Uruguay
Puerto de Colonia del Sacramento

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 17

      Uruguay arriviamo 🚢

      January 15 in Uruguay ⋅ ☀️ 29 °C

      La giornata inizia con una partenza in Ferryboat, da B.A a Colonia del Sacramento Uruguay.
      Non sappiamo ancora come spostarci poiché gli orari dei mezzi sono limitati. Decidiamo di noleggiare un auto, andiamo da Europacar che ci chiede ‘solo’ 200 dollari al giorno 😰.
      Scappiamo a gambe levate e proviamo altre due compagnie che però sono chiuse 🤷🏻‍♀️…
      Ci rechiamo alla stazione dei bus rassegnati e ci informiamo per prendere il bus fino alla Punta del Diablo. (9h45)
      Di punto in bianco spunta la ricezionista della compagnia Hertz. Ha ancora una macchina a 60 dollari al giorno, la prendiamo subito!
      Il nostro viaggio così si riduce di ben 4 ore.
      Con 38 gradi che ci accompagnano, partiamo alla scoperta dell’Uruguay.

      Ah dimenticavo, alloggeremo in un container!
      Read more

    • Day 17

      Colonia del Sacramento

      October 21 in Uruguay ⋅ ☁️ 17 °C

      Die erste Nacht im Camper war ungewohnt, an die Größe musste ich mich wieder gewöhnen. Samstagvormittag haben wir unsere Siebensachen verstaut und gegen Nachmittag machten wir uns auf den Weg nach Colonia del Sacramento. Die Schnellstraße war gebührenpflichtig, teilweise ging es viele Kilometer nur geradeaus, vorbei an Feldern und Tierhaltung.
      Wir finden am Rand von Colonia einen schönen Übernachtungsplatz direkt am Strand.
      Am nächsten Tag brechen wir auf zur Stadtbesichtigung.
      Colonia del Sacramento ist die älteste Stadt Uruguays, wurde 1680 gegründet und ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Wir schlendern durch die schöne Altstadt, mit vielen Tagesausflüglern aus Buenos Aires, die Bootsüberfahrt dauert ca. 1. Stunde
      Read more

    • Day 11

      Colonia del Sacramento

      November 6, 2022 in Uruguay ⋅ ☀️ 21 °C

      Und weils so schön war gleich nochmal ein paar Bilder und Videos.
      In Uruguay gibt es einen Volkswagen Automobilclub. Es begegnen einem überall wunderschöne alte Autos.
      Gestern habe ich übermotiviert an einer Stadtführung auf Spanisch mitgemacht. Jetzt kann ich superviel über die Geschichte der Stadt erzählen😎... Das einzige was ich gelernt habe ist, dass argentinische Touristen sehr gut auf Englisch übersetzen können😅

      Heute gehts mit der Fähre zurück nach Buenos Aires, denn morgen geht die Schule wieder los!🤓🤓🤓
      Read more

    • Day 17

      Sunntag ufer Wält.

      January 29 in Uruguay ⋅ 🌬 26 °C

      Hola Chicos!

      Der sonnige Sonntag führte uns heute über die Landesgrenze nach Colonia. Colonia ist eine Hafenstadt in Uruguay. Die Altstadt zieht durch ihren Charme viele Touristen von Buenos Aires an. So auch uns. 🌞

      In nur 1.5 Stunden quer über das Wasser, gelangt man mit der Fähre nach Colonia. ⛴️
      Wir schländerten durch die schöne Altstadt. Wir genossen diesen ruhigen und erholsamen Ort sehr.
      Es war definitiv einen Ausflug wert.

      Bei der Rückfahrt wurde Noemi etwas Seekrank. Aber das kennen wir ja schon. 🌊🦀

      Für uns bricht morgen die letzte Woche in Buenos Aires an, bevor es für uns weitergeht!

      Hasta Luego!

      Alessandra & Noemi 🐡
      Read more

    • Day 10

      Colonia del Sacramento

      November 5, 2022 in Uruguay ⋅ ☀️ 21 °C

      Da in Buenos Aires dank Coldplay Konzerten und Pride Parade alle Betten belegt sind bin ich für das Wochenende spontan mit der Fähre nach Uruguay rübergefahren. Die Unesco Welterbestadt Colonia del Sacramento liegt- wie Buenos Aires- am Rio Plata. Die Überreste der Kolonailzeit der Portugiesen sind noch überall zu finden. Die Stadt ist der totale Gegensatz zu Buenos Aires. Klein, ruhig, überschaulich. Super zum entspannen! Habe gleich zwei Mädls kennengelernt, die mich sofort im Golfcar mitgenommen haben.
      🛺🛺🛺🛺
      Read more

    • Day 89

      Colonia del Sacramento: Eine Zeitreise

      June 24, 2022 in Uruguay ⋅ ☁️ 10 °C

      Neues Land, neues Kapitel. 😍🇺🇾

      Nach den zehn wunderschönen Wochen in Argentinien freuten wir uns darauf Uruguay kennenzulernen. Argentinien war traumhaft, aber irgendwie haben wir gespürt, dass es genau der richtige Zeitpunkt war weiterzufahren. Vielleicht lag es auch daran, dass Rocco weg war und wir uns schon so sehr an ihn gewöhnt haben, vielleicht auch daran, dass uns der Blue-Dollar Wechselkurs nervte und wir immer Bargeld besorgen mussten, vielleicht die neun Tage in der lauten, engen Stadt Buenos Aires mit Hund ... Wir wollten weiter!

      Um 10.30 Uhr setzte die Fähre eineinhalb Stunden über in die kleine Kolonialstadt am Ufer des schlammig braunen Rio de la Plata. Als älteste und schönste Stadt Uruguays bekannt, verzaubert das "Barrio Historico" (das historische Viertel) durch hunderte Jahre alte Gebäude und Häuser. Wir schlenderten mittags durch die Gassen und aßen Kuchen in einem schönen Lokal direkt am Flussufer. Der Abend klang für uns im Hosteldorm aus, das wir alleine für uns hatten, obwohl eigentlich für sechs Leute Platz gewesen wäre. Generell schien die Stadt wie ausgestorben und schon am Eingang des Hostels wurden wir mit den Worten begrüßt: "Wie schön, dass ihr da seid. Ihr seid fast alleine hier." Die Kapazität des Hostels mit 100 Betten, war mit 5 Gästen nicht ganz ausgereizt.
      In der örtlichen Touristeninformation fragten wir nach typischen Aktivitäten in Colonia, aber auch im Rest des Landes und erfuhren, dass Uruguay besonders wegen seiner Strände Touristen anzieht. Bei 9 Grad und wolkenbehangenem Himmel versprühen die Strände leider nicht ihren vollen Scharm, was erklärt, warum wir fast die einzigen Touristen im Ort waren.
      Wir wollten außerdem gerne wissen, welche Orte sich für einen Besuch lohnen würden, aber der Mann konnte uns auch nicht so richtig weiterhelfen. Wir waren auf der Suche nach eins, zwei Orten im Inland, da uns bisher ausschließlich Küstenregionen empfohlen wurden, also fragten wir im Hostel nochmal an der Rezeption nach. Leider fanden wir auch dort nicht den Geheimtipp und somit entschlossen wir erstmal nach Montevideo in die Hauptstadt weiterzufahren und ein wenig zu googlen. Die Ergebnisse zeigten, dass das Inland Uruguays kaum besiedelt ist und hauptsächlich Wiesen und Weideland für Rinder, das Hauptexportprodukt Uruguays, beheimatet.

      Am zweiten Tag in Colonia machten wir unseren ersten Strandspaziergang der Reise 😍 und gingen abends in einem kleinen Restaurant lecker essen. Die Vorspeise bleibt hier allerdings aus, da uns bei den Lebensmittelpreisen (vor allem im Kontrast zu Argentinien) die Spucke weg bleibt. Auch Deutschland bleibt weit dahinter zurück: Eine Tiefkühlpizza Margarita kostet im Supermarkt 6€, normales Toast egal welcher Sorte 4€.
      Generell gilt Uruguay als die Schweiz Südamerikas, aber neben den hohen Preisen zeichnet sich das kleine Land durch hohe Sicherheit und eine stabile und sehr liberale Demokratie aus.
      Read more

    • Day 13

      kleines glutenfreies Mittagessen

      January 28 in Uruguay ⋅ ⛅ 25 °C

      Das glutenfreie Restaurant, dass etwas außerhalb der Altstadt liegt, hat leider nur Abends geöffnet. Na super! Da hat wieder jemand bei der Recherche geschlampt! ....hust.... Andreas.... hust.

      Auf dem Weg zurück zur Touristen-Rennstrecke haben wir ein kleines Lokal mit vielen vegetarischen und glutenfreien Gerichten gefunden. Und, sie haben auch glutenfreies Bier. Katti freut sich 😄🍺
      Bei "Irene's" gibt es einen Gemüse-Eintopf für Katti, und vegetarisches Milanese für Andreas. Als Nachtisch "Cheese Cake", der aussah und schmeckte wie Joghurt mit Früchten. 🤔 Andere Länder, anderer Käsekuchen. Essen war ganz lecker. Und der Fakt, dass ausschließlich Einheimische zum Essen da waren, deutet an, dass es grundsätzlich ganz gut sein muss. Wir hatten das Gefühl, dass die - wir vermuten - Chefin nicht ganz so glücklich darüber war, dass wir da sind. Sie war sehr "resolut" und hat sich erst am Ende, als Andreas den "Cheese Cake" lecker fand, eine Lächeln abringen lassen.

      Das Mittagessen inkl. Getränke und Nachtisch für 1028 Uruguay Pesos (= 24€).

      Gesättigt geht es zurück in die Altstadt. Draußen ist es brutal heiß. 🥵
      Read more

    • Day 239

      Colonia del Sacramento

      May 23 in Uruguay ⋅ ☁️ 21 °C

      Highlights:
      - We stayed at a hotel with an indoor pool which we made the most of
      - Beautiful streets and a lighthouse that we wandered around and took plenty of pictures
      - Nice to visit Uruguay even for a short time, and really interesting to see their culture of drinking mate - everyone walked around with a special cup with a straw that was filled with herbs and a thermos filled with hot water
      - Walking down the beach and to the pier (cold weather though!)

      Lowlights:
      - Josh was particularly grumpy when we arrived as he wanted to stay in Buenos Aires, and it's more expensive in Uruguay (thankfully he cheered up when he saw how pretty it was!)
      - Josh's Tevas finally gave up on him and split apart

      Food and drinks:
      - We had the best alfajores so far, the dulce de leche was so thick!
      - Some yummy empanadas, including a sweet one filled with dulce de leche and nuts (I hope you can tell how obsessed Argentina and Uruguay are with dulce de leche from these posts!)
      - Pomelo is really popular here, we got some nice drinks!
      Read more

    • Day 98

      Strandspaziergang in Colonia

      May 16 in Uruguay ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach reichlicher Recherche fühle ich mich noch stärker träge als zuvor wie ein Nomade weiter zu ziehen. Ich habe Colonia gerade einmal einen halben Tag besucht und bin einerseits der Meinung alles gesehen zu haben. Andererseits lasse ich den nächsten Zwischenstopp aus und fahre direkt weiter nach Montevideo. Das Preis-Leistungsverhältnis treibt mich an den Tag hier zu nutzen, jedoch den Bustransfer noch am Abend zu machen um nicht zu viel Tageslicht damit zu verlieren.

      Dann gibt es dieses eine Museum dass ich mir hier gern anschauen will aber das öffnet erst am Nachmittag um vier. Gestern Abend unterhielt ich mich recht lang mit einem Franzosen der von den Empfehlungen seiner Freunde ein wenig auf dem Trittbrett saß es hieß wenn er die Abendfähre nimmt bekommt er einen herrlichen Sonnenuntergang auf dem Wasser. Ja, vielleicht vor drei Wochen. Die Sonne ging aber schon unter bevor die Fähre überhaupt abgelegt hatte. Nach dem Frühstückskaffee schließen wir uns zusammen und machen einen Strandspaziergang. Der Stadtstrand ist immerhin auch 6km lang da gibt es einiges zu entdecken. Und, neben 5 anderen Touristen ist keine Menschenseele unterwegs. Diese Stadt lebt scheinbar ausschließlich von Tages- und Feriengästen.
      Scheinbar reicht es aber auch für das ganze Jahr was sie in den wenigen Urlaubswochen im Jahr einnehmen. Ein Bier kostet mit 9 Euro mehr als in Norwegen! Nur mal so zum Vergleich. Und dann hat eine Attraktion nach der nächsten geschlossen. Das städtische Museum verweist auf seine Öffnungszeiten von 11.30 Uhr an. Der Pförtner beharrt vorher auch darauf nicht beim zocken auf dem Smartphone gestört zu werden. Es gibt hier sogar eine Stierkampfarena. In 2013 hat der Wind die alte einfach umgepustet. Aber in Uruguay ist immerhin genügend Geld da an gleicher Stelle eine neue zu errichten. Aber dann reicht es auch. Die sogar noch öffentlich zugänglich zu machen wäre zu viel des Guten. Vielleicht Samstags, aber nur wenn die Angestellten Lust dazu haben.
      Egal was du in Uruguay anfasst es wird mit Ruhe angegangen. Zu viel Arbeit schadet der Gesundheit. Da rennt auch keiner über die Straße weil er es eilig hätte. Ein bisschen frage ich mich hier in Colonia schon wie die zu ihrem Reichtum gekommen sind. Ich nenne es mal pures Glück und gute Lage. Immerhin ist es schön anzuschauen.
      Read more

    • Day 52

      Colonia, Uruguay

      May 8 in Uruguay ⋅ ☁️ 14 °C

      We had a 6am wake up after not much sleep before heading to the ferry terminal to get a ferry to Colonia, Uruguay. We went through immigration to say goodbye to Argentina and get a new stamp for Uruguay. It took about an hour on the ferry.
      We arrived in Colonia around 11am and walked around the old town district with the group. The old town is very picturesque with cobble streets and nice buildings. Colonia is a port city and was where a lot of the fighting took place when the Spanish invaded and because of this there is a lot of destroyed forts and some of the oldest buildings in South America.
      We had a late breakfast/lunch with the group of sandwiches before checking in at the hotel and having a nap.
      Gab and Daniel then went for a long walk along the coastline to the ‘Colonia’ sign before walking back to get ice cream and then meeting the group for sunset down by the water which was lovely!
      After sunset, the group went for dinner where we tried the local cuisine - Chivito - which is a steak sandwich type meal with ham and egg on it. Very filling and very good!
      We then went back to the room and watched some Netflix for a bit before going to sleep.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Puerto de Colonia del Sacramento

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android