Kina
Shanghai Municipality

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Shanghai Municipality
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 4

      Official start to the tour

      6 maj, Kina ⋅ ☁️ 22 °C

      We started off with a stroll around the district. There was a nearby park where people bring their birds to 'socialise' and they can have a chat themselves. It is quite an appealing district with the French architecture and the leafy plain trees. We hopped on a bus to check out the unexpected sight of a Catholic cathedral which has managed to survive somehow. Then to the other side of the river and up the Shaghai Jimnao tower to take in a view of the smog. Got a very good coffee for $4.50. Walk along the Bund riverfront, a sticky beak in the Peace hotel, lunch back at the Yuyuan Gdns area and a look at the place where the Communist Party got going in 1921.Läs mer

    • Dag 2

      Arrive in Shanghai

      4 maj, Kina ⋅ ☁️ 18 °C

      We're here after a pleasant enough trip (although seats on the plane weren't the most comfortable ever experienced. First impressions. They don't do skies well here -- cloud/smog mix. They seem to want to test the patience of foreigners at passport control. A population of 1..4 billion people and they can only spare 3 of them to sit at the passport desk. City looks pretty modern and the car fleet is flash and new. Staying in the old French concession which has some interesting architecture. Went for a walk and found a decent coffee. Wasn't expecting that.Läs mer

    • Dag 3

      A snapshot of Shanghai

      5 maj, Kina ⋅ ☁️ 21 °C

      Since we arrived a day early for the tour, we had time to investigate Shanghai on our own. And since my personal tour director has previous China experience, off we leapt. Metro to the Shanghai museum. Like much in town it is modern -- and impressive. The furniture from the Ming and Qing dynasties was the highlight. Superb. Unfortunately the ceramics we not on show as they are being moved. Then to the Yuyuan Gardens. There was more of the press of humanity here that you might expect, althoughstill not really bad. Narrow lanes, Chinesee architecture and tourist stalls. The Gardens themselves had a calmness and were quite impressive. Then to a shopping district Tian Zi Fang where old houses in random lane ways had been converted into shops. Then back to the Metro stop near the hotel where I thought to advise the tour director on which way to go. This turned out to be 180 degrees in the wrong direction. And it was a while before we thought to ask a young couple about our position on the globe. After consulting WeChat they sent us on our way from whence we had come. Back at the hotel we met the group for a drink and a welcome dinner.Läs mer

    • Dag 49

      Ausflug nach Zhujiajio

      19 oktober 2019, Kina ⋅ ⛅ 22 °C

      An diesem Tag haben wir einen Ausflug zu einer typischen chinesischen „Wasserstadt“ im Umland von Shanghai gemacht. Der Ort ist wirklich eine sehr schöne und malerische Kleinstadt. Auch wenn, wie immer, die Stadt doch sehr touristisch war... (die Menge an Menschen war gerade noch erträglich, aber dass so viel los war lag vllt auch daran, dass es Samstag war 🙈)
      Dort angekommen, begegneten wir einer Frau, die uns eine Halskette mit Kreuz entgegenstreckte und uns damit wohl sagen wollte, dass sie (auch) christlichen Glaubens ist.
      Wir schlenderten durch die Gassen, in denen es haptsächlich Essens- und Verkaufstände gab und besuchten einen Tempel, einen chinesischen Garten und ein paar kleine Museen, z.B. zur Post in China und zur Aquarellmalerei.
      Natürlich hatten wir dann dort auch einige Leckereien probiert. Es gab handgemachte Cracker (total lecker!), zuckerglasierte Miniäpfel, gebratenen Tofu und eine Art Reispancake mit Bohnenfüllung (nicht so unser Geschmack 🙈).
      Läs mer

    • Dag 1

      Flughafen Pudong

      31 juli 2022 ⋅ ☀️ 30 °C

      Mit dem Taxi zum Flughafen dauert knapp 45 min und kostet 158¥, das sind 23€. Wir treffen auf bekannte Gesichter, die noch Unbekannten treffen wir erst am Zielflughafen. Wir freuen uns sehr auf den Urlaub . Wenn alles klappt, fliegen wir 3,5 Stunden bis nach Hailar und werden am Flughafen von unserem Guide Candy in Empfang genommen. ✈️

      A taxi to the airport takes about 45 minutes and costs ¥158 (€23). We meet familiar faces, we only meet the unknown ones at the destination airport. We are looking forward to the vacation. If everything goes well, we will fly 3.5 hours to Hailar and will be met at the airport by our guide Candy. ✈️
      Läs mer

    • Dag 3–4

      Ankunft in Shanghai

      7 maj, Kina ⋅ ☁️ 18 °C

      Im Flugzeug stellte ich fest, das mein Desinfektionsspray ausgelaufen ist. Bis auf meinen Pass, ist meine Tasche trocken geblieben. Das nenn ich mal einen Reisefail. Mit Mühe und Not habe ich mit Tempo alle Seiten eingeschlagen, um notdürftig meinen Pass zu trocknen.

      Angekommen am Shanghaier Flughafen Pudong, standen wir eine Stunde an der Passkontrolle an. Irgendwann hat endlich jemand begriffen, dass mehr Schalter benötigt werden. Und ja jemand hatte seine zwei Katzen in Taschen dabei 🤭🤭*Katzenliebe*

      Beim Exit wurden wir von diversen Scammern angesprochen, die horrende Preise für Taxifahrten verlangten. Aber nicht mit uns 🤭 Das gebuchte Hotel ca. 9km vom Flughafen entfernt, stellte glücklicherweise einen kostenfreien Flughafenshuttle zur Verfügung, der jede Stunde fuhr. Am Hotel angekommen, konnten wir es kaum abwarten unter die Dusche zu springen und uns frisch zu machen.
      Läs mer

    • Dag 24

      Übernacht in Shanghai

      25 maj, Kina ⋅ ⛅ 21 °C

      Der Tag heute war irgendwie langweilig und nur von Gepäck tragen und warten geprägt. Erstmal haben wir uns traurig von Tokio und Japan verabschiedet und sind mit dem Zug zum Flughafen gefahren. Ein letztes Mal vorbei an Reisfeldern.
      Nachdem das Gepäck abgegeben war, kümmerten wir uns erstmal um den Hunger. Die restliche Zeit wurde für etwas Shopping verwendet und vorsorglich nochmal eine 🍱-Box zum Mitnehmen. Weiter ist nichts aufregendes passiert.
      Es gab Stau auf der Rollbahn. Mit einer Stunde Verspätung sind wir gegen 17 Uhr gestartet.

      In Shanghai hieß es wieder warten. Die Grenzkontrolle dauerte ewig. Hier genügte es nicht nur eine Hand zu scannen oder nur Daumen- bzw. Zeigefinger-Abdrücke zu nehmen. Nein, alle 10 Finger mussten gescannt werden. Die Freundlichkeit und Sauberkeit, die wir in Japan erleben durften, ist hier auch weit gefehlt.
      Google, WhatsApp und Co. werden hier blockiert. FindPenguin scheint noch nicht auf der Blacklist zu stehen.

      Mit dem Shuttle-Bus ging es zum Hotel.
      Morgen erwartet uns dann eine besondere Rückreise nach Deutschland.
      Läs mer

    • Dag 22

      Shanghaï et le Coronavirus

      31 januari 2020, Kina ⋅ ☀️ 8 °C

      Plus célèbre en ce moment que la bière du même nom : le Corona virus !
      Comment ça ce n'est pas le bon moment pour voyager en Chine ? C'est vrai que nous sommes arrivés sans s'être vraiment renseignés, dans la foulée du nouvel an mais en effet, depuis 10 jours, la Chine vit dans la peur, la psychose même. Les habitants ne sortent de chez eux qu'avec le précieux masque vissé sur le visage et on vous dévisage, voire on vous en offre de manière insistante, si vous n'en portez pas. Chaque entrée de centre commercial ou gare est ponctuée d'une sympathique prise de température : on est donc sur d'être en forme. De Pékin à Shanghaï, les villes chinoises ont renforcé l'entrée des gares et lieux publics et ont surtout fermé tous les lieux touristiques. Musées, expos, tours, temples, cinémas, librairies, même certains parcs ou même les quais du fleuve Huangpu sont cloisonnés sur certaines portions. Impossible donc de visiter les maisons historiques de la ville ou encore d'admirer les collections d'art du musée de Shanghaï. Frustrant au possible.
      Cependant, le virus mêlé aux vacances de printemps dévoile Shanghaï sous un jour inattendu : une ville calme, désertée. Les immenses rues ne sont occupées que par quelques scooters et livreurs de repas, même pas besoin d'attendre le feu vert pour traverser... La ville est silencieuse, on entend juste l'agréable piaillement des oiseaux. Le métro est très peu rempli et un bon nombre de petites échoppes et restaurants sont eux aussi fermés. Compliqué pour nous de trouver où manger végétarien quand les adresses repérées sur internet ont portes closes... Mais on a quand même réussi à bien profiter de la nourriture chinoise ! Dim sum à tout va, soupes de nouilles, riz et même des chow Mai végétarien au champignons, un vrai régal ! Le virus ne nous aura pas empêcher de bien manger, mais peut-être nous empêchera-t-il de sortir de Chine... On croise les doigts.
      Läs mer

    • Dag 105–109

      Shanghai 🏙️👔🥳

      10 april, Kina ⋅ ☀️ 20 °C

      Nǐ hǎo Shanghai! 🇨🇳👋🏼
      Die letzten vier Tage haben wir in der chinesischen Megacity Shanghai verbracht. Die Stadt ist einfach gigantisch groß, wir haben allein zwei Stunden mit dem Taxi vom Flughafen zum Hotel gebraucht. 🚕
      Alles hier ist durchdigitalisiert, ohne Telefon ist man hier aufgeschmissen. Im Restaurant bestellen, bezahlen, ein Taxi bestellen - ohne die entsprechenden Apps unmöglich. 📲🛜
      Hauptgrund unseres Zwischenstopps in Shanghai war der Besuch einer großen Medizintechnikmesse. 👨🏼‍💼
      Dennoch haben wir Zeit gefunden uns mit Daniels Bekannten Tim die Innenstadt anzuschauen, der zufällig auch in Shanghai war - so klein ist die Welt. 😄
      Dieses Jahr hatte ich außerdem das Glück, meinen Geburtstag hier feiern zu können. Daniels chinesische Kollegen haben mir eine kleine Geburtstagsparty organisiert. Die einheimischen Delikatessen, wie Qualle und Rinderhaut, waren zwar ein wenig speziell, aber über die Überraschung habe ich mich sehr gefreut! 🥳🍻
      Es gab sogar eine Drachenfruchttorte und ein Geburtstagsständchen. 🎂🎶
      Diesen etwas anderen Geburtstag werde ich so schnell nicht vergessen! 😌
      Läs mer

    • Dag 49

      Shanghai - French Concession

      19 oktober 2019, Kina ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach dem Ausflug nach Zhujiajio sind wir noch ein wenig durch das ehemalige französische Viertel, das heutzutage als „French Concession“ bezeichnet wird, gelaufen. Dort gibt es schöne Alleen mit Platanen, alte Villen, hippe Boutiquen und Lokale und auch ausgefallene Geschäfte, wie z.B. Geigenbauer.
      Zum Abendessen gab es eine Shanghaier Spezialität und zwar gebratene Dumplings.
      Mal wieder haben wir den Abend mit einem Spaziergang am "The Bund" ausklingen lassen.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Shanghai Municipality, 上海市

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android