Kurzurlaub

May 2024
Wien, Hamster und Ziesel Read more
  • 6footprints
  • 2countries
  • 6days
  • 40photos
  • 1videos
  • 1.6kkilometers
  • 575kilometers
  • 241kilometers
  • Day 1

    Fahren und gefahren werden

    May 3 in Austria ⋅ ☁️ 12 °C

    Bis 14.30 Uhr fühlt es sich wie ein "normaler Arbeitstag an. Aber dann gibt es einen schnellen Wechsel😄 Rucksäcke auf, Taschen in die Hand und ab ins Auto. Stauen uns Richtung Ostschweiz. Ein kurzer und leckerer Halt bei Mama und Papa in Weinfelden lässt uns den Stau sogleich vergessen. Viel zu schnell vergeht die Familienzeit und wir sitzen wieder im Auto. Gut eine Stunde später treffen wir auf dem versteckten und leicht unkoordinierten Autozugeinfahrtplatz ein. Nach kurzer Wartezeit darf Katja "Hoschti" auf den Zug fahren. Es dauert noch über eine Stunde bis es los geht. Zeit für einen Café. 22.20 Uhr steigen wir in Wagen 262 Abteil 41/42. Frühstück ankreuzen (6 Komponenten☝🏽) und für die Nacht parat machen. Einigermassen pünktlich gleiten wir in einschläferndem Rhythmus über die Schienen💤Read more

  • Day 2

    Friedhof und Musik

    May 4 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

    Kurz vor sechs schälen wir uns aus den Betten und erledigen gestaffelt die Badezimmer- Angelegenheiten. Das Frühstück kommt leicht später als angesagt und nicht alle der 6 Komponenten entsprechen unserer Bestellung, was solls, wir sind da nicht kompliziert. Eine Station nach Wien Hauptbahnhof, namentlich Wien Autoreisezug dürfen wir aussteigen. Geduldig warten wir in der frische des frühen morgens, bis wir mit Horschti vom Zug rollen können.
    Auf kürzestem Weg geht's zum Wiener Zentralfriedhof. Fotoausrüstung im Rucksack pirschen wir los. Lieblings- Beschäftigung! Als erstes entdecken wir ein davon eilendes Reh zwischen dem hohen Gras und den Grabsteinen. Geht schon mal gut los 👏🏽. Gemütlich spazieren wir mit suchenden Blicken zwischen den Gräbern. Da! Ein rotes Eichhörnchen mit tollen Püscheln an den Ohren! Wir pirschen weiter und entdecken zwei Fotografen mit riiiesigen Objektiven. Beobachten, wohin ihr Weg geht, merken aber sofort, dass sie Richtung Ausgang steuern. Also suchen wir selber weiter nach den Hamstern. Geduld und Beharrlichkeit helfen: entdecken auf einer Wiese doch noch einen der kleinen Nager! Für heute bleibt es die eine kurze Sichtung. Nach gut 3h zieht es uns langsam Richtung Ausgang. Unterwegs treffen wir im Bereich Tor 1 (dem "verwilderten" Teil) wieder auf ein Reh! Schleichen ihm längere Zeit hinterher ohne jedoch das Wunschfoto ablichten zu können. Dazwischen werden wir erneut von Eichhörnchen abgelenkt.🥰
    Ein toller Vormittag!
    Fahren nun Richtung Neusiedlersee zur Pension Joseph Haydn in Podersdorf. Tolles Zimmer mit kleinem Balkon und unkomplizierte Gastgeber. Horschti hat ebenfalls ein Plätzchen bekommen.
    Kurze Düschung und ab zum See auf der Suche nach Zvieri. Palatschinken, Apfelstrudel, grosser Brauner und Cappuccino. Lecker!
    Nun geht's zurück nach Wien. Die Parkplatz-Suche rundum die Stadthalle ist äusserst erfolgreich. Gehen mal davon aus, dass wir samstags kostenlos parkieren können. Mit den Konzerttickets können wir den ÖV nutzen und lassen uns oberirdisch zum Naschmarkt fahren. Schlendern über den Markt und lassen uns für Kaiserspritzer und Wiener Schnitzel nieder. Essen und Menschen beobachten, gäbig! Gestärkt wählen wir die unterirdische Variante zurück zur Stadthalle. Eingangs-Kontrollen ist schnell erledigt und schon stehen wir im Saal. Vorband Picture this macht coole Musik und die Halle ist aufgewärmt.
    Die Stimmung wird noch besser als Rea Garvey endlich auf der Bühne erscheint. Die neue Frisur gefällt uns nicht und die Glitzer-Jacke ist auch nicht unseres, aber die Musik ist wie immer TOP! Viel zu schnell vergeht die Musik-Zeit und das letzte Lied "End of the Show" erklingt.
    Read more

  • Day 3

    Ziesel-Tag

    May 5 in Austria ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute ist Zieseltag!
    Stärken uns bei sehr leckerem Pension-Frühstück auf den bevorstehenden Wildlife-Fototag. Akkus geladen, Objektive eingepackt. In 20 Autofahrminuten erreichen wir den Zicksee. Auf dem Campingplatz und beim Reha-Zentrum (hier mit Sonderkrankenanstalt beschriftet😳) soll es Ziesel geben. Wir müssen nur wenige Meter gehen und schon sehen wir die kleinen Nager über die Wiese huschen. Werfen uns sogleich in Position und verbringen die nächsten Stunden meist in Bauchlage auf der Wiese.
    Sie sind soooooo herzig! Mal stecken sie nur das Köpfchen aus einem ihrer Löcher, dann rasen sie über das Grün oder Quietschen umher. Wir können uns kaum sattfotografieren! Soooo putzig🥰Unterbrechen nur kurz für Palatschinken und Café, um dann gleich wieder nach den braunen Fellkollegen Ausschau zu halten.
    Am späteren Nachmittag rollen wir zurück zum Neusiedlersee. Pollen abduschen, Fotos sichten und Abendessen. Spaziergang zum Leuchtturm und zurück. Sehen einen Storch im Nest und begegnen einem Igel. Dann geht's auch für uns ins Nest.
    Read more

  • Day 4

    Schlüpftag

    May 6 in Austria ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir machen es wie die Ziesel und stehen nicht zu früh aber auch nicht zu spät auf😄
    Unterwegs zum Zicksee sammeln wir ein paar Wiesenblümchen in der Hoffnung, die Ziesel finden sie attraktiv. Auf den Feldern sichten wir immer wieder Rehe und Hasen und sogar ein paar Fasane!
    Toll!
    Auf der Campingwiese springen die kleinen Freunde auch schon umher. Wir positionieren die mitgebrachten Blümchen um uns und warten... Heute sind sie schüchterner, das könnte aber am Rasenmähermann liegen. Unglücklicherweise kommt er auch immer näher, bis er auch uns vergrault. Wir wechseln die Wiese. Der Vormittag vergeht schnell. Da wir noch ein anderes Fotoprojekt haben, verlassen wir das Nord-Burgenland und fahren zum Friedhof Wien Meidlingen. Stauen uns durch die Stadt, bis zu den zahlreichen Parkplätzen rund um den Friedhof. Schlendern durch neue und alte Gräber und entdecken ein rotes und ein schwarzes Eichhörnchen. Nach kurzer Wartezeit sehen wir ein hellbraunes Fell über die Wiese huschen. Hamster! Wie ein kleiner Rasenmäher schnurpst er über die Wiese und füllt seine Backen. Ab ins Loch und mit leeren Backen wieder raus und weiter machen😄
    Aus einem anderen Tunnel taucht ein weiterer Hamster auf und dahinter ein kleinerer mit dunklem Fell🥰
    Zwei Stunden beobachten wir das geschäftige Treiben, dann fahren wir zum Melia Vienna, unserem Hotel für eine Nacht. Haben zur richtigen Zeit eingecheckt. Draussen schüttet es erst wie aus Eimern und danach hagelt es, bis die Strassen und Däcker kurzzeitig weiss bleiben. Putzen uns für einen empfehlenswerten Gaumenschmaus im NENI am Prater😋. Süffige Drinks und äusserst schmackhafte Gerichte. Einen Tisch voll Teller zum Teilen!
    Satt und zufrieden schlendern wir durch den Prater. Ist fast nix los, die Schoggifrüchte haben auch schon zu☹️
    Na gut, zurück zum Hotel und den Ausblick über die Donau noch etwas geniessen.
    Read more

  • Day 5

    Rück"Zug"

    May 7 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Ein bisschen Ausschlafen im Tower Melia Vienna mit Blick über Wien.
    Heute geht's als erstes zum Hundertwasserhaus. Wollen dort zmörgele... Leider ist das Haus teilweise stark mit Efeu zugewachsen und wirkt ein bisschen ungepflegt. Das Café hat leider auch geschlossen entgegen den Infos vom Internet. Finden aber einen Bäcker in der Nähe und Frühstück gemütlich. Anschliessen schlendern wir durch die Gassen und biegen ab und zu in ein Geschäft ein.
    Natürlich sind wir auch einmal um den Stephansdom herum.
    Unser Zeitmanagement ist gut und wir haben tatsächlich ein Lücke um in der Blockfabrik etwas zu bouldern. Die Halle ist nett, aber eher klein oder zu viele Leute. Es macht aber Freude, ein paar Routen auszuprobieren.
    So langsam zieht es uns aber weg von den vielen Menschen und wir finden uns erneut auf dem Friedhof Meidlingen ein. Inspizieren sogleich die "bekannten" Schlupflöcher und natürlich sind sie da, die "Friedhof Hamster"! Wir hocken uns zwischen die Gräber und beobachten die Nagerchen bei der "Arbeit". Dicht vor Katja kauert ein noch kleineres Hamsterjunges als gestern. Wir haben es erst gar nicht entdeckt. Der grosse Hamster rast regelmässig darum herum und vorbei. Nicht gerade fürsorglich, falls das denn auch die Mama ist. Irgendwann kriecht der Kleine doch in den selben Tunnel wie der Grosse. Wir drehen uns deshalb zu einem anderen Felltierchen hin. Da passiert es hinter unserem Rücken: der unerfahrene Winzling ist wieder raus gekrochen und hat die Krähe übersehen. Reflexartig scheuchen wir den Rabenvogel weg. Eigentlich wissen wir, dass wir nicht hätten Eingreifen dürfen, aber der Beschützerinneninstinkt war schneller. Der Kleine ist äusserlich unverletzt aber dennoch angeschlagen und desorientiert. Ohne ihn direkt zu berühren, weissen wir ihm den Weg in seine Höhle, wo er sich hoffentlich erholt.
    Der Friedhof schliesst demnächst, weshalb wir uns zum Ausgang begeben. Beim Hauptbahnhof parkieren wir und lassen uns leckeres Sushi im Kekko schmecken.
    Dann ist es Zeit Horschti auf den Autozug zu stellen und unser 2er Schlafabteil aufzusuchen.
    Richten uns ein und rollen auf Schienen mehrheitlich schlafend durch die Nacht.
    Read more

  • Day 6

    Alltag

    May 8 in Switzerland ⋅ ☁️ 14 °C

    Kommen etwas verspätet in Feldkirch an. Es dauert wieder ein bisschen, bevor wir mit Horschti vom Zug durch den Nieselregen rollen. Weil morgen Feiertag ist, kaufen wir noch kurz das Nötigste ein. Nach etwas mehr als drei Stunden sind wir in Gerzensee und im Alltag. Haben beide sogleich Termine und müssen weiter...
    Treffen uns dann zum Glück für ein spätes Zvieri auf dem Sofa und schwelgen in Fotos und Erinnerungen... 🥰
    Read more