Chile
Viña del Mar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Viña del Mar
Show all
Travelers at this place
    • Day 80

      Pisco in Vina del Mar

      May 10 in Chile ⋅ ☁️ 11 °C

      This evening we met up with a local Everton Vina del Mar fan named Daniel Gonzalez and his girlfriend Antonia! We were put in touch by Dan T's contact John. Dan G picked us up and took us to a few bars, insisting that we tried the Chilean favourite of pisco. It was a strong spirit and we both enjoyed it very much, probably me more than Dan as I went on yo order a few more. They even took us on an interlude down to the beach to look across to Valparaiso!Read more

    • Day 81

      Estadio Sausalito

      May 11 in Chile ⋅ ⛅ 12 °C

      Tonight was the main event, the reason we'd come to visit Vina del Mar... to watch Everton Chile play!

      There are a number of teams called Everton across South America, and Dan tells me that this is because Everton FC (England) were the first team to come to South America back in the 19th century.

      The ground was a half an hour walk from our hostel. Along the way we picked up some snacks from the supermarket and a pair of wooly Everton hats, partly as souvenirs and partly because it was pretty cold!

      We took a few photos outside the ground and headed into our VIP entrance to the directors box!
      Read more

    • Day 82

      Chilled Day in Vina del Mar

      May 12 in Chile ⋅ ⛅ 14 °C

      Sunday was mother's day in Chile! We had a pretty relaxed day with some pastries for breakfast before heading to the mall for some more shopping. I splashed out on two Messi shirts ready for Argentina and what will probably end up being my only souvenirs of the trip 😆.

      We then took a stroll down the prom in the sunshine, through the many market stalls. After making some dinner we headed for an evening stroll and stopped for a couple of drinks to top off our 3 days in Chile.
      Read more

    • Day 4

      Ankunft Santiago de Chile

      November 30, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 21 °C

      Müdigkeit macht sich breit und ich glaube ich bin schon eingeschlafen als die Maschine in Houston abhebt. Die Landung ist unspektakulär, auf dem Weg zur Passkontrolle einen QR-Code scannen und Free WiFi im Flughafen erhalten. Bei der Passkontrolle im besten spanisch erklären, dass man kein spanisch spricht aber man dabei ist es zu lernen. Einreise genehmigt. 90 Tage Aufenthalt bis zum 28.02.2023. Zollerklärung ausfüllen und noch schnell die Reisetasche abholen. Man ist hier schnell. Alle Koffer und Taschen stehen bereits übersichtlich geordnet neben dem Band. Alle? Irgendwie scheint meine zu fehlen. Laut Trackingnummer sollte sie da sein. Dank Personal ist sie dann auch da. Puuuhhh.
      Kaum betritt man die Flughafenhalle erwarten einem mehr Taxifahrer als Fluggäste. Erstmal schnell nach draußen und das Wetter checken. Sonnenschein und angenehme Sommertemperaturen.
      Hilfsbereites Personal mit offiziell aussehenden Ausweis um den Hals erklärt mir, dass man nur mit dem Auto zur nächsten Bushaltestelle im ca. 20 KM entfernten Ort kommt. Es gibt zwar Minibus aber die sind auch nicht viel billiger und dafür ungemütlicher. 20 Dollar die Fahrt oder 70 Dollar bis zu meinem Zielort. Bevor ich mich versehe hat man meine Taschen unterm Arm geklemmt, hastet mit mir zum Parkhaus. Das kommt mir spanisch vor und verhindere gerade noch, dass man meine Sachen einlädt. Ich brauch nun Kaffee und nen Brownie. Bezahlen lässt sich sogar in Euro und Smalltalk mit dem Kellner über Fußball.
      Wer jemals nach Chile kommt und günstig weiterreisen will, hier mein persönlicher
      INSIDER TIPP 1:
      Am Ende vom Parkhaus gibt es einen offiziellen Bushalteplatz. Busfahrt in Chile ist sehr günstig. Die Überlandbusse sind sehr modern, Klimaanlage, sehr gemütlich und haben z. B. klappbare Beinauflagen.

      Die Fahrt zum 20 KM entfernten Pajaritos kostet 1.600 Pesos. Dort umsteigen und dann nach Vina del Mar (ca. 120 KM) für 5.500 Pesos. Umgerechnet ca. 7 bis 8 Euro.

      Die Dame am Schalter war sehr nett und hilfsbereit. Nach einem "I love Chile" wurde ihr grinsen noch breiter und sie winkte zum Abschied.

      Die Fahrt nach Vina del Mar erinnerte mich mit ihren Bergen an die Harleyfahrten durch die USA. Und dann wurde die Landschaft plötzlich grün. Hier beginnt das weltweit bekannte Weinanbaugebiet Chiles. Und erstreckt sich bis Valparaiso und Vina del Mar.

      Endstation Vina del Mar erreicht. Zwischenzeitlich hatte ich eine SMS an Pablo, meinem Gastgeber über AirBnb geschickt aber keine Rückmeldung erhalten.
      Was nun? Kein Free WiFi an der Endstation. Telefonate und Roaming sind sehr teuer mit dem eigenen Handy.
      Also bitte ich ein Mitglied vom Personal für mich einen Ort mit Free WiFi zu finden. Und während er im Internet stöbert halte ich ihm die Telefonnummer von Pablo unter die Nase. Freundlicherweise ruft er ihn an und keine halbe Stunde später lerne ich Pablo kennen der mich mit dem 🚗 abholt.
      Beim Warten, mach ich Smalltalk mit einer älteren Damen die mich anspricht. Sie gibt einen Satz auf deutsch von sich und es stellt sich heraus das ihre Urvorfahren aus Deutschland kommen und Verwandte in Hannover leben.
      Das Haus von Pablo ist wie von ihm beschrieben. Alles sehr sauber und modern. Praktischer Weise hat seine Mutter einen Minimarkt direkt am Haus und ich jetzt eine chilenische Prepaidkarte mit eigener Telefonnummer. So kann ich ihn anrufen falls was ist. Perfekt.
      Morgen früh um 7 Uhr geht es nach San Antonio. Good Night Germany.
      Read more

    • Day 70

      Valparaíso / Viña del Mar / Concón

      December 3, 2023 in Chile ⋅ 🌬 22 °C

      Von Santiago aus schnappen wir uns einen Bus und besuchen einen alten Schulfreund (Sprachaustausch in Neuseeland) von Tobias der im 2h entfernten „Viña del Mar“ lebt.
      Er nimmt sich die Zeit um uns die angrenzende Hafenstadt „Valparaíso“ mit ihren farbig, verspielten Häusern zu zeigen, nimmt uns mit zum Surfen nach „Concón“ und präsentiert uns einer der bisher schönsten Sonnenuntergänge auf den angrenzenden Sanddünen.
      Danke Rodrigo.!!
      Read more

    • Day 45

      Viña und Valpo

      March 22 in Chile ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute Vormittag treffen wir uns zum Roundnet spielen mit Vale und Coni, die letztes Jahr das zweitbeste Frauenteam in Chile waren 😱 dazu hüpfen wir in einen der städtischen Busse von unserem Stadtteil nach Viña del Mar, die kleine, reiche Nachbarstadt von Valparaíso. Nach der Sporteinheit gehts dann am Strandboulevard von Viña zurück nach Valpo und nochmal ins schöne Viertel Concepción.Read more

    • Day 9

      Tatü Tata

      December 5, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute Ist Montag und es wird Zeit an die Weiterreise zu denken und einen Plan zu erstellen. Pablo und seine Mutter hatten mich zwar eingeladen das Weihnachtsfest und Neujahr hier zu verbringen. Doch ich möchte im Januar in Patagonien sein, denn dann ist noch Sommer. Bevor es an die Routenplanung geht, brauche ich als erstes unbedingt einen Handyhalter. Eigentlich keine große oder wirklich spannende Sache. Pablos Rat folgend fahre ich zur Marina Mall. Ein riesiges Einkaufszentrum , genau nach meinem Geschmack. Hier kann ich endlich in voller Motorradmontur mit Helm und Tankrucksack unterm Arm durch die heiligen Hallen flanieren. Einem Securitymitarbeiter lässt sich mit den Worten Electricidad und tecnika der Weg zu einem Elektronikladen entlocken. Einfach die Rolltreppe rauf. Perfekt. Mit Fotos, Übersetzerapp und Händen und Füßen bekomme ich den Halter. Bedenken wegen der Größe der Begestigungsaufnahme verfliegen. Es gibt 10 Tage Rückgaberecht, dafür muss ich die Verpackung jetzt mitschleppen.
      Und warm ist es in den Klamotten auch. Ich bestell mir sicherheitshalber ein Erfrischungsgetränk als Cappucchino nach Foto. Und schon geht die Fragerei nach der Variante los. Nachdem alle Fragen wahrheitsgemäß mit Si beantwortet werden, überreicht man mir einen wirklich toll schmeckenden Capucchino-Eisbecher mit Sahne.
      Meine Blue leidet ebenfalls unter der Hitze und dem ständigem Stopp and Go. Immer öfter springt der Kühlerventilator an. Meiner Diagnose einer leichten Dehydration folgend werde ich ihr etwas destilliertes Wasser gönnen. Ein Securitymitarbeiter zeigt mir den Weg zum Supermarkt. Glücklicherweise gibt es dort einen wirklich kompetenten Mitarbeiter der neben spanisch und Englisch sogar griechisch spricht. Er bringt mir die Worte "agua destilada" bei, lässt sie sicherheitshalber nochmal von mir wiederholen und schickt mich dann durch die Kasse auf die andere Seite. Wohin genau habe ich nicht wirklich verstanden. Ah ja, Farmacia. Bevor ich stolz meine neu gelernten Fremdwörter an die Frau bringen kann, frage ich zuerst ob Sie englisch spricht. Nein, aber ihr Kollege. Klappt ja prima. Etwas Smalltalk über meine Reise, Gelächter weil Sie auch mal auf Weltreise nach Deutschland möchte und eine fröhliche Verabschiedung.
      Nun aber raus hier. Kleine Stände säumen den Weg mit Weihnachtsgedöns wie überall auf der Welt. Meine Blue steht immer noch da und bekommt erstmal eine Infusion mit dest. Wasser. Aus Präventionsgründen möchte ich ihr noch eine Flasche Öl bereit halten. Ein freundlicher Pizzalieferantenmotorradfahrer empfiehlt mir überschwenglich einen Shop in der Nähe. Ich mache mich auf den Weg. Vor einer Ampel gesellt sich ein Tenerefahrer zu mir, bemustert interessiert meine Blue und fragt woher ich komme und was ich hier mache. Von Ampel zu Ampel unterhalten wir uns auf Englisch weiter. Er fährt mit Warnblinklicht voraus und ich folge ihm zu einem McDonalds. Er ist schon mal mit seinem Vater Richtung Patagonien gefahren und kann interessante Routenvorschläge machen. Wir tauschen die Telefonnummern und Email-Adressen und er will mir Infos zukommen lassen. Und tatsächlich, während ich diese Zeilen verfasse halten wir Kontakt per WhatsApp. Jetzt noch schnell zum Shop. Dort herrscht reger Verkehr. Dennoch hat der Verkäufer Zeit und erzählt mir wie windig es in Patagonien ist und das sich sein Freund dabei das Bein gebrochen hat. Beim bezahlen meiner Liqui Moly Ölflasche, klebt er die Nummer der Kreditkarte ab mit den Hinweis, dass man diese in Argentinien gerne mal mißbraucht.
      Nun aber los, die Handyhalterung wartet. Zufällig komme ich an dem Platz vorbei an dem ich Marco aus Deutschland getroffen habe. Er erzählte mir von einer Feuerwehrwache mit einem Feuerwehrauto auf dem in deutscher Schrift, Feuerwehr steht. Ich nutze die Gelegenheit und mache mich auf die Suche.
      Und tatsächlich, sehe ich sogar 2 deutsche Feuerwagen auf denen Feuerwehr steht. In der Euphorie der vergangenen Tage bilde ich mir schon fast ein, man würde mir einfach die Tür öffnen und mich reinlassen. Vorsichtig versuche ich die Tür zu öffnen.Natürlich geschlossen. Nur eine Überwachungskamera und mehrere Klingelknöpfe. Ich steh schon fast wieder auf der Straße als hinter mir ein älterer Mann die Treppe herabsteigt. Ich versuche ihm zu erklären, dass ich aus Deutschland bin und mich Frage warum dort deutsche Feuerwehrautos stehen. Leider spricht er kein Englisch. Deutet mir nur an um die Ecke zu gehen. Und tatsächlich ist dort eine Holztür mit Glasscheiben auf der steht in deutscher Schrift: Gegründet .... Und während ich mein Handy zücken will um ein Foto zu machen, öffnet sich wie von Geisterhand die Tür. Man bittet mich herein und ich bekomme eine exklusive Privatführung durch die komplette Feuerwehrwache. Vom Keller bis in den ersten Stock. Man ist gerade bei Renovierungsarbeiten und will zudem ein Museum einrichten. Ich kann mein Glück kaum fassen.
      GESCHICHTE
      Diese Feuerwehrwache in Valparaiso ist die erste in Südamerika und vor ca. 200 Jahren gegründet worden.
      Fast eine Stunde verbringe ich dort. Wir verabschieden uns äußerst herzlich und ich verlasse das Gebäude.
      Meine Blue parkt vor einem Justitiargebäude und ich lasse mich auf den Stufen davor nieder. Überwältigt von den Eindrücken der letzten Tage und mit Dankbarkeit und Demut, dass ich frei aller Verpflichtungen hier sein kann und darf, fällt mir nur ein Wort ein welches Sviatlana zu mir sagte, KARMA.
      Ich spüre wie einzelne Schweißtropfen der Erdanziehung folgend aus meinen Augenwinkeln die Wange herunterlaufen.

      Eine junge Frau die soeben die Treppe heraufkommt bitte ich darum diesen Moment für mich als Foto festzuhalten. Er ist es wert. Und so verbringe ich meine Zeit hier und beobachte das Handeln auf dem Vorplatz. Zwischenzeitlich kommt die junge Frau zurück, dreht sich nochmal um, lächelt und winkt kurz. Dann ist Sie in einer Nebenstraße verschwunden.
      Es wird Zeit, Blue und ich machen uns auf den Weg. Es macht immer mehr Spaß die steilen und manchmal engen Strassen herauf und hinab zu fahren. Hier und da die bunten Bilder an den Hausfassaden anzuschauen und dann wieder die nächsten steilen Straßen hochzufahren.

      Es wird Zeit zur Unterkunft zu fahren. Vor der Dunkelheit schaffe ich es noch den Handyhalter anzubauen. Dann ist Feierabend. Tatü Tata. Was für ein Tag.
      Read more

    • Day 80

      Exploring Vina del Mar

      May 10 in Chile ⋅ ☁️ 15 °C

      After checking into our hostel we went for a wander to explore the city. It was very nice! We strolled down to the river and along the prom, past the casino and to the pier.

      We then headed to the mall, mainly to H&M to stock up on long clothes since our new surroundings were much chillier than we've been used to! Based on our future itinerary it's going to continue to be a little cold for a while.Read more

    • Day 81

      Completo's

      May 11 in Chile ⋅ ⛅ 17 °C

      The final stop with our guides was back in Vina del Mar to enjoy a 'completo', one of Chile's most popular foods! It's essentially a hot dog, with chopped tomatoes, avocado and mayo. I have to say it was very nice and I didn't even notice the tomatoes too much!

      After this was parted ways with our wonderful guides and headed for a stroll around the nearby park.
      Read more

    • Day 81

      Everton v Cobresal

      May 11 in Chile ⋅ ⛅ 11 °C

      The game itself was pretty entertaining!

      Everton went behind after 7 minutes before equilasing on the half hour mark. However there were 2 more goals in the next 5 minutes meaning it was 2-2 going into half time. Everton were probably unlucky not to be ahead.

      The first 35 minutes of the second half left a lot to be desired, that was until Everton took the lead of 81 minutes. However, deep into added time there was an extremely long VAR check for a penalty to Cobresal. Both sets of players swarmed around the VAR screen to try and see for themselves / sway the referee, and in the end a penalty was given and converted!

      Even after this Everton had a huge penalty claim turned down which was checked by the out of stadium VAR but no further intervention was necessary. A drama filled 3-3 draw in true Everton fashion!

      On the way out of the ground we bumped into Dan G and his family (dad, mum and 2 brothers) for a quick introduction and picture.

      Thanks Everton for a great evening!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Viña del Mar, Vina del Mar

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android