Portugal
Porto

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Porto
Show all
Travelers at this place
    • Day 68

      Porto w/Silvio & Selina

      May 24, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Porto ist unsere neue Lieblingsstadt 🤍
      Parkplatz direkt an historischer Brücke mit freundlicher Einparkhilfe!
      Gigantisches wine tasting absolviert🍷 Fass ist jetzt leer 👍🏼
      Lukas gibt alles um Kanone zu reiten, doch das Militär findet das gar nicht lustig 😅Read more

    • Day 70

      Matosinhos w/Selina & Silvio

      May 26, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Erfolgreiche Surfertage!
      Die Göttin surft ihre ersten grünen Wellen als hätte sie nie etwas anderes gemacht! 🌊
      Barberbesuch um den Surferbart zu pflegen!
      Polizist Silvio gibt Kurs in SelbstverteidigungRead more

    • Day 2

      Walking by the Atlantic Ocean

      June 27, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 59 °F

      We walked by the sea all day today, on boardwalk and stone. We met pilgrims, many of whom are staying in the Albergue Municipal LaBruge with us. Many Portuguese people wished us “Bom Caminho.” It was windy, but the temperature was perfect. By the end, we were using our poles to give our knees and backs a rest. The sea, rocks, and beaches were gorgeous!Read more

    • Day 2

      Albergue Sao Tiago Labruge

      June 27, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 64 °F

      After walking 25 kilometers (15.9 miles), we arrived at this albergue or “hostel.” We chose a room with 8 bunk beds (16 mattresses), empty when we arrived, but now mostly full. There are plugs next to each bed-yea! My shower was lukewarm/cold, so it was refreshing and quick. We settled in-plugging in all devices, changing to fresh clothes, and putting on sandels.
      Dinner at Novo Rumo by the sea was delicious! Pasta Carbonara, mixed salad, hamburger (Charles) and ice cream. My mojito and Charles’ Macallen whisky hit the spot. Now it’s 9:00 pm, we have pre-packed our backpacks, and we are in bed after 41,445 steps! Tomorrow, we plan to do it all again!
      Read more

    • Day 2

      Day 2 - La. Bruge to Sao Pedro de Rates!

      June 28, 2022 in Portugal ⋅ ⛅ 61 °F

      So, we walked today! Just walked, observed, talked and were silent. Just curious, is there anything else going on in the world? Nevermind. Please don’t answer that. I’m enjoying my world with Claudia too much.

      We spent the first part of the day walking the Coastal Route from La Bruge to Vila de Conde. The Portuguese coastline is really beautiful. A little treacherous looking but beautiful. Most of it was along the boardwalk allowing us to see up close all the rock formations and huge, incredible beaches and the wonderful artwork along the way. Apparently stacking and painting rocks is an art form. Enjoyed that.

      As we arrived in Vila de Conde and left the coast for the Central route we realized we would have to go it on our own. No way points. No yellow arrows. Just us and Apple Maps. Critically, we did not want to end up on a highway. So we chose a route avoiding it. Ultimately, we were successful. There were some doubts, but the scenery was well worth it. Endless fields of corn with the traditional granite white houses with red tile roofs surrounded us. Many of the crops were surrounded by tall stone fences making us feel like we were in a tunnel. And we had to watch for cars screaming by on barely a one lane road.

      After some tense moments, we finally arrived in Arcos San Miguel for a thirty minute break and lunch at Cafe Barbosa for a small sandwich, chips, banana and Super Bock beer. What else is there? A bathroom! Thank God! Amen! The Camino always provides.

      2.2 km later we ended up at the oldest albergue in Portugal, met some nice young Peregrinos, had a chance to visit with them, dinner and now to bed.

      Not sure how far tomorrow. I have some blisters that have developed. Hopefully, we will be fine. The road less traveled is behind us and the path to Santiago is clear.

      15.8 miles and 36,000+ steps.

      Bom Camino!
      Read more

    • Day 41

      What I lugged

      May 2 in Portugal ⋅ ☁️ 9 °C

      Well, shall we do a little What's In My Bag before I fill it with Portugese tiles?

      Rob Godfrey will be interested, if nobody else. A fair amount of thought went into this and on the whole it's served me very well given I've had snow to rain to sun, minus 3 to 28 degrees.

      If I stand naked and shivering, this is what's in front of me. I've noted what I acquired later (+) or lost (-), and what I wouldn't bring again (*).

      Bags
      - 28L backpack
      - Waterproof pouch
      - Cross body day bag (I only used in cities on Camino but it weighs nothing, doubles as a packing cube and I will use it daily now in Portugal)

      Equipment
      - Waterproof pack cover
      - Sleeping bag (shout out Branna)
      - Carabiner x3 (attached to bag)
      - Duct tape (wrapped on toothbrush)
      - Ear plugs
      - Water bottle
      - Zip lock bags
      - Whistle (shout out Mum)

      Electronics
      - Phone
      - Headphones
      - Travel adapter
      - Head torch (* as discussed)
      - Power bank (-)
      - USB to USB C cord (this needed to be twice as long, note to self)

      Clothing
      - Walking shoes
      - Sandals
      - Rain jacket
      - Puffer jacket
      - Merino long sleeve
      - Merino t-shirt
      - Cotton t-shirt
      - Cotton singlet (+, pure indulgence)
      - Walking trousers
      - Leggings
      - Bike shorts
      - Bamboo dress (* this was a last min pack informed by vanity and I've only worn four times, mostly for laundry purposes, but to be fair I might wear it heaps in Portugal, which was the intent)
      - Merino socks x 3 (this was the right amount given unreliable drying)
      - Underwear x 3 (-1 lol)
      - Bamboo bra x 2 (I'd get something quicker dry next time)

      Toiletries
      - Toothbrush and paste
      - Deodorant
      - Sunscreen
      - Facial cleanser
      - Moisturiser
      - Soap (I mucked around with those stupid wilderness sheets for ages and they are the biggest pain in the ass, just bring a small bar in a ziplock)
      - Shampoo
      - Paw paw ointment
      - Blister kit (I didn't need this but I wasn't to know that and I shared it with others which I feel is in my karmic interest - compeed etc is extremely expensive here)
      - Hair clip

      Miscellaneous
      - Passport
      - Credit cards
      - Coin purse
      - Scallop shell (+)
      - Credential (+)
      - Assorted temporary snacks and books

      It sounds like a lot listed out like that but I'd point out that in weight and volume, comfortably under 7kg/28L, it's roughly half what the majority had. The largest I saw someone carrying was is 85L. I assume that guy is now dead.

      I haven't detailed or photographed the medical stuff because you probably wouldn't have to bring it, but that accounts for about 2kg of my weight so if you deduct that and the backpack itself (just over 1kg), the contents are ~4kg.

      I say to you again, an extremely slim minimalist.
      Read more

    • Day 132

      Porto, Portugal

      May 2 in Portugal ⋅ ☁️ 52 °F

      We did a ‘Best of
      Porto’ tour today that included a boat ride up the Douro River, Tapas at a local restaurant, a Fado performance and a visit to the Cathedral built in the 1200’s. It was a rainy but fun ‘all-inclusive’ day.Read more

    • Day 5

      Tag 2

      May 3 in Portugal ⋅ 🌬 16 °C

      Nach einer Nacht auf dem Campingplatz und einen kleinen Frühstück ging es wieder auf die Piste. Wetter na ja, muss man durch. Heute Nacht schlafen wir in einer Herberge. Für Fritz etwas ganz neues. Mal schauen was die Schnarcher machen.Read more

    • Day 4

      Tag 3: Labruge - Aguçadoura (~ 20 km)

      May 4 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Ich schlafe ganz passabel, dafür dass ich relativ lange zum Einschlafen gebraucht habe und werde nur selten wach. Wie immer gibt es aber einige Frühaufsteher, die schon vor 6 Uhr mit ihren extra lauten Plastiktüten rascheln und als kurz nach 7 auch die beiden Italienerinnen in den unteren Betten beim Packen lautstark erzählen, gebe ich auf. Daniela neben mir hat schon fast fertig gepackt, während Anna auch gerade wach wird. Sie ist überzeugt, dass die Frau unter ihr bereits nachts um 1 gegangen ist und nicht nur kurz auf Toilette war.

      Ich mache mich in Ruhe fertig und packe meine Sachen, was die ersten Tage noch erstaunlich lange dauert. Als ich um kurz vor 8 die Schuhe anziehe, treffe ich Heike, der der gestrige Tag noch sehr zu schaffen macht. Gemeinsam mit Anna laufen wir los, kommen aber nur ein paar Minuten weit, bis uns Daniela von einer Terrasse aus einem Café aus zuwinkt. Also gehen wir erstmal frühstücken und lernen noch eine weitere deutsche Frau kennen, die in (gut eingelaufenen) Flipflops läuft. Die Stimmung ist trotz gemeldetem Regen noch gut.

      Die ersten KM laufe ich anschließend zusammen mit Anna und Heike, als sie aber nach nicht mal einer Stunde Pause auf einer Bank ohne Aussicht planen, verabschiede ich mich. Mit Daniela haben wir ausgemacht, uns im ersten Café in Vila do Conde zu treffen, da man dort entscheiden muss, ob man dem Küstenweg folgt oder nach Rates auf den Central wechselt.

      Unterwegs fängt es wieder an zu regnen, ich gehe aber davon aus, dass es ähnlich wie gestern immer nur kurze Phasen sind, zwischen denen man genug Zeit zum Trocknen hat. Falsch gedacht, aber bis ich das realisiere, bin ich schon bis auf die Unterwäsche durchweicht, sodass das Cape auch nicht mehr helfen würde. Und solange es regnet, traue ich mich auch nicht den Rucksack zu öffnen. Ich laufe also stur weiter, dank dem Wind wird mir auch noch kalt und die Jacke speichert das Wasser bekanntermaßen statt es abzuhalten. Die Strecke ist auch nicht schön, sondern führt durch Ortschaften statt an Strand entlang.

      Ich erreiche Vila do Conde schon um halb 11, sehe aber kein offenes Kaffee, vor allem nicht vor dem Abzweig nach Rates. Da es gerade kurz nicht regnet, bleibe ich ein paar Minuten auf einer Bank sitzen und denke nach.
      Nach Rates wären es noch rund 13 km und auch wenn ich bisher zügig durchkomme, ist mir das zu viel, vor allem weil Daniela gehört hat, dass davor ein ordentlicher Anstieg käme. Hierbleiben kommt aber auch nicht in Frage, wenn die Unterkunft erst um 15 Uhr öffnet, so viel Zeit kann ich auch in keinem Restaurant totschlagen. Also bleibt nur auf dem Küstenweg weiterlaufen, die Entscheidung ist also getroffen. Da ich nicht weiß, wie weit die anderen hinter mir sind und ob sie noch irgendwo Pause machen, habe ich auch keine Lust zu warten. Ich laufe also weiter, auch um warm zu bleiben.

      Es regnet wieder mehr und seit einer Weile merke ich, dass sich durch die nasse Hose auch die Socken vollsaugen und meine Füße komplett feucht sind. Ich brauche jetzt doch eine Pause und so gehe ich ins nächste Café, trinke etwa heißes und esse erstmal was. Ich schicke ein paar jammernde Nachrichten an Freunde und lasse mich aufmuntern, dass das Wetter daheim auch nicht soo toll sei, im Regen laufen doch meditativ wäre und überhaupt. Also reiße ich mich zusammen und laufe weiter.

      Der Regen hat erstmal aufgehört und ich mache eine kurze Pause, krame ein paar trockene Socken aus dem Rucksack und ziehe auch zur Sicherheit das Cape über.
      An der nächsten Unterkunft laufe ich um halb 1 vorbei, die würde auch erst um drei öffnen und mit trockenen Socken ist das Laufen auch nicht mehr so schlimm, vor allem weil der Weg endlich wieder aus den Ortschaften raus ans Meer führt. Der Wind bläst von hinten und in etwas weniger als zwei Stunden erreiche ich eine Unterkunft, die um 14 Uhr aufmacht und direkt am Strand gelegen ist, das klingt machbar.

      Die Strecke am Meer entlang ist sogar richtig toll, es windet so sehr, dass die Wellen wirklich beeindruckend sind und das Laufen wieder fast von selbst geht. Ich merke jedoch, dass ich zu lange feuchte Füße hatte und befürchte, mir heute Blasen zu holen. Da es wieder anfängt zu nieseln, gebe ich nochmal richtig Gas und schaffe die Strecke in 1,5 Stunden.
      14:15 Uhr, hoffentlich hat die Herberge schon offen, denke ich, nur um kurz danach die junge Hospitaliera geschockt anzuschauen, die mir verkündet, dass sie bereits voll wären. Es können doch nicht wirklich 24 Menschen direkt vor mir innerhalb von 15 Minuten angekommen sein, die hätten mich doch bei der letzten Pause überholen müssen. Nein, erklärt sie mir, es seien viele Betten reserviert. Sie könne mir aber eine Matratze im Lagerraum/Abstellkammer anbieten, die einzig andere Alternative ist die Herberge in 8km, die aber auch nur wenige Betten hat.
      Ich laufe sicher keine 8 weiteren km mehr und in einem Raum nur für mich schnarcht zumindest keiner, eine Nacht mit dünner Matte auf dem Boden werde ich schon überleben. Hauptsache erstmal duschen und trockene Sachen anziehen!
      Anschließend sitze ich ein wenig in der Küche rum, aber da ich heute keine Lust auf Menschen habe, ziehe ich mich in meinen (leider fensterlosen) Raum zurück.

      Ein kleiner Supermarkt ist auch wieder um die Ecke, wobei ich die hier im Vergleich zu meinen Erfahrungen aus Spanien für Pilger eher schlecht ausgestattet finde. Ich lege mir trotzdem ein paar Vorräte an, da ich nicht sicher bin, wie es sonntags in Portugal aussieht. Morgen soll es wieder regnen und ich habe nur die Wahl zwischen einer kurzen Etappe, bei der ich potentiell zu früh an der Herberge bin oder einer viel zu langen ohne Garantie dass noch etwas frei ist. Buchen kommt für mich auch nicht in Frage und überhaupt nervt mich die Situation heute.

      Ich setze mich eine Weile an den Strand, auch wenn es ziemlich kalt ist und strecke wenigstens kurz die Füße ins Wasser (die leider wirklich nicht mehr blasenfrei sind). Das Meeresrauschen ist zwar toll, ich fühle mich aber nicht fit, hoffentlich habe ich mich nicht erkältet. Außerdem ist es mir einerseits zu einsam und andererseits habe ich auf Leute heute überhaupt keine Lust mehr. Also lege ich mich relativ früh wieder in meine Kammer und hoffe, dass die Stimmung nur dem allseits bekannten „Phänomen des dritten Tages“ geschuldet ist. Jannet hatte davor auch gewarnt, als Heike auf der Fahrt nach Porto nach ihren früheren Camino-Erfahrungen gefragt hat. Ich dachte zwar, dass das erst morgen, am dritten „richtigen“ Lauftag zuschlägt, aber mal sehen…
      Read more

    • Day 21

      Von Porto nach Labruge

      May 7 in Portugal ⋅ ☁️ 14 °C

      Auch Kate war nach Porto gefahren und so verabredeten wir uns f.heute morgen um ca 8 Uhr in Matosinhos, wofür ich mit Metro Linie A blue 19 Stationen fahren musste. Wir trafen uns in einem Kaffee am Hafen, frühstückten gemeinsam und brachen dann auf. Heute war es total easy, schönes Wetter, am Strand entlang und sehr viele Holzstege. Auch sind ab Porto die Markierungen besser, die Leute besser auf Camino eingestellt und freundlicher und es gibt hier wieder Stempel.
      Auch lernten wir 2 Australier George und Gillian kennen, mit denen wir bis zum Fischerdorf vor Labruge zusammen weitergingen. In Labruge bekamen wir ein Bett im Hostel, das sehr nett ist, obwohl schon einige Pilger vor uns anstanden.
      Ein toller Tag geht zu Ende und auch die Planung f. morgen. Wir gehen weiter den Küstenweg.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Distrito do Porto, Porto, Oporto

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android