Itália
Bormio

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 4

      Bormio / Cles

      17 de agosto de 2022, Itália ⋅ ⛅ 13 °C

      Ciao Bormio… der nächste „Klumpen“ wartet schon auf uns 😳

      Wir haben es geschafft! Eine wirklich harte Tour, die sich nicht hinter der gestrigen verstecken muss. Vor allem mit den bisher absolvierten Kilometern in den Beinen.
      Die Eindrücke, Ausblicke und Erlebnisse waren wieder sensationell!
      Es lässt sich nicht anders ausdrücken…. wieder mal sensationell 🤩
      Heute waren es wieder 100km, 2200hm und 6,5 Stunden im Sattel…
      Der Aperol Spritz schmeckt heute besonders gut 👍🏼
      Leia mais

    • Dia 3

      Von James in die 4 Sterne

      2 de junho, Itália ⋅ ☁️ 3 °C

      Was für ein krasser Tag....es ging ganz entspannt los, nach einer ruhigen Nacht in unserem Hotel, wurden die Autos wieder gepackt und die Motoren gestartet. Tini und Johann Team#59 und wir beide sind kurz auf den Spuren von James Bond (auf dem Furkapass) gewandelt um dann zur ersten Tagesmission zu fahren.Wir mussten den einzigen, in den Alpen stehenden, Leuchtturm finden(der stand auf dem Oberalppass). Danach ging es weiter auf den Julierpass. Die Autos mussten zwischenzeitlich immer mal auskühlen, denn die bis zu 2300 Höhnemeter ließen sie ganz schön warm laufen. Im Anschluss ging es über St.Moritz zu unserer Secret Aufgabe: finde das SAC Team und mach ein Selfie mit dem Yeti(gefunden auf dem Berninapass). Tini und ich haben den Yeti mit Charm und nem Pickup gelockt.
      Dann wollten wir zielsicher zum Gavia Pass und standen nach einem laaaangen Weg dahin vor verschlossener Schranke....aaaaalso wieder zurück und über einen anderen Pass, über den die Giro d'italia in diesem Jahr gefahren worden sein muss, die Straße war noch bemalt mit Anfeuerungsrufen für die Radler.
      Dieser Zusatzpass war super schön und extrem anspruchsvoll, einer von der Art: Bitte lass uns hier kein Auto entgegen kommen....
      In Bormio angekommen haben wir aufgrund des Wetters wieder im Hotel eingecheckt. Wir hatten heute alle Stimmungen: von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt. Die Tagesaufgabe: mach ein Foto im Stil von "Italien Job" konnten wir aufgrund fehlender Autos die wir dazu gebraucht hätten, nicht erfüllen😨.
      Wir sind mittlerweile in Italien und haben innerhalb weniger Stunden von 26Grad und Sonne, 10 Grad und Regen dabei erlebt.
      Leia mais

    • Dia 2

      Bormio

      1 de junho de 2023, Itália ⋅ ☁️ 6 °C

      Vanochtend vertrokken van de gosscheralm richting de albulapas .was weer fantastisch weer .
      Op de top wat foto's genomen en toen weer door.
      Richting Bormio zijn we via de Berninapas gegaan waar we toch een klein buitje hebben gehad.
      Was geen probleem, daarna zijn we doorgaan naar Bormio.
      Zijn in hetzelfde hotel als vorig jaar terecht gekomen (best hotel).
      Hebben nog heerlijk gegeten in een restaurant in het oude centrum
      Hebben weer een fantastische dag gehad.
      Leia mais

    • Dia 60

      Stelvio Pass

      15 de agosto de 2023, Itália ⋅ ☀️ 16 °C

      The Stelvio Pass is a mountain pass located in northern Italy near the Swiss border. It is the highest paved mountain pass in the Eastern Alps, with an elevation of 2,757 metres (9,045 feet) above sea level. The pass is known for its stunning scenery and hairpin turns. It has been featured in numerous cycling events, including the Giro d'Italia cycling race and the Tour de Suisse.Leia mais

    • Dia 41

      Alps Tour - Tunnels, dams & passes

      18 de julho de 2023, Itália ⋅ ⛅ 19 °C

      Another gorgeous morning, and a cozy breakfast in the hotel dinning room. On the the road by 10:30, leasurely following the Lago di Livigno reservoir into Switzerland. Livigno must be where all the athletes train for the road: multiple groups of cyclists, speed walkers, and joggers.

      We realized, again after the fact, that our route was taking us through another tolled tunnel, Mautstelle Munt La Schera Tunnel. This time the tunnel was single lane, and traffic light🚦controlled. Luckily we didn't wait too long, but there was a fair line of opposing traffic waiting upon emerging. It felt like we were going into a war era bunker, but thankfully there was a wee light in the distance that finally grew larger 💡

      Loved the wide sweeping roads that lead through Fuorn Pass (Ofenpass), and along the southern portion of the Swiss Alps. Eventually we arrived in Santa Maria where we headed south to Umbrail Pass, and back into Italy. A short climb east took us to Passo Stelvio. It appeared to be a full on festival of some sort with a market set up, and people all over the place; pretty chaotic to navigate through the crowd. We stopped a couple switchbacks later for photos and to enjoy the distant glaciers and vistas.

      The following decent was pretty epic with so many tight switchbacks and corners. We didn't get held up too often by slow moving vehicles, and managed to find a few good passing locations. Zoom!

      We could definitely feel the increase in temperature, from our preferred mid-20s in the mountains, as we neared the lower wide open valleys. Initially it was 30C,but at the afternoon wore on it got up to 34C. Just before the final stretch to the hotel, we stopped for a few food and drink items. We got turned around a few times due to more construction and detours, but eventually got back on track.

      As we rode deeper into the mountain valley, the darker the clouds became. We felt a few rain splatters and heard distant thunder with the brewing storm. No sooner had we arrived and unpacked the motorcycles, the storm broke. It was a complete deluge, with visible waves within the rain dancing down from the sky.

      The hotel wasn't much to look at from the outside, but the interior had been recently updated. Our stay also offered a lot in the way of cultural experiences. For one we recieved a lot of intense stares and looks, especially in the pool when we where unaware of an unspoken rule to wear water caps in the water! A very disgruntled man came over and gave us attitude until the lifeguard informed us we needed them🤷‍♂️. The pool is free, but cap rental 3€ 🤣.

      So we left, then tried out the spa area for a hot soak and sauna, again, more stares and looks... Oh, and they wanted us to wear swimware in the hot tub, but not in the saunas, and please sit on a towel; an interesting unisex quasi-nude affair. It would be less confusing if we just used our birthday suits everywhere 👼

      Dinner was just as "entertaining." We arrived at 7pm for the start of the buffet service. Everyone gets a reserved table, and ours was off in the corner, next to the actively accessed service closet where the servers were getting water and wine refills. It was also apparent that personal space isn't observed, as on numerous occasions at the buffet, people would reach infront of you to grab a plate or food item.

      With so many people, the dining area got quite warm and stuffy. We decided to go for a walk to get some fresh air to cool down and walk off some over indulgence. It was very nice outside after storms had passed.

      Our day's tour:
      https://calimoto.com/calimotour/t-XrgM755BTU
      Leia mais

    • Dia 2

      Oberalppass und Albulapass

      1 de junho de 2023, Itália ⋅ ☁️ 11 °C

      Pünktlich um 9 Uhr sind wir los, erst den Furkapass nachholen von gestern (gestern war er zu). Oben angekommen war er immer noch zu. Also auf zum Oberalppass, dann zum Albulapass. Wir mussten bis 15 Uhr am Berninapass sein für die Secret Mission. Um 14.40 Uhr waren wir dort und haben den Yeti gesucht und gefunden 💪😎. In Tirano wollten wir übernachten, haben aber nix gefunden. Jetzt sind wir in Bormio im Coma Bianca, schlafen in einem weichen Bett, haben eine Dusche und fühlen uns wieder menschlich.Leia mais

    • Dia 6

      Immer weiter Richtung Gardasee

      5 de maio de 2023, Itália ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute sind wir dem Gardasee wieder ein großes Stück näher gekommen. Vom letzten Quartier aus ging es Richtung Stelvio-Nationalpark, vorbei am Lago di Lugano und dem Lago di Como. Nun sind wir in Bormio, am Passo di Stelvio und Passo Gavia und beide sind leider immer noch gesperrt 😕
      Nun den, morgen geht es weiter, dann erreichen wir den Gardasee und bleiben dort ein paar Tage 😎
      Leia mais

    • Dia 3

      Wir reparieren Autos

      1 de junho de 2023, Itália ⋅ ☁️ 11 °C

      Kevin hat mit dem Hardy (@How2Roadtrip) unsere Ersatzlichtmaschine für den Peugeot umgebaut um einen 70 Jahre alten belgischen Minerva/Rover zureparieren. Ich habe Dänen die abgerissene Stoßstange wieder rangebastelt :)Leia mais

    • Dia 7

      Stilfserjoch, Piz Umbrail

      5 de outubro de 2023, Itália ⋅ ☁️ 9 °C

      Nach einem leckeren Frühstück auf dem Camping ging es gleich aufwärts. Das Wetter war wieder so gut wie bisher immer und bald waren wieder kurze Hose und T-Shirt angesagt. Radel - und Autoverkehr waren wieder sehr angenehm. Mit einem italienischen und einem deutschen Tourenradler gab es immer wieder nette Begegnungen. Die E-Biker, die an mir vorbeigezogen sind, waren nur in den seltensten Fällen in der Lage zu grüßen. Da waren die ambitionierten Rennradler deutlich freundlicher. Echt beeindruckend, wie man sich Stück für Stück weiter hochschraubt. Mein Motto dabei: immer so langsam wie möglich. Die steileren Stücke treiben den Puls nach oben, danach soll sich alles wieder beruhigen. Auch hier lege ich wieder oft Spitzkehren über die Straße und es ist schön, wie sich der Lenker die angenehmste und effektivste Steigung findet.
      Was im Sommer mit dem Auto keine Frage war ist jetzt anders rum auch keine Frage: ich gönne mir eine leckere Salsicca mit Kraut und Brötchen und bezahle sehr gern sehr viel dafür. Schon ein tolles Gefühl, da alles hoch geradelt zu sein und dem Ortler ganz schön nah zu sein. Ich mache mich an die Abfahrt, nach 250hm kommt der Umbrail Pass, da stelle ich mein Rad ab und mach mich noch zu Fuß auf den Weg zum Piz Umbrail, auch knapp über 3000. Beim Beginn des Weges geht mein Puls hoch: Ein Schild mit dem Hinweis auf Herdenschutzhunde. Aber um die Jahreszeit hoffentlich nicht mehr. Die Abendstimmung ist überwältigend, der Blick geht vom Ortler zur Bernina und dahinter verabschiedet sich die Sonne langsam. Zeit abzusteigen. Ich überhole zwei Jäger. Es gebe im ganzen Gebiet wieder Wölfe, teils auch im Rudel. Aber auch sie sind der Meinung, dass die Herdenschutzhunde gefährlicher sind.
      Mit dem Rad rausche ich bei Dunkelheit noch 1000hm runter und finde ein Zeltplätzchen, wo bereits ein deutsches WoMo steht, Nach der obligatorischen Salzentfernung im nahe gelegenen Bach genieße ich noch das Bier, das am Stilfserjoch noch den Weg in meine Satteltaschen gefunden hat.
      Leia mais

    • Dia 3

      Stilfser Joch - ein Flughafen?

      2 de junho de 2023, Itália ⋅ ⛅ 7 °C

      Nach 48 Spitzkehren, etlichen Tunnel, hunderten von Radfahrern (einer auf einem alten Klapprad), noch mehr Motorradfahrer und einem Inder mit Guggi Tasche und Rolltrolley, der scheinbar dachte Stilfser Joch wäre ein Flughafen, sind wir oben auf dem zweit höchsten Pass Europas. 2758m über NN.

      Eine wahnsinnige Fahrt, einfach Hammer. Es ist wirklich einer der schönsten Pässe Europas.

      Auch Pingu hat sich im Schnee sehr wohl gefühlt.

      Und dann heißt auch schon: 48 Kurven wieder runter Richtung Merane.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Bormio

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android