Rothaarsteig

May 2018
A 11-day adventure by BiotanteJudith Read more
  • 5footprints
  • 1countries
  • -days
  • 18photos
  • 0videos
  • -kilometers
  • Dillenburg

    May 10, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Ich weiß schon, warum ich bei Wanderurlauben keine feste Planung mache. ;)
    Eigentlich wollte ich heute um halb 10 in den Zug steigen und gegen kurz nach 11 dann in Dillenburg starten. Gestern war noch Regen dort angesagt. Heute morgen sagte die Wetterapp Gewitter bis zum Mittag. Also habe ich meine Anfahrt einfach um 2 Std nach hinten geschoben. Am Kölner Hbf durfte ich dann lesen, dass mein Zug 15min Verspätung hat, weshalb mein Anschlusszug nicht mehr zu kriegen war... und der fährt natürlich nur stündlich. Also bin ich nun um 14.15 Uhr in Dillenburg angekommen und kann mich auf den Rothaarsteig Richtung begeben. Ich starte allerdings nicht mit dem offiziellen Weg, sondern mit der Westerwaldvariante.Read more

  • Westerwaldvariante 1

    May 10, 2018 in Germany ⋅ 🌙 12 °C

    Ne wat schön! Ich hatte vorm Urlaub überlegt, ob ich überhaupt die Westerwaldvariante gehen soll, da sie ein gutes Stückchen länger ist als die eigentliche Etappe am Rothaarsteig. Aber es war die richtige Entscheidung. Ich bin heute vorbei an grünen Laubwäldern, Blümchenwiesen und blühenden Obstbäumen. Einmal sogar mit einer großen Schafsherde mit vielen blööökenden Lämmchen. Idylle pur! Es fehlte nur noch der strahlend blaue Himmel. Aber heute gabs ihn nur in grau. Geregnet hat es netterweise nicht mehr, aber viel geschwitzt hab ich auch nicht. Laut meiner WetterApp waren es heute 12-15°C. Super zum Wandern. Eigentlich wollte ich mir dann gegen 8 Uhr ein Plätzchen zum Übernachten suchen, aber da kam einfach nix. Entweder war das Gelände zu gut einzusehen, oder zu steil oder eingezäunt. Um halb 10 hat es dann doch geklappt... Nach 19 km.Read more

  • Guten Morgen!

    May 11, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 8 °C

    Irgendwie habe ich heute Nacht nicht gut geschlafen. Es war so frisch, dass ich mir im Schlafsack noch eine Schicht mehr anziehen musste. Und zweimal ist nachts irgend nen Tier draußen rumgelungert und hat mich geweckt. Ab 4 Uhr wurde es dann richtig kalt. Diese Nacht war auch als kälteste in den Nächsten Tagen angesagt (5°C), daher wusste ich, dass mein Schlafsack an seine Grenze kommen kann. Aber wegen eine kalten Nacht einen Winterschlafsack mitnehmen wollte ich auch nicht. Wie kalt es draußen aber wirklich war habe ich erst verstanden, als ich aus dem Zelt raus bin. Das Kondenswasser am unteren Zeltteil war gefrohren... ups... Dafür hat mich mein Schlafsack recht gut warmgehalten. ;)
    Ich bin dann erstmal heute morgen ungefähr einen Kilometer gelaufen und sitze nun auf einer sonnigen Bank und frühstücke, von Pferden teils beäugt, von vorbeikommenden Hunden angebettelt. Nebenbei läuft eine Joggerin jetzt das dritte Mal an mir vorbei.
    Read more

  • Westerwaldvariante

    May 11, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach dem langgezogenen Frühstück in der Sonne ging es weiter durch den Westerwald. Mit Wald hat das hier aber weniger zu tun. Die meisten Flächen waren weiterhin Wiesen und Weiden. Was ich aber sehr schön finde! U.a. ging es über die Fuchskaute, am höchsten Berg des Westerwaldes (wirkt nicht so hoch ;) ). Dort ist ein Naturschutzgebiet in dem es um die Offenhaltung der Wiesen geht. Der ganze Tag war heute bei mir allerdings eher durch in-der-Sonne-sitzen, als durch motiviertes Wandern gekennzeichnet. Abends kam ich dann an einer nach ca. 19 km an einer "Schutzhütte" an. So war es zumindest in der Karte beschrieben. Ich würde es eher als Sommerresidenz eines Jägervereins bezeichnen. ;)
    Heute Abend habe ich mir dank des bequemen Tisches mit Bank auch gleich ein aufwendiges Menü mit Reis und Rührei gegönnt. Ist schon nett, wenn man sich überdacht breitmachen kann. ;)
    Read more

  • Planänderung

    May 12, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Eigentlich war der Plan den Rothaarsteig bis zum Ende in Brilon zu laufen. Nun habe ich die letzten zwei Tage aber festgestellt, dass ich nicht wirklich in einen Lauffluss komme, sondern lieber sonnige Pausen habe. Außerdem ist hier für die nächsten Tage Regen, Gewitter, im zum Ende meiner Reise auch nächtlicher Bodenfrost angesagt... In Köln hingehen soll es bis Mitte der Woche warm und sonnig sein. Aufgrund dieser Kombi habe ich heute mein österlich geschmücktes Domizil verlassen und bin den Weg nur noch bis zum nächsten Ort, inkl. Bahnhof gegangen. Nun sitze ich im Zug nach Hause.
    Das heißt zwar auch, dass ich viele Sachen (Essen etc.) wieder ungenutzt zurückschleppe, aber das konnte ich ja nicht ahnen.
    Den Rothaarsteig werde ich dann wann anders laufen. Die beiden Etappen der Westerwaldvariante haben sich auf jedenfalls gelohnt!
    Read more