Argentina
San Juan

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations San Juan
Show all
Travelers at this place
    • Day 47

      Mir hei ä "wir schaffen das"-Mentalität

      May 29 in Argentina ⋅ ⛅ 17 °C

      Leider heimer Mendoza scho ume verlah richtig Norde. Üses nächste Ziel isch San Juan. Zersch simer zur Stoumuur Punta Negra gfahre u hei ame Ussichtspunkt ghaute. Da me dert iz nid mega viu het chönne mache simer witer a nächst See. Dert heimer uf Google Maps gseh, das es e Höhli git u hei gfunge, di sig sicher eifach z erreiche. Naiv u unvorbereitet simer dert ufem Parkplatz acho. Dr Pablo, sone Parkplatzwächter, het de afa mau am Julian sini Turnschueh gseh u gfunge, ds geit de gar nid u mini Trekkingschueh heter oke gfunge. Julian het de uf Wanderschueh gwächslet u i hami no mitem Pablo unterhaute u gseit, mir wette gern zu dene Höhline. Er het üs ufeme Papier dr Wäg dert here ufzeichnet u aus erklärt u de simer de loszottlet. Nach paar Meter isch Julian scho mau froh gsi, das er het uf Wanderschueh gwächslet, wiu e feste Weg hets nid würklech gäh. Mir hei probiert dere Charte vom Pablo folge (er het üs sogar no sis Nummero ufgschribe, faus mer würde verlore gah). Nacheme Zitli simer zure Schlucht cho u gemäss Charte müesste mer dert düre. Chli skeptisch simer de mau dert düre gloffe u gmerkt, dases recht steil wird. Mir hei am Pablo vertrout u huufe Muet brucht, aber si belohnt worde mitere hammer Ussicht. Obe isch de es Schild gsi, wo die "Cuevas" si agschribe gsi. Dert abe loufe isch oh sehr abentürlich gsi u i has chli bereut, hani nid oh uf Wanderschueh gwächslet gha. Es isch teilwis sehr rütschig gsi u steil abe gange nebedran. Julian het mi de motiviert, idem er immer wider gseit het:"momou ds geit, mir hei iz e wir schaffen das mentalität". Mir hei uf jedefau die Höhli gfunde u si ner ume zrugg dr glich Wäg. Ds ufechlättere u konzentriere het mi doch de chli brucht. Hät üs dr Pablo die Charte nid zeichnet, wäre mer sicher nie dert düre gloffe u d Höhline hätte mer scho gar nid gfunde. Es isch aber echt schön gsi u het sech glohnt. Zrugg ufem Parkplatz heimer am Pablo danket u ihm paar Schwizer Münze gäh, wiu er drna gfragt het. Er het mega freud gha u mir si zfride uf San Juan id Stadt gfahre u hei dr Abe la usklinge.Read more

    • Day 55

      Parc Ishigualasto

      April 17, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 21 °C

      Réveil à 7h30 car le départ de l'hostel est prévu pour 8h30. Le petit dej est compris dans le prix de notre nuit et sans mentir c'est un des meilleurs qu'on est eu depuis le début. On décide donc de passer une nuit de plus dans cette hostel même si ça nous fait faire une peu de route en plus.

      L'objectif de la journée est de visiter le parc Talampaya. Après une heure de route, on arrive à l'entrée du Parc. Plusieurs option s'offre à nous : visiter le parc en vélo, à pied ou alors avec un bus tout terrain panoramique (tous les touristes choisissent cette option). Comme on veut sortir des sentiers battus, on décide de partir sur le trek de 5h dans le parc même si cette excursion ne semble pas être souvent choisie. Mais allant voir les guides on comprend vite pourquoi cette excursion est si rare. Il faut au minimum un groupe de 4 personnes ... et on est 3. Aucun moyen de négocier ! Le guide ne veut pas partir tant qu'on est pas au moins 4. On se met donc à la recherche de compagnons de marche à l'entrée du parc. Seulement personne n'est tenté, ils sont tous flemmards et préfèrent être assis dans un bus. Les guides nous proposent alors de laisser nos noms pour le lendemain au cas où des personnes veuillent faire comme nous. Si personne ne se présente on sera obliger de le faire en bus.

      Aujourd'hui, on change alors de plan et on décide de filer vers le parc Ishilaguasto, un parc voisin lui aussi classé au patrimoine mondial de l'Unesco grâce à la grande variété et quantité de fossiles de dinausores présents sur le site. On décolle à 10h30 pour faire les 45 minutes de route qui nous sépare de ce parc. Malheureusement on y arrivera à 14h30. Pourquoi ? Un énorme mouv de burne :
      On se rend compte qu'on a plus assez d'essence, on doit donc faire demi tour et retourner à notre ville de départ (2h30 aller retour) car ici les stations sont très rares. On fera donc une portion de route 4 fois aujourd'hui. (Malgré les 1000 excuses de Louis, le manque criant d'organisation a du mal à passer du côté de Joseph et Victor ...).

      Finalement on commence la visite du parc à 15h. La visite est un safari en voiture de 4h au sein du parc accompagné d'un guide aux allures d'indiana Jones. Le permis n'étant pas obligatoire, on laissera le petit Victor conduire : 2 mois de permis et il conduit au milieu de fossiles vous vous rendez compte.

      Cette visite est extraordinaire, on passe par des paysages très différents : vallée de la lune, boule au milieu du désert et de nombreuses formations géologiques étonnantes. La guide est vraiment très bien et il nous explique tous ce qu'on voit. Le parc est le plus important témoin de l'air du crétacé sur Terre. De nombreux paléontologues travaillent ici pour comprendre les modes de vies des dinausores de l'époque, comprendre leurs évolutions mais surtout leur extinction. Une fois cette visite très instructive finie, direction l'hostel.

      Une fois arrivé à l'hostel une bonne nouvelle nous parvient. Un groupe de deux filles souhaitent faire le trek dans le parc Talampaya demain. Youpi on va vite se coucher car il faudra être en forme pour marcher 5h sous le soleil.
      Read more

    • Day 164

      Darum

      May 9, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 24 °C

      An diesem morgen ist mir kalt, gefühlt wie kurz unter dem Gefrierpunkt. Doch die Sonne wird heute unser Begleiter sein und die Kälte verfliegt. Die Straße führt entlang dem Surf- und Kitesee und bietet gleich Motive für die Kamera. Der Weg nach San Josê de Jachál ist atemberaubend. Eine Freude durch diese Landschaft der Berge zu fahren. Am Straßenrand sehe ich einen Motorradfahrer. Probleme mit der Kette. Abgesprungen. Seine Hände voll Kettenfett. Das Kettenrad hat dermaßen Karies, von Zähne keine Spur mehr. So Junge, nimm mal den Gang raus und schon ist die Kette wieder frei. Und tatsächlich, er fährt wieder. In San José besorge ich mir diesmal früh genug Pesos bei WU. Es gibt ein Limit für die Auszahlung. OK. Transfersumme angepasst. Systemausfall. Die Dame füllt alles per Hand aus und macht die Anfrage per Fax. Und tatsächlich dauert es nicht allzulange und die Auszahlung klappt. Tanken und weiter geht es. Unterwegs treffe ich Franco und seine Freundin. Er ist suf ziemlich allen Sozialmediakanälen vertreten. Fährt selbst Motorrad und kennt Argentinien von Ende bis Ende. Ich verlasse die RN 150 und fahre die RP 491. Wieder schlängelt sich die Straße durch das Gebirge. Auf der einen Seite schrammt man fast die Felswand und auf der anderen gibt es nur Abgrund, Tal und herrliche Landschaft. Manchmal ist die Straße nur für ein Fahrzeug breit genug. Doch der Asphalt vom Feinsten. Sogar an Leitplanken hat man hier gedacht, nicht überall aber immerhin. Und in diesen Momenten kommt wieder der Gänsehautmoment, der sich über den ganzen Körper verbreitet und einen fast verrückt macht wenn er die Oberschenkel erreicht und man sich schütteln muß. Spätestens jetzt ist sie wieder da, die Bestätigung. Darum ist man hier und hat trotz einer gewissen Routine Spaß daran. Mein eigentliches Ziel habe ich schon erreicht. Und nach all der Natur ist der Gedanke an Camping da. aber ich muss noch Tanken für die nächsten Etappenziele. OK, schlappe 60 KM bis zur nächsten Tanke. Villa San Agustin heißt der Ort. Ausser Tanken noch ein Kaffee. Man empfiehlt mir das Hostel um die Ecke. Für umgerechnet 5 Euro hab ich ein 5-Bettzimmer für mich allein und eine saubere Küche. Das Gästebuch ist voll und meinen Pass braucht er auch nicht. Hahaha. Ich geh nochmal einkaufen und brutzeln.Read more

    • Day 165

      Moonwalk

      May 10, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute ist es soweit, die Eroberung des Mondes wartet auf mich. Scottie beam me up. Aber erstmal brauch ich Heißwasser zum Duschen. Man kümmert sich und nach kurzer Zeit geht es frisch geduscht und ungeföhnt zum "Valle de la Luna". Offiziell "Parque Provincial Ischigualasto". Ebenfalls besteht hier die Möglichkeit zum Campen. Und das werde ich diesmal auch machen. Irgendwie ein gutes Gefühl mal wieder im Zelt zu schlafen. Ich bin nicht allein. Zwei weitere Radfahrer sind hier und ein Wohnwagen. Im Laufe des Abends werden es immer mehr Radfahrer. 2500 Pesos Eintritt und 500 Pesos für das Zelten. Den Park kann man nicht allein befahren. Ein Tourguide fährt mit dem Auto voraus und eine Gruppe von meist 4 - 6 eigenen Fahrzeugen folgt auf dieser 40 KM langen Strecke. Alles im Preis mit drin. Es gibt fünf Viewpoints. Alle sind mit Holzstegen und Terrassen aufgebaut. So bleibt die Natur weitgehend unberührt. Eine sehr gute Idee. Wäre ja auch zu Schade wenn irgendwelche Touris durch prähistorischen Dinosaurier-Aa latschen und wertvolle Hinterlassenschaften aus der Vorzeit vernichten. Der Guide ist nicht nur dafür da um den Weg zu zeigen und den ein oder anderen Touri davon abzuhalten ausserhalb der vorgesehenen Flächen herum zu trampeln, nein, er gibt auch sein Wissen zum besten. So erklärte er uns, dass Ischigualasto auf Quechua „Ort, wo der Mond ruht“ bedeutet und daher der Name des Tals stammt. Die verschiedenen Bewegungen und Zusammenstöße der tektonischen Platten gaben hier jene Täler frei, wie sie vor Millionen Jahren waren und zeigen was damals auf der Erde geschah. Manche Formationen haben Namen wie „El Gusano“, „Valle Pintado“, „La Esfinge“, „La Court de Bochas“, „El Submarino“, „El Hongo“ und die „Barrancas Coloradas“. . ”. "El Hongo" ist das Wahrzeichen von diesem Park. „La court de bochas“ zeigt verschiedene perfekt polierte Kugeln aus demselben Material, das der Boden enthält. Das Phänomen ihrer Entstehung konnte bisher nicht geklärt werden. Es scheint, dass verschiedene Sedimentpartikel durch molekulare Anziehung gruppiert wurden, wodurch diese "Kugeln" entstanden sind. Versteinerte Überreste von Wirbeltieren und Pflanzen und Bäumen aus der Sekundärzeit, Dinosaurier und eine Vielzahl von Reptilien wurden intakt gefunden, was den Park zu einem der wichtigsten paläontologischen Stätten der Welt macht. Deshalb wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
      Diese prähistorische Perle hat etwas magisches und den Namen "Mondlandschaft" absolut verdient. Jeden Monat zum Vollmond werden deshalb zusätzlich Nachtwanderungen angeboten. Ebenfalls interessant zu beobachten ist wie auch ältere Herrschaften es verstehen, vor dieser außergewöhnlichen Kulisse zu Posen und Arme, Kopf und Hüften zu verdrehen um Instagramtaugliche Fotos zu schießen. Ich beschränke mich auf die Natur. Am Eingang gibt es ein Museum der verschiedene fossile Überreste der im Park gefundenen Dinosaurier zeigt. Alles drin im Preis. Ein interessanter und unvergesslicher Tag. Ein Ort der das gleiche Level hat wie z. B. der Perito Moreno Gletscher. Daumen hoch.
      Read more

    • Day 189

      Valle de la Luna

      May 23, 2023 in Argentina ⋅ ⛅ 25 °C

      Mit dem Grenzübertritt klappt es heute nicht, der Pass ist weiterhin geschlossen. Also Plan B:

      Um 15:57 Uhr brechen wir zu einer etwa dreistündigen Rundtour durch das Naturreservat Ischigualasto auf. Wegen seiner extremen Trockenheit auch Valle de la Luna genannt. Allen voran unser Guide, die restlichen Besucher in Fahrzeugkolonne hinterher. Da es zu uns Treffpunkt 16 Uhr hieß und wir uns erst noch das Museum anschauen, werden wir beinahe zurückgelassen. Eine solche (Über-)Pünktlichkeit der Argentinier ist uns fremd.

      Das Naturreservat gehört zusammen mit dem nahegelegenen Nationalpark Talampaya zum UNESCO Weltnaturerbe. Die Gegend zeichnet sich durch gut erhaltene ca. 230 Millionen Jahre alte Fossilien aus und einige der ältesten bekannten Dinosaurierfunde wurden hier gemacht.

      Schon das allein ist ziemlich beeindruckend. Hinzu kommen noch diese unwirkliche Landschaft und die bizarren Gesteinsformationen. Immer mal wieder halten wir an, laufen eine kleine Runde und bekommen ein paar Infos. Alles ausschließlich auf Spanisch. Wir kommen halbwegs zurecht, bei einem so interessanten Ort aber dennoch irgendwie schade. Bei Sonnenuntergang machen wir uns schließlich wieder auf den Rückweg zum Parkeingang, wo wir für umgerechnet ~2€ auf dem Campground übernachten dürfen.
      Read more

    • Day 17

      Mendoza bis Playa Lamaral

      December 20, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 19 °C

      In Argentinie acho hemmer zwei Nächt ufeme Camping in Mendoza verbracht. D Stadt isch hauptsechlich bekannt für ihre Wieh, aber mier hend alli whinetastings usse glah und hend eus ufd suechi Nachere Trinkwasserpumpi begeh. Am 3. Tag, wommer eigentmich hend welle abreise simmer denn endlich i sommene chline Ramschlade fündig worde. Denn hemmer eus ufe weg richtig Norde gmacht. 5h fahrt, uf Strasse so grad, als wereds mit em Lineal zoge worde. I de Savanne hemmer en Struss, zwei wildi Alpaca und irgend es Tierli wo nid klar gsi isch obs Hund, Hyene oder Schakal isch gseh😋

      Ziel vo dere Fahrt isch s dörfli Rodeo, bzw de sehr Windigi Windsurf See grad nebedrah gsi.
      Bevor mer aber sind go Windsurfe, hemmer no en Nacht uf eme Camping verbracht.
      Vielli vo euch wüssed, das ich (Linda) mit Hünd echt wenig cha afah... Isch nid mis lieblingstier. Aber uf dem Camping hanni s erschte mal verstande, wieso Mensche bim Reise es Hündli adoptiered, wo en zwei Monet alte Welpe eus uf Schritt und tritt verfolgt hed.
      Mer hend en nid mitgnoh, aber es isch knapp gsi🤪
      Read more

    • Day 20

      Essen in Argentinien

      February 24 in Argentina ⋅ ⛅ 27 °C

      Da wir nun 10 Bilder vom Essen in Argentinien haben, wird es Zeit euch teilhaben zu lassen.
      Wie auch schon in Uruguay steht Fleich, vor allem das von Rindern, hoch im Kurs. Und wenn es nicht das ist, dann ihre Pizza. Dicker Boden und extrem viel Käse nach belieben ergänzt mit Ei, Avocado, Fleisch und eigentlich allem erdenklichen.
      Eine besondere Spezialität ist Asado, im Prinzip Argentinische Ribs. Die Rinderflanken werden dafür senkrecht am Feuer gegart. Eigentlich geil, leider hatte ich zu viel von der doch sehr fettigen Sünde.

      Artık Arjantin'de 10 yemek fotoğrafımız olduğuna göre, bunları sizinle paylaşmanın zamanı geldi.
      Uruguay'da olduğu gibi et, özellikle de sığır eti çok popüler. Ve eğer bu değilse, o zaman pizzalarıdır. Kalın bir taban ve bolca peynir, üzerine yumurta, avokado, et ve aklınıza gelebilecek her şey.
      Özel bir spesiyalite asado, temelde Arjantin kaburgasıdır. Sığır yanakları ateşte dikey olarak pişirilir. Aslında harika, ama ne yazık ki ben bu çok yağlı günahtan çok fazla yedim.
      Read more

    • Day 169

      Tal der 7 Farben

      March 20 in Argentina ⋅ ⛅ 27 °C

      Das Tal der 7 Farben kann man nicht beschreiben. Man sieht es auf den Fotos. Eine schmale Piste führt durch tolle Felsformationen. Wir übernachten mittendrin, es ist immer noch warm. Der Wind hört in der Nacht auf, der Sternenhimmel ist wunderbar.Read more

    • Day 169

      Auf dem Weg nach Norden

      March 20 in Argentina ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir verabschieden uns von Marianne und Peter, hoffentlich treffen wir sie noch einmal.
      Die Ruta 7 trifft bei Upsllata auf die Ruta 149. Und dann beginnt nach ein paar Kilometern wieder eine Wellblechpiste. Teilweise wirklich schlecht. Dafür ist kein Verkehr mehr. Wir sind auf einer Hochebene auf 2200m. Links und rechts die Berge und ein richtig warmer Sturm.
      Nach einer Fruchtkontrolle, sie nehmen uns Äpfel und Zwetschgen ab, biegen wir nach rechts auf eine Piste ab. Es geht ins Tal der 7 Farben.
      Read more

    • Day 20

      Roadtrip Tag 3 - San Juan

      February 24 in Argentina ⋅ ⛅ 25 °C

      Am dritten Tag machten wir uns auf den Weg nach San Juan. An der Provinzgränze trafen wir wie so oft auf eine Polizei Kontrolle. Der Beamte begrüßte uns grinsend auf englisch, es war der den wir am Vorabend mitgenommen hatten 😅.
      San Juan ist eine Oase in der sonst eher steppenartigen Landschaft und ist vor allem durch den Weinanbau geprägt. Wir waren hier nur an einem der Stauseen, welcher ein tolles Panorama hat. Den restlichen Tag verbrachten wir auf unserer wunderschönen Dachterrasse 😍. Zum ersten Mal, seit dem wir mit dem Auto aufgebrochen sind, hatten wir wieder Internet und somit viel nachzuholen an Recherche und Footprints.

      Üçüncü gün San Juan'a doğru yola çıktık. Sık sık olduğu gibi, il sınırında bir polis kontrol noktasıyla karşılaştık. Memur bizi sırıtarak İngilizce selamladı, bir gece önce aldığımız memurdu 😅.
      San Juan, aksi takdirde oldukça bozkıra benzeyen manzarada bir vahadır ve esas olarak şarap yetiştiriciliği ile karakterize edilir. Burada sadece harika bir panoramaya sahip olan rezervuarlardan birini ziyaret ettik. Günün geri kalanını güzel çatı terasımızda geçirdik 😍. Arabayla yola çıktığımızdan beri ilk kez internetimiz vardı ve bu nedenle yetişmemiz gereken çok fazla araştırma ve ayak izi (fotoğraf yükleme) vardı.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    San Juan Province, San Juan, SJ

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android