United Kingdom
Fife

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 13

      Fife Coast Road

      May 18 in Scotland ⋅ ☀️ 18 °C

      We only had 80km to travel today, so took the scenic route via the Fife Coast Road.

      First stop was St Andrews, the home of golf. It's remarkably open and easy to access the famous Old Course, even allowing spectators to walk across the 18th fairway between groups. It's open to the public to play a round, but can't be booked - players must enter a lottery, and pay the green fee if they are successful - currently £320 ($600) 😮

      The rest of the coast road was unremarkable, passing through many villages, but with very few views of the coast, so we didn't make any stops until Aberdour, our destination for the night.

      We walked around town in bright sunshine, stopping for ice-cream in the main street. We visited St Fillans Church (built in the 1100's), who claim that Robert the Bruce, who was a leper, visited the church to give thanks after the Battle of Bannockburn. He did so through the leper squint, a vertical slot cut into the outside wall to allow lepers to see the service without mixing with the rest of the congregation.

      Next door is Aberdour Castle, thought to be the oldest standing castle in Scotland (also built in the 1100's). The west side of the castle is ruined, but the east side is remarkably intact.

      After checking into our hotel, our late afternoon drive took us to St Bridget's Church, a ruined medieval church with views across the bay to Edinburgh, then onto Silver Sands, the most popular swimming beach in town.
      Read more

    • Day 62

      👣 👣 👣 Ein Kessel Buntes

      August 13, 2023 in Scotland ⋅ ⛅ 18 °C

      Edinburgh lohnt sich, wenn auch vielleicht nicht mit dem Segelboot. Hier ist man auf Yachten überhaupt nicht vorbereitet, da müsste man weiter bis Port Edgar fahren.. Was verwundert, weil doch sicher viele in der schottischen Hauptstadt auch segeln möchten. Ein alter großer Hafen, nur viel zu flach für Kielboote. Wir dachten bei der Ankunft schon, wir können gar nicht hier am Ponton liegen, aber mit einsacken in den Schlamm und ohne Strom geht es zumindest für drei Tage Die Stadt entschädigt uns, überall wird gefeiert, gesungen und getanzt. Die Architektur ist atemberaubend. Manchmal denkt man hier oben, das Architekten in den letzten 100 Jahren hier nichts zu tun hatten, in Edinburgh entdeckt man durchaus neues… Es erinnert uns ein wenig an Dublin. Sven wandert 20 km bis zu den Hollywood Hills von Edinburgh und Luca und ich sehen zumindest das National Museum was interessant und sogar kostenlos ist. Wir verbringen zwei Tage mit Sightseeing, dann ist unser Strom alle und wir müssen weiter. Langsam müssen wir auch den Abflug von Luca und vor allem unsere Nordseeüberquerung vorbereiten. Davor lassen wir es aber im Hafenrestaurant am Fischmarkt noch mal richtig krachen. Luca würde den Lobster gleich noch mal essen und auf die Austern eventuell verzichten. Auf jeden Fall noch mal ein Städte-Highlight, auch wenn der Weg hierher eigentlich ein Umweg war. Unsere Nordseeüberquerung soll am Limfjord enden. Nur vor Gericht und auf offener Nordsee ist man in Gottes Hand und vielleicht werden es auch Helgoland oder Norwegen. Das wird noch mal spannend. Wir verlegen heute auf die Außenposition Eyemouth und brauchen fast alles . Strom, Gas und Wasser.. Nur 10 Makrelen konnten wir unterwegs überzeugen, unser Abendbrot mit auszurichten..Read more

    • Day 4

      Wir wollen runter vom Motorway

      August 20, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 20 °C

      Das mit dem Linksverkehr klappt immer besser. Ingrid kuckt manchmal noch skeptisch, aber das passt schon 😀

      Auf unserem Weg nach Schottland sind wir durch Newcastle gefahren. Die Idee war nicht die Beste. Eine Baustelle und Straßensperrung nach der anderen. Eine Umleitung jagt die andere. Kommt einem irgendwas bekannt vor 🤔

      Die Stadt war proppenvoll. Hier mit unserer Emma einen adäquaten Parkplatz zu ergattern war aussichtslos.
      Für Edinburgh erwartete uns das Selbe 😕

      Allerdings wollen wir erstmal in die Highlands. Da müssen die großen Städte erstmal hinten anstehen 😉

      Unsere Staße führte uns durch überwiegend Landwirtschaftlich genutzte Flächen die gelbgold leuchten.

      Die hügelige Landschaft lässt die Fahrt zu einem ständigen up and down mit vielen Kurven werden.

      Große Hügelflächen sind mit blühendem Heidekraut überzogen. Leider konnten wir die blühenden Hügel nicht ordentlich ablichten, keine ordentliche Haltebucht gefunden 💁‍♀️

      Bei Aberdour haben wir an einem schönen Sandstrand einen Stellplatz ergattern.

      Hier ist ordentlich was los.
      Jede Menge Menschen am Strand die die Sonntagssonne und das Meer genießen.

      Wir sind etwas crocky von der Fahrt und müssen uns ausruhen.

      Morgen setzen wir unsere Fahrt in den Norden fort.
      Read more

    • Day 2

      Tantallon Castle

      May 2 in Scotland ⋅ 🌬 12 °C

      Tantallon Castle ist eine Festungsruine welche besichtigt werden kann. Sehr beeindruckend, schon von Weitem.
      Der Eintritt kostet 8£, für Mitglieder von Historic Scotland ist der Eintritt kostenlos, genauso in vielen anderen Burgen und Schlössern. Da bin gleich für 44£ Mitglied für die nächsten 14 Tage geworden, damit Spare ich in Edingburgh und Stirling jeweils 19,50£ und im Urquhart Castle am Loch Ness nochmal 18,50£. Lohnt sich für mich.
      Das Tantallon Castle wurde sehr Stark im 16. Jahrhundert beschossen und ist entsprechend kaputt, nur noch ein paar Teile sind erhalten und können besichtigt werden.
      Read more

    • Day 8

      Yellowcraig Beach

      September 11, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

      Zusammen mit Thomas und seinem Sohn und dem Hund zu einem Strand quasi gegenüber von Edinburgh gefahren. 🌊
      Es war ein bisschen schlechteres Wetter als erwartet, aber es war trotzdem sehr nett. ☺️
      Wir hatten eine kurze, aber schöne Zeit draußen und ich freue mich, mehr von Schottland gesehen zu haben. Die Insel sieht ein bisschen aus wie Lummerland - hab ich mir sagen lassen und finde auch es stimmt! Und der Leuchtturm (gebaut von Architekten Stevenson) und die Insel an sich haben etwas mit „Treasure Island“ zu tun… also war das auch ein kultureller Ausflug! 🧐

      Auf dem Rückweg haben wir noch etwas eingekauft und dann bald zuhause gegessen, was sehr nett und lecker war. ☺️
      Und jetzt bin ich müde und zufrieden mit dem Sonntag, den Wochenende und der ersten Woche meines Praktikums allgemein. ✨
      Und morgen geht es dann weiter - wunderbar, nicht war? 👀♥️
      Read more

    • Day 59

      Mit 180 Meilen durch 2 Tage

      August 10, 2023, North Sea ⋅ ⛅ 18 °C

      Wieder einmal haben wir die Zeit kürzer gefahren.. Spoiler: Neben einem bei Leichtwind schnellem Boot bedarf es zweier hochkarätiger Navigatoren und einer Portion „radikaler Akzeptanz“. Wie genau das geht, teast unser nächstes Video kurz an, wir bereiten parallel die Seminarreihe „Tidenpsychologie für Dummies“ vor, mit deren Hilfe wir hoffen, doch noch reich zu werden… back to topic: Die Bedingungen wurden langsam besser, also geht es 0800 los in Wick mit achterlichem Wind, der nachlassen soll, auf nach Peterhead.. Es wurde ruppig, weil es anfangs noch bis zu 33 Knoten hatte und eine chaotische See mit drei verschiedenen Wellenbildern und 2 m Wellenhöhe. So wurde unser Moses seekrank. Kein Wunder, wenn man in der Vorschiffskoje am iPad spielt. Zum Glück lässt der Wind vor Peterhead nach. Nur vor der Hafeneinfahrt mussten wir noch Kreise drehen, bis wir die Genehmigung von Traffic Control zum Einlaufen erhielten. Am nächsten Morgen ging’s ab 4:30 Uhr auf nach Edinburgh. Erst Motoren in der Flaute, langweilig, aber ruhig. Später kam leichter Süd Ostwind und wir konnten bei besten Bedingungen bis Edinburgh segeln. Irgendwie hat man das Gefühl, durch eine Industriezone zu segeln. Keine Yachten, nur Windparks, Bohrinseln und Versorgungsschiffe. Ankerplätze gibt es fast keine und die wenigen Marinas sind selten tief genug. Wer hier ein Boot besitzen und segeln will, hat es schwer, obwohl Edinburgh die Hauptstadt Schottlands mit über 600.000 Einwohnern ist. Damit liegen weitere 180 nm im Kielwasser und wir kratzen an der 2.000 Seemeilenmarke..Read more

    • Day 30

      Falkland und Lemond Hill

      July 21, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute haben wir beschlossen lange aus zu schlafen, Brot zu backen, Bilder zu bearbeiten und etwas am Blog zu schreiben.
      Mittags fuhren wir etwas weiter um etwas zu radeln.
      Keine 10 min später standen wir auf dem East Lemond Hill. Die Aussicht war der Traum. Auf der einen Seite sah man das Meer auf der anderen die traumhafte Landschaft.
      Nach dem Mittagessen hatten wir mega schöne Telefonate mit unseren Freunden. Joel wollte trotzdem noch etwas radeln, wobei ich eher raus war.

      Am Abend kam ein alter Ford KA mit orangenen Felgen und holländischem Kennzeichen an. Keine halbe Stunde später saßen wir mit den zwei zusammen und haben gemeinsam zu Abend gegessen. Die zwei erzählten uns von ihren Erlebnissen in Schottland und England. Es war einfach mega witzig mit den zwei.
      Danke für diesen tollen Abend!
      Read more

    • Day 29

      Hexen Labyrinth und Falkland Outlander

      July 20, 2022 in Scotland ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach einer mäßig erholten Nacht am überfüllten Badestrand ging es weiter zu einem „Hexen“ Labyrinth. Da es dort keine Parkplätze gab standen wir direkt auf einem Feld und sind erstmal über eine sehr alte Grabstätte gelaufen. Nach viel Gestrüpp und hohem grad haben wir dann die Hecken des Labyrinths entdeckt. In der Mitte des Labyrinths stand ein Stein mit Namen und Jahreszahlen darauf. Wie sich herausstellte war, dass der Grabstein für die „Hexen“ die hier im 16. Jahrhundert gehängt und verbrannt wurden.
      Es war ein ziemlich krasses Gefühl hier zu stehen und zu wissen, dass hier 11 Menschen zum Tode verurteilt und umgebracht wurden. Diese Labyrinth wurde als Monumental für diese Menschen errichtet.

      Weiter ging es dann nach Falkland. Ein sehr altes Dorf welches viele sehr gut erhaltene Gebäude aus dem 16. Jahrhundert hat. Da es schon recht spät war blieben wir etwas außerhalb vom Dorf und übernachteten dort. Am Abend sind wir noch durch die Stadt geschlendert. Mir kam dieses Dorf doch irgendwie bekannt vor. Als wir dann noch aus einem Fenster die Titel Musik von Outlander gehört und in einem Schaufenster Bilder gesehen hatten, war es mir klar. Hier wurde ein Teil der ersten Staffel von Outlander gedreht.
      Ich kann’s euch sagen, ich hab mich riesig gefreut und das alles zufällig.
      Auf dem Rückweg hörten wir dann noch Musik aus einem Pub. Durch die Fenster haben wir dann viele ältere Menschen beobachtet die einfach mit verschiedenen Instrumenten zusammen gejamt haben. Wir entschlossen uns dort einzukehren und ein Ale und einen Gin Tonic zu trinken um diese besondere Atmosphäre mitzunehmen.
      Read more

    • Day 31

      Lomondhill und verlassenes Anwesen

      July 22, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

      Morgens ging es dann recht früh los um die Gegend mit dem Rad zu erkunden.
      Die Gegend um Lomondhill war super schön aber nichts wirkliches besonderes, deshalb kehrten wir schon nach 8 km wieder um.
      Weiter ging es zu einem verlassenen Anwesen, welches wir auf Google Maps gefunden hatten. Es war ein Anwesen aus dem 17. Jahrhundert welches dem dortigen Earl gehört hatte. Leider waren es nur noch Ruinen aber man konnte sich sehr gut vorstellen wir es in seiner Prachtzeit ausgesehen hat. Nach ein paar Recherchen haben wir erfahren, dass es eig. erst vor rund 50 Jahren verlassen wurde.
      Wir fanden das ganze dann doch etwas merkwürdig, dass ein solches Anwesen verlassen wurde weil man es anscheinend nicht mehr unterhalten konnte. Warum hat man es dann nicht verkauft? Vor allem da es erst noch in den 1920ern umgebaut wurde.

      Naja, dann ging es wieder ans Meer, an einen Stellplatz mit Meerblick.
      Read more

    • Day 29

      Cathedral of St Andrew

      May 30, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 15 °C

      Die St Andrew Kathedrale wurde 1158 erbaut 🪨 sie war 119 Meter lang und die grösste je gebaute Kirche in Schottland. Ich staune immer wieder, wie die Menschen zu dieser Zeit so etwas bauen konnten. Da gab es keine Bagger, Baukräne usw. Da war noch Muskelkraft gefragt 💪Read more

    You might also know this place by the following names:

    Fife, FIF, Fif Scīr, Файф, Fìobha, فایف, Foibhe, Feevey, ファイフ, 파이프 주, Fifa, Faifas, فائف, 快富, 法夫

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android