Los geht unser neues Abenteuer

Juhu endlich ist es soweit! Der Camper ist beladen und wir sind bereit für die Abfahrt nach Hirtshals, Dänemark. Von da aus bringt uns die Fähre in drei Tagen nach Island.
Auf dem Weg nachЧитать далее
Auf die Fähre fertig los

Drei Tage dauert die Überfahrt von Dänemark über Föröer nach Island. Die Zeit verbrachten wir mit hauptsächlich mit herumsitzen, lesen und Kaffee trinken. Zum isländischen Lundi Bier gönntenЧитать далее
Die ersten Tage

Die ersten beide Tage in Island waren schon sehr vielseitig. Lupinenfelder, Schafe, Robben, Rentiere, unzählige Wasserfälle und einzigartige Landschaften. Von Sonne bis hin zu kräftigen Regenschauern.
Glacier Lagoon & Diamond Beach

Der Vatnajökull ist der grösste Gletscher Islands und Europas. Er hat sehr viele Gletscherzungen, die jeweils eigene Namen tragen. Auf dem Weg zur Glacier Lagoon und dem Diamond Beach sind wir anЧитать далее
Skaftafell-Nationalpark & Fjaðrárgljúfu

Um 06:30 startete bei Sonnenschein die Wanderung zum Svartifoss Wasserfall, welcher im Skaftafell-Nationalpark liegt. Von dort führte ein Weg zum Skaftafell-Gletscher und wieder zum Camping zurück.Читать далее
Rund um Vik

In Vik an der Klippe vom Black Beach haben wir das erste Mal Papageitaucher auch bekannt als Puffins gesichtet. Der farbige Schnabel ist das Markenzeichen der Vögel. Anschliessend gings die KlippeЧитать далее
Wasserfälle ohne Ende

Wasserfälle gibt es zu Hunderten hier auf Island und jeder ist auf seine Art besonders. Der Skogafoss
ist mit einer Breite von 25 Metern und Höhe von 60 Metern einer der grössten und elegantestenЧитать далее
Westmännerinseln

Die Westmännerinseln sind eine Inselgruppe die aus 14 Inseln besteht. Von der Fähre aus hatte man einen Ausblick auf die anderen Inseln, darunter zwei, welche jeweils nur über ein GästehausЧитать далее
Geysir und Gulfoss

Der grosse Geysir in Haukaldur ist der wohl bekannteste Geysir der Welt. Seit dem Erdbeben im Jahr 2000, steht dieser jedoch still. Somit ist Strokkur der aktivste Geysir in Island, welcher aufЧитать далее
Halbinsel Reykjanes

Auf der Halbinsel Reykjanes, welche im äussersten Südwesten Islands liegt, gibt es mehr zu entdecken als wir dachten. Ein weiteres Thermalgebiet neben dem Krísuvík ist Gunnuhver, die aktivsteЧитать далее
Reykjavik

Die letzten paar Tagen haben wir Reykjavik (Islands Hauptstadt) und die Umgebung erkundet. Die Hallgrimskirche ist eines der modernen Wahrzeichen der Stadt und die grösste Kirche des Landes.Читать далее
Halbinsel Snaefellsnes

Die Halbinsel Snaefellsnes hat zahlreiche landschaftliche Schönheiten aufzuweisen und wird auch „Island in Miniatur“ genannt, weil sie auf kleinster Fläche alle Reize der grossen InselЧитать далее
Westfjord Teil 1

Die Westfjorde sind der älteste Teil Islands und entstand vor 16 Millionen Jahren. Statt Vulkane und Lavafelder, findet man saftig grüne Flächen und uralte Landschaften. Die Distanzen in denЧитать далее
Westfjord Teil 2

Unser Weg führte über die Berge weiter. In den Westfjorden hat es aufgrund der langen Fahrdistanzen nicht so viele Touristen. Unser erster Stopp war beim Dynjandi Wasserfalls. Einer derЧитать далее
Akureyri

Akureyri ist die grösste Stadt im Norden und wird auch die Hauptsadt des Nordens genannt.
Neben dem Botanischen Garten mit einem Kaffee hatte es noch eine Lagune inklusive Sauna wo wir uns amЧитать далее
Myvatn

Das vielfältige Myvatn Gebiet hat eindrucksvolle Wasserfälle, wundervolle Seeblicke, heisse Quellen, dampfende Geothermalfelder und vieles mehr. Den Sonntagabend haben wir in der blauen LaguneЧитать далее
Dettifoss

An einer Klippe, die uns der Campingwart empfohlen hat, entdeckten wir hunderte von Puffis. Auf dem Weg zum Dettifoss, der als der mächtigste Wasserfall Europas gilt, hat Marco vom Auto aus eine EuleЧитать далее
Puffin Puffin Puffin

Nach der eher kurzen Rjukanda Wasserfall Besichtigung steuerten wir die nächste Sehenswürdigkeit an.
Tief im Gletschertal Jökuldalur liegt die ausergewöhnliche Schlucht Studlagil. Bis vor wenigenЧитать далее
Zurück im Süden

Die ganze Insel ist umrundet, doch uns bleibt noch ein wenig Zeit bis die Fähre nach Färöer fährt. Daher haben wir uns entschieden nochmals Richtung Süden zu fahren, in der Hoffnung auf wenigerЧитать далее
Die letzten Tage in Island

Da wir die Fähre nach Dänemark umgebucht haben, kehren wir eine Woche früher als ursprünglich geplant von Island zurück. Die letzten Tage haben wir mehrheitlich mit Whale Watching von Land ausЧитать далее
Die Inseln Vágar & Streymoy

Die Färöer Inseln gehören zur dänischen Krone gehörende Inselgruppe, welche aus 18 vulkanischen Inselgruppen besteht. Nachts um 03:00 fuhr die Fähre im Hafen von Torshavn ein. An schlafen warЧитать далее
Eysturoy

Gjógv liegt an einem Fjord, genauer gesagt an einer Felsspalte, mit einem kleinen natürlichen Hafen. Das Dörfchen hat nur 39 Einwohner und ist sehr abgeschieden.
Etwas weiter südlich liegt dieЧитать далее
Überfahrt nach Dänemark

Der letzte Tag auf den Färöer Inseln verbrachten wir in der Stadt Torshavn. Ausser dem Hafen und ein paar roten Häusern hat sie jedoch nicht wirklich viel zu bieten.
Um 23:30 legte die Fähre abЧитать далее
Frankreich

Angekommen in der Wärme geniessen wir noch die letzten zwei Wochen unserer langen Sommerferien. Hier ein paar kleine Einblicke.
gnüsseds! ❤️ [Svenja]
ПутешественникEu zwei Abentürer viel Spass und gnüssets i volle Züge 🏄🏻♂️🌋📷🌍
ПутешественникWünsch eu 2 ä super tolli Reis 💫💫
ПутешественникHoi ihr liebe Danke eu wünsch eu e schöni Zyt liebe gruss Margrith