Roemenië
Roemenië

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Roemenië
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 11

      Chillen

      22 mei, Roemenië ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute ist also Chilltag
      Unterkunft für morgen reservieren:
      Es scheint die einzige Möglichkeit zu sein zumNächtigen zwischen hier und Silistra

      Velokette säubern von sehr viel Staub

      Socken waschen von sehr viel Staub 🤣
      Mittagessen im Restaurant nebenan:
      Kuttelsuppe
      Bulgarischer Salat
      Beides war herrlich 🍽

      Mittagsschlaf auch herrlich

      Einkaufen im Pennymarkt

      Zappen und Route studieren.

      Dann wäre ich wieder beteit für morgen 😉
      Meer informatie

    • Dag 3–5

      Bis Craiova (Rumänien)

      23 mei, Roemenië ⋅ ☁️ 14 °C

      Über Buchs SG - Budapest (Verspätung 75 min.) - Oradea bin ich nach 32 Stunden gut in Craiova angekommen. In Ungarn habe ich die Premium Class im Inter City auf der 2-stündigen Fahrt ausprobiert 👌😃 (siehe Video). Der Schlafwagen in Rumänien 🇷🇴 ist aus längst vergangenen Zeiten…Meer informatie

    • Dag 12

      Schönes Rumänien

      23 mei, Roemenië ⋅ ☁️ 15 °C

      Um sieben bin ich schon los. Leider hat es mit der Navigation nicht geklappt. Irgend etwas stimmte nicht. Beim Aufruf der Strecke auf komoot, öffnete die falsche Etappe; auch mit Wahoo klappte es nicht.
      Nicht so schlimm, da die Streckenführung relativ einfach war.
      Am Schluss der Etappe befand ich mich in einem absoluten Funkloch - kein Internet, kein Telefon; das Hotel fand ich zuletzt dank der physischen Karte👍
      Die Strecke war schön und bot immer wieder einen Blick auf die schöne, majestätische Donau. Auch die Weoten der hügeligen Landschaft, nicht zuletzt mit den Anstiegen und Abfahrten, sid beeindruckend.
      In Cernovada überquerte ich dann auch den Kanal nach Constanta.
      Zum ersten Mal kamen auch Regentropfen 🌧 vom Himmel. Kurz und heftig. Ich konnte mich glücklicherweise unter einen Baum retten🙂
      In einem netten Hotel mache ich es mir gemütlich.
      Meer informatie

    • Dag 13

      Engel fahren Velo und rauchen

      24 mei, Roemenië ⋅ ☁️ 25 °C

      Wieso ich das weiss? Er ist mir begegnet!
      Jeden Morgen, wenn es losgeht, fragst Du Dich; und heute?
      Drei Geschichten:
      Als ich einen Halt beim Kloster Liptina machte, fiel mir auf, dass die Pneus meines Anhängers auf dem absoluten Zahnfleisch liefen. Die Möglichkeit, mit enem Platten wegen maroden Reifen liegen zu bleiben, machte mir schon Bauchweh. Also oberstes Gebot: neue Reifen organisieren. Da ich bei Google weder in Silistra noch in Calarasi ein Fahrradgeschäft fand, googelte ich unter bikestore und wurde in Calarasi fündig. Auf der Fähre traf ich auch einen Biker, den ich fragte, ob er das Geschäft kenne.
      Er sagte: keine Sorge komm einfach mit mir. Im ersten Geschäft nur 14 zoll Reifen, im Zweiten nur 18 zoll, im dritten nichts; ich wusste aber der Herr lässt mich nicht im Stich. Im vierten und letzen Geschäft wurden wir fündig. Er half mir noch bei der Montage und ging. Immer wieder sagte er you are a lucky man, wenn du welche findest, und ich gab zur Antwort, yes i am a lucky man. Und so war es. Ein local guide half mir in kürue das Problem zu lösen.

      Lucky man zum zweiten:
      Ich hatte noch genügend Zeit einen Zeltplatz ausserhalb von Calarasi zu suchen, welcher auf google eingezeichnet war. Ich fragte im Ort nach dem Weg. Ein freundlicher Mann sagte: wait a minute. Er machte zwei Telefonate und hatte einen Schlafplatz, nicht auf dem Zeltplatz, sondern in einer Standanlage.
      Dach, Steckdose, WC. Was willst Du mehr für einen asketischen Velotourer🤣🤣🤣 lucky man eben.

      Im Kloster
      Von einer jungen Nonne, etwa um die 30, wurde ich in die Geschichte des Klostets eingeführt. Dieses wurde im Kommunismus zerstört. 2006 bestanden noch 2 Ställe, die von 6 Nonnen in Beschlag genommen wurden. 2014 wurde das Kloster für den Betrieb geweiht. 2019 kam dann der Strom und das Wasser dazu. Sie essen 2x täglich und haben 2x3h gemeinsames Gebet und 1x4h Kloszerarbeit, wo sie zB. Messegewänder, Sticketeien uam herstellen für ihre Einkünfte. Auf meiner Reise bin ich sehr vielen Wegweisern zu Klöstern begegnet und sah auch einen angefangenen Neubau. Ihr Glaube lebt, und die junge Nonne machte auch immer wieder auf die persönliche Berufung aufmerksam.
      Ich habe den Herrn in der praktischen Hilfe im Alltag erlebt und darum bin ich ein lucky man 👍
      Meer informatie

    • Dag 14

      Gondeln auf leeren Strassen

      25 mei, Roemenië ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute war es sonnig, sehr warm und windig, und ich machte einelange Etappe. Als ich in Giurgiu einfuhr sah ich ein Motel. Gesehen, gebucht. Es hat den Vorteil, dass ich nur das nötigste Gepäck ins Zimmer nehmen muss; die Taschen bleiben verschlossen auf dem Velo.
      Eine Eigenheit, die mir aufgefallen ist:
      die Dörfer sind alle langgezogen, sog. Strassenzeilendörfer mit einem meist breiten Zwischenraum zur Strasse hin. Dort hat es für allerhand Pflanzungen platz, seien das Bäume, Blumen-va. Rosen, aber auch Gemüse. Allemal wundervoll ist es für den Velofahrer, wenn einem so ein Schwall Rosenduft entgegen kommt.
      Meer informatie

    • Dag 15

      Brücke der Freundschaft

      26 mei, Roemenië ⋅ ☀️ 17 °C

      Hier ist sie also, die Brücke über die Donau, zwischen Giurgiu umd Ruse.
      In kommunistischer Zeit wurde die grösste Brücke Europas mit eine Länge von 4km gebaut. Lange Zeit durfte diese aber nicht benutzt werden, weil die Grenze hier zwischen Rumänien und Bulgarien zu war.
      Nach langer Suche, konnte ich doch noch einen Blick auf sie erhaschen, denn entgegen der Planung überquerte ich diese nicht.
      Bis 1829 war diese Hafenstadt unter türkischer Oberausicht.

      Endlich zeigten sich auch Jungstörche im Horst und eine Gänsefamilie spatzierte neben der Strasse. Pferde haben es nicht so schön: sie werden angebunden 😝
      Meer informatie

    • Dag 15

      Begegnungen und Gegensätze

      26 mei, Roemenië ⋅ ☀️ 25 °C

      Begegnungen:
      Es läuft nicht immer wie geplant:
      Gestern auf dem Campingplatz traf ich ein nettes deutsches Ehepaar.
      Sie erzählten mir, dass die Strassen in Bulgarien ganz schlecht seien, Flickwerk und Kopfsteinpflaster. Sie stellten auch fest, dass die Leute so keine Lebensfreude zeigten, im Gegensatz zu den Rumanen, wo man meist auf freundliche und sehr hilfsbereite Menschen trifft. Sie hatten Vidin besucht, das gar nicht schön war und das Land mit der nächsten Fähre wieder verlassen. Als ich in einem Internetreisebericht zudem von Flöhen und Milben las. War für mich der Fall klsr: umplanen.
      Ich bleibe auf der rumänischen Seite und werde Bulgarien nur kurz streifen.

      Ich übernachtete auf dem Campingplatz Edelweiss. Wieso der so heisst, aus reinen Marketinggründen, weil viel Alpenländler hieher kommen. Er ist auch einer der wenigen auf der Eurovelo6.
      Der Besitzer war sehr freundlich und zuvorkommend, srhr angenehm.

      Auf dem Weg traf ich noch einen Engländer mit dem Velo. Wenn man sich begegnet, so hält man immer für einen kleinen Schwatz an, immer interessant auch zu sehen, wie jeder auf seine Art unterwegs ist.

      Gegensätze:
      Je mehr ich heute nach Westen fuhr, veränderte sich die Landschaft. Das Strassenbild änderte sich, aber auch die Häuser. Plötzlich gab es Dörfer mit bis zu dreistäckigen Häusern. Was man auch immer wieder sieht: verfallene Häuser und Industriebauten.
      Meer informatie

    • Dag 17

      Lost place

      28 mei, Roemenië ⋅ ☀️ 24 °C

      Nach einer guten Reise, bin ich in Calafat angekommen und habe in einem netten Hotel eingecheckt. Zu Fuss ging ich auf Entdeckungstour, denn ich wollte noch die Donau sehen.
      Bei meinem Rundgang hatte ich den Eindruck, mich in einem vergessenen Ort zu bewegen. Viele verwahrloste Häuser, die von vergangener Schönheit zeugen. Breite Strassen, mit Platten gefertigte Trottoirs. Der Bahnhof gross ohne Zug. Alles scheint wie ausgestorben.
      Am Schluss fand ich die Donau doch noch am Rande eines schönen Parks.
      Meer informatie

    • Dag 10

      Catweazle

      18 augustus 2019, Roemenië ⋅ ⛅ 26 °C

      (Bert) Man kann es nur glauben, wenn man es selbst erlebt hat. Kurz nach dem Prislop-Pass weist eine Werbetafel auf den Bikertreff "Zur Deutschen Eiche" hin. Neugierig fahren wir auf den Hof und treffen auf ein Panoptikum. Robert, der Eigentümer, begrüßt uns mit breitem fränkischen Dialekt. Er ist vor zwölf Jahren aus einer Kleinstadt bei Erlangen hierher gekommen, weil - nach seiner festen Überzeugung - in seiner Heimat alle korrupt waren. Er lässt uns an seinen Verschwörungstheorien ausgiebig teilhaben, auch an seinen Eheauseinandersetzungen mit einer gebürtigen Rumänin, die seiner Ansicht nach wenigstens 5 Jahre einsitzen sollte. Die Gesprächsrunde wird von einem weiteren Deutschen komplettiert, der aussieht wie "Catweazle". Seine Haare bilden modellhaft den kosmischen Urknall nach. Er sei Rentner, fahre mit einer Suzuki durch Rumänien, würde in den nächsten Tagen aber auch wandern wollen (wenn da nicht die Bären wären) und zöge in Betracht, sich in Siebenbürgen ganz niederzulassen. Mit anderen Worten: "Zur Deutsche Eiche" stellt sich als echtes Kuriositätenkabinett heraus und ist somit zweifelsfrei einen Besuch wert.

      Der zuvor überquerte Prislop-Pass führt uns auf 1.400 m und sollte eigentlich heute Austragungsort des alljährlichen Volksmusikfestivals sein, doch davon können wir nichts feststellen. Wie ich später im Gespräch mit einem österreichischen Biker erfahre, scheint es in diesem Jahr kurzfristig abgesagt worden sein. Auch die Straße selbst, die in einigen Biker-Blogs noch als "most dangerous road" geführt wird, entpuppt sich als frisch geteert und dadurch äußerst harmlos. Nichts ist also so, wie wir das erwartet hatten. Der Pass trennt im Übrigen das in den letzten Tage durchfahrene Gebiet Maramures von Moldava, und so überqueren wir mehrfach die Moldau (Smetana!) und fahren schließlich das Kloster in Voronet an. Es ist eines von 44 Klöstern, die der moldauische Fürst Stefan der Große jeweils nach einer Schlacht gegen die Türken stiftete. Der Besuch der "Sixtinische Kapelle des Ostens" lohnt, nicht zuletzt wegen ihrer leuchtend blauen Fresken und der pompösen Dastellung des jüngsten Gerichts auf der Westseite.

      Dass der heutige Tag etwas stressig begann, aber mit einem Happy-End ausklang, könnte hier auch noch berichtet werden. Aber das ist eine andere und vor allem lange Geschichte, die allein Norbert zu erzählen vorbehalten ist. Ich formuliere hier lediglich deren Fazit: Der Herr nimmt es, der Herr gibt es.

      Und sonst? Wir freuen uns auf unsere Solinger Freunde, die wir morgen in Brasov treffen wollen, um dann ein paar Tage gemeinsam zu fahren. Sie senden uns vom Flughafen bierseligen Grüße aus Budapest, obwohl sie hoffentlich sinnvollerweise in Bukarest gelandet sind. Aber man kennt den Schenkelklopfer ja von Andy Moeller: Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien ...
      Meer informatie

    • Dag 10

      Alles wird gut

      18 augustus 2019, Roemenië ⋅ ⛅ 14 °C

      (Norbert) Den Hinweis von Bert aus seinem letzten Eintrag komme ich gerne nach und berichte, was geschehen war. Kurz nach unser Abfahrt aus Moisei merkte ich den Verlust meines Portmonees. Stets habe ich es vor Abfahrt in den Tankrucksack griffbereit gelegt und nun war es nicht mehr da. Wir fuhren zurück zur Pension, um im Zimmer nochmals nachzusehen. Alles wurde durchsucht , die Taschen, die kompletten T Shirts rausgenommen , der Ausrüstung lag verteilt auf der Strasse vor der Pension. Kein Erfolg und unsere Wirtin , die sich an unserem Suchprozess mit großer Empathie beteiligt wurde ebenso zusehens betrübter. Ihr Sohn - ein örtlicher Polizist - kam ebenso als Hilfe vorbei und engagierte sich bei der Lösung des Problems. Er verständigte seine Kollegen über den Verlust.
      Man wird doch im fortschreitenden Alter irgendwie komplexer in seinem Hirn, denn die Aufarbeitung der einzelnen Zeitspannen, wo hätte was sein können, fällt hinsichtlich der erforderlichen Präzision leider nur lückenhaft aus. So konnte die Tankstelle am Vortag ausgeschlossen werden, da man auf dem nachgefragten Video genau sehen konnte, dass das Portmonee von mir in den Tankrucksack gelegt worden war. Die nachfolgenden Aufenthalte wurden hinsichtlich Verlust oder Diebstahl im Einzelnen durchgegangen und bewertet. Sogar noch so unmögliche und gefühlsmäßig weit weg liegende Möglichkeiten wurden als Variante , wie ein klassisches brainstorming aufgelistet. Am Ende - es half nichts. Das Geld, die Kreditkarten, der Pass - alles war weg. Eine Katastrophe in der ersten Bewertung. Ich rief alle Kreditkartenbetreiber an, um eine Sperrung zu veranlassen. Sodann tauschte Bert noch die Telefonnummern aus mit Demian, dem Sohn und Polizisten der Wirtin. Vielleicht ja doch ein Wunder und vielleicht wird es - das kleine schwarze Portmonee - doch am Strassenrand gefunden, so oder so ähnlich war die kleine Hoffnung, als wir wieder aufbrachen, um unsere Tour fortzusetzen.
      Die Fahrt war ein reines Gedankspiel von Möglichkeiten und immer wieder dieses Spannungsfeld zwischen Verlust der Sache durch die eigene Dösigkeit oder den geschickten Diebstahl eines versierten ausserhalb des Rechtes stehenden Rumänen.
      Nun der Titel des Eintrages weist die Richtung. Am Abend erhielten wir den erlösenden Anruf von Demian. Das Portmonee mit dem gesamten Inhalt inklusive der gesamten Barschaft wurde im Garten der Pension gefunden. Es fiel mir/uns ein Stein vom Herzen und mia culpa mia culpa, ja es ärgert mich mehr, dass ich für einen Moment dem Bösen den Vortritt gegeben habe. Der Stress, der Verlust, die Angst hat den klaren Blick vernebelt und das bisher stets gute Gefühl für den Menschen ein wenig ausser Kraft gesetzt. Insofern im Nachhinein eine wunderbare Erfahrung : erst immer positiv, dann wieder positiv und am Ende Mund abputzen und weiter machen. Danke
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    România, Romania, Rumänien, Roemenië, Romenia, ሮሜኒያ, Rumanía, رومانيا, ܪܘܡܢܝܐ, Romaniya, Румынія, Румъния, Rumani, রুমানিয়া, རོ་མཱ་ནིཡ།, Roumania, Rumunija, ᎶᎹᏂᏯ, Rumunsko, Rwmania, Rumænien, Romania nutome, Ρουμανία, Rumanio, Rumeenia, Errumania, رومانی, Rumanii, Rumenia, Roumanie, Roemeenje, An Rómáin, Romàinia, Romanía, રોમાનિયા, רומניה, रोमानिया, Rumunjska, Rumunska, Woumani, Románia, Ռումինիա, Rumania, Rúmenía, ルーマニア, romanias, რუმინეთი, Rumænia, រូម៉ានី, ರೊಮ್ಯಾನಿಯಾ, 루마니아, ڕۆمانیا, Roumani, Lomaniya, Romani, ລູເມເນຍ, Rumānija, Романија, റുമേനിയ, Rumanija, ရိုမေးနီးယား, Romainiya, Rumiinii, ରୋମାନିଆ, Rumunia, Romanìa, Romênia, Rumaniya, Rumuniya, Румыния, Rumanìa, Rumanïi, රුමේනියාව, Romunija, Rumaaniya, Румунија, ருமேனியா, రోమానియా, Roménia, Руминия, ประเทศโรมาเนีย, Rumanya, Lomēnia, Romanya, رۇمىنىيە, Румунія, رومانیا, Ru-ma-ni-a (Romania), Rumän, Roumaneye, רומעניע, Orílẹ́ède Romaniya, 羅馬尼亞, i-Romania

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android