Iceland
Akureyri

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 12

      Tag 12 Herzchenampeln in Akureyri

      May 13 in Iceland ⋅ ☁️ 3 °C

      Dank Telefon Facetime Support aus Deutschland hatten wir Nachts wieder eine funktionierende Heizung...aber das Wetter mochte nicht ganz so wie wir es uns gewünscht hätten... Weiterhin Nebelsuppe . Dafür stand heute auf dem Programm etwas Herz - erwärmendes...die Stadt Akureyri - einzige Stadt, welche in den Ampelanlagen Herzen ❤️ drin hat... das mussten wir uns natürlich ansehen. Also flugs ins Auto rein und in die Stadt. Soviel Häuser, Autos und Menschen waren wir gar nicht mehr gewohnt. Schönes Städtchen zum ansehen. Gab wiedermal viel in Regebogenfarben getaucht. Allgemein sind die Isländer ein sehr farbenfrohes Volk.Read more

    • Day 10

      Glückliche Zufälle 🐦

      May 23, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

      Am heutigen Tag ging es für uns nach einem wirklich ausgewogenem Frühstück weiter Richtung Akureyri 🚗 Doch bevor wir die größte Stadt des Nordens erreichen sollten, standen noch einige Umwege auf der Tagesordnung. So schauten wir uns erstmal die Pseudokrater (Pseudovulkane) des Myvatn Sees an und stiefelten danach einen echten Vulkan,
      den Hverfjall, hinauf 🌋
      Ein kurzer Blick ins Schwarze Loch und ein bisschen am Rande des Vulkans entlang gelaufen ging es für uns auch schon weiter.
      So fuhren wir zum Asbyrgi Canyon. Dort angekommen verstanden wir nicht so ganz, wie man nach oben kommt um von dort auf die Schlucht hinabzuschauen. Nachdem wir ca. 40 Minuten rumgeeiert sind, verstanden wir, dass es lediglich über einen ca. 4-5 stündigen Spaziergang zum gewünschten Aussichtspunkt geht 🙄 Wir entschieden uns für die Variante „Einfach“, blieben in der Schlucht und liefen durch den einzigen Wald Islands. Einen kleinen Aussichtspunkt gab es dennoch, sodass es sich letztlich doch lohnte.
      Im Anschluss sollte es weiter nach Akureyri gehen. Auf dem Weg dorthin hielten wir erneut an zwei Puffin Hotspots. Am zweiten hatten wir tatsächlich Glück und haben die beliebten kleinen Papageientaucher, wie sie auf deutsch heißen, sehen können. Hunderte befanden sich an der Felswand und einer pausierte sehr nah neben uns auf einem Stück Wiese 😍 wir hätten diesen süßen Vögeln stundenlang zusehen können, da es aber stark regnete, zogen wir irgendwann weiter.
      Kurz einen Stopp am vermutlich letztem Wasserfall der Tour gemacht, dem Wasserfall der Götter oder isländisch Goðafoss und weiter ging es.
      In Akureyri angekommen checkten wir in unser Backpacker Guesthouse ein. Aßen nebenan einen Burger und setzten uns nachher in die Kneipe unseres Guesthouses. Hier genossen wir ein Freibier 🍻 und spielten eine Runde Phase 10 🃏 zum Abschluss des Tages.
      Read more

    • Day 13

      Icelandic Language Cliché

      June 7, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 55 °F

      Our destination lecturer repeated something I've heard time and again: that the Icelandic language is extremely hard to learn.

      I'm not sure who first started this rumor, but I beg to differ.

      I'm not saying Icelandic is easy, but look at these signs I saw during our visit.

      If you take a moment to haphazardly sound out the Icelandic words, you can often hear the English equivalent: “Opin" for "open," "snoj," for "snow," "blessud" for "blessed," and "saltlakkris" for "salt licorice."

      I've been exposed to German and Dutch, so that helps, but still: Is it really that hard to tell this is a sign for "Christian's bakery"? (At the time, the smell of fresh pastries wafting through the air, really drove it home.)

      Other phrases are not as apparent, but make sense in context. After my stroll through Isafjordur's historic cemetery, I realized that "Her hvelir," means "here lies" even though it doesn't quite sound the same.

      So of all the languages I've been exposed to while traveling, I would definitely NOT describe Icelandic as the hardest to understand.

      Personally, I find Korean much harder!
      Read more

    • Day 11

      Best Day Ever 🐋♥️

      May 24, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 10 °C

      Heute hatten wir großes vor, denn heute stand eine Whale Watching Tour auf dem Plan 😍.
      Es ging also wieder nach Husavik, weil die Whale Watching Tour von dort aus starten sollte.
      In Overalls eingepackt ging es für uns auf das Boot und wir fuhren Richtung Skjálfandi-Bucht, dort sollte man die beste Chance haben die Wale sehen zu können.
      Auf dem Weg dorthin haben wir noch eine Menge der süßen Puffins sehen können😍.
      Als erstes erfreuten wir uns an einer Gruppe Delfine und schon damit hatte sich der Ausflug für uns gelohnt, was danach kam kann man nicht in Worte fassen und war einfach unglaublich..
      Insgesamt 4 Bukkelwale haben wir sehen dürfen und das Highlight war das drei von ihnen am Ende der Tour noch direkt an unserem Boot langgeschwommen sind, was selbst für die Tourguides unfassbar war, denn wie sie uns sagten sind die Bukkelwale eher alleine unterwegs und nur selten in Gruppen sichtbar.
      Es war wahnsinnig die Tiere so nah erleben zu dürfen, was sie für Geräusche machen und wie sie sich fortbewegen. Der wohl emotionalste Moment dieser Reise!! 🐋♥️
      Komplett durchgefroren ging es dann wieder nach Akureryi, wo wir noch eine weitere Nacht geblieben sind, da uns die Stadt so gut gefallen hat.
      Zum Abendessen gab es Fish&Chips sowie die „Diät-Pommes“ von Moe‘s Foodtruck.
      Vicky wurde noch in UNO fertig gemacht und dann ging’s auch schon ab ins Bett.
      Read more

    • Day 4

      Akureyri!

      June 10, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 9 °C

      Tag 3:
      In der Hauptstadt des Nordens gibt es sogar Ampeln! Eine Seltenheit auf der Insel aber wenn schon, denn schon: In Herzchenform! Da lächelt man doch sogar ein wenig wenn man auf eine rote Ampel zufährt. 😉

      Viel mehr gab es aber auch in dieser Stadt nicht zu erspähen. Also weiter ging es zum nächsten Wasserfall, dem Godafoss.
      Read more

    • Day 8

      Akureyri ⛪🏠

      May 11 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

      Eine kleine Runde durch die Stadt bzw. zur Kirche. Evangelisch und natürlich geschlossen, wie zu Hause eigentlich auch immer.
      Die Stadt hatte als erste isländische Stadt eine im Winter beheizte Fußgängerzone und ist die zweitgrößte Stadt Islands.
      https://www.komoot.de/tour/1572145713?ref=aso

      Übrigens ist es heute angenehm warm , in der Sonne rund 15 Grad.🌞
      Read more

    • Day 29

      Akureyri

      July 8, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 11 °C

      Akureyri ist die grösste Stadt im Norden und wird auch die Hauptsadt des Nordens genannt.
      Neben dem Botanischen Garten mit einem Kaffee hatte es noch eine Lagune inklusive Sauna wo wir uns am Nachmittag schön relaxten. Im Winter wird die Stadt zum Winterparadies, denn ein kleines Skigebiet mit 7 Liften ist vorhanden.
      Der Besuch in einem kleinen „Zoo“ gestaltete sich als eher schwierig, da tausende Fliegen um uns herum schwirrten. So mussten wir relativ schnell wieder flüchten. Aber wir konnten immerhin ein Baby Arctic Fox sehen.
      Read more

    • Day 7

      Fjord von Akureyri, Iceland

      August 12, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 9 °C

      Nachdem es fast die ganze Nacht hell war, liefen wir um 0700 Uhr in den Fjord Richtung Akureyri. Eine grosse Wolkendecke hing über dem Fjord und liess immer wieder seine Feuchtigkeit zu Boden fallen. An gewissen Stellen riss die Sonne eine Lücke in die Wolkendecke und lies die kargen Felder, teilweise in einem saftigen Grün oder in einem mystischen Licht, erleuchten.Read more

    • Day 24

      Heftiger Sturm - Akureyri

      September 2, 2023 in Iceland ⋅ 🌬 13 °C

      Eigentlich wollten wir heute wieder ins Hochland fahren, wegen eines aufziehenden Sturms, der bereits in der Nacht heftig an unserem Auto gerüttelt hat, müssen wir unsere Pläne auf unbestimmt vertagen.

      Daher nutzen wir die Gelegenheit um Akureyri, die zweitgrösste Stadt Islands anzuschauen.
      Read more

    • Day 6

      Santa's Here

      May 25 in Iceland ⋅ ☀️ 13 °C

      This morning, we get to sleep in. We have a tour in the afternoon. We have breakfast in the Hudson today. Laura can get a gluten-free meal prepared just for her. Today is bacon, eggs, breakfast potatoes, and toast. They have a system here where you can order your specialty meals the day before so the chef has some warning of what to prepare. Laura is quite happy that she can have basically whatever she wants gluten-free and cooked to perfection. I think she ordered Eggs Benedict for tomorrow. So we have breakfast and head back to the room to finish booking our excursions for the trip.

      Today, we are in Akureyri. Akureyri is a large town with a population of 20,000. That is huge for Iceland. They have all the modern amenities from outdoor swimming pools (geothermally heated) to hospital, police, high school, and university. A booming place! The sun is shining and it is really warm out, 17 celcius. We head off at noon for a trip to a botanical garden, Santa's house, and a local museum. Spring has not really sprung here yet, so there are not many flowers out. Apparently, this garden was started by some of the local ariticratic women back in the 1950s. It was later taken over by the town. It is a nice walk, and many locals are here getting some sun. Next up is the highlight of the tour. It is a little Santa Village created by one of the locals. It has three little stores with everything from candy apples, sweets, cookies, and Christmas ornaments to tea towels, homemade soaps, jams, and knit wear. They have done a wonderful job in creating the area, and their products are very nice. After a few purchases, we head on to the museum. Here, we learn a little about the settlers of the area and how they lived. They started off in peat houses and then moved to wood houses. After a few fires, they were outlawed, and all houses were made from cement after that. The houses are heated geothermally. They have large pipelines that run along the side of the road carrying hot water from holes that they drill into towns. Genius! If their homes can't be heated by geothermal methods, then they have electric heat, which is created by waterfalls all over the island.

      We head back to the ship in time to leave by 4 PM. The sun never really sets here, so when we leave, we the sun is still shining on the mountains.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Akureyri, أكوريري, Aküreyri, Горад Акюрэйры, Άκουρεϋρι, אקוריירי, Աքուրեյրի, AEY, アークレイリ, აკურეირი, Акюрейри, 아쿠레이리, Akureiris, Agireiri, Акирејри, 600, Акурейрі, 阿克雷里

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android