Un’avventura bella ma breve di Sylvia & Wolfgang Leggi altro
  • 4impronte
  • 1paesi
  • 4giorni
  • 37fotografie
  • 0video
  • 289chilometri
  • 16chilometri
  • Giorno 1

    Vatertag

    9 maggio, Olanda ⋅ ☁️ 17 °C

    Nachdem Wolli gestern spontan ein Hotelzimmer in Medemblik gebucht hat (vorher noch nie gehört), sind wir heute um 8 Uhr, gespannt auf das Ijsselmeer, los gefahren . Um halb 12 haben wir uns zuerst Hoorn angesehen, ein sehr schönes kleines Städtchen. Danach haben wir erfreut unser Domizil bezogen, das direkt am Yachthafen liegt mit Blick auf die Hebebrücke. Das Hotelzimmer ist sehr geräumig mit einem großen Balkon, den wir allerdings nicht betreten können vor lauter Mücken. Nachmittags bisschen Gegend erkundigt, in einem Eetscafe lecker auf Schallplattenunterlagen gegessen 👌. Nach einer Pause ging es auf zu einem langen Abendspaziergang entlang der vielen kleinen Kanäle, schönen Häusern und einem Park. Da wir uns vor Mücken (die sitzen massenweise überall auf Scheiben/Autos ...) nicht retten konnten es war echt eklig - eine hatte ich im Auge - ist unser Fazit des heutigen Abends: nicht mehr ans Ijsselmeer 😂.Leggi altro

  • Giorno 2

    Radtour Ijsselmeer

    10 maggio, Olanda ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einem schönem Frühstück Rucksäcke gepackt und mit dem Rad gings los. Unser Städtchen ist wirklich schnuckelig. Durch gepflegte Dörfchen und auf dem Deich (viele Schafe und Wiesen) ging es nach Enkhuizen, ein schönes Hafenstädtchen. Im Sommer setzen Fähren auf die Ostseite des Ijsselmeers über. Hier gab es dann endlich Kibbeling😋 .  Nun wäre es Zeit für ein schönes Strandschläfchen, doch so viele Strände gibt es hier nicht. Hurra, kleine Bucht entdeckt, doch nachdem wir uns niedergelegt hatten und sich direkt gefühlt 100 Mücken auf uns niederließen, beschlossen wir,  die Fahrradtour fortzusetzen. Irgendwann hatten wir genug von viel Gegend und Schafen,  haben uns Limoncello Spritz gegönnt und auf dem Rückweg haben wir noch einen Ministrand, fast mückenfrei gefunden. Was verrückt ist und ich nicht wusste: da das Ijsselmeer ja ein See ist, ist es Süßwasser. Durch den Deichbau ist das ehemalige Salzwasser zum Süßwasser geworden.  Das mussten wir natürlich probieren und es stimmt wirklich 😀.
    Den Abend haben wir dann im Strandpaviljoen Medemblik ausklingen lassen. In unserem Zimmer war doch tatsächlich dann eine Mücke, obwohl die Fenster mit Netzen bestückt sind.
    Das Beste: Wolli hat den super Elektro-Mückenschläger dabei.
    Fazit des Abends: einmal Ijsselmeer reicht uns, wir sind mehr für die offene See, was ja dann das Meer ist 😉
    Leggi altro

  • Giorno 3

    Radtour Nordsee

    11 maggio, Olanda ⋅ ⛅ 16 °C

    Tada, heute morgen haben wir es geschafft, um 8 Uhr zu frühstücken.  Dann Räder aufgeladen und nachdem wir Schagen besichtigt haben - auch ein süßes kleines Städtchen mit vielen Geschäften - sind wir weiter Richtung Nordsee. Zwischen Julianadorp und Callantsoog parkten wir die Karre und sind mit den Rädern nach Den Helder, wo auch die Fähre nach Texel übersetzt. Vor dem Marinemuseum ist auch ein U-Boot ausgestellt. Den Helder hat einen großen Innenstadtbereich, dem wir aufgrund des sonnigen Wetters keine Zeit widmen konnten. Auf dem Weg zurück haben wir ein relativ leeres Meerplätzchen für unser Strandschläfchen gefunden - paradiesisch 😇 .
    Dann haben wir Julianadorp besichtigt und zum Schluss sind wir über Groote Keeten nach Callantsoog, ein touristisches Dörfchen, wo wir alle Strandpavilljoens unter die Lupe genommen haben. Wieder in Medemblik haben wir im Eetcafe vom ersten Abend unser Abschlussbierchen getrunken.
    Alles in allem ein schöner Tag mit vielen neuen Eindrücken.
    Unser Fazit des Tages: Wir möchten auch ein Haus mit Böotchen vor der Tür, um durch die Kanäle zu schippern 🥰
    Leggi altro

  • Giorno 4

    Sommertag

    12 maggio, Olanda ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach dem Frühstück,  das wir heute vor dem Hotel auf der Bank eingenommen haben, sind wir auf nach Sint Maartenszee, Räder abgeladen und die Gegend erkundigt. Nach einer Strandbesichtigung fehlte plötzlich mein Fahrradschlüssel. Panisch durchsuchten wir den Sand und zum Glück wurde er gefunden.
    Petten, Camperduin, Haargen aan Zee und die Schoorlser Dünen, welches die höchsten und breitesten in den Niederlanden sind, haben wir umradelt. Mitten in den Dünen gab es eine Überschwemmung aufgrund eines überfüllten Sees. Wolli Schuhe aus und dadurch, die Pedale traten ins Wasser 😃, ich Feigling schob meine schwere Kiste mühevoll durch den Sand.
    Höhepunkt ist die hohe Kletterdüne mitten in Schoorl (leider Foto vergessen) . Der Tag wurde immer heißer, so dass es an der Zeit für Meer wurde, es ähnelte  einem griechischem Sommertag. Ein kleines Schwimmerchen brachte Abkühlung vor dem Schläfchen auf der Picknickdecke. Ziemlich paniert radelten wir mit Schlagermusik zurück und bedauern,  dass wir morgen wieder arbeiten müssen.
    Jetzt, auf der Heimreise (19.40 Uhr) sind es noch 26,5 Grad.
    Leggi altro