Bolivia
Departamento de La Paz

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Departamento de La Paz
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 63

      Isla del Sol

      24. maj 2022, Bolivia ⋅ ☀️ 7 °C

      Heute geht es zu Fuß die Insel besichtigen. Wir machen uns in den Norden auf. Dort gibt es alte archäologische Funde der Inkas, eine alte Siedlung sowie Gebetsstätten. Die Siedlung liegt mitten im Hang und wirkt schon sehr strukturiert. Nach 5 Stunden haben wir die Insel umrundet und wir fahren wieder mit dem Boot nach Copacabana.Læs mere

    • Dag 67

      Valle de las Ánimas

      28. maj 2022, Bolivia ⋅ ☀️ 12 °C

      Etwa eine Stunde außerhalb von La Paz ist das Tal Valle de las Ànimas. Dort gibt es von Riesen geformte Felsen. Ein spiritueller Platz für die Leute hier. Es wird erzählt das die Felsen von den selben Riesen geformt wurden wie die Skulpturen in Tiwanaku. Ein sehr ruhiger Ort am Rand von La Paz. Man kann sogar in die Felsen hineinklettern.Læs mere

    • Dag 68

      El Alto und City

      29. maj 2022, Bolivia ⋅ ⛅ 12 °C

      Es geht nochmal mit der Teleférico nach El Alto. Auch heute ist wieder großer Markt und es gibt allerlei verrücktes Zeug. Inklusive versuchten Taschendiebstahl alles dabei. Anschließend geht es in das (angeblich) beste Kaffee der Stadt. Es gibt eine riesige Auswahl an Art der Zubereitung und Röstungen.Læs mere

    • Dag 77

      Isla del Sol & Copacabana

      21. marts 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 10 °C

      Copacabana, une plage mondialement connue ou un petit village bolivien au bord du lac Titicaca. A quelques km de la frontière du Perou, le port de Copacabana abrite la marine bolivienne malgré que ce pays n’est aucune cote (le chili a récuperé la zone d’Atacama qui liait la Bolivie à l’océan pacifique).
      L’Isla del Sol abritait une des premières civilisations incas, on y reconnait d’ailleurs les terrasses sur les photos. Les boliviens viennent toujours d’ailleurs vénérer leur dieu annuellement.
      Un bon bol d’air à 3h de la Paz à 4000 m d’altitude.
      Læs mere

    • Dag 84

      Huayna Potosi : cascade de glace (4800m)

      16. maj 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 7 °C

      Aujourd'hui à nouveau, alors qu'on doit se dépêcher pour se rendre à l'agence pour commencer le Potosi, le sort est contre nous. L'hostal tarde à servir les petits déjeuners et on garde nous aussi à finir de nous préparer. Louis et Victor, prêts avant les autres, partent donc en avance pour éviter de faire trop tarder nos guides et conducteur à l'agence.
      Une fois arrivé, prise de panique légère car l'agence semble fermée à tel point que Joseph et Christelle finissent par nous rattraper et attendre avec nous.
      Finalement, les responsables de l'agence ainsi que le conducteur arrivent. On met alors nos sacs ainsi que le matériel de l'agence nécessaire à l'ascension dans le coffre de la voiture et on part en vitesse direction le premier refuge à 4800 m.

      Malgré quelques blagues, le peu de confort de la voiture, la qualité de la route et l'ascension en voiture de la ville n'améliore pas l'état de notre Joseph qui est bien malade et fatigué. On espère que ça ira mieux pour lui.
      Au bout d'une heure de route environ, après avoir quitté la ville, ses environs et commencé à grimper dans les hauteurs, on fait une petite halte pour admirer les montagnes qui se dessinent devant nos yeux avec quelques sommets enneigés.
      On se remet en selle et sur les coups de 11h30, on arrive à notre refuge. Bien qu'acclimaté, l'altitude se fait quand même un peu sentir.

      À partir de ce moment là, le reste de la journée sera rythmée entre repos et différentes activités. Ainsi, on pose nos affaires puis on va découvrir notre dortoir pour enchaîner sur une petite sieste de plus de 30 minutes avant d'aller manger un copieux repas.
      Une digestion est nécessaire alors on retourne dans notre dortoir se reposer à nouveau. Cela nous permet aussi d'attendre d'autres groupes qui finissent leurs ascensions du Potosi et redescendent pour nous passer du matériel comme les crampons, équipement indispensable pour marcher sur la neige et la glace.
      Une fois le matériel de prêt, on prend quelques affaires chaudes, lunettes de soleil, de l'eau et on part au-dessus du refuge pour s'entraîner à utiliser les crampons et escalader un mur de glace d'une dizaine de mètres car, lors de l'ascension du Potosi le lendemain, on aura sûrement l'occasion de grimper sur de la glace.

      On part donc excité à l'idée de faire de l'escalade de glace. Malheureusement, à 100 mètres de la cascade de glace, les crampons à peine chaussés, Joseph, malgré de nombreux efforts, se sent trop mal pour continuer et décide de ne pas se rendre au mur de glace et de rentrer se reposer au refuge. C'est navrant mais sans doute le meilleur choix pour lui.
      On continue donc sans lui et une fois arrivé devant le mur d'escalade, c'est lui qui est désigné comme premier grimpeur. Il aura bien montré l'exemple car parmi notre petit groupe, c'est lui qui s'en sort le mieux et grimpe avec la meilleure technique. Ça promet pour demain.

      Une fois l'ascension finie, on rentre au refuge pour se reposer. Durant notre activité de l'après-midi, on aura rencontré deux française de 30 ans super sympa qui voyagent en Amérique du Sud aussi. Une fois au refuge, on prend une eau chaude et le goûter avec elles avant d'aller se reposer encore une fois.
      Après le repas du soir, copieux encore une fois, on joue au Uno avec elles et on passe un bon moment ensemble.
      On part ensuite se coucher. Demain la matinée est tranquille puis on entame notre montée au camp supérieur pour préparer l'ascension du Potosi au petit matin. On croise les doigts pour Joseph, en espérant qu'il passe une bonne nuit et soit en plus grande forme pour aller au bout de cette aventure.
      Læs mere

    • Dag 74–77

      Vamos Boliviaaa 🇧🇴 !

      9. maj, Bolivia ⋅ ☀️ 16 °C

      Et voilà ! Nous avons passés la frontière Bolivienne après un joli périple de 🚐 tuk-tuk 🚐 et enfin 🚖 ! C'était chouette de passer la frontière à pieds !

      Au revoir le lac Titicaca et son air pur, et bonjour à La Paz, la capitale ! Depuis quelques jours on se repose, on planifie, on glande...! Quelques images de la calle de las brujas 🪔🔮🧙🧹

      Notre dernier pays est entamé, et nous avons déjà quelques activités de réservées ainsi que notre date de retour à Montréal ! Cela va passer vite ⚡🚀

      À tantôt !
      Læs mere

    • Dag 281

      Isla del Sol

      25. august 2019, Bolivia ⋅ ☀️ 8 °C

      Es scheint wie, wenn die Insel zum Entspannen und erholen gemacht wurde. Es ist einfach eine Ruhe. Abgesehen von den Touristischen Dingen, scheint die Zeit vor 100 Jahren steht geblieben zu sein. Das hat es gemeinsam mit der ländlichem in Bolivien. Esel werden morgens auf die Stufen Felder gebracht und abends geholt, andere bleiben den ganzen Tag mit ihren Schafen draußen. Alle Straßen sind dadurch beschießen. 😂
      Die Steine zum Hausbau werden hier immer noch mit Stroh und Lehm gemacht.
      Meine "pago a la tierra" (Dank an die Erde) Opfergabe für Pachamama war genial. Selbst da es im freien war, mit dem Duft-Holz und den Duftstäbchen war es eine berauschende Atmosphäre.
      Später der Sterne Himmel oder sollte ich besser sagen der Kosmos. Ich weiß nicht ob es an der Höhe oder der Zeremonie lag, jedoch machte die Milchstraße den Eindruck als könnte ich sie in 3D wahrnehmen. Ebenso hatte sie einen leicht grünlichen Schimmer. Ich war total überwältigt. Nach der Zeremonie bin ich noch weitere 6h beim Lagerfeuer gesessen. Einfach nur diese Stimmung und das totale allein sein. Überwältigend.
      Læs mere

    • Dag 279

      Mein Abend in Copacabana

      23. august 2019, Bolivia ⋅ ☀️ 8 °C

      Die Stadt hat nicht viel zu bieten außer seinen Strand und die Promenade. Jedoch ist diese für die hiesigen Verhältnisse recht modern. Jetzt im Winter, ist Gott sei Dank nicht so viel los, wenn man die Boote sieht, kann man es nur erahnen. Es ist beeindruckend, wenn man schaut auf den See hinaus und sieht fast nur Wasser bis zum Horizont. Jedoch merkt man schnell, dass es nicht das Meer sein kann. Den die Luft ist immer noch so dünn, dass einem das Atmen manchmal schwerfällt (3700m).
      Finde ich irgendwie ein lustiges Gefühl. 😆😆
      Læs mere

    • Dag 278

      La Paz

      22. august 2019, Bolivia ⋅ ⛅ 10 °C

      So nach ca. 34h mit einer Lebensmittel Vergiftung, mit Schüttelfrost, Magenkrämpfen und allen was dazu gehört, geht es wieder aufwärts. Mein Hostel ist mitten im Hexenmarkt. Da hab ich mir auch einen Tee geholt. Er schmeckt erbärmlich, Aber scheint zu wirken.
      Hier noch ein paar Bilder von der nicht so bekannten Punkte.
      Læs mere

    • Dag 265

      Willkommen in Bolivien, La Paz, Bolivia

      22. september 2019, Bolivia ⋅ ⛅ 15 °C

      Ich werde erst wach als die Sonne aufsteht und durch die Fensterscheibe in mein Gesicht scheint!
      Es ist 6 Uhr früh! Wow eine Seltenheit das ich im Bus so gut schlafen konnte! Die Landschaft hinter der Fensterscheibe ist Kahl, Trustlos und kaum bewachsen! Wir bewegen uns auf einer Höhe um die 4.000m!
      Bis zur Grenze sind es noch knapp 2,5 h und so schreibe ich mit meinen Eltern und Kristina!
      Wir bekommen Zettel zum ausfüllen für den Grenzübergang ... auf dem Zettel wird noch mal auf den Impfausweiß hingewiesen das man diesen unaufgefordert vorzeigen soll!
      Ja das ist ja mein Problem da ich meinen Impfausweiß nicht mit habe!
      Unterwegs fahren wir direkt an dem berühmten Titikakasee vorbei! Auf den ersten Blick ganz normaler aber riesiger See! Diesen werde ich erst mal auslassen und sehen ob ich dafür noch mal Zeit finde bei meiner Rückreise!
      Kurze Pause mit Ansprache und schon sind wir an der Grenze ohne mein Gesicht zu verziehen stehe ich mit als erster in der Schlange für die Imigration!
      Ohne viele Worte bekomme ich erst den Ausreisestempel und dann den Einreisestempel für Bolivien!
      Impfausweise ..Fehlanzeige!
      BUEN VENIDO A BOLIVIA (Willkommen in Bolivien)
      Jetzt sind es noch mal ca. 2,5 h bis La Paz.

      In La Paz angekommen geht's ins Selina Hostel es hat sich gut bewährt bei mir!

      So es geht direkt wieder auf die Straße um die Stadt kennen zu lernen.
      Die Stadt erinnert mich an Medellin in Colombia.
      Ich besorge mir erst mal eine Tour für morgen und zwar die Todesstraße mit dem Fahrrad abfahren!
      Dann besorge ich mir ein Ticket für die Seilbahn die die einzelnen Stadtteile miteinander verbinden! Beste Idee um die Stadt von oben zu sehen ... La Paz ist riesig! An einer Haltestelle sehe ich einen unglaublich großen Markt ... also erst mal aussteigen und erkunden! Es gibt auf dem Markt alles zu kaufen was man nur will ... von erner Saftpresse bis zu einer Autotür, von Socken bis hin zu Teppichen! An einem Stand mit Essen verlockt mich eine Frau mit ihren rauen aber freundlichen stimme! Es gibt marinirtes Hänchen mit Salat, Kartofeln 2 verschiedene Arten und frittierte Banane ... absolut lecker und das für 13 Bolivien 1,75 Euro! Übrigens war ich warscheinlich der einziege Tourist hier da ich echt keine anderen gesehen habe!
      Nach den ich meinen Bauch voll geschlagen habe geht's weiter mit der Seilbahn!
      Ich fahre an den Rand der Stadt und dann wieder zurück ... als ichvzurück komme ist es schon dunkel und es ist wunderschön die Stadt so zu sehen wie ein Sternenhimmel!
      Zurück im Hostel telefoniere ich noch ganz lange mit Christina und erzähle ihr von der Stadt von meinen Plänen für die nächsten Tage!
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Departamento de La Paz, La Paz

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android