Poland
Nowa Wieś

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 19

      Der wunderschöne Weichselradweg

      May 14 in Poland ⋅ ⛅ 19 °C

      Wenn ich gewusst hätte, wie scheiße der ist, hätte ich gestern meine Bahnfahrt bis Bisgzslzswsz oder so ähnlich verlängert! Hatte mich eigentlich auf einen entspannten Flussradweg gefreut. Wir kennen das von Donau, Elbe, Weser, Rhein und und und. Immer schön dicht am Fluss, top ausgebauter Radweg, immer schön eben und ab und zu ein Biergarten. Nicht so beim Weichselradweg. Die Beschreibung im Netz war toll, die Realität wirklich die Hölle. War man abseits der Straßen am Deich kam man schnell in eine grundlose Sandwüste. Teilweise musste ich das schwer bepackte Rad ziehen, weil schieben nicht möglich war. Aber dann kam dem Verkehrsplaner, zuständig für Radwege, die einleuchtende Idee: der Ausbau der Radwege ist teuer, aufwändig und in Polen fährt eh niemand Rad, wir verlegen den Radweg einfach auf die Straße. Das hat er sich vom Radwegeplaner vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte abgeguckt. Ist ja auch viel einfacher, Hauptsache die Statistik stimmt (wir haben soundsoviele neue Radwege ausgeschildert...)! Kurzum, ich bin heute von meinen 134 km 120 auf höchst befahrenen Straßen geradelt (die restlichen 14 km hab ich geschoben!). Dabei muss man wissen, dass in Polen der Abstand beim Überholen von 2 Metern offensichtlich nicht gilt. Es ist also egal, ob von vorne was kommt und die Straße dazu eng ist, Blinker setzen und mit 20 cm Abstand von meinem linken Lenkerende wird überholt! Das ist mir heute tausendfach passiert! Man traut sich nicht zu trinken oder an der Nase zu kratzen, einmal kurz den äußersten Fahrbahnrand verlassen = roadkill!
      Nach 100 km und mehr als tausendfachen "Arschloch"-Rufen (den Teleskopschlagstock immer griffbereit!) und meine Meinung über die Polen kräftig nach unten korrigiert, kam mir ein bepackter älterer Radler entgegen. Er hielt an und fragte mich etwas auf polnisch. Wie immer entgegnete ich, daß ich nur englisch oder deutsch spreche. Normalerweise ist dann alle Kommunikation sofort beendet. Nicht in diesem Fall. Der ältere Herr erzählte mir in fließendem Englisch, dass er früher auch lange Radtouren in verschiedene Länder absolviert hat und lud mich sofort zu ihm zum Übernachten ein. Mein leichter Groll gegen die Polen war wie weggefegt. Leider wohnte der Kollege 20 km in der anderen Richtung (wo ich hergekommen bin) und ich musste die Einladung schweren Herzens absagen. Das wäre seit langem mal wieder ein nettes Gespräch geworden.
      Seis drum, weiter Richtung Heimat, irgendwann wird der Feierabendverkehr ja mal vorbei sein und die Straße ruhiger werden. Wurde sie aber nicht! Plötzlich ein Schild mit den Piktogrammen "Bettchen" und "Teller, Messer, Gabel"! Sofort rechts ran und noch bevor ich das Zimmer bezogen habe, schnell ein kaltes Bier geschlürft. Das Leben ist wieder schön! Hier sah ich dann auch zum ersten Mal heute die Weichsel!!!
      Mein Lied des Tages: "Goodbye horses" von Q Lazzarus (bekannt aus Schweigen der Lämmer). Es wird jetzt die Lotion nehmen!
      Gute Nacht...
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nowa Wieś, Nowa Wies

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android