2022 - Herbsttour

September 2022 - June 2024
An open-ended adventure by Judith & Steimandli Read more
Currently traveling
  • 14footprints
  • 3countries
  • 639days
  • 80photos
  • 0videos
  • 514kilometers
  • Day 1

    Vorbereitungen & mit dem Zug nach Chur

    September 17, 2022 in Switzerland ⋅ 🌧 4 °C

    Wir haben zum Glück schon alles gut vorbereitet und das ganze Velozeugs parat gemacht. Denn am Freitag war nochmals ein strenger Arbeitstag für uns. Trotzdem, unsere Tradition mit Essen bei Guido lassen wir nicht aus.
    Am Morgen werden die Velo gepackt und auch noch das Hochzeitspäckli für Zufi's auf die Post gebracht. Velo sind im Zug verstaut und diesmal haben wir auch die Velobillette nicht vergessen zu lösen. Gemütlich fahren wir Richtung Chur und die Vorfreude auf unsere Ferien wird grösser und grösser.
    Read more

  • Day 1

    Chur - Filisur

    September 17, 2022 in Switzerland ⋅ ☁️ 5 °C

    Nasskalt aber richtig! Dazu ein kalter Nordwind. Am Bahnhof Chur war es gerade nicht so gemütlich. In der Unterführung ziehen wir uns um und machen uns startklar. Nussgipfel vom Beck ist gekauft und eingepackt. Nach 500m war schon Velo schieben angesagt. Der Einstieg war wie erwartet nicht so easy peasy; Schleichweg durch kleine und steile Gassen. Dann nach Passugg und vorbei an der Mineralwasser Quelle. Die Schaltung von Christoph will gar nicht so wie er. So braucht er auch kein Lüuti, denn sein Schaltprozedere hört man schon von weitem. Schöne Gravelstrecke entlang der Polenstrasse. Ui... darf man das noch sagen? So von wegen kultureller Gleichstellung und so. So oder so wir fahren weiter und schon bald haben wir die Lenzerheide passiert und wir schlagen die Richtung nach Filisur ein. Gemütlich am Fluss entlang und dann gehts hoch ins Dörfli. Obwohl nur noch paar hundert Meter zu fahren sind, müssen wir uns mit dem letzten Biss Nussgipfel vor dem Zuckerloch retten. Neben dem Hotel ist gleich der Coop und dieser hat noch genau 5 Minuten geöffnet. Christoph huscht hinein und postet noch bitzli Proviant. Gemäss der Filisurer Dorfjugend ist ist um diese Zeit am meisten los, alle wollen noch in den Coop :-) Znacht essen wir bei Pietro. Ganz eine unterhaltsame Sache. Da wir die einzigen Gäste waren, war er auch gut in Plauderlaune. Als wir dann erzählten, dass morgen der Albulapass ansteht, fand er dies aber keine gute Idee. Zu viel Schnee; okee... welcher Schnee dachten wir..?Read more

  • Day 2

    Filisur - Zernez

    September 18, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 7 °C

    Heute morgen nahmen wir uns Zeit mit frühstücken und Velo richten. Da es eher frische Temperaturen waren und wir ja zuerst den Albulapass hochfahren werden wurde es auch immer freundlicher am Himmel. Und als es los ging meinte es sogar der Sonnengott gut mit uns. Am Albula hat es recht wenig Verkehr, dafür trifft man Leute mit Rollski an den Füssen. Die Strecke und die Landschaft ist wirklich wunderschön. Gewärmt von der Sonne pedalen wir gemütlich hoch und mit jeder Kurve kommt die Passhöhe ein wenig näher. Oben auf dem "Gupf" packen wir uns warm ein und sausen runter nach La Punt. Auf welliger Gravelstrecke geht es bis nach Zernez. Im Hotel waschen sie für uns sogar die Velokleider. Wir haben ein holziges Arvenzimmer bekommen. Nachtessen wird heute später, da alle Tische bereits vergeben waren. Auch heute Abend können wir zufrieden in die Welt der Träume eintauchen...Read more

  • Day 3

    Zernez - Naturns

    September 19, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 7 °C

    Unsere Wäsche ist fein gewaschen. das Waschsäckli ist süper 😊👍
    Bäcker 1 im Denner war eine Nummmer; kauend mit Nussgipfel im Mund hat er seine Waren angepriesen - somit wurde das Sandwich dann beim zweiten Bäcker gekauft. Ein bisschen Spielerei muss sein; wir haben den Münzzähler vom Bankomat ausprobiert und ganze 1.30 eingezahlt. Eigentlich kamen wir ja zum Euro holen. Und es passt umso mehr, wenn es mehr Euros gibt, als man dafür CHF zahlen muss. Bei leichtem Schneegestöber gingst den Ofenpass hoch.
    Bei Passhälfte gab es Kaffee und Tee im Hüttli. Der Hüttenwart ist Jäger und Christoph konnte seine Jägerkompetenz zeigen: Weidmannsheil / Weidmannsdank. Judith: sehr beeindruckt :-)
    Dann wurde es abenteuerlich...
    1. Pirat verliert fast das Hinterrad, ja echt die Achse hat sich gelöst
    2. Wechsler tut wieder richtig doof. Zweimal verabschiedet sich die Kette zwischen Kassette und Speichen. Ab dann gibts kein schlaues Schalten mehr.
    3. Bidon fallen lassen und dann grad noch Drüberfahren
    4. Winterhandschuh verloren.. zum Glück sind wir über den Pass.
    Der Tag wurde noch gerettet. Judith hat die letzten 35 km geführt und mächtig Dampf gemacht. Toll war das! Wir sind über die Gravelstrassen geflogen und haben gefühlt 100 Strömler gefressen. Die Pizza im Gasthaus Adler und ein, zwei Weihenstephan Bierchen haben wir uns da mehr als verdient.
    Read more

  • Day 4

    Naturns - Brixen

    September 20, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 7 °C

    Nach einer ruhigen Nacht haben wir im lustigen Hotel gefrühstückt. Dabei hat Judith den Wasserkocher kaputt gemacht. Zack das Hähnlein war ab 😳. Bevor wir uns auf den Weg machten haben wir die Bäckerei nochmals gesucht und tatsächlich doch noch gefunden. Dann gings zum Charly.. dem Karl Zischg "DEM" Velomech in der Naturnser Szene ;-) Ein ziemliches Puff hatte er aber drauskommen tut der Karl! Keine 10 Minuten nachdem er den Hobel von Christoph auf dem Bock hatte, war das Schaltauge gerichtet und der Wechsler von allen Seiten perfekt eingestellt! Puhhh.. nochmals alles gut gegangen. Dann gings endlich los. Auf super Velowegen sind wir nach Meran gedüst und dann abwechselnd im Windschatten nach Bozen geflogen 😊. Der Salewa Tower ist von weitem sichtbar. Wir gehen dort Kaffee trinken und essen zu Mittag. Frisch gestärkt nahmen wir die zweiten fast 50 km in Angriff. Wieder im Windschatten und auf immer noch super Velowegen schafften wir auch diese Strecke tiptop. Checkin 17h bei einem Nicht-Techniker.. wie er meinte. Nach dem Znacht, das wir leider draussen in der Kühle einnehmen mussten, gingen wir extra noch super süssen Schoggikuchen im Café Adler essen. Und da die Kafimaschine schon geputzt war nahmen wir dann halt einen Schirmlidrink :-)Read more

  • Day 5

    Brixen - Badia

    September 21, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 2 °C

    10 Stunden gepfust und bereit für die letzte Veloetappe der Anreise. Wieder beim Beck vorbei und dann gings los. Heute zuerst steile 300 HM aufs Konto buchen, bevor es dann eher wieder gemächlich aber stetig aufwärts geht. Velowege wieder top. Kurz vor Bruneck zweigen wir ab und fahren über eine schöne Strasse hoch oben über dem Tal. Wir werden mit wenig Verkehr und einer schönen Aussicht belohnt. Dann steil runter ins Tal. Weil unsere beabsichtigte Route dann gesperrt war, mussten wir auf der Hauptstrasse nach Abtei-Badia fahren. Es gibt besseres aber auch das haben wir super gemeistert. Kompakt nah beieinander, hat uns Judith perfekt zu Klaus geführt. Schön sind wir da! Sogar unser Lieblingszimmer kriegen wir 😊.. nun ab in die Badewanne..Read more

  • Day 6

    Melodia Tag 1

    September 22, 2022 in Italy ⋅ 🌧 8 °C

    Am ersten Tag im Melodia bleiben die Velos im Stall. Das Wetter ist toll aber ein kalter Wind pfeifft uns um die Ohren - so wie wir das von hier auch ja schon kennen. So spazieren wir gut eingepackt nach La Villa und zurück nach Abtei. Im Spar schauen wir, ob alles noch beim Alten ist. Danach geht es zu Ewi zu Kaffee und Kuchen und grad noch ein Stück Kuchen. Die Sonne wärmt uns und wir geniessen es grad sehr.Read more

  • Day 7

    Melodia Tag 2

    September 23, 2022 in Italy ⋅ 🌧 8 °C

    Eine grosse Tour steht auf dem Programm. Zu Fuss wollen wir den Sernes-Fanes Nationalpark umrunden. Start und Ziel ist beim Heiligkreuz oberhalb von Abtei. Die Landschaft und Aussichten sind wirklich sehr eindrücklich. Wir haben eine Runde mit Wegen maximal T2 gewählt. Das war ein guter Entscheid. Nordseitig hatte es auf 2500 vielfach noch etwas Schnee und so war es gut, dass die Wege nicht zu schwierig waren. Die Runde hat sich dann noch gezogen und wir waren froh, nach etwas mehr als 7h, 22 km und über 1500 HM hoch und wieder runter, für die Fahrt ins Tal wieder die Sesselbahn zu nehmen.
    Nach diesem Tag haben wir ein Gläschen in der Hotelbar bei Erwis doch mehr als verdient.
    Read more

  • Day 8

    Melodia Tag 3

    September 24, 2022 in Italy ⋅ 🌧 8 °C

    Oje! Muskelkater, müde Waden vom Wandern und das Wetter soll heute auch noch umschlagen. So schlafen wir etwas länger und starten dann gut eingepackt zu einem kleinen Graveltürli. Die erste Abzweigung verpassen wir natürlich und so gibts grad steile Rampen und zünftig Höhenmeter. In Wengen (La Val) dann einen Stopp zum Kaffee trinken eingelegt. Man glaubt es fast nicht; zwei superfeine Cappuccino kosten hier zusammen (!) 5€. Auf der Rückfahrt dem Fluss entlang haben wir einen Hirsch gesehen. Er lag sehr nahe an der Waldstrasse. Als er bemerkte, dass wir ihn beobachten ist er aufgestanden, hat sich dann nach zwei, drei Metern wieder hingelegt. Vermutlich gings dem nicht gut. Ob der echt auch Muskelkater hatte...? Wir haben das dem Klaus gemeldet, der dann den Wildaufseher angerufen hat. Heute Abend gönnten wir uns noch einen Saunagang mit Pause im Ruheraum.Read more

  • Day 9

    Melodia Tag 4

    September 25, 2022 in Italy ⋅ 🌧 8 °C

    Heute haben wir dem Wetter ein Schnäppchen geschlagen und sind zu Fuss zur Ranch Andre marschiert und haben dort einen feinen Kaiserschmarn verputzt.
    Am Abend plauderten wir dann mit Uwe - dem neuen Melodia-Mechaniker - über dies und das. Er hat uns noch Fotos und Videos von seinem Sohn gezeigt, der ambitionierte Mehrtages-Radrennen fährt und dabei letzthin einen Carbon-Packträger von tailfin getestet hat. Das Ding sieht sehr gut aus und scheint auch zu funktionieren. Scheint aber noch teuer 😬 wie die Recherche im Internet zeigt.
    Ah ja.. fast vergessen! An der Bar haben wir noch den Hans Kammerlander getroffen, der einen Prosecco genossen und am nächsten Tag mit einer Wandergruppe aufgebrochen ist. Und wenn der Kammerlander einen Prosecco trinkt, kann es für uns wohl auch nicht falsch sein...
    Read more