bridge - Programm für heute🌉
      Es war wundervoll, wir fuhren bis nach Sausalitos und zurück und genossen den letzten Abend in der Region des Fisherman‘s Wharf🤩Read more

    • Day 43

      „If you‘re going to San Francisco“ 🌉🌁

      October 5, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

      Angekommen in San Francisco…
      Wie nun schon ein paar Mal während unserer Reise, hatten wir auch dieses Mal das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein (je nach dem wie man es nimmt). Wir erwischten die „Fleet Week“. Dieses Event zieht sich über eine ganze Woche. In dieser Zeit gibt es zahlreiche Flugshows, in der Bucht lassen sich ganz besondere Schiffe (zb. des Militärs) bestaunen, es gibt eine Parade usw.
      Auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt nahe der Golden Gate Bridge, konnten wir die Figuren der Flugzeuge am Himmel bestaunen und fragten uns, was wohl dessen Anlass war. Nach ewiger Parkplatzsuche, fanden wir einen etwas abgelegeneren, unbekannten Aussichtspunkt, dessen Aussicht allerdings um einiges besser ist, als von da, wo eben einfach alle hin wollen:D
      Oben angekommen wurden wir direkt von zwei netten Amis angesprochen, welche uns dann über unser Glück informierten und uns über den Grund des Andrangs informierten.
      Die „Fleet Weeks“. „Die San Francisco Fleet Week ist eine jährliche öffentliche Veranstaltung, die die Beiträge der Männer und Frauen der US-Streitkräfte würdigt und gleichzeitig die Zusammenarbeit und das Wissen zwischen zivilem und militärischem humanitärem Hilfspersonal fördert.“
      (https://fleetweeksf.org/about-us/)
      Zum einen freuten wir uns über das Spektakel und andererseits dachten wir uns:„Na super wir sind mal wieder dann da, wo hier überall die Hölle los ist.“
      Dies bekamen wir auch den nächsten Tag zu spüren. Wir buchten eine kleine Bootstour in der Bucht von San Franzisco um die Brücken, die Skyline der Stadt und Alcatraz zu bestaunen. Der Weg zum Parkhaus war die Hölle, gefühlt wollte ganz San Francisco in dieses Parkhaus. Zum Glück war das Boot nicht genau so überfüllt. Nach einer schönen Bootsfahrt, liefen wir mit unserem „Event-Glück“ direkt auf die Parade zu. Das Highlight der Fleet Weeks. Kein Wunder war es heute so voll… wir schwankten zwischen „cool wir bekommen voll das Event mit“ und „meine Güte ist es hier voollll“.
      Naja…alles in einem können wir sagen, dass wir San Francisco deutlich schöner finden als Los Angeles.
      Read more

    • Day 151–153

      San Francisco

      September 20, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

      Here’s a look back at our unforgettable time in San Francisco: „One half of the city basks in sunlight, while the other sinks into thick fog—such a unique atmosphere!“

      - We spent the nights at the **Golden Gate Vista Point ($0.00)**. (Along with many other campers, feeling completely safe.)
      - Walked parallel to the freeway (not the most relaxing route, but definitely memorable!) 😬.
      - Visited **Fisherman’s Wharf** and found some fun souvenirs 🧲🍩.
      - Marveled at the steep **Lombard Street** with its 31.5% incline.
      - Enjoyed the first rays of ☀️-shine at Pier 39.
      - Melanie saw California sea lions for the first time—there were so many! 🦭. 😍
      - Explored the world’s largest candy store 🍬🍫🍩🍭.
      - Rode the **Cable Car** and checked out the **Cable Car Museum**. (Dillon's big dream—last time he wasn't allowed to drive because Edy thought it was too expensive.) 😘
      - Had a delicious meal in Chinatown 🇨🇳🥬🍚.
      - Strolled through the **Financial District** (like every big city, it has one, but here it’s up in the clouds!) 😉.
      - Admired the bustling **Ferry Building**, with live music, Shakespeare in the garden, and a charming little market.
      - Climbed all 414 steps to the **Coit Tower**.
      - Snapped a picture on San Francisco’s famous slanted streets 😉 (We loved how the street names are printed on the pavement at intersections!; so that we always know where we are.)
      - Saw at least 8 police cars speeding by with sirens blaring 🚓🚔🚨.
      - Visited the historic **Fort Point**.
      - Finally caught a glimpse of the **Golden Gate Bridge** before it disappeared back into the fog. 🌁
      - Learned that the bridge’s massive steel cables were individually installed over a span of 9 months—amazing!
      - And to cap it off, we spotted a raccoon 🦝 rummaging through trash cans late at night.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sausalito, ساوساليتو, Саусалито, سائوسالیتو، کالیفرنیا, JMC, サウサリート, सौसालितो, 94965, Сосалито, Саусаліто, 索萨利托

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android