Canada
Austin Creek

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 65

      Ein Leben im Camper

      June 6 in Canada ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute nehme ich euch einmal in unserem Camper-Leben mit. Neben den Fotos schießen fallen nämlich noch alltägliche Arbeiten an. Deshalb schildere ich euch mal einen typischen Tag mit Olaf, wenn wiedermal ein paar leer oder voll sind. Zuerst werden wir von der Kälte aufgeweckt. Der erste Gang erfolgt somit um die Heizung einzuschalten. Danach wird der Teekessel aufgesetzt. Anschließend werden unsere Wanderklamotten vor die Heizung gelegt, um danach in die warme Kleidung zu schlüpfen. Diese Punkte geschehen alle wortlos, wobei jeder seine Aufgabe kennt. Die überschwemmte Toilette, stellt die erste Challenge des Tages dar. Nachdem unser Klo gleichzeitig auch unsere Dusche ist, sammelt sich dort gelegentlich das Wasser. Ach und wenn wir gerade bei der Dusche sind, wusstet ihr, dass wir seit Beginn der Reise im Camper mit Seewasser duschen. Aber darauf kommen wir später zurück. Nachdem wir also umgezogen sind, setzten wir uns an unseren Tisch, machen die Vorhänge auf ( jeder ist für seine Seite zuständig) und schlürfen Pfefferminztee. Hier besprechen wir auch den Tagesplan.
      Das Frühstück findet entweder direkt statt (wenn der Tagesplan straff ist) oder später an einem schönen Spot mit Ausblick. Nach täglicher Überprüfung der Tanks, per Knopfdruck, stellen wir jeden 3. Tag fest, das es wieder soweit ist…. Insgesamt gibt es Greywater, Bulkwater und Freshwater. Die erstem zwei sind nicht erfreulich, wenn die Anzeige „full“ angibt. Bei Freshwater hingegen wünschten wir, wir hätten durchgehend das Lämpchen bei voll stehen. Ist der Wassertank leer, halten wir an einem See oder Fluss an und füllen mittels Kanistern den Tank per Hand auf. Das Abwasser wird dann an geeigneter Stelle entleert. Insgesamt kann man es als ziemlich abenteuerlich beschreiben. Nachdem wir nur kostenlose Campingplätze in Anspruch nehmen, muss man sich eben anders zu helfen wissen.

      Dann heißt es Vamos - nachdem unsere Teetassen zum 10mal benutzt und ungespült in den Schrank zurückgestellt wurde, geht der Tag los und wir fahren mit Olaf weiter durch Kanada.
      Nachdem wir gegessen haben spülen wir direkt das Geschirr und verräumen alles- allerdings erschien und Spühlmittel für 12 Tage campen sehr überflüssig.
      Read more

    • Day 66

      Sightseeing in Vancouver

      June 7 in Canada ⋅ ☁️ 25 °C

      Time for Sightseeing. Der heutige Tag war extra ausgelegt, um ein paar Highlights von Vancouver zu besuchen. Deshalb fahren wir mit dem Train zur Waterfront und spazieren Richtung Stanley Park. Dabei sehen wir bereits die schönen Gebäude wie das Conventional Center, den Hafen und der Abflughafen für die Wasserflugzeuge, die die naheliegenden Inseln befliegen. Zudem besuchen wir noch die Dampfuhr. Die Uhr fängt an bestimmten Uhrzeiten das dampfen an und es ertönt dabei eine bestimmte Melodie. Wir haben heute extrem schönes Wetter, weshalb es umso mehr Spaß macht sich die Stadt anzuschauen.Read more

    • Day 2

      Thanks Giving

      October 8, 2018 in Canada ⋅ 🌫 10 °C

      I went and met Daniel the next morning, pretty nice guy, place had a great views but bit of a mess, especially compared to Anna's.
      Did some admin stuff, got a phone number and groceries for the thanks giving dinner.
      This dinner was even bigger with over 30 couch surfers and friends of the host there.
      I met another really cool German girl Cristina, how inspired me about language.
      Daniella had said people could stay in her camper van on the event page so I had organised that when I didn't think Daniel was going to host me. And in her CS page she says "may all beings be happy" so I knew she was a Vipassana meditator.
      She is another German, who is so kind and generous with everything.
      Olivier, ther French dude, ask to stay as well, which worked out great because he said he had a car and was driving to whistler tomorrow. I already had a bus ticket for whistler but always better to go with other cool people.
      Daniella and I convinced Olivier to sign up and he going to do a course in Thailand in February. Cristina was super interested too! Spreading Dhamma
      When we went to the camper Olivier was on the couch and I was in the bed because I was taller.
      I jumped into the bed and the 3 of us were going to meditate together, then Daniella freaked out saying her vibrator was somewhere in the bed, duck it was so funny trying to help her find her vibrator in the dark getting ready to meditate.
      Turns out Daniella used to be an auditor too.
      We meditated as we fell asleep.
      Read more

    • Day 67

      Wale Watching

      June 8 in Canada ⋅ ☀️ 28 °C

      Der Tag beginnt schon etwas aufgeregt, heute haben wir unsere Wale Watching Tour gebucht! Gegen 12 Uhr geht es wieder Richtung Grandville Island, zum Treffpunkt der Tour. Nach dem Check- In ist es dann soweit. Um 14.30 hüpfen wir in unsere roten Ganzkörper-Anzüge und marschieren mit der Gruppe zu unserem Boot. Unser Tour Guide ist super spezialisiert auf Meeresbiologie und kann uns jede Frage beantworten. Wir haben ein open-vessel-boot, für eigentlich 40 Personen gebucht. Allerdings haben wir Glück und wir sind mit 17 Personen eine absolut überschaubare Gruppe und haben eine Menge Platz zum herumlaufen. Ob wir etwas heute sehen werden, garantiert uns natürlich niemand aber die Chancen stehen sehr gut! Wir sind auch zum richtigen Zeitpunkt in Kanada, um Wale anzutreffen.

      Um 15 Uhr legen wir am Hafen ab und bereits nahe der Küste erleben wir direkt unser Highlight. Wir sehen eine Gruppe Orcas, die sehr aktiv miteinander interagiert. Super spannend und interessant! Vorschriftsmäßig dürfen sich Boote nur 400m den Tieren nähern, sodass sie selbst entscheiden können ob sie sich den Booten nähern möchten oder eben nicht. Viele Boote sind tatsächlich nicht unterwegs und allgemein hält sich der Tourismus zum Glück sehr in Grenzen. Ebenfalls werden die Tiere hier auch nicht angefüttert oder belästigt- die Vorschriften sind sehr strikt. Unser Guide erklärt uns, dass es sehr selten ist sie anzutreffen und wenn, sie meist nicht so aktiv zu beobachten sind. Wir betrachten die Tiere also mit Sicherheit über 1,5 Stunden, machen Fotos und stellen Fragen. Dann möchte unser Guide ausprobieren ob sie vielleicht die Laute der Orcas in ihrem Unterwassermikrofon einfangen kann (sie hatte es schonmal versucht bei anderen Touren aber es hatte noch nie funktioniert). Und tatsächlich über einen Lautsprecher bekommen wir nun hautnah mit, wie die Orcas miteinander kommunizieren 🥹. Wahnsinn! 🐳

      Leider habe ich nicht das passende Objektiv dabei, um nähere Aufnahmen der Tiere zu erhalten- allerdings hat unser Guide einige Fotos geknipst.

      Danach fahren wir noch ein paar Buchten ab und sehen Adler 🦅 und Robben. 🦭
      Einen Buckelwal treffen wir heute leider nicht an 🙁.
      Zurück an Land, gehen wir noch schnell essen und dann zurück in die Unterkunft. Die Tour dauerte um die 5h und variiert je nachdem, wann man etwas zu sehen bekommt.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Austin Creek

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android