Guatemala
Departamento de Sacatepéquez

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Departamento de Sacatepéquez
Show all
Travelers at this place
    • Day 218

      Kochkurs! 🫓👨🏻‍🍳

      May 6 in Guatemala ⋅ ☁️ 26 °C

      Wie auch schon gestern sind wie heute um 9 Uhr zum Hauptplatz gelaufen in der Hoffnung an einer Free Walking Tour teilzunehmen. Leider wurden wir auch heute wieder enttäuscht… (wie wir später erfuhren hatte der Guide einen Motorrad-Unfall)😬

      Naja, wir haben uns dann mit Justin🇱🇹 und einem Belgier 🇧🇪 (weiss den Namen nicht mehr) dazu verabredet, am Nachmittag um 16 Uhr eine Tour mit einem anderen Guide zu machen…

      Die Tour war dann so semi-empfehlenswert. Der Guide sprach zwar schon englisch, verstanden hat man ihn trotzdem nicht sehr gut. Wenn wir aber mal etwas verstanden haben, war es aufjedenfall spannend!😄 direkt nach der Tour ging es für uns auch weiter zu unserem Highlight des Tages: Pupusas selber herstellen!👨🏻‍🍳

      Der Kochkurs war spannend aber leider hat unsere Kochlehrerin fast alles auf Spanisch erklärt. Somit blieben vieleicht gerade einmal 20% der Infos hängen😅 Vorallem für Pädi war das ärgerlich, da bei ihm die Chance, zuhause nochmals Pupusas zu kochen, um einiger grösser ist als bei meiner Wenigkeit😂

      Trotzdem, der Kurs hat Spass gemacht und auch die Unterhaltung mit einem deutschen Pärchen war interessant😉 für $10 (mit inkl einem Bier) kann man aber auch beim Preis nicht meckern. Übrigens: die Pupusas sind so eine Art Dumplings (also Teigtaschen), welche mit Allerlei Möglichem gefüllt wird. Da ich natürlich die Zutaten verwendete, die ich sowieso gern habe, schmeckte es auch sehr gut!☺️
      Read more

    • Day 2

      Rauchzeichen in Antigua

      December 20, 2019 in Guatemala ⋅ ⛅ 23 °C

      Das Rascheln und Klappern anderer Gäste aus meinem Dorm weckte mich heute morgen bereits halb 6 Uhr. Ich konnte nicht nochmal einschlafen und setzte mich hoch auf die Dachterasse, von wo aus ich das erste mal in meinem Leben Rauch aus einem Vulkan aufsteigen sah. Völlig fasziniert blieb ich, eingekuschelt in meine Decke, sitzen und sah dem Vulkan zu, wie er alle paar Minuten neue Rauchwolken ausspuckte. Es war ein richtiges Naturschauspiel. Nach dem Frühstück versuchte ich erneut mein Glück, Geld abzuholen. Am zweiten Geldautomaten hat's sofort geklappt, sodass ich erleichtert zum Hostel zurück lief und mein Bett bezahlen konnte. Dort traf ich auf eine Amerikanerin mit der ich zu einem Aussichtspunkt wanderte, um die Vulkane von einer besseren Position aus zu beobachten. Der Anblick ist einfach beeindruckend, jedoch war mir unser Abstand zum Vulkan ganz lieb. Wieder unten angekommen, kaufte ich mir eine SIM-Karte und ruhte mich anschließend ein wenig im Hostel aus. Mit zwei Deutschen schlenderte ich nachmittags durch die Stadt und verbrachte den Abend mit ihnen im Hostel. Wir tranken einen Kaffee, sahen Rollstuhlfahrern beim Basketball zu und kochten abends ein Risotto. Es war ein schöner, erster Tag in Guatemala.Read more

    • Day 3

      Reges Markttreiben

      December 21, 2019 in Guatemala ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute standen ein paar dringende Recherchen über Guatemala an. Ich konnte mir eine grobe Route raussuchen, die ich nach Silvester bereisen werde. Bis dahin bleibe ich in Antigua, um hier Weihnachten und Silvester zu verbringen. Bisher gefällt es mir sehr gut. Die Stadt hat eine angenehm gemütliche Atmosphäre, Einheimische begrüßen mich, wie auf dem Dorf und das Hostel ist auch sehr nett.
      Nach einer Weile knurrte mein Magen, sodass ich mir etwas zum Mittag suchte. Es gab viel zu viel Essen, das ich leider nicht alleine schaffen konnte. Gut gestärkt, ging ich nun zu einem Handarbeits- und anschließend zu einem Wochenmarkt. Ich schlenderte durch die Gassen bis mir die Menschenmassen etwas zu viel wurden und ich umdrehte, um zurück zum Hostel zu gehen. Dort tauschte ich mich mit anderen Reisenden über Reisegeschichten aus und ging abends mit ihnen in einem kleinen Restaurant Abendbrot essen.
      Read more

    • Day 4

      Sonntagsspaziergang

      December 22, 2019 in Guatemala ⋅ ⛅ 22 °C

      Ein leckeres Frühstück auf der Dachterasse ließ mich gut in den Tag starten. Auf der Suche nach einem guten Buch schlenderte ich anschließend durch die Straßen Antiguas. Ein Buch fand ich leider nicht, aber dafür die Ruinen der Kathedrale San José. Sie wurde durch mehrere Erdbeben zerstört und schließlich nicht wieder aufgebaut. Die riesigen Trümmerteile und das erhaltene Grundgerüst gaben ein beeindruckendes Bild ab. Dazu kamen etliche Tauben, die in kleinen Nischen ihre Nester bauten und wild umherflatterten. Beim Mittag traf ich die Amerikanerin zusammen mit einem Guatemaler wieder. Die Eigenheiten unserer Kulturen sorgten während des Essens für reichlich Gesprächsstoff. Für einen Verdauungsspaziergang liefen wir später einen kleinen Berg hinauf, um uns oben mit einer schönen Aussicht über Antigua zu belohnen. Leider hingen dicke Wolken an den Spitzen der Vulkane fest und versperrten somit die Sicht. Wieder unten angekommen, trennten sich unsere Wege. Ich ließ meinen Abend mit drei deutschen Reisenden ausklingen. Von der Dachterasse aus konnten wir in der Ferne noch einige Male Fuego rumoren sehen, bis auch er wieder von den Wolken verschluckt wurde.Read more

    • Day 5

      Festgesessen auf dem Sofa

      December 23, 2019 in Guatemala ⋅ ☀️ 23 °C

      Es gibt heute kaum etwas zu berichten. Vor die Tür zog es mich nur für's Mittagessen. Die restliche Zeit habe ich in die Heimat telefoniert und nachgesehen, welche Grundlagen man im Englischen als erstes unterrichtet. Ab dem 6. Januar werde ich Jugendlichen während meines Volontariats Englischunterricht geben und muss mich darauf noch etwas vorbereiten.Read more

    • Day 6

      Anders, aber trotzdem schön

      December 24, 2019 in Guatemala ⋅ ☀️ 24 °C

      In meinen schlimmsten Vorstellungen hätte ich den Tag heute ganz alleine verbracht, aber natürlich kam alles anders. Den Wecker stellte ich ganz früh, um entspannt in den Tag starten zu können. Auf meinem Handy erreichten mich schon einige Nachrichten aus der Heimat, die mir den Morgen versüßten. Bei der Melodie von "Valerie" in meinen Ohren und Bildern aus Kindheitstagen konnte ich die Tränen nicht mehr halten. Danke, für diese wundervollen Weihnachtsgeschenke! Eine größere Freude hättet ihr mir nicht bereiten können.
      Nach einem gemütlichen Frühstück holte ich mir von der Rezeptionistin ein paar Tipps für den Tag. Die zweite Bescherung war nicht weit. Ein Postbote klingelte an der Tür mit einem Päckchen unter den Armen. Aus den komisch klingenden Wortlauten war mein Name zu erkennen. Aufgeregt öffnete ich es gleich an der Rezeption. Nun bin ich neben all der Herzlichkeit auch mit deutschen Weihnachtsleckerein versorgt. Vielen lieben Dank für diese schönen Überraschungen!
      Eine Deutsche wartete mittlerweile schon darauf, mit mir zum Aussichtspunkt Cerro de la Cruz zu laufen. Wir hatten strahlend blauen Himmel und somit eine gute Sicht auf die Vulkane. Anschließend schlenderten wir durch die Stadt, ich konnte nach drei Anläufen Geld holen und zum Mittagessen ließen wir uns in einem Restaurant nieder. Es gab sogar Kartoffelsalat! Nachmittags war ich mit meiner Familie zum Telefonieren verabredet und konnte an der freudigen Weihnachtsstimmung Zuhause teilhaben. Die Zeit verging wie im Flug, sodass es Zuhause Zeit war in die Federn zu fallen und es bei mir Abendessen gab. Das Hostel organisierte ein gemeinsames Familiendinner für alle Gäste. An einer langen Tafel ließen wir den Tag bei netten Gesprächen ausklingen. Beendet wird der 24. in Antigua mit einem tosenden Feuerwerk. Ich musste mir einen Wecker stellen, um pünktlich auf der Dachterasse stehen zu können, da mir vor Müdigkeit schon die Augen zufielen. Kleine Minibomben ließen mich tagsüber schon einige Male erschrecken. In der Nacht wurden diese größtenteils von unzähligen Raketen abgelöst und ließen den Himmel in bunten Farben erleuchten.
      Read more

    • Day 7

      Verrückte Tradition am 1. Weihnachtstag

      December 25, 2019 in Guatemala ⋅ ☀️ 24 °C

      Morgen geht's für mich hoch auf den Vulkan Acatenango. Um für die fünfstündige Wanderung gut vorbereitet zu sein, kaufte ich heute Vormittag noch einiges ein. Anschließend war es schwer einen Platz zum Mittagessen zu finden, da viele Restaurants geschlossen hatten. Während des Essens fiel mir plötzlich auf, dass ich gar nicht genug Geld dabei hatte. Der Kellner fand's zum Glück nicht so schlimm und ließ mich kurz zum Hostel laufen, um das fehlende Geld zu holen. Nachdem alle Schulden beglichen und ich wieder zurück im Hostel war, machte ich einen längeren Mittagsschlaf. Der Wecker weckte mich, weil ich mir die traditionellen "Toritos de fuego" (Brennenden Bullen) anschauen wollte. Es ist eine spanische Tradition, die mit den Siedlern nach Guatemala kam. Zum Glück laufen keine lebendigen Bullen durch die Straßen, sondern eine Metallvorrichtung in Form eines Bullen, die auf den Schultern eines Mannes getragen wird. Was mich dann aber erwartete, übertraf meine Vorstellungen. Es begann ganz ruhig mit einer kleinen Parade und Livemusik eines Spielmannszugs. Als ein Teppich voller Silvesterknaller vor ihm explodierte, blieb der Zug stehen. Dann entdeckte ich den ersten Torito. Zunächst sprang der als Stier verkleidete Mann lustig durch die Menschenmenge, bis er schließlich angezündet wurde. Es knallte wahnsinnig laut, die Fontänen auf seinem Rücken schossen in alle Richtungen und er lief wild die Straße rauf und runter. Sowas verrücktes hab ich vorher noch nie gesehen. Nachdem der Stier abgebrannt war, wurde ein Feuerwerk angezündet und der zweite Stier folgte. Zwischendurch ließ der Spielmannszug immer mal wieder von sich hören. Nach diesem wilden Spektakel machte ich mich auf den Weg zurück zum Hostel und packte meine Sachen für den morgigen Tag.Read more

    • Day 310

      Weihnachten in Antigua

      December 24, 2019 in Guatemala ⋅ ☀️ 24 °C

      Antigua. Unsere erste Stadt in Guatamala. Und auch noch zu Weihnachten. Wir gönnten uns eine schöne Unterkunft sowie ein leckeres Weihnachtsessen. So fern waren wir dann geschmacklich doch gar nicht - Steak, Gemüse und Kartoffeln. Und ein Weihnachtsmuffin. Aber bei knapp 30 Grad am Tag kann man sich auch mal ein Eis gönnen.

      Wir waren von Antigua bereits in den ersten Stunden positiv sehr überrascht. Eine wunderschöne antike Stadt mit vielen alten Kirchen und Ruinen sowie mit 3 tollen (aktiven!!!🌋) Vulkanen herum.

      Aber auch zu Weihnachten feiern die Guatamaler richtig und zwar alle zusammen. Gefühlt waren alle Einwohner auf den Straßen unterwegs. Die Kirchen waren voll, kleine Shows wurden geboten und aller 30 Minuten war ein spektakuläres Feuerwerk - wer weiss was die Guatamaler zu Silvester dann bieten. Jeder grüsst jeden und wünscht ein herzliches "Feliz Navidad" und eine Umarmung ist meist auch noch drin. Hier feiert wirklich niemand alleine Weihnachten. Was wirklich eine tolle Erfahrung war.

      Wir wünschen natürlich allen noch Frohe Weihnachten *Feliz Navidad* 🎄🎉🎅
      Read more

    • Day 12

      Hobbitenango

      December 30, 2019 in Guatemala ⋅ ☀️ 21 °C

      Mit einem Spaziergang durch Antigua startete ich nach dem Frühstück langsam in den Tag. Bei meinem kleinen Einkauf im Supermarkt ließ ich mich von der gestressten Menschenmenge treiben, die auf der Suche nach guten Silvesterangeboten war. Zum Mittag verabredete ich mich mit Reisenden aus dem Hostel in meinem mittlerweile Stammrestaurant "Rincon Tipico". Nach einem anschließenden, kurzen Mittagsschlaf fuhr ich mit den Mädels vom Mittagessen ein Stückchen in die Berge, zu dem Erlebnisdorf "Hobbitenango". Der Weg dorthin führte uns durch eine dicke Wolkenwand, aus der wir zum Glück, je höher wir kamen, auftauchten. Neben einer Riesenschaukel, Minigolf und vielen anderen Outdoorspielen, konnten wir kleine nachgebaute Hütten der Hobbits besichtigen. Bei dieser tollen Kulisse und einem kühlen Bier genossen wir später den Sonnenuntergang.Read more

    • Day 13

      Mein besonderer Start ins Jahr 2020

      December 31, 2019 in Guatemala ⋅ ⛅ 23 °C

      Da die Supermärkte vermutlich am 1.1. geschlossen haben werden, musste ich vormittags noch einige kleine Besorgungen machen. Den Weg in die Stadt versüßte ich mir mit einem Besuch des Schokomuseums. Ich war etwas enttäuscht, da es eher ein Café war und es kaum interessantes Material zu sehen gab. Aus diesem Grund verweilte ich nicht lange, sondern schlenderte durch die nahegelegenen Handarbeitsmärkte. Bunte Stoffe, skurile Masken und etliche Souvenirs stapelten sich in den großen Hallen und ließen mich für einige Zeit verweilen. Nach dem Mittagessen ruhte ich mich auf der Dachterasse des Hostels aus. Diese füllte sich nach und nach mit Reisenden, was für interessante Gespräche sorgte. Mit einer Belgierin und einem Engländer verstand ich mich besonders gut. Die Zeit verging mit ihnen wie im Flug, sodass in Deutschland mittlerweile schon auf das Neue Jahr angestoßen wurde. Es war ein eigenartiges Gefühl nicht Zuhause sein zu können. Die ersten Anzeichen des Heimwehs vergingen jedoch schnell wieder, da ich mich mit einer kleinen Gruppe ins Zentrum der Stadt aufmachte. Wir erwarteten ein traditionelles Feuerwerk, welches jedoch komischer Weise nicht stattfand. Stattdessen fanden wir in den Gassen einige Straßenmusiker, welchen wir für eine Weile lauschten. Da um 19 Uhr ein gemeinsames Abendessen im Hostel geplant war, machten wir uns recht zügig wieder auf den Rückweg. Das Gemeinschaftsessen war echt schön, um feierlich in den Abend zu starten. Zum Nachtisch gab es einen Kuchen, der für ein traditionelles Spiel genutzt wurde. Jeder zahlte zuvor einen kleinen Beitrag und durfte sich dafür ein Kuchenstück aussuchen. In den beiden Kuchen befanden sich jeweils eine Figur. Wer in seinem Kuchenstück eine dieser Figuren entdeckte, bekam die Hälfte des zuvor gezahlten Geldes. Für mich standen die Sterne so gut, dass ich in meinem Stück eine der Figuren fand. Ich konnte es kaum glauben und nahm das Taschengeld dankend an. Damit ist mein Glück für Glücksspiele in diesem Jahr wohl aufgebraucht. Auf der Dachterasse erzählten wir anschließend eine Weile bis sich die ersten Müdigkeiten ankündigten. Um nicht einzuschlafen, entschieden wir tanzen zu gehen. Zu Reggeaton und europäischen Klängen schwangen wir in dem Club "La Sala" das Tanzbein. Kurz vor Mitternacht machten wir uns auf den Weg zum zentralen Platz. Nach einem langen Countdown explodierten die ersten Raketen und wir wünschten uns allen ein fröhliches und gesundes neues Jahr 2020. Die Gedanken an Zuhause ließen sich nicht unterdrücken und wurden von den anderen verständnisvoll aufgefangen. Auf der Dachterasse überlegten wir noch was das bedeutendste Erlebnis in den letzten 10 Jahren für uns war, bevor wir langsam ins Bett fielen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Departamento de Sacatepéquez, Departamento de Sacatepequez

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android