Albania
Gjirokastër

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Gjirokastër
Show all
Travelers at this place
    • Day 12

      Coole Stadt

      August 19, 2022 in Albania ⋅ 🌙 29 °C

      Gjirokaster - die "Steinstadt" Albaniens

      Schon aus der Ferne sieht man sie, die Stadt Gjirokaster, deren steinerne Häuser steil die Hänge des Mali i Gjerë emporklettern, einem Gebirge, dessen imposante Gipfel sich auf 1800 Metern Höhe erheben. Steil ist auch die Straße, die ganz nach oben in die Altstadt von Gjirokaster führt. Nur an bestimmten Stellen ist die Hauptstraße breit genug, um zwei Fahrzeuge gleichzeitig passieren zu lassen. Gjirokaster wird auch die "Stadt der tausend Stufen" genannt und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass sie diesem Namen alle Ehre macht. Keine der engen Gassen führt einfach geradeaus. Sie führen hoch und herunter, um Kurven und Ecken - Gjirokaster eben, die etwas andere Stadt.Read more

    • Day 4

      Lukovë 🇦🇱 - Gjirokaster 🇦🇱

      August 16, 2022 in Albania ⋅ ☀️ 32 °C

      Von unserem Schlafplatz am Lukovë Beach haben wir den engen und kurvenreichen Weg zurück zur Hauptstrasse in Richtung Sarandë hinter uns gebracht. Anschliessend fuhren wir nordostwärts nach Muzinë und haben uns dort einen der letzten Parkplätze auf dem Sandplatz ergattert. Nach einer Anstehpause vor dem Eingang zum "Blue Eye", sind wir in die schöne Naturumgebung rund um die wasserreichste Quelle (6m3/s, obwohl sie im Jahre 2004 kurzzeitig ausgetrocknet war) in Albanien vorgestossen.🏞️ Für uns war es sehr faszinierend zu sehen, dass aus einem Loch Wasser austritt und daraus ein Stausee zur Energiegewinnung entsteht. Hier kühlten wir uns gemeinsam mit vielen weiteren Besuchern im 12 Grad kalten Wasser ab. Den vielen Besuchern wurde eine faszinierende "Sprungshow" von Luki geboten.🧜‍♂️👏
      Anschliessend fuhren wir weiter nördlich nach Gjirokaster und schlenderten durch die wunderschöne Altstadt, um anschliessend die Burg von Gjirokaster anzuschauen. Die Burg steht wie die ganze Altstadt von Gjirokaster als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. 🏰 Nach einem leckeren Nachtessen im Restaurant Edua, liessen wir den Abend in der Hangover-Bar bei Espresso Martinis ausklingen. 🍸 Übernachtet haben wir anschliessend am See "Ligeni i Vroit". Der See hat aufgrund der enormen Hitze, einen absoluten Wassertiefstand erreicht. Nach einer erholsamen Nacht wurden wir am Morgen von vielen Katzen und zwei wilden Hunden begrüsst. 🐶😸
      Read more

    • Day 191

      Gjirokastra

      October 13, 2022 in Albania ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach dem ereignisreichen und aufregenden Tag gestern, möchte ich es an meinem heutigen Geburtstag etwas entspannter angehen lassen.
      Ich fahre ein Stück in Richtung Westen und besuche Gjirokastra, das einiges mit dem schönen Berat gemein hat, aber nicht mithalten kann. Der Bereich rund um den alten Basar ist sehr sehenswert, aber die restliche Altstadt wird durch unpassende Neubauten oder baufällige Gebäude verschandelt.
      Anschließend geht es weiter an die Adriaküste nach Saranda und anlässlich des besonderen Tages, gönne ich mir hier den Luxus eines hübschen Apartments und einer warmen Dusche. Die Stadt selbst ist nicht sonderlich schön, aber bietet eine große Auswahl an Restaurants und Bars. In einem kleinen Fischladen mit Restaurant genieße ich einen leckeren Meeresfrüchteteller und trinke einen Cocktail mit Blick auf die Hafenpromenade.
      Read more

    • Day 32

      Gjirokastre

      October 22, 2022 in Albania ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach Vlore waren wir erneut drei Tage in den Bergen unterwegs . Gjirokaste ist ein Weltkulturerbe der UNESCO. Dort sind alte Basare und eine Burg. In dem Ort sind die Einheimischen mit Pferden und Eseln unterwegs, um die Arbeiten in den Bergen zu verrichten. Wir haben einen deutschen mit seiner Frau getroffen, die uns auf eine kleine Wanderung mitgenommen haben.
      Gemeinsam sind wir zu einer Jahrhundertalten Brücke gewandert, welche den Wasserlauf für das damals kleine Örtchen sicherte.
      Read more

    • Day 22

      Von Gjirokastra über Umwege ans Meer

      November 6, 2022 in Albania ⋅ ☁️ 18 °C

      Vom Blue Eye fahren wir nach Gjirokastra, auch „Stadt der Steine“ genannt und seit 2005 UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt zählt zu den ältesten des Landes und ist bekannt für ihr Basarviertel und die Burgfestung. Im Basarviertel haben früher sämtliche Handwerker ihre Produkte verkauft, was aber heute nur noch Geschichte ist, da in den Gassen lediglich noch Souvenirläden und Kneipen zu finden sind. Die Fassaden und die alten Pflaster sind auf jeden Fall sehenswert. Von hier spazieren wir zur Burg. Okay zugegeben, wir verlaufen uns zwischendurch, weil Rüdi unbedingt durch einen Tunnel laufen muss, der dann aber nur auf der anderen Seite des Festungsbergs auf einer Baustelle endet. Schlussendlich schaffen wir es aber doch noch zum Eingang und bezahlen 400lek pro Person. Als Erstes laufen wir durch die Kasematten mit Dutzenden Kanonen und anderem Kriegsgerät des Waffenmuseums. Das daran anschließende Museum der Foltergeräte lassen wir aus, da es nochmal extra Eintritt kostet, was wir echt übertrieben finden. Wir gehen stattdessen nach draußen und besichtigen die Außenanlage. Von hier hat man eine grandiose Aussicht auf die Umgebung und die Stadt mit ihren markanten Dächern, die aus Steinplatten bestehen, die schuppenförmig angeordnet sind. Da kommt auch der Beiname „Stadt der Steine“ her. Ansonsten befinden sich hier noch diverse Wasserzisternen, Wachtürme, ein riesiger Festplatz mit Bühne und überall Baustellen. Das ist wirklich etwas ärgerlich, da man viele Dinge nicht anschauen kann bzw. sich nicht frei bewegen kann. Wir irren noch ein wenig planlos übers Gelände, bevor wir wieder in die Stadt hinabsteigen. Jetzt stellt sich wieder die große Frage, wie wir nun weiterfahren. Gar nicht weit weg ist der Osum Canyon, der wirklich spektakulär sein soll. Den geben wir erstmal in Google Maps ein. Allerdings sieht der Weg auf der Karte wieder sehr schnörkelig aus und die SH72 nicht nach Straße, sondern eher nach Piste. Ich beginne also intensiv zu recherchieren, während der Spitzenrüdi dem Navi folgt und fährt. Was ich da in Reiseblogs lese bzw. YouTube Videos sehe ist wirklich ganz eindeutig „offroad“. Grundsätzlich ist unser Vanom ja für sowas gemacht, allerdings kommt erschwerend hinzu, dass alle Leute schreiben, dass man diese Strecke keinesfalls fahren soll, wenn es regnet bzw. geregnet hat. Da wird von Steinabgängen, Schlammpisten und Fahrzeiten über 7 Stunden für 30km gesprochen. Und auch hier hat es gestern ja reichlich geregnet. Ich möchte kein Risiko eingehen, zumal es auch schon Nachmittag ist und wir entscheiden umzudrehen. Es ist zwar schade, aber ich möchte einfach, dass wir und unser Vanom wieder heil daheim ankommen. Wir suchen uns also kurzerhand einen Stellplatz am Meer, der noch knapp 1,5 Stunden entfernt liegt und fahren zurück zur großen Bundesstraße. Dort tauschen wir die Plätze, weil Rüdi einem rätselhaften Quietschen auf den Grund gehen möchte, was aus Richtung Bad zu kommen scheint. Dann fahre ich heut eben auch mal und hoffe, dass uns niemand anhält. Denn unser „Dicker“ wiegt ja mehr als 3,5 Tonnen und mein Führerschein ist von 1999 *zwinkerzwinker*. Es läuft aber alles glatt und ich übergebe erst kurz vor dem Strand das Steuer wieder, da ich nicht einschätzen kann, wie weit ich denn auf den Sand fahren kann, ohne das Risiko des Festfahrens einzugehen. Rüdi parkt uns dann perfekt zwischen zwei geschlossenen Beachbars, im letzten Licht der untergegangenen Sonne. Jetzt gibt es noch Abendessen und dann „Gute Nacht“.Read more

    • Day 28

      Gjirokastër

      April 27, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 17 °C

      Für uns ging es heute in die Altstadt von Gjirokastra. Als erstes ging es ziemlich steil nach oben mal wieder auf eine Festung. In der Festung haben wir uns noch 3 Museen angeschaut, über Gjirokastra selbst, über den 2. Weltkrieg und das Gefängnis, als welches die Burg einst genutzt wurde. Anschließend mussten wir unsere Bäuche füllen und haben uns ein kleines Restaurant beim Bazar gesucht, auf dem es dann auch gleich noch ein paar Souveniere gab. Frisch gestärkt, haben wir noch eine kurze Führung durch ein Tunnelsystem aus der Zeit des Kalten Krieges gemacht. Ein sehr interessanter, schöner Tag.Read more

    • Day 263

      Gjirokastra

      May 21, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 19 °C

      Zum übernachten suchen wir uns einen Platz unterhalb der Burg von Gjirokastra. Von unserem Platz führt ein kleiner Tunnel durch den Berg zur Altstadt und zur Burg. Zum Nachmittag werfen wir noch einen Blick in die Altstadt, morgen kommt die Burg dran.Read more

    • Day 89

      La mystérieuse Albanie

      June 11, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 25 °C

      Fabuleux ultime spot dodo dans le nord de la Grèce au bord d'un étang, à l'ombre d'un grand arbre dont le reflet dans l'eau aux milles nuances perturbe les sens. Dîner aux lucioles, une première, présage d'un nouveau chapitre du voyage. 🇦🇱

      ☀️ Nous arrivons par la route en Albanie !
      Au post frontière, des hommes en uniformes très aimables nous demandent nos documents d'identité, ainsi que ceux de Phoeni. À peine la ligne franchie, Vodafone nous hèle pour nous proposer des cartes prépayées. Que nenni ! On a décidé de s'en passer un moment, tenter la déconnexion quelques temps (par la force des choses ne vous méprenez pas, mais aussi piqué•e•s par une certaine envie de changement qui trotte).

      Direction Gjirokastra 🚐✌🦩, un village dont on nous a vendu les mérites du cœur historique ! Sur la route qui y mène, on est frappé•e•s par le nombre de bâtiments désaffectés, d'endroits semblant à l'abandon. Second constat, on retrouve notre alphabet, mais on perd notre monnaie ! Ici c'est le LEK. 100 LEK = environ 1 €.

      Parvenu•e•s au village de Gjirokastra, classé patrimoine mondial de l'UNESCO, nos premières impressions se trouvent  mitigées. Dédale de ruelles débordantes de boutiques souvenirs en vue. On s'enfonce un peu plus profondément dans les méandres des rues pavées en quête de plus d'authenticité, prenant amicalement congé des albanais•e•s des boutiques et restaurants un soupçon raccoleureuses. On part à la rencontre du "véritable" village, bel et bien habité, plus vivant.

      La ville aux multiples influences albanaises, grecques et ottomanes dues aux différentes conquêtes, compte église et mosquée. Il s'agit pour nous de la première fois que nous entrons dans un édifice religieux du type de cette dernière. Chacun•e entre par la porte dédiée à son sexe et pénétre, pour moi via un balcon, dans un univers joliment ornementé de fresques faites d'entrelas colorés sur fond blanc, de boiseries et de moquettes duveteuses.

      Les toits biscornus de ce village tout penché, à flanc de montagne nous amusent. En gravissant à pieds les rues, on peut presque glisser sur le toit de la maison précédente ! De petites tourelles avec un semblant de colombage rappellent certaines vieilles demeurent de nos propres centres ville. Au détail près que les lampadaires ont l'air de sortir tout droit d'une autre époque !

      Gjirokastra abrite des traces d'habitation datant du Ier siècle avant JC, c'est un endroit réputé notamment pour ses tisserand•e•s.

      Ce soir, nous nous enfonçons parmi les champs de fleurs en jachère, au pied des montagnes. Très vite, des cloches viennent nous surprendre dans cette nature silencieuse. Un cheval monté en amazone par un berger criant et parlant à ses moutons avancent vers nous ! Nous nous faisons signe de la main. Curieux, le berger nous propose d'avancer vers lui et son troupeau, nous échangeons quelques mots, chacun•e dans nos langues respectives ou en anglais, sans que personne ne parvienne à une compréhension totale. La conversation ne peut malheureusement pas aller plus loin. Les moutons et leur maître sautant sur son cheval (toujours en amazone ! 😳) disparaissent peu à peu dévorés par la montagne.

      ☁️⛰ Entre chien et loup, nous prenons plaisir à observer les nuages changeant à une vitesse folle au-dessus de ces montagnes. Ils nous déversent parfois une fine pluie qui ne dure que quelques minuscules minutes, avant de passer leur chemin. Leurs formes mouvantes convoquent un imaginaire fantastique délirant fait de dragons chinois, de requins et de géants dormeureuses. La nuit tombe rapidement (nous avons perdu une heure en franchissant la frontière), et avec elle, surgissent des centaines de lucioles. 💫
      Read more

    • Day 12

      Gjirokastër i Blue Eye💙

      August 9, 2023 in Albania

      Wstaliśmy dziś o 6:20😬 żeby pójść do samochodu i przekonać się że mamy rozładowany akumulator😅 na szczęście ludzie są bardzo pomocni i o 6:57 już odpaliliśmy na kable i byliśmy w drodze do Blue Eye! Chcieliśmy unikać hord turystów stąd takie godziny. Blue Eye to podwodne źródło o pięknym kolorze. Wykąpaliśmy się w wodzie, która miała około 12 stopni (brr!). Następnie pojechaliśmy do okolicznego miasta - Gjirokastry. Bardzo zaskoczyło nas to miasto. Myśleliśmy ze spędzimy to z godzinkę a byliśmy 5. Piękne, urocze, pozytywnie turystyczne. Wspaniały zamek górujący nad miastem. Problem pojawił się gdy chcieliśmy to miasto opuścić, gdyż samochód znowu nie odpalił. Tu z ratunkiem przyszedł nam pewien Włoch niemówiący po angielsku, który pomógł nam odpalić na pych (wypychanie auta zaparkowanego równolegle pod górkę to bardzo ciekawe doświadczenie). Jakoś ruszyło i dotarliśmy do naszego Albańskiego domu. Po czym samochód znów nie odpalił. Rozpoczęła się akcja poszukiwania mechanika. Tu z pomocą przyszedł nam nasz gospodarz (mówiący jedynie po grecku), który znalazł kolegę (mówiącego po grecku i albańsku), który pojechał z nami do znajomego mechanika (znowu odpalaliśmy na kable). Nowy akumulator został szybciutko wymieniony i autko już znowu śmiga! A w warsztacie oprócz aut były też krówki😂 Pomoc od ludzi, jaką otrzymujemy na tym wyjeździe jest niesamowita, serce rośnie. Można by napisać ze jeszcze kiedyś będziemy się z tego śmiać ale śmialiśmy się już dziś. Nastroje mamy dobre i wiemy że ze wszystkim sobie poradzimy❤️Read more

    • Day 25

      Albanian Adventures 😬

      October 2, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 20 °C

      Monday we rented a car to visit 3 must see sights but only got to one after getting lost in the mountains of Albania! I think we saw areas that most Albanians have never seen! We were on what we later discovered was an "old" road with broken pavement, gravel, no guardrails, and no one except a man and his donkey and later, one pickup and some cows on the mountainsides. Bob could only go about 10 kms./hour due to the potholes and the hairpin turns 😬. I took very few pictures because my white knuckles could not let go of the door and seat! After 90 minutes we finally connected with the main 2 lane hwy which was newly paved but still with hairpin turns and switchbacks, dogs lying in the middle and loping across, and cows and horses wandering along! The ancient Town of Gjirokaster has a castle with a history of misery. It now honours the anti- Communists tortured and killed and has become a place for festivals. The ancient Town has narrow cobblestones lanes with shops and restaurants offering traditional treasures and meals. We drove up to the castle but with no parking available, had to turn around on a narrow cobblestoned lane overlooking the new town below. He couldn't get the gear in reverse and we kept lurching to the precipice! Somehow, he finally got it and we backed up and drove down and back up to the main parking area where Bob tried to figure out how to reverse. A parking attendant took pity and shooed Bob out of the car, reversed, and showed him how to do it! 🤪We parked and wandered up to the castle and later through the ancient Town and had a late lunch of traditional foods. The restaurant had forgotten about us and when Bob asked, many apologies and they gave us each a raki, similar to Grappa. I poured it into my water bottle for later as we had to drive home through the mountains and S-bends! The correct road back was at least paved but it has to be the windiest road in the world! We missed 2 other sights as we were tired from driving and I couldn't take any more near misses! We invited the Australians over and had a lovely evening. Music, call to prayers, birds and bells were the sounds putting us to sleep.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Gjirokastër, Gjirokaster, Gjirokastra, Аргирокастро, Гирокастра, Αργυρόκαστρο, جیروکاستر, Đirokastra, גירוקסטרה, Argirocastro, ジロカストラ, გიროკასტრა, 지로카스터르, Argyrocastrum, Girokasteris, Ѓирокастро, ارجیر, Arghirocastru, Ђирокастра, Гірокастра, 吉诺卡斯特

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android