Japan
Tokyo Prefecture

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Tokyo Prefecture
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 4–6

      Tokyo - Day 2

      25. Mai in Japan ⋅ ⛅ 25 °C

      So many weddings and gatherings at our hotel! Obis were galore.

      The day was a sunny warm spectacular one. Our guide for the day, Isao, lead us to: a cemetery, pre-war wooden house, a busy street of vendors in Yanaka, an intimate and tasty tempura on rice with broth lunch at a local restaurant, 佳肴 三佐和 日暮里, and a visit to The Former Yasuda House and Garden. We really enjoyed the House and Garden which was built in 1905, all wood, tatami matts and garden views (but no heat and no a/c (of course).

      Isao also helped us learn the metro and to feel the intimacy of small neighborhoods.

      After brief naps, we then had a spectacular meal at Kuhara. Imagine finding yourself in Tokyo in a restaurant that, on our Saturday evening, only served 12 people for the entire evening. We had the night to enjoy our 8 course meal presented by a couple married for 19 years and running this restaurant for 15 years.

      The menu is in Japanese but between the owner’s English and Google Translate, we did fine. Our 8 course, at 13,000 yen, was a delight, start to finish. Duck is their specialty and it occupies center stage.

      Service was gracious and impeccable. It was an intimate and highly memorable meal. We took a variety of pictures with the two owners. After, the wife made us an origami swan.

      It was a great day.
      Weiterlesen

    • Tag 5–10

      Tokyo - Day 3

      26. Mai in Japan ⋅ ☁️ 25 °C

      A big day before the kids arrive!

      Great breakfast at Hotel Gajoen Tokyo. Then on to our new hotel, a ryokan, Yuen Shinjuku (ONSEN RYOKAN). Right nearby we saw an annual Shinjuku parade. Just after, we came across a street market which was so fun.

      Our big excursion lead through the heart of Shinjuku and then onto the Metropolitan Government Building for a stunning view of the city. As a Sunday, the streets were not crowded at all.

      Coming back, we visited the utterly amazing food court at Takashimaya, a dependent store, which has curated, high end food counters. Leaving, I couldn’t resist a Starbuck’s run only to stumble into a madhouse of people. Very popular.

      Lunch was a complete success right at the counter of Tempura Shinjuku Tsunahachi Souhonten for tempura.

      We then sauntered through Shinjuku Gyoen National Park for a quiet and peaceful excursion before heading to our hotel.

      At the hotel, we donned our Yukatas and went to the hotel’s onsen for a deep and restful soak. A nap, quick ramen dinner and the kids arrived to complete our day.
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Tokyo - Day 4

      27. Mai in Japan ⋅ ☁️ 22 °C

      Family here, we started the day with a nice Japanese breakfast:fish, custard, yogurt and miso.

      Then, off to the Senso-ji where a lively local shopping street leads to the temple. There were many women in kimono (you can rent them). We even had a little time to visit the kitchen “tools” district.

      Back to the hotel for a trip to the onsen and’a nap.

      Finally, on to Aoyama Ototo for a nine course meal with an emphasis on charcoal grilled fish and meat. The delicately grilled cod was a highlight.
      Weiterlesen

    • Tag 8–10

      Tokyo - Day 5

      29. Mai in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

      Another epic day. We are in the Shinjuku district, which has great architecture and fabulous people watching.

      Skipping breakfast we headed to the Tsukiji Outer Market based on the rain forecast (rain held off until ). A must see for market lovers, we all went in different directions. Fresh tuna, wagu, grilled oysters (video below), and sukiyaki (really good) . Everyone had a great time.

      We did a brief dip into the Ginza and went to a fabulous stationary store (Ginza Natsuno) with a huge variety of chopsticks, and Ginza department store (Matsuya Ginza-7th floor) with a lifestyle section. By this time, we were all a little tired and retreated to our hotel before our 5 o’clock baseball game.

      The baseball game was really festive and fast moving (our team had three home runs) until about 8 o’clock when the rain got to be too much and we retreated back to our hotel (they called the game five minutes after we left).

      One of the unique aspects of the game is all of the young women that have these big beer backpacks that go around selling the beer to you in your seats (see pic). The crowd is noisy and festive (as shown in the video). The food was really good (short-rib on rice). Yay to Judy and’s Ben for planning it.

      Back to the ryokan.

      The onsen in rain
      All my thoughts just fly away
      A thousand ripples
      Weiterlesen

    • Tag 17

      Zojo ji Tempel

      18. Mai in Japan ⋅ ⛅ 28 °C

      Der zojo ji Tempel liegt direkt unter dem Tokyo Tower. Mit aufmerksamem Blick habt ihr ihn von oben schon im letzten Post gesehen😋
      Der Tempel ist im laufe der Zeit zerstört worden oder niedergebrannt, nur noch das Tor ist noch Original und in erstaunlich gutem Zustand.
      Die buddhistischen Rituale fand ich sehr interessant. Am Eingang gab es einen kleinen Brunnen in dem man sich die Hände und den Mund waschen konnte. Im Hauptttempel konnte man vor Buddha beten: Geld einwerfen, zweimal verbeugen, zwei mal in die Hände klatschen, beten, nochmal verbeugen.
      Am interessantesten war es aber als ich in ein Nebengebäude gegangen bin. Von draußen habe ich schon rhythmisches Klopfen gehört. Drinnen haben mich zwei sehr nette ältere Herren begrüßt und eingeladen bei dem Ritual mitzumachen und mir alles erklärt. Wie üblich in Japan musste ich mir erstmal die Schuhe ausziehen und habe den Tempel betreten. Vor der Buddhastatue haben alle dort im Takt auf kleine Holztrommeln gehauen und einen Satz immer wieder wiederholt. Ich hab mir leider nicht gemerkt wie er ging aber es war echt interessant ein paar Minuten mit zu machen. Ich bin dann auch wieder gegangen aber die Leute dort haben das scheinbar ne Stunde oder noch länger gemacht…
      Danach habe ich mal gegoogelt was das bedeutet und es gibt sehr viele Auslegungen von dem Satz aber wenn ich das richtig verstanden habe ist eine Grundbedeutung, dass jeder der zu Buddha findet gerettet wird.
      Nach dem interessanten Besuch im Tempel bin ich noch durch den angrenzenden Park spaziert und hab auf einmal Leute mit Plastikbechern auf Oktoberfest stand gesehen. Nach kurzem Suchen habe ich das auch gefunden und war sehr überrascht zu hören dass das in Japan sehr beliebt ist. Es war echt witzig zu sehen wie sich die japanische und deutsche Kultur auf dem Fest vermischt hat😂
      Weiterlesen

    • Tag 75–77

      Tokyo, Japan Pt.1

      30. Mai in Japan ⋅ ☁️ 26 °C

      Our final stop in Japan was Tokyo. Another great Japanese city, similar to Osaka but just on a much bigger scale. Everything you can think of is in the city, felt like we barely scratched the surface in the three days we were there.

      We visited Teamlab Planet (digital art exhibition), went up Tokyo Tower, went to the Shibuya crossing and walked around Shibuya, went to the bright lights of Shinjuku for a night out, explored Akihabra (famous for gaming and anime), had some amazing food, visited a hedgehog cafe, explored Asakusa and did a lot of shopping around. After the ebay camera esciapades (ask Danny), I finally got a refund and bought myself a camera in a used store in Japan for £200 less! It is rated as 'good condition' but is completely immaculate so was a great deal. Japanese standards are so high. Also got myself 2 lenses (none of these photos have been taken on new camera). Jodie got some new clothes and some gifts for upcoming birthdays.

      Jodie and I have parted again, she is going back to UK for a hen do and I am going to travel around Laos for a couple of weeks. My flight to Edinburugh is booked now, will get into edin airport on morning of the 21st. As I was leaving Tokyo, there was an earthquake alert on my phone at about 6am. Everyone on the bus had the same alert but no one seemed too bothered and I didn't feel anything. Jodie felt some small tremors and aftershocks back at the hotel.

      Have chosen a few photos from our time in Tokyo. Will do 10 in this post and then another 10 in next post

      I am in Laos now, such a contrast from the organisation and cleanliness of Japan..
      Defintiley missing Japaness culture!
      Weiterlesen

    • Tag 6

      TeamLab Planets

      14. Juni in Japan ⋅ 🌙 19 °C

      Hi Liebe Leute
      Heute wahren wir interdimensional unterwegs. Nach einer ca. 1 stündigen
      Fahrt mit der U-Bahn inklusive 2mal umsteigen (übrigens so starten fast alle unsere Ausflüge ;) ) haben wir das TeamLab Planets Museum erreicht.
      Dort angekommen, haben wir uns in die Warteschlange gestellt, welche recht schnell vorwärts ging. Am Einlass angekommen ist uns klar geworden das wir gar keine Tickets gekauft hatten. Also wieder raus aus der Warteschlange und zum Ticketautomaten. Beim ticketkauf
      gab es dann nur noch Ticket's für einen ca. 2 1/2 h späteren Einlass.
      Also hatten wir noch reichlich Zeit zum schlendern und begaben uns in eine nahegelegene Shoppingmall, wo wir dann erstmal zu Mittag aßen und uns ein leckeres Eis als Dessert gönnten. Später im Museum gab es dann ein spektakuläres Erlebnis aus Licht, Spiegeln und Wasser (welches uns teilweise bis zu den Waden ging.
      Übrigens mussten wir unsere Schuhe und Socken sowie unsere Rucksäcke in einen Spind hinterlegen.
      Nach ca.1h waren wir am Ausgang.
      Es war einfach genial.
      Liebe Grüße
      Weiterlesen

    • Tag 22

      Tokyo - Lost in translation...

      28. September 2019 in Japan ⋅ ⛅ 28 °C

      Tokyo...le decalage horaire n'arrange rien a l'impression de ne rien comprendre a l'environnement si bien decrit par Sophia Copolla.
      Nous sommes venus il y a 20 ans. A l'epoque pas de smartphone, pas d'internet accessible, pas d'anglophones, pas de guide touristique genre Routard et pas de touristes non plus ! Aujourd'Hui tout a bien evolué et Google Translate et Map nous facilitent la vie ! Nous avons trouvé notre adresse presque facilement !
      Petit logement Air Bnb typique de Tokyo (petit donc) a Ikebukuro.
      Weiterlesen

    • Tag 33

      Another city, another sky tower

      1. November 2019 in Japan ⋅ ☀️ 22 °C

      Left the Mt Fuji area on a bus this morning from the station right next to our accommodation - again a great location picked by Louis.
      After a 2 1/2 hr bus journey we arrived in Tokyo.
      Headed straight to our accommodation on the Metro and checked in - friendly welcome at reception and a nice clean room, pretty hard mattresses though.
      We went for an explore around the local area, Louis tried out a Japanese barber and we headed to another sky tower - we do love a good view!
      As promised great views of the city and some fun little activities on the observation deck. This time we waited to see the sun go down and had a drink looking out and seeing Mt Fuji in the back drop of the city.
      The observation deck also had a sports bar so as time had ticked on we got a beer and started to watch the Wales match. Not the best atmosphere but an exclusive view of the big screen and meant we were able to watch from the start. Shame about the result but lots of love for the Welsh team.
      Headed back towards our hotel through lots of busy streets, lined with many options for food. Decided on a rotating sushi restaurant and tried a few dishes.
      Looks like we’re in an area with lots of girl bars and men on the streets touting for business. Louis takes me to all the best places.
      Now back at the accommodation to get some sleep for another day of sight seeing tomorrow.
      Weiterlesen

    • Tag 80

      Happy Halloween

      30. Oktober 2019 in Japan ⋅ ☀️ 20 °C

      Wie bereits angekündigt, ist Halloween in Japan ein riesen Ding und wir freuten uns bereits am Morgen darauf am Abend in Shibuya auf der Strasse zu feiern.

      Bis zum Abend war es ja noch ein Weilchen und so verbrachten wir den Nachmittag mitten im Getümmel von Shyibuya wo man bereits die Vorfreude auf den Abend spüren konnte. Wir hatten es sogar geschafft Plätze im Starbucks mit Blick von Oben auf die berühmte Kreuzung zu sichern. Auch wenn wir die Kreuzung bereit kannten, war es doch noch einmal sehr eindrücklich zu sehen wie tausende von Menschen gleichzeitig über eine Kreuzung gehen. Unsere Freundin Daiko, welche wir in Tokyo kennen gelernt hatten, erzählte uns, dass letztes Jahr ein betrunkener als Polizist verkleideter Europäer die ganze Halloween Nacht den Verkehr an dieser Kreuzung geregelt hatte. Er sei so happy gewesen, dass alle Leute seinen Anweisungen folgten, dass als sie um 4:00 Uhr in der Früh nach Hause ging, er noch immer in der Mitte der Kreuzung stand.

      Für ein VR Gaming Park (für Erklärung siehe auch Bericht: die mega Kreuzung) hatten wir uns all inklusive Pässe für 2 Stunden gekauft, da uns das Spielen in dieser Dimension bereit beim ersten Mal so viel Spass bereitet hatte. In unschlagbarer Teamarbeit haben wir als Geisterjäger die spuckende Villa gemeistert, sind auf einem fliegenden Teppich durch Persien geflogen und haben Lava Dämonen besiegt oder sind in Schwindel erregender Höhe von einem Gebäude zum nächsten Balanciert. Das Alex ein Talent hat für alles was mit Gamen zu tun hat wusste ich bereits, für mich war viel eher überraschend, dass auch ich ein Talent dafür hatte und wir zusammen so manchen Tagesrekord aufstellten.
      Da die VR Brille recht anstrengend ist für die Augen und das Gehirn, war es fast klar, dass ich es nicht bis am Schluss ausgehalten hatte und vorher wegen starken Kopfschmerzen aufgeben musste. In ein paar Kanadiern fand Alex schnell neue Mitspieler und ich konnte mich ein wenig erholen.

      In all den Tagen in Japan haben wir auch immer wieder an den Automaten in den Spiel Höllen Mario Kart gespielt. Das Spiel weckt einfach so viele Kindheits Erinnerungen. Da man in einem richtigen Sitz mit Gas und Bremspedal sowie einem Lenkrad ist, fühlte ich mich wirklich wie Super Mario der über den Regenbogen raste und mit Bananen Schalen um sich schmiss.

      Am Abend entschlossen wir uns dann kurzfristig, uns doch zu verkleiden. Da gerade kein Kostüm Shop in der Nähe des Hotels war und ich einfach auch zu geizig war Geld für eine Verkleidung auszugeben, musste eine kreative Lösung her. Diese war schnell gefunden, wir „borgten“ unsere Hotel Bademäntel, Sauna Handtücher und Schlappen aus und damit niemand vom Hotel auf falsche Gedanken kam, zogen wir uns in der U-Bahn um. Die wirklich simple aber umso originellere Idee als „Hot Spring Gänger“ Halloween zu feiern sorgte für viel schmunzelnde Anerkennung und brachte uns definitiv zusätzliche Sympathie Punkte.
      Da wir wussten, dass es extrem voll sein wird in Shibuya wollten wir Ray, eine Kollegin aus Singapur, eine Metro Station vorher vor dem Lindt und Sprüngli Kaffee treffen. Sie traf 5 Minuten zu früh ein und schrieb uns, dass es bereits extrem viele Leute hätte. Als wir ankamen war jedoch keine Menschenseele vor dem Kaffee, was kein Wunder war, denn Ray war bei der falschen Haltestelle (mitten im Hauptgetümmel) ausgestiegen und wartete vor dem falschen Lindt& Sprüngli.

      Auf dem Weg zu ihr stiessen wir beim Aussteigen an der Shibuya Station auf die ersten gewaltigen Menschenmassen. Das war einfach extrem und ich würde sagen, man muss das einmalmiterlebt haben um es sich wirklich vorstellen zu können. Von überall her dröhnen Lautsprecher, oder aufgemotzte Motorräder und Luxusschlitten auf den Strassen. Es hat so viele Menschen, dass man sich fast nicht um die eigne Achse drehen kann und an jeder Ecke wird versucht einem illegal Alkohol zu verkaufen. Ich glaube es ist seit letztem Jahr, dass es verboten ist Alkohol auf den Strassen an Halloween zu konsumieren. Dies scheint jedoch nur die wenigsten zu interessieren und obwohl es noch sehr früh war, sahen wir bereits die ersten Zombies und Polizisten umher torkeln. Die Kostüme hätten nicht ausgeflippter sein können und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Da war zum Beispiel eine ganze Gruppe welche sich als Mahjong Spiel verkleideten, oder ein Kater welcher über den Zebrastreifen tänzelte, oder der Macho Man welcher sich von keiner Frau ablenken liess.
      Ein junger Bursche hatte sich in ein komplettes Lack und Leder Outfit geworfen, welches von hinten die Überraschung bot, dass er seinen kleinen knackigen Hintern nur mit einem Tanga bedeckte. Das hatte ganz schön in den Fingern gejuckt ihm mit dem Handtuch eins aufs „Füdli“ zu flitschen. Wir waren dann aber doch brav und haben es gelassen ;-) Was für uns etwas ungewöhnlich und trotzdem ultra spannend war, war ganz klar der Fakt wie extrem sexy alle Kostüme waren. Kurze Röcke, Stay Up Strümpfe und Ausschnitte bis zum Bauchnabel, man hätte echt meinen können an einem Playmate Casting dabei zu sein. Da aber fast alle, ausser natürlich wir in unseren Spa Outfits, so aufreizend angezogen war, war es auch wieder völlig normal. Auf jeden Fall hatten wir einen unglaublich lustigen und tollen Abend, bei dem wir aus dem Staunen nicht mehr hinaus kamen, uns wie in einem crazy Film fühlten und es einfach genossen die ganzen Leute zu beobachten.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Tokyo Prefecture, Tokyo, Préfecture de Tokyo, 東京都, 도쿄 도, TKX

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android