Et 8-dags eventyr af D.O.T Læs mere
  • 9fodaftryk
  • 2Lande
  • 8dage
  • 77fotos
  • 3videoer
  • 3,1kkilometer
  • Dahab, the entirely different Egypt

    30. april, Tyskland ⋅ ⛅ 23 °C

    Es wird mal wieder allerhöchste Zeit, den Alltag einige Tage zu ignorieren - diesmal Last Minute.

    Weil Lebenszeit entgegen dem weitläufig verbreiteten Umgang mit selbiger keine endlose Recourse ist, es einfach noch so viel mehr als Daily Routine gibt und..... ständiges Anreiten gegen bürokratische Windmühlen ordentlich Energie zieht.

    Also, warum nicht ganz spontan eine Woche Auszeit?

    Wie wäre es denn mit dem..... Orient?

    Sonne, Me(h)r, Tauchen, Wandern und Hochsommer Anfang Mai!

    Hört sich doch prima an, finde ich - ab nach Dahab!

    Der kleine, natürlich gewachsene Ort am Golf von Aqaba, hat so gar nichts mit dem restlichen Urlaubs Ägypten zu tun.

    Dahab versprüht viel authentischen Charme, hat jede Menge Wüstenflair, ist Taucher Paradies und ägyptisches Outdoor Mekka.

    Wenn der Muezzin abends zum Adhan aufruft, glüht das bis über 2600 Meter hohe Sinai Gebirge dramatisch feuerrot - noch mehr 1001 Nacht Stimmung ist fast nicht möglich.

    Beduinen & Kamele sind auf der Sinai Halbinsel keine atmende Hoteldeko für Pauschalreisende, sondern leben dort schon immer zwischen Felsenwüste und dem Roten Meer - mit einem beneidenswerten Blick über den engen Golf, hinüber nach Saudi Arabien.

    Alternativ, hätte ich auch der Einladung einer Freundin aus Kaş für Juni folgen können ( çok teşekkürler sevgili Deniz ) - selbige hat sich für eine Tauch Safari / Nordtour eingebucht, inklusive der weltberühmten Dive Spots von Dahab.

    Jedoch, durchschnittlich zwei bis drei Tauchgänge am Tag, sind mir mit meiner lädierten Schulter derzeit zu anstrengend - das würde sich einfach nicht lohnen.

    Ein anderes Mal wieder....., İnşallah natürlich!

    A bisserl über tropische Korallenriffe schweben, werde ich aber trotzdem und Wanderschuhe, sind ebenfalls im Gepäck - bei dem atemberaubenden Wüsten Gebirge, geradezu ein Muss.

    Vor allem aber, geht's um neue Eindrücke und etwas Tapetenwechsel, oder wie auch immer man auf Arabisch dazu sagen mag.

    Das ich mich diesmal gegen das Mövenpick Resort El Quseir, tief im Süden Ägypten's entschieden habe, hat einen ganz einfach Grund - die Woche Auszeit, hätte dort mehr als das Doppelte gekostet.... der Geldbeutel entscheidet!

    Zehn Jahre sind vergangen seit meinem letzten Besuch in Dahab - die Zeit rast nur so dahin!

    Mittwoch Abend nächste Woche ist Abflug nach Sharm el Sheikh und den ersten Urlaubstag vor Ort, werde ich hingebungsvoll am Strand zelebrieren - mit ausgiebigem Schnorcheln am Hausriff und Check Tauchgang.

    So lautet mein Plan..... Alhamd lilah!

    🏖️🏊🤿🪼🪸🐠🐡🐙🐟🧿🥾🌴🐪🌞
    Læs mere

  • Dag 1

    A week of..... off!

    8. maj, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Sehnsucht nach Freiheit bewegt die Menschen seit jeher.

    Tief in uns drin ruht dieses mächtige Verlangen, schläft nie wirklich - ist bei jedem unterschiedlich stark ausgeprägt und ganz individuell.

    Frei sein ist natürlich eine Illusion, wenngleich auch eine wunderschöne, denn am Ende des Tages werden wir alle von den gleichen Aggressoren beherrscht - unseren Träumen, Erwartungen, Zwängen, Alltag, oftmals dem eigenen Ego & der Gesellschaft in der wir leben.

    Grundsätzlich immer mit an Bord sind Gesundheit und ......, das alles bestimmende Geld.

    Dennoch hegen und pflegen wir diese Illusion unbeirrt mit großer Leidenschaft..... und sind bereit, dafür oftmals tief in die Tasche zu greifen.

    Mit einem Expeditions Mobil offroad durch die Welt, eine Schiffsreise in den hohen Norden, wochenlang mit dem Womo durch Europa, ja sogar durch den schwarzen Kontinent, Deutschland umwandern, oder auf sehr hohe Berge in fernen Ländern steigen - wir alle werden dabei stets angetrieben..... vom Wunsch, der Illusion und dem Gefühl nach ein bißchen Freiheit.

    Jeder definiert dieses Empfinden anders!

    Für mich, gilt es vor allem darum Stress zu vermeiden, dem Hamsterrad des Alltags zu entkommen, die Windmühlen einfach Windmühlen sein zu lassen und Zeit & Raum zu finden - für Menschen die mir wichtig sind und natürlich auch für mich selbst.

    Ein recht langer Prolog zugegeben aber, meine Footprints sollten eh nie Menschen mit einem Aufmerksamkeits Defizit ansprechen - selbige, sind bei Dreisatz Stories oder TikTok sicherlich besser verräumt.

    Jedenfalls..... steht das Pferd im Stall, die Lanze ist im Schrank und besagte Windmühlen, sind nächste Woche auch noch da - unter Garantie!

    Ich freue mich sehr auf diese Woche Auszeit - auf selbstbestimmte Lebenszeit, Dinge die mir gut tun und darauf, mich durch die Tage treiben zu lassen..... İnşallah natürlich!

    Letztens wurde in einem Footprint ein toller Sinnspruch gepostet: "..... das Gespür, zur rechten Zeit etwas Gutes für sich zu tun und die Gelassenheit, sich davon nicht abbringen zulassen" - dem ist im Moment nichts mehr hinzuzufügen.

    Bleibt abschließend noch ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Freiheit auf Zeit - die Synchronisierung meines Smartphones mit der Email Box auszuschalten - done ✔️✔️✔️!

    Herzliche Grüße an alle, die sich in der Geschichte wiedererkannt haben..... ich bin dann mal weg!
    Læs mere

  • Dag 2

    Dad day dive in Dahab

    9. maj, Egypten ⋅ ☀️ 30 °C

    "Haaappy Daaad Daaay"....., wünscht Jessi heute Morgen - wie schön!

    Hat's Kindi doch tatsächlich daran gedacht..... prima, da freut sich der Vadder!

    Selbiger, läuft aber so früh am Tage noch a bisserl neben der Spur denn....., die letzte Nacht war mal so richtig kurz.

    Erst um 04.15 Uhr hieß es "Tisbah ala kheir" bei mir und schon eine halbe Stunde später, zwitscherte lebenslustiges Federvieh lautstark "Sabah alkhayr" zurück.....!

    Der nächtliche Transfer vom Flughafen Sharm El Sheikh durch die Sinai Halbinsel war übrigens völlig problemlos.

    Knapp 1,5 Stunden hat's nach Dahab gedauert und bis auf zwei Checkpoints, war absolut nix los inner Wüste - liebes Auswärtige Amt....., warum denn immer gleich so dramatisch?

    Ein Chronist bemüht sich ja gerne um Vollständigkeit, deshalb noch einige Worte zum Flug.

    Air Cairo, hat mich positiv überrascht.

    Nix "Never come back Airline" - die Nordafrikaner, waren mit einem gefühlt neuwertigen Airbus 320 Neo am Start und dieser, war auch nur leicht verspätet.

    Allah'a, Allah'a dachte ich, als beim Check in herauskam, daß die Maschine bis auf rund zehn Plätze ausgebucht ist.

    Aber, manchmal prüft der Herr und manchmal..... gibt er!

    Mir gestern eine Dreierreihe zur Alleinbenutzung..... Alhamd lilah!

    Gehen wir noch kurz auf den Titel des heutigen Post's ein.

    Während sich aktuell daheim wieder unzählige Väter ( und solche die es werden wollen, oder auch nicht ) einen reinlöten & dabei Christi Himmelfahrt gerne als Vorwand für den übermotivierten Umtrunk nehmen, gab's bei mir völlig unspektakulär einen ägyptischen Tee nach dem Check Dive am Hausriff.

    Schön war's unter Wasser..... nach 2,5 Jahren Red Sea Abstinenz ein grandioser Farben Flash - back to the roots!

    Mit dem atemberaubenden Südriff am Mövenpick Resort El Quseir verglichen, ist das hiesige zwar bei Weitem nicht so spektakulär aber, der 50minütige Tauchgang war trotzdem toll.

    Ich sollte aufhören zu vergleichen.....

    Doris, Nemos und Co. gab's zu Hauf und an einigen großen Riff Blöcken, tobt das maritime Leben wie's eben fast nur an einem intakten, tropischen Korallenriff möglich ist.

    Kontakte zu anderen Tauchern sind ebenfalls bereits geknüpft worden - you never dive alone!

    Hinters Thema Socializing in dieser Woche, kann jedenfalls ein Haken gesetzt werden.

    So, bald geht's zum Dinner und danach, gleich ins Bettchen - mir fehlt eindeutig Schlaf und 37 Grad, machen ganz schön müde.....
    Læs mere

  • Dag 3

    Sabah alkhayr Midsummer

    10. maj, Egypten ⋅ ☀️ 32 °C

    Die Morgenstunden im ägyptischen Sommer sind Urlaubsstimmung vom Feinsten.

    Der Himmel ist stahlbau, die Luft klar und die sehr hohen Temperaturen, halten sich noch vornehm zurück - auch heute, werden selbige das Thermometer erneut auf knapp 40 Grad treiben.

    Meinen geplanten Stadtbummel durch Dahab Downtown, verschiebe ich deshalb auf den frühen Abend - Mrs. Sunshine entscheidet!

    Gerade, ist mir's sowieso mehr nach Tauchen!

    Um 11.00 Uhr werde ich mich mit Daniel, der mir gestern in der Basis vorgestellt wurde, treffen - zwei Solotaucher auf Buddy Suche.

    Wir wollen gechillt durch's Nordriff schlendern und haben dafür ausreichend Zeit eingeplant.

    Gut so, denn ich möchte gerne völlig entspannt Fischlis, Farben und die tanzenden Schatten der Sonnenstrahlen auf dem Meeresgrund bewundern - ein ganz wunderbares Chill out Programm.

    Kurz vor Mittag, sind wir endlich ins WasserWunderLand abgetaucht - beste Sicht, 25 Grad warm, kein anderes Neoprenvolk unterwegs und Mrs. Sunshine choreografiert gekonnt ihre Strahlen durch's Türkis.

    Da sich hier vor dem Hotel kein ausgeprägtes Saumriff, sondern eher vereinzelte Korallenblöcke befinden, explodiert an diesen das maritime Leben.

    Orangene Fahnenbarsche mit ihren hübschen violetten Augen und zahlreiche andere Fischlis, sind dort in unerwartet großen Wolken unterwegs und wir, mittendrin - Wellness pur für den gestressten Geist.

    Allein für diesen Moment, hat sich für mich die Reise hierher schon gelohnt - ich hätte schon viel eher wieder nach Ägypten fliegen sollen.....!

    Nach 75 Minuten ist die heutige UW Show vorbei und wir, sind mehr als zufrieden mit unserem Tauchgang.

    Shokran an Daniel - hat prima geklappt mit uns Zwei und....., den exakt gleichen Luftverbrauch, hatten wir auch noch - passt!

    So, jetzt erst mal zurück an den Pool - Schatten, Ruhe, Wärme und Wasser, sind ja immer ne wunderbare Kombi.
    Læs mere

  • Dag 4

    Strolling through Dahab

    11. maj, Egypten ⋅ ☀️ 30 °C

    Was es denn Neues aus Dahab gibt?

    Nun, letzte Nacht war kollektives, iwanistisches Abreisen...... der Russe geht ( diesmal ) und wie im richtigen Leben auch, ist niemand so wirklich traurig darüber.

    Natürlich verabschiedet sich selbiger nicht einfach still und leise denn das, würde ja der extrovertierten, russischen Mentalität gänzlich widersprechen.

    Nein....., selbstverständlich mit lautem Geschrei, großem Hallo und richtig viel Bromborium.

    Hat bloß noch die scheppernde, zackige Marschmusik als akustische Begleitung gefehlt - man(n) hätte dann leicht mutmaßen können, es würde direkt von hier aus an die Front gehen - an welche auch immer!

    However..... das ohnehin schon "leere" Hotel, ist nun maximal zu 25 Prozent belegt - Wellness pur und das "on a Budget" doch dazu, komme ich noch.

    Da heute unter Tage außer Ruhen und Schwimmen nichts anliegt, erzähle ich einfach mal a bisserl über gestern Abend - Stadtbummel durch Dahab.

    Zehn Jahre sind vergangen seit meinem letzten Besuch - es hat sich viel verändert!

    Erster Eindruck..... zum Positiven!

    Dahab ist merklich gewachsen, alles wirkt moderner und aufgeräumter, aber der chillige Hippie Vibe vergangener Dekaden, ist immer noch zu spüren.

    Die Locals sind extrem freundlich und open minded, Akquise erfolgt sehr zurückhaltend und es macht einfach großen Spaß durch die Gassen und auf der langen Waterfront Promenade zu wandeln.

    Bei mir allerdings nur so lange, bis ich vor dem "Sabah Masa" stehe - ein Restaurant mit authentisch, libanesischer Küche und großzügiger Terrasse im ersten Stock.

    "Backen und Kochen ham se ja drauf, die Libanesen"..... denke ich mir - also ab, rein da mit dir!

    Die Aussicht von besagter Terrasse über die langgezogene Bucht von Dahab ist toll und das Essen..... really outstanding!

    Die Vorspeise Platte mit diversen Leckerlis, bringt fast den Tisch zum biegen und wäre ich nicht gar so verfressen, hätte ich mir ob der zusätzlich bestellten "Kofta Tarator" mit Reis, ernsthaft Sorgen machen müssen.

    Selbige sind unglaublich lecker und schwimmen geradezu verführerisch in einer dicken Tahini Sauce - fantastisches, buntes Essen, daß ich als einziger Gast auf der Terrasse in aller Ruhe genießen darf..... Alhamd lilah!

    Die Rechnung für's fürstliche Dinner dann, haut mich komplett aus den Socken.

    Für das Geld, hätt's daheim nicht mal ne Pizza Margarita gegeben - Allah'a, Allah'a!

    Und so, reicht's heute tatsächlich noch für handgemachte Bedouinen Souvenirs und einen Krug frischgepressten Zuckerrohr Saft mit Limetten - schon mal probiert?

    Zurück ins Hotel geht's ganz unkompliziert mit einem der unzähligen Pick up Taxis, die hier an jeder Ecke stehen.

    Das war ein toller Abend und heute....., gibt's die Fortsetzung.
    Læs mere

  • Dag 5

    Allah's doom.....

    12. maj, Egypten ⋅ ☀️ 24 °C

    Wer hat Charme, ne riesen Klappe, ein großes Herz und sitzt bei den Lagona Diver's hinterm Tresen?..... Nada!

    Manchmal klappt Verständigung einfach vom allerersten Moment an - egal welches Alter, oder Nation.

    Sag mal, möchte ich von der jungen Dame wissen..... ich hab da vor Ewigkeiten mal einen Hollywood Film gesehen, in dem jemand folgenden Spruch losgelassen hat..... "Töchter sind der Fluch Allah's an die Väter" - gibt's den Spruch tatsächlich?

    Nada, explodiert fast vor Lachen!

    “Ja gibt's wirklich, ich höre den fast täglich von meinem Dad" - Nada hat noch zwei Schwestern, mutmaßlich ähnlich lebhaft..... das erklärt's dann wohl 🤭🤭🤭!

    Wir beide schmeißen uns fast weg und finden, es ist Zeit für ein gemeinsames Foto.

    Und weil's gerade so vertraut ist, stellt sich Nada noch die Frage, ob sie denn bis nächste Woche meine ägyptische Tochter auf Zeit seien könnte.

    "Geht klar"..... antworte ich, aber benehm dich gut, sonst gibt's Hausarrest ohne Klimaanlage und dein Handy kommt weg - selbiges übrigens, mit fancy Harry Potter Klingelton.

    Prolog für diesen Footprint Ende - weiter geht's!

    "What's new in Germany....."?

    Ahmed der Taxifahrer fragt in holprigem Englisch und überholt währenddessen auf der stockdunklen Landstraße, routiniert freilaufende Ziegen - wir sind gerade auf dem Weg zurück zum Hotel.

    Übrigens fährt Ahmed, wie die meisten Ägypter auch, grundsätzlich nur mit Standlicht durch die Nacht - kein Mensch weiß warum, Ahmed auch nicht..... iss halt wie's iss!

    Zurück zu seiner Frage..... wäre ich jetzt des Arabischen mächtig, hätte sich bestimmt eine kurzweilige Unterhaltung ergeben aber so, bleibt es bei belanglosem Smalltalk und dem Austausch von Höflichkeiten.

    "Vielleicht auch besser so"..... denke ich mir, denn mutmaßlich würde meinem Fahrer der oftmals völlig banale Mumpitz, dem im fernen Deutschland so gerne Bedeutung zugeschrieben wird, ein maximal erstauntes "Allah'a Allah'a" entlocken - im allergünstigsten Fall....!

    Der kurze Abstand zum mentalen High Speed Alltag daheim tut mehr als gut und rückt so Manches zurecht - Entschleunigung!

    Unsere Werte verschobene westliche Welt, hat einfach merklich an Fahrt aufgenommen, ist schnell geworden oder....., ich bin mittlerweile einfach nur zu langsam!

    Eine reduzierte Geschwindigkeit jedenfalls, ist immer Balsam für den getriebenen Geist, sortiert die Gedanken und verändert Sichtweisen..... zumindest meine!

    Oftmals würde es schon ausreichen denke ich gerade, stünde man(n) in Ruhe einfach mal einige Minuten zwei Meter neben sich - ein völlig anderer Blickwinkel auf so Einiges, wäre das Resultat.

    Als ich gestern auf dem Weg zum Taxi in Nähe der Strandpromenade an einem Fußgänger Zonen Schild vorbei kam, schaffte es besagter Relevanz loser Nonsens wieder kurz zurück in meinen Kopf.

    Hier vor Ort..... gingen meine Gedanken weiter, streitet sicherlich keiner in einer Talkshow darüber, ob besagtes Verkehrsschild ein stereotypisches Frauenbild vergangener Dekaden zeigt, die tagesaktuell politisch korrekte Bezeichnung trägt, oder doch lieber im Rahmen einer geschlechtsneutralen Verkehrsführung in "Zone der zu Fuß Gehenden" umbenannt werden sollte.

    Israel's Grenze ist nur 150 Kilometer entfernt - die Menschen auf der Sinai Halbinsel, beschäftigen verständlicherweise völlig andere Themen.

    Ihr wisst schon, auf was ich hinaus will!

    Und was war gestern sonst noch so los?

    Nun....., abends bummeln durch Dahab 2.0, lecker Dinner im "Sabah Masa"..... wiederum 2.0.

    A bisserl Shopping und den grandiosen Zuckerrohr Saft mit Limetten, hab ich mir dann zum Ende des Tages auch noch mal gegönnt.

    Alles was jetzt noch obendrauf kommen würde, wäre fast schon zuviel - ich bin mehr als zufrieden, so wie's gerade ist!
    Læs mere

  • Dag 6

    Sinai Desert hike - Part 1

    13. maj, Egypten ⋅ ☀️ 27 °C

    Rund eine halbe Stunde, scheppert der betagte Landcruiser auf dem Highway Richtung Israel und biegt dann routiniert nach links in die Wüste ab - was jetzt folgt, nennt sich im allgemeinen Sprachgebrauch..... Offroad!

    Die karge Landschaft, verzaubert geradezu mit ihrer atemberaubenden Schönheit und endlosen Weite - ich bekomme tatsächlich Gänsehaut.

    An niedrigen Temperaturen kann's wohl nicht liegen - die 30 Grad, sind längst schon überschritten.

    Was sofort auffällt....., die ägyptischen Landschafts Gestalter, haben ganz offensichtlich ein Händchen für Authentizität.

    Hohe Sanddünen wurden dramatisch in die spektakuläre Bergszenerie eingefügt, die Farbwahl des Gesteins harmoniert ausgezeichnet mit dem stahlblauen Himmel und geschickt gesetzte, ausladende Akazien runden das Gesamtbild stimmig ab.

    Die alte Beduinen Hirtin, mit ihrer Ziegenherde im Schatten unter einem der imposanten Bäume, war mir persönlich dann aber doch etwas zuviel - sah einfach iwie zu..... klischeehaft aus.

    Natürlich, hatte man auch daran gedacht, an exponierten Stellen vereinzelte Kamele zu positionieren - wie gesagt, das ham se wirklich drauf..... die hiesigen Landschafts Architekten.

    Rund zwanzig Minuten, steuert Abdullah den Toyata gekonnt durch puderfeinen, immer wieder tiefen Sand über Dünen und Gestein.

    Das Fahrzeug schaukelt zeitweise wie ein Schiff in stürmischer See, bis das erste Ziel des Tages erreicht ist - der White Canyon!

    Um durch selbigen zu wandern, muss sich aber erstmal abgeseilt werden - wahrlich spektakulär!

    Bis der sichere Boden dann endlich erreicht ist, fließt bei allen Teilnehmern reichlich Schweiß und zwar nicht wegen der Hitze!

    Der gesamte Kilimandscharo Aufstieg letztes Jahr, war technisch nicht halb so fordernd, wie die Kletterei hinunter in den White Canyon - kein Witz!

    Unser Ziel, ist die bewohnte Palmen Oase am Ende der Schlucht - rund 1,5 Stunden to hike..... los geht's, oft durch sehr enge Passagen.

    Ich hab richtig Lust auf Bewegung!
    Læs mere

  • Dag 7

    Sinai Desert hike - Part 2

    14. maj, Egypten ⋅ ☀️ 20 °C

    Die ausgedehnte Pause in der kleinen Bedouinen Oase tut gut.

    Schattige, gemütliche Lümmelecken sind jetzt mehr als willkommen - Tee wird serviert!

    Die zahlreichen Palmen hier sind sattgrün - irgendwo muss also Wasser sein..... naja, Oase halt!

    Beim Erkundungsgang durch's Lager fällt mir eine dünne Leitung auf, die nach wenigen Metern in ein großes Becken im Schatten der Palmen führt - tatsächlich Wasser, mitten in der Wüste..... welch ein Schatz!

    Zum Lunch wird Reis und lecker Gemüse Pfanne aufgetischt, die jedoch aufgrund der omnipräsenten Miriaden von Fliegen, sehr fleischlastig werden könnte - Nahrungsaufnahme als Challenge!

    Wie so oft, erschweren dem arglosen Touri immer genau die Dinge das Leben, die er nicht als erstes auf dem Schirm hat.

    Gestern waren es eindeutig die Fliegenschwärme, welche uns hartnäckig seit dem Einstieg in den White Canyon begleitet haben.

    Sonne und Sand dagegen, waren halb so wild!

    Nach dem Lunch, ist vor der nächsten Wanderung - Abdullah, schaukelt uns zum Einstieg in den Colored Canyon.

    Im Vergleich zum White Canyon, ist selbiger recht einfach zu durchlaufen.

    Das Felsgestein, besticht durch fantastische Farben - ein völlig anderes Naturspektakel!

    Zum Abschluss, gilt es noch eine hohe Sanddüne zu erklimmen - oben angekommen, wartet bereits der Landcruiser.

    Auf der Fahrt zurück nach Dahab, wird noch ein unfreiwilligiger Zwischenstop auf dem Wüsten Highway eingelegt - Vorderrad Wechsel..... Allah'a, Allah'a!

    Aber alles halb so schlimm, das Ganze dauert nur wenige Minuten - zu kurz für gierige Geier, die keine Zeit haben, sich bedrohlich über uns zu formieren.

    Fazit....., großartig war's und die Sinai Wüste, hat mich völlig in ihren Bann gezogen - da steckt wohl ein wenig "Lawrence von Arabien" in mir..... mutmaßlich natürlich!

    Ich werde wieder kommen und der langgehegte Wunsch, einmal das Wadi Rum in Jordanien zu besuchen, ist stärker als je zuvor!

    Aber....., Allah's Wege sind oftmals völlig anders als man es selbst für sich plant - also, schaun mer mal 🧿🧿🧿!
    Læs mere

  • Dag 8

    A time out, fixes the most things

    15. maj, Egypten ⋅ 🌬 26 °C

    In leichter Abwandlung einer wohl bekannten Reiseweisheit, kann ich nach dieser Woche ohne wenn und aber resümieren.....

    I got much MORE, than I paid for!

    Für ein 3*** Resort in Ägypten, fürwahr ein großes Lob!

    Dahab hat sich in den letzten zehn Jahren prächtig entwickelt und ich, möchte auf jedenfall wiederkommen - das, sagt ja nun wirklich alles!

    Wenn's Budget für eine Woche Rotes Meer etwas knapper fällt und dort eine ordentliche Tauchschule mit Hausriff am Hotel präferiert wird, dann ab in's Happy Life Village zu den Lagona Diver's.

    In meinem Fall gebucht über TUI mit Direktflug, HP, DZ Meerblick, Zug zum Flug & Transfer für 640 €..... noch Fragen?

    Vielleicht, habt ihr ja auch so ein unfassbares Glück und das Hotel ist quasi out of Russians & maximal zu einem Viertel belegt - Raum & Ruhe, sind euch dann natürlich gewiss!

    Dahab als Reiseziel, eignet sich ganz wunderbar für Unternehmenslustige.

    Wassersport ohne Ende, Kultur vom Allerfeinsten mit dem Katharinen Kloster, die Sinai Wüste als grandioser Outdoor Spielplatz und bummeln / chillen / futtern in Downtown, macht mal so richtig Spaß.

    Trips nach Kairo und zum UNESCO Welterbe Petra nach Jordanien, können überall problemlos gebucht werden - was will man mehr?

    Auch die Kulinarik vor Ort sorgt für gute Laune und selbst die Restaurants / Cafés, an der Waterfront Promenade sind unglaublich preiswert.

    Ein Segafredo Cappuccino kostet 1,50 €, Pasta mit Meeresfrüchten 4 € und für's Doppelte, wird jeder in allen Restaurants mit Allem seine Freude haben.

    Für mich als gefühltes Kamel, sind auch immer die Getränkepreise interessant, vor allem bei meinem Konsum während Temperaturen von Mitte 30 Grad - Dahab, ist diesbezüglich wohl das Urlauber Paradies Ägyptens.

    Beispiel..... im gut sortierten Gazala Supermarkt an der Promenade, habe ich für 3 x 1,5 Liter Wasser und 3 x 1,0 Liter Coke Zero zusammen gerade einmal 2 € gezahlt - selbiges Softgetränk im Restaurant, schlägt mit 0,80 € zu Buche.

    Also, preistechnisch präsentiert sich Dahab einfach mega sonnig und das Wetter & die Locals sind es sowieso - just a nice place!

    Es war eine gute Entscheidung, den Alltag wieder einmal hinter sich zu lassen.

    Auch wenn eine Woche schon sehr kurz ist, konnten Sonne, Wärme, Wasser, Farben und neue Eindrücke meinen Akku dennoch laden.

    Wie schön, denn ganz genau darum, ging es mir ja - Mission completed!

    Die vergangenen Tage jedenfalls, werden in sehr guter Erinnerung bleiben.....

    Gehabt euch wohl..... see u soon!
    Læs mere