Lithuania
Kaunas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Polen hat keine Wohnmobile

      May 22 in Lithuania ⋅ 🌙 19 °C

      wir sind in Litauen… heute Morgen im letzten Zipfel von Ostdeutschland neben Wahlplakaten der AFD (🤮) erwacht und von Kopfsteinpflastern durchgerüttelt Richtung Polnische Grenze. In knapp 700 km hat man Polen durchquert… das wissen wir jetzt. Was haben wir gesehen? Ganz ganz viel Wald und grüne Felder bis zum Horizont… ach ja, und bauen können die Polen, Häuser groß wie Fabrikanten Villen und Autobahnen ohne Schlaglöcher, geradeaus und mit akkuraten geschnittenen Randstreifen…. da schämt man sich schon fast als Deutscher für die eigenen Autobahnen. Dazu hatten wir gar nicht auf dem Schirm, wie nah wir doch Russland sind und wir durch die Suwalki Lücke mussten. Das Polen wohl keine Wohnmobilisten hat, haben wir daran erkannt, dass wir die EINZIGEN auf der ganzen Strecke waren!!! Keine Ahnung ob das ein gutes Zeichen ist oder nicht.
      Jetzt stehen wir in Kaunas an der Memel…. Idyllisch!!! Und dank Zeitverschiebung um eine Stunde beraubt, fallen wir gleich ins Bett!
      Morgen geht es dann über Riga weiter durch Lettland nach Tallinn….
      Gute Nacht 🌙
      Read more

    • Day 59

      Birstonas, Marijampole

      June 16 in Lithuania ⋅ ⛅ 25 °C

      Birstonas hat mehrere Quellen und ist seit 1875 Kurort - auch heute noch einige Sanatorien. Die beste Aussicht auf die Memel hat man vom Aussichtsturm.
      Marijampole fand ich nicht besonders - klar es gibt eine Kirche aus dem 19. Jhd. und ein paar schöne Häuser - aber ich würde nicht mehr hinfahren. Ein bisschen Natur im Zuvintas Naturreservat war auch dabei.Read more

    • Day 119

      Plateliai - Kaunas

      August 25, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 24 °C

      Reisekilometer 13.592 km
      Tageskilometer 314 km

      Die Nacht war für so viele Camper ziemlich ruhig und auch morgens ging es gemächlich los.
      Wir wollten eigentlich unseren Tagesrythmus der neuen nächtlichen Dunkelheit anpassen und früher starten, aber so richtig funktioniert das noch nicht.
      Dirk muss erst noch mit den netten holländischen Nachbarn quatschen und Tina muss sich mal wieder die Haare waschen.
      Als wir dann loskommen ist es schon schön warm.
      Wir sind direkt zum Berg der Kreuze gefahren.
      Von weitem sieht der Berg bzw. Hügel recht klein aus. Geht man näher heran, dann wird es doch sehr beeindruckend. Es sind echt viele Kreuzte und damit ist gemeint echt Viele.
      Anfang der 90er Jahre haben Studenten der Uni Vilnius versucht die Kreuze zu zählen, bei 50.000 gaben sie ermüdet auf.

      Während der Aufstände der litauischen Bevölkerung gegen die russischen Besatzer im 19. Jahrhundert begann man auf dem Berg auch Kreuze für gefallene Angehörige zu errichten, deren Gräber man nicht kannte. Im Jahr 1900 sollen auf dem Berg etwa 400 Kreuze gestanden haben. Als nach dem Tod Stalins 1953 viele Litauer aus den Gulags, den Lagern in Sibirien, zurückkehrten, stellten sie dann Kreuze für die verstorbenen Kameraden auf den Berg. Den kommunistischen Besatzern war die Ansammlung christlicher Symbolik zunehmend ein Dorn im Auge und im April 1961 rückte man zum ersten Mal mit Bulldozern an. Schon in der folgenden Nacht standen neue Kreuze auf dem Berg. 1973, 74 und 75 wiederholte sich der Akt der Zerstörung. Vergeblich. Der Berg der Kreuze wuchs erneut und wurde so endgültig zu einem Symbol des Widerstandes gegen die sowjetischen Besatzer.
      Er ist heute ein heiliger Ort für Katholiken aus aller Welt, aber auch eine Sehenswürdigkeit für weniger fromme Reisende.
      Der Berg wächst täglich weiter, auch Tina hat dazu beigetragen.

      Nach dem beeindruckenden Kulturbesuch kam erstmal wieder das schnöde Allerlei.
      Tanken für 1,049 €/l bisher das billigste der Reise. Und dann haben wir auch noch eine Autoselbstwaschanlage ausprobiert. Zumindest die Fenster sollten wieder einigermaßen durchschaubar werden. Hat besser funktioniert als erwartet. Bei dem Wetter fast schon geil 😎.
      Unser Ziel am Abend war der Stausee bei Kaunas.
      Als wir ankommen war der Parkplatz mit direktem Strandzugang noch ziemlich voll.
      Das war am Sonntag, bei dem Wetter und der direkten Stadtnähe nicht anders zu erwarten.
      Es hat sich dann auch gelichtet. Aber ab 20 Uhr kam dann die Jugend von Kaunas und hat uns die aufgemotzten Karren vorgeführt und vorgespielt was für lettischen Charts gerade bieten. Das Nervigste waren allerdings, neben ein paar Motorrädern, die Karren mit den Subwoofern, die nur noch dröhnen, ohne das noch eine Melodie erkennbar ist. Dabei vibriert auch unser Fahrzeugblech so stark, dass es nicht sehr lange witzig ist. Dirk's Vermutung, dass die Kinder um 23 Uhr ins Bett müssen, hat sich nicht bestätigt und da die Kinder immer verrückter über den Parkplatz geschreddert sind (der Reifenhändler freut sich), sind wir noch in der Nacht weiter gefahren.
      Read more

    • Day 5

      Heading to Tallinn

      October 15, 2019 in Lithuania ⋅ ☁️ 2 °C

      This night was a bit cold already. A police came to have a check at 2 in the morning, but they let us stay. We will catch the ferry from Tallinn to Helsinki today!
      It's a beautiful foggy morning 💛

      Tää yö oli jo vähän kylmä. Poliisi tuli tsekkaamaan auton, mutta anto jäädä nukkumaan.
      Otetaan tänään lautta Tallinnasta Helsinkiin!
      Täällä on kaunis sumuinen aamu 💛

      Esta noche ya ha sido un poco más fría. La policía ha venido a la dos de la mañana y después nos han dejado dormir.
      Cogeremos el ferry de Tallinn a Helsinki!
      Hoy es una mañana con niebla muy bonita 💛
      Read more

    • Day 14

      Kulturhauptstadt Europas 2022

      July 1, 2022 in Lithuania ⋅ ⛅ 28 °C

      Wir erreichen Kaunas, die Kulturhauptstadt Europas 2022. Hier wollen wir auf unser 2.Team warten. Wir bangen und hoffen, dass es auch dieses Mal eine Lösung gibt - langsam wird es enger mit dem Zeitplan.Read more

    • Day 14

      Läuft nicht immer…

      July 1, 2022 in Lithuania ⋅ ⛅ 29 °C

      Zweite Reifenpanne kurz vor Kaunas🙈Der Winterreifen hat die hoch sommerlichen Temperaturen nicht vertragen und sich schlagartig aufgelöst. Der Versuch den ersten defekten Reifen mit dem Reifenkit zu flicken bei gefühlten 40°C war umsonst. Jetzt kam die gelbe ADAC plus Karte zum Einsatz. Nach 1h wurde der Volvo auf den Abschlepper gezogen und in die erste Werkstatt gebracht. Es war dann schon 16:00 und niemand wollte die Reifen wechseln bzw. gab es die Größe auch nicht auf Lager. Nach einigen Telefonaten brachte uns der Fahrer für 20€ in eine außerhalb gelegene Werkstatt. Dort lagen dann schon die bereits bestellten Reifen bereit. Zu guter letzt wurde noch die Spur eingestellt, wir wollen ja schließlich sicher zu Hause angekommen. Der ganze Spaß kostete dann 150€.Read more

    • Day 14

      Jeder nur ein Kreuz

      July 2, 2022 in Lithuania ⋅ ⛅ 26 °C

      Mittlerweile sind wir in Litauen angekommen und es ist immernoch heiß. Auf dem Berg der Kreuze oder Kryzin Kalmars im Norden von Siauliai haben wir ein Kreuz gebastelt und aufgestellt und damit die Challenge für den heutigen Tag erfüllt.Read more

    • Day 18

      Kaunas - Tag 18

      July 3, 2022 in Lithuania ⋅ ⛅ 22 °C

      Um 8 Uhr gings wieder los.
      Das Wetter war viel angenehmer als gestern, größtenteils bewölkt.
      Unterwegs sahen wir große Felder und hatten große Schwankungen an der Straßenqualität, sobald wir runter von großen Straßen sind.
      Haben sehr gut Mittag gegessen, Litauische Küche und das für gesamt 60 €, so viel wie sonst für eine Person in Norwegen.

      Heute Abend haben wir wieder sehr lecker litauisch gegessen... eine ganz andere kulinarische Welt als Skandinavien.

      Fazit Tag 18:
      267 km
      15,48 l / 31,64 € Tanken
      35,50 € Hotel
      Read more

    • Day 25

      Ethnografisches Museum Rumšiškės

      June 13, 2023 in Lithuania ⋅ ☁️ 19 °C

      Im Dorf Rumsiskes (bei Kaunas) wurde seit 1966 eines der größten Freilichtmuseen Europas aufgebaut. Es beherbergt auf einer Fläche von 195 ha mehr als 180 alte Gebäude, die überall in Litauen ab- und in Rumsiskes wieder aufgebaut wurden. Es ist das einzige derartige Museum in Litauen und zeigt Gebäude aus allen litauischen Landesteilen aus der Zeit des 18. bis Mitte des 20. Jahrhunderts.Read more

    • Day 38

      Noch nie erlebt - wohl nie mehr

      July 15, 2023 in Lithuania ⋅ ☀️ 22 °C

      Wieder einmal wurden wir aufs schönste und aussergewähnlichste überrascht.
      Es war einfach unglaublich,
      Entschuldigt den Ausdruck, es war genial geil.
      Um die Mittagszeit kamen wir nach Kaunas in Lettland. Die Strasse auf der uns Frau Google führte schien gesperrt zu sein, aber ein freundlicher Ordner deutete uns reinzufahren - also fuhren wir.
      Wow, wir landeten mitten in der Stadt am grössten Motorradtreffen. Es waren tausende Bikes auf dem Platz und wir wurden von den Kollegen freundlich begrüsst und eingeladen am Corso teilzunehmen. Ein überwältigendes Erlebnis! Ein mehrerer kolometerlanger Strom von Töffs auf abgesperrten Strassen durch die Stadt an den Flughafen - unglaublich, unser blaues Pferdchen mittendrin - Wahnsinn. Welch eine geniale Überraschung.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kaunas County, Kaunas, Kauno apskritis

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android