Suiza
Unterseen

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 254

      18 New horizons

      11 de octubre de 2022, Suiza ⋅ ☁️ 11 °C

      (wird mit englischem Akzent gelesen) 

      Good Morning

      Ihr werdet wohl etwas surprised sein, heute von mir zu lesen. Wer ig bin? Well, ihr kennt mig bis jetzt noch nigt. 
      Aber wo bleibt nur meine english education! Darf ig mig vorstellen?

      My name is Rover. 
      Lord Land Rover Defender the TD5th
      Friends call me "Bäbistuba". 

      Ig liebe es to be on the road und my favourite gadgets sind Holztütschi and Schüsseli. 

      Now wurde ig von meinen Partnern/Besitzern auf eine "very adventurous mission" geschickt. Als Bodyguard, Kutsche und mobiles Zuhause darf ig ihre Daughter und Hobbyschwiegersohn nun für gut drei Monate begleiten. 

      Psst... Unter uns gesagt, glaube ig ihre Drahtesel haben nun nach 8 Monaten, 8'094 Kilometern, 533 Fahrstunden, und 62'434 Höhenmetern schlapp gemacht und wollten in ihren wohl verdienten Winterschlaf entlassen werden.

      Nun nehme ig mig den beiden Travellers an und zeige ihnen wie gut es sich auch mit etwas mehr Comfort und PS under the Hintern exploren lässt. 

      So it was nice to meet you. Ig bin sicher ihr hört wieder mal was von mir. 

      Good bye
      Leer más

    • Día 4

      Interlaken Bound

      17 de septiembre de 2023, Suiza ⋅ 🌙 20 °C

      This morning we said goodbye to Lucerne and the first leg of our mini tour of Switzerland came to a close. Our home for the next 4 days will be Interlaken, a traditional resort town in the mountainous Bernese Oberland region of central Switzerland, built on a narrow stretch of valley, between Lake Thun and Lake Brienz (hence the imaginative name).

      The journey from Lucerne to Interlaken was just stunning, as the train threaded its way through narrow valleys, hemmed in by steep sided mountains (or tall hills - I didn't check). We crossed green valley floors, watched by herds of cows ringing their bells in greeting, and climbed gradients I didn't think possible for a train. At times the track bed was blasted into the side of the mountain, such that we seemed to cling precariously close to the edge. Our route took us past several lakes, which as result of the mineral content of the glacier melt water that feeds them are beautiful shades of bluish green (my description) or depending on the light are emerald, turquoise or azure (Jackie's description).

      As I gazed out of the panoramic window from our seats in First Class, my eye caught the Co-op bag with the 2 croissants we had bought for the journey. Two pastries and a bottle of water for £4.30 - definitely got to be cheaper than the food on board. You can take the boy out of Lanarkshire but you can't take Lanarkshire out of the boy.

      The Swiss Railways seem to be run on trust, at least on a local level. We dutifully purchased our tickets for each journey made, however with no barrier checks at platforms or inspection on the train, I did wonder if fare dodging was a thing. There was a notice posted on the wall warning of a 100 CHF fine for travelling without a valid ticket, so I suppose it must be. We did have our tickets and half-fare entitlement checked on both intercity trains for our journeys to Lucerne and Interlaken.

      Remaining on the theme of public transport, the bus was waiting at the train station for our arrival and brought us swiftly to the Neuhaus Golf and Strand Hotel. Transportation hubs certainly make tourist travel simple and stress free. Our hotel is quite different from the one we have just left, and is directly on the shore of Lake Thun, with nothing much else around. Our room is a good size and comfortable, with a balcony overlooking the lake. At the time of writing Jackie is sitting on said balcony, with a glass of wine in her hand and a big grin on her face. In between talking about Heidi, she keeps saying "I love it I love it". When Mrs Y is happy, I am happy.....
      Leer más

    • Día 21

      Mit Büsli und Bellini zwischen die Seen

      21 de junio de 2023, Suiza ⋅ ⛅ 20 °C

      Auf diesen Campingplatz (Manor Farm) wollte ich immer schon einmal, weil er so schön zwischen dem Brienzer See und dem Thuner See liegt. Im Grunde sind es mehrere Plätze rund um dieses besondere Fleckchen Erde, aber die Straße führt genau hindurch, man muss also einen Platz in Seenähe ergattern, sonst wird es laut. Das gelingt, wir platzieren unser „Büsli“ neben zwei Berlinern, und es stellt sich Tiefenentspannung ein. Bei uns (der Bellini von Ortasee tut seine Dienste, ein Mitbringsel weniger …) genauso wie bei den anderen Campern (viele sehr relaxte Schweizer sitzen am See herum oder schlafen komatös auf aufblasbaren Chaiselongues). Ein letztes Mal ins Wasser, dann Älpler-Makkaroni in der Pizzeria des Campingplatzes, dort mit vollem Bauch noch etwas sitzen und der Sonne beim Untergehen zusehen und heile Schweizer Welt einatmen. Zwar ist vom Eiger nur eine unfotografierbarer, schneebedeckter Zipfel zu sehen, aber die Peakfinder-App beweist, dass wir in die richtige Richtung schauen. +++ Auf dem Weg nach Interlaken, das soll nicht unerwähnt bleiben, nehmen wir zwei Pässe mit (Simplon und Grimsel). Anders als bei unserer Biketour vor zwei Jahren, deren Route wir in Teilen im Moment folgen, ist die Sicht bei beiden Überquerungen gut und es ist mit 16 Grad auf 2.000 m vergleichsweise mild, dennoch prägen Schneereste auf dem Grimsel das Bild.Leer más

    • Día 11

      Days 10-12: Swiss bliss 🇨🇭❄️🏔️

      21 de abril, Suiza ⋅ 🌫 2 °C

      After a short train journey from Bern, I arrived in Interlaken. It's a small town surrounded by stunning snowcapped mountains and hugged eitherside by two beautiful lakes. The Aare River running through the town is the most unbelievable blue! 💙

      Everything about the landscape here is unreal! The photos just don't do it justice (most of the pics were taken on my camera so this is a small upload) 📸
      Leer más

    • Día 2

      Interlaken 1/2

      18 de abril de 2023, Suiza ⋅ ☁️ 12 °C

      Auggen - Basel Bad Bf - Basel SBB - Interlaken

      Dieser Start in den Tag verlief etwas holpriger. Und das lag an dem Interrailticket. Bei dem hat man nämlich eine Ausreise- und eine Einreisefahrt dabei. Da ich die Ausreise schon offiziell gestern verbraucht habe, kaufte ich mir heute ein Ticket von Auggen nach Basel Bad Bf (Null Problemo!)
      Erst in Basel angekommen fiel ich mit der „Ich erledige alles auf den letzten Drücker - Taktik“ leicht auf die Nase, weil ich die Fahrt von Basel Bad Bf nach Interlaken erst in Basel hinzufügen wollte. Die Betonung liegt hier auf wollte - denn dieser Bahnhof liegt zwar in der Schweiz, ist aber offiziell deutsches Gebiet. Somit hätte ich mit der Fahrt Basel Bad Bf —> Basel SBB gleich meine Einreisefahrt verbraucht und damit das Interrailticket ungültig gemacht. Ein neuer Plan musste her!

      Nachdem ich meinen stets zuverlässigen Background und immer erreichbaren Bahnexperten und Telefonjoker Nils angerufen habe, war schnell klar, dass meine ursprünglich herausgesuchte Verbindung nichts wird. Aaaaber gewonnen habe ich eine halbe Stunde in Basel! 👏
      Und da wurde ich direkt nach Thailand zurückversetzt, da ich mit meinem Rucksack durch die Kante zog und Opfergaben entdeckte (siehe Foto).

      Entsprechend dem neuen Plan fuhr ich das erste mal in einem ICE schwarz 🥸
      Nach einer für mich sehr aufregenden 5 Minutenfahrt stieg ich heil aus. Von da an lief alles wunderbar.

      Interlaken selbst ist toll! Mein Hostel ist spitze und ich startete meine Entdeckungsreise mit Endziel Lidl (woanders kann man die Lebensmittel doch nicht bezahlen 😱)
      Leer más

    • Día 2

      J1 - journée à Berne

      2 de marzo, Suiza ⋅ ☁️ 5 °C

      Ce matin difficile de sortir du lit, l'habitude de se lever tard ces dernières semaines de fait ressentir ! Après avoir pris une douche et remballé mes affaires j'ai quitté l'auberge en y laissant mon sac pour la journée.

      Je me suis baladée dans la ville, la vieille ville est assez petite mais jolie. Les bâtiments sont tous gris, avec des arches au rez de chaussée sous lesquelles on trouve restaurants et magasins. Je suis allée visiter le jardin des roses dans lequel se trouvent environ 80 espèces de roses différentes. Mais vu la saison, aucun rosier n'était fleuri. Le jardin est quand même agréable, avec une belle vue sur la ville. J'ai passé la matinée sous un soleil agréable et réconfortant. Ensuite je suis allée en haut de la colline de Gurten, l'ascension à pieds m'a rappelé la montée de la Bastille en terme de dénivelé et de longueur, j'étais ravie de ne pas porter mon sac ! En haut il y avait une tour avec des escaliers, on y avait une vue magnifique sur la ville, ses alentours, et les Alpes !

      Ensuite je suis rentrée me poser à l'auberge devant une série en attendant mon train pour Interlaken, où je passe la nuit. J'y ai retrouvé Jeanne, la française rencontrée hier, et nous avons partagé un repas et un verre.

      Cette journée était assez spéciale pour moi car je pense ne pas encore m'être faite à ce voyage et au fait d'être seule. Je traverse donc des moments de questionnement, mais ça n'est que le début. En espérant que ça s'arrangera les prochains jours !

      Je vous embrasse
      Leer más

    • Día 4

      Über die Glaner Alpen

      13 de agosto de 2019, Suiza ⋅ ⛅ 16 °C

      Schade aber das Wetter trieb uns vom Klöntalersee weiter. Also am besten einmal schaun wie es hinter den Glaner Alpen so aussieht. Bernd trotze dem Pass über die Alpen problemlos. Immer wieder aufregend solche Höhen und so klein windige Straßen. Maren brauchte am Vierwaldstättersee erstmals die erste naturbelassene Waschung :)
      In Interlaken gab es die ersten Spaghetti und schorlieren with a view. Und ja der Wetter forecast sah gut aus.✊
      Leer más

    • Día 11

      Interlaken in 10 min

      19 de julio de 2022, Suiza ⋅ ☀️ 30 °C

      Gestern war es ja schon ziemlich warm, heute ist es mit 34°C aber noch wärmer. Viel Lust etwas zu machen haben wir da nicht. Morgens gegen 10 Uhr vor der großen Hitze schauen wir uns noch Interlaken etwas an. Hier fallen uns die vielen Asiaten und Amerikaner auf, die auf Europareise in Interlaken halten und das Berner Oberland nur an einem Tag sehen und wahrscheinlich am nächsten Tag schon in Neuschwanstein, Monaco oder Mailand sind. Wir kehren dann auch nach kurzer Zeit wieder zum Campingplatz zurück. Den restlichen Tag bleiben wir da lieber in der Nähe vom Pool für die Abkühlung zwischendurch.Leer más

    • Día 15–18

      Oberland Region

      26 de mayo, Suiza ⋅ ☁️ 19 °C

      The alps! We decided to use Interlaken as our "base camp" for exploring the region.

      We arrived mid day and decided to rent bikes and ride along Brienzersee - a blue green lake east of Interlaken. We followed along a narrow road and stopped both at Iseltwald for lunch and Giessbachfälle! The hills to the waterfall were no joke but made for a fast journey back once we turned around! A street food festival was in full swing when we arrived back in Interlaken; enjoyed a couple beer and a "sushi hotdog" before heading to the hostel to check in.

      We stayed at Balmer's Hostel, which is repeatedly voted Switzerland's best hostel and is one of the oldest, opened in 1907. It consisted of 3 or 4 interconnected houses converted into shared dorms, private rooms and lots of different social spaces. They even have a club in the basement, although it wasn't open while we were there. We made fast friends with our neighbors Jay & Shiv from Manchester and signed up for the beer pong tournament that night. The hostel had a very fun and friendly atmosphere!

      Day 2 we took the train to Lauterbrunnen - walking along the village streets admiring the many waterfalls! We took a cable car up to a mountain village called Grimmelwald which had spectacular views of the mountains! We walked from here to Mürren and then all the way back down to Lauterbrunnen. Sadly the rain found us for the last hour of our hike as we descended.

      Day 3 - Jungfraujoch & Grindelwald. We took an early train from Interlaken to Grindelwald and hopped on the Eiger Express, we would have great views of the Eiger but the clouds were socked in low. From the Eiger Glacier we had another train which tunneled through the mountains up to Jungfraujoch, "The Top of Europe". At about 3650m (12000 feet) above sea level, we could feel the elevation instantly when we got off the train. We were rewarded with blue bird skies and unlimited views above the clouds! The station at the top was massive, with many tunnels leading to other plateau viewpoints, an ice cave and a terrace atop one of the peaks. They also use this station for scientific research at high elevation. We found the highest patio bar in Europe to enjoy the views, and also picked up some treats at the highest Lindt chocolate shop. We were tired from the early wakeup but we're so glad we took an early train as we had no wait, but there was a massive line when we got back down.

      We stayed in Grindelwald for the rest of the day and took the gondolas up to First Peak. We had more beautiful views along the way of all the farms surrounded by mountains. They have a free cliff walk here which is not for the faint of heart but offered views looked down and many paragliders.

      The photos are from our bike ride, the sushi “hotdog”, the hike from Mürren to lauterbrunnen, JungFrau and finally Grindelwald First
      Leer más

    • Día 10

      Abends mit Beleuchtung...

      18 de julio de 2022, Suiza ⋅ ☀️ 28 °C

      Tschüss Vierwaldstätter See - Hallo Berner Oberland. Wir sind 2 Stunden nach Südwesten gefahren und finden einen Platz in Interlaken zwischen dem Brienzer und dem Thuner See. Am späten Nachmittag satteln wir noch mal unsere Fahrräder und fahren zur Harder Kulm Bahn, die uns innerhalb von 8 min auf über 1300m bringt. Von dort oben haben wir einen tollen Blick auf die Berner Alpen sowie die beiden Seen und können gut ein Dutzend Paraglider beobachten, die um den Harder Kulm fliegen. Wir wandern noch etwas auf dem Harder Kamm, bevor es um 6 Uhr wieder mit der Bahn nach unten geht.
      Wieder an unserem Stellplatz wird noch der Spielplatz nur 3 Plätze weiter ausgiebig getestet und beim anschließenden Grillen der Ausblick auf die natürlich beleuchteten Berge Eiger, Mönch und Jungfrau genossen.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Unterseen

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android