Austria
Stephansplatz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Wien - MS Thurgau Prestige

      May 25 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

      Der Morgen begann mit einem tollen Frühstück im Ocean Sky. Von da au gings mit der U-Bahn zum Schloss Schönbrunn mit Zugang zu einem Teil der Prunkräume und Schlosspark. Dann kam das Gewitter mit Blitz und Donner - wir waren klatschnass. Check-In auf der Prestige - wir sind nun ready für die Donau!Read more

    • Day 9

      Stefansdom und Wiener Teehaus

      September 9, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 20 °C

      Vom Stellplatz ist man in 20 min mit der Bahn in der Stadt. Alle paar Minuten kommt eine S-Bahn.
      Sehr angenehm

      Am Stefansplatz steigen wir aus und gehen erstmal in den Dom. Wir brauchen keinen Eintritt bezahlen nachdem Ann ihren SBAusweis vorzeitig, toll.

      Der Dom ist nicht so überladen wie die meisten Klosterkirchen hier.

      Direkt neben dem Dom finden wir ein Teehaus und genießen ein Wiener Frühstück und Tee.
      Read more

    • Day 32

      Virgilkapelle

      May 31 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

      Die Virgilkapelle, eine unterirdische Gruft neben dem Stephansdom in Wien, ist eine Krypta von rechteckiger Form (etwa 6 m × 10 m) mit sechs Nischen. Sie liegt heute etwa zwölf Meter unter dem Niveau des Stephansplatzes.
      Die Geschichte der Kapelle ist nicht ganz klar: Ihre Architektur lässt sich auf das frühere 13. Jahrhundert datieren. Zu dieser Zeit war der letzte Herzog aus dem Hause Babenberg, Friedrich der Streitbare (1230–1246), Herr von Wien. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass der Herzog, der Wien gerne als Bistum gesehen hätte, eine Krypta für den heiligen Koloman als damaligen Schutzpatron der gewünschten Diözese errichten liess. Die Achsen der Kapelle sind nach dem Sonnenstand am Namenstag des Heiligen ausgerichtet. Die Chroniken erwähnen den Bau jedenfalls nicht, was zu der Vermutung Anlass gibt, dass es sich um ein wie auch immer gescheitertes Projekt handelte.
      Im Jahre 1307 wird eine Kapelle der bürgerlichen Familie Chrannest erwähnt. Die Kapelle soll mehrere Altäre gehabt haben, von denen einer zu Ehren des heiligen Virgilius von Salzburg errichtet worden war.
      Im Mittelalter war der Stephansdom von einem grossen Friedhof umgeben. Für die Einsegnungen und Totenmessen gab es eine eigene kleine Kapelle, die das Patrozinium der heiligen Maria Magdalena trug. Die Virgilkapelle lag genau unter dieser Kapelle. Ein Schacht führte nach oben in die Magdalena-Kapelle. Im Jahre 1473 vermachte Hans Viereck der Eisner testamentarisch für die Errichtung einer Eingangshalle zw dem furpaw vor der Grufft bey dem newen Korrner auf sand Steffannsfreythof … so man anhebt zepawen einen grösseren Geldbetrag. Die Pläne dieses von der Dombauhütte ausgeführten Vorbaus zeichnete Laurenz Spenning.
      Im Jahre 1732 wurde der Friedhof um den Dom aufgelassen. Die Magdalena-Kapelle brannte im Jahr 1781 ab und wurde nicht wieder aufgebaut (vermutlich weil es ohne Friedhof keinen Bedarf für eine Friedhofskapelle gab). Die Virgilkapelle wurde zugeschüttet und geriet in Vergessenheit.
      Im Jahr 1972 wurde im Zuge der Arbeiten an der Wiener U-Bahn die Kapelle wiederentdeckt. Der Innenraum war verfüllt. Nach dem Entfernen des Materials präsentiert sich die Kapelle heute in einem guten Zustand, die Westwand fiel allerdings dem U-Bahn-Bau zum Opfer. Die Virgilkapelle hatte ursprünglich weder Türen noch Fenster und war nur von oben über Leitern zugänglich. Durch das Entfernen der Westwand kann sie nun bequem erreicht werden; als Konsequenz wurde die Kapelle in die U-Bahn-Station Stephansplatz integriert.
      Anlässlich der Wiedereröffnung der Virgilkapelle im Dezember 2015 komponierte der estnische Komponist Arvo Pärt eine „Kleine Litanei“.
      Die Grundrisse der Virgil- und Magdalena-Kapelle wurden im Pflaster des Stephansplatzes mit farbigen Steinen nachgebildet.
      Read more

    • Day 129

      Vienne

      August 19, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 28 °C

      Direction la capitale Autrichienne et on commence la journée avec un petit Mc Do, histoire de découvrir les spécialités locales, ... 🤣

      La ville est blindée de monde, on est bien content d'avoir été prudent en se garant sur un parking relais 😊. On a vu, entre autres et principalement sous la bruine ☔, le palais de la Hofburg, la très impressionnante cathédrale Saint-Etienne de Vienne et le palais du Belvédère. C'est une ville plutôt chic avec de belles rues et des boutiques de luxes à foison.

      On termine la visite sous la pluie en arrivant au Quartier des musées ou on a visité le musée de l'architecture et notamment l'exposition Serious fun. Elle parle des jeux de société et jeux vidéo basés sur la construction et l'architecture. C'était super cool 😎 surtout qu'il était possible de jouer et tester la plupart des jeux 😁.

      On fait un dernier stop aux halles de la ville et on s'arrête dans un libanais très très sympathique.
      Read more

    • Day 71

      Vienna, Austria

      August 9, 2022 in Austria ⋅ ☀️ 25 °C

      Vienna in a quick blink! Our train ran a bit behind, so our arrival was later than expected. We had to hustle to see the sights before things closed.

      We will be back to Austria for longer another time, but for this trip we booked it over to the Schonbrunn Palace to get lost in the garden labrynth mazes. The girls ran ahead of us giggling with such excitement as they ran through the mazes. We also played on the Labyrinth Playground which was super unique. The creativity in designing this playground included a large metal bird you could sit inside, a mirror maze, climbing ropes and more.

      Everything was closing, so we decided to surprise the girls by taking them to do something really American. We ate Burger King and went to the movies! Mabel had fallen asleep in our travel towards the cinema, so we moved slow. That only left us with enough time to feed the kids something quick and close. Once they figured out what was happening, the big girls could not stop smiling. They kept saying "thank you" over and over again. Sweet girls! They giggled so much through the movie and were still so grateful as we walked home. Fun family night!
      Read more

    • Day 2

      Wien

      May 24 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

      Früh in Wien angekommen, wurden wir zum Sekt-Zmorge zu Barbara und Franz eingeladen und verbrachten mit Ihnen den Tag.
      Angefangen im 1. Bezirk mit Sightseeing, Café-Besuch und dann "Besteigung" des Doms. Zum Znacht gab es das obligate Wiener Schnitzel gefolgt vom beeindruckenden Musical "Falco". Zum Tagesabschluss gab es super tolle Drinks.Read more

    • Day 12

      Von Wiener Melange und Kaiserschmarrn

      June 6, 2023 in Austria ⋅ 🌧 22 °C

      Das ist meistens das Erste woran ich denke, wenn ich nach Wien komme. Aber diese unglaublich phantastische Stadt hat natürlich noch mehr zu bieten. Eine Stadt voller Superlative. Das haben schon die Habsburger gewußt. 6 Jahrhunderte haben sie von Wien aus regiert und seit 1278 zogen Glanz und majestätischen Bauten in die Stadt an der Donau ein. Die Altstadt von Wien, sowie das Schloss Schönbrunn wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Im inneren Stadtkern mit seinen Fiakergespannen auf den Straßen, den Lippizanern in der Hofburg, könnte man meinen, dass Kaiser Franz Joseph mit seiner Sissi gleich um die Ecke kommt.
      Wir beginnen unseren Stadtrundgang im Café Central, dass seit 1876 in der Herrengasse steht und zu den schönsten der ca. 500 Wiener Kaffeehäuser gehört. Hier treffen wir Womofreunde aus der Afrikagruppe, die zufällig auch in Wien waren. Neben Melange und Kaiserschmarrn hatten wir einen Ober, der den typischen „Wiener Schmäh“ verkörpert hat. Ich stelle fest, „Kölsch“ und „Schmäh“ geht zusammen. 😀
      Die Stadt wimmelt nur so von Menschen, wir lassen uns treiben zum Stephansdom, zur Staatsoper, zur Hofburg, zur Albertina, in den Prater mit seinem berühmten Riesenrad, welches seit 1897 seine Runden dreht.
      Rechtzeitig vor dem angekündigten großen Regen kehren wir in ein typisches Wiener Gasthaus in der Nähe des gemütlichen Franziskanerplatzes ein und essen hervorragende Wiener Schnitzel. Hier, im Pöschl, verkehren eher die Einheimischen. Das gefällt uns.

      Unsere Genusstipps:
      Café Central in der Herrengasse https://cafecentral.wien/

      Gasthaus Pöschl in der Weihburggasse 17 www.gasthauspöschl.com
      Read more

    • Day 14

      ViennaVincente

      August 2, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 27 °C

      ViennaVincent ist sehr lebensfroh in so einer lebenswerten Stadt vie Vienna. So ganz durchblickt hab ich die Stadt erst am zweiten Tag. Überall Prachtbauten, schöne Fassaden, da wird beim Anblick mein Geldbeutel leer. Hier haben Mette und ich auf gute Freunde aus der Heimat getroffen. Das Wetter hat nicht immer mitgespielt und die Preise auch nicht, außer der Aperolpreis - der ist sehr gut. Volleyball EM haben wir geschaut und das ganze Manner-Auftreten wirkt so richtig unecht, also arbeiten in den Fabriken auch so Oompa Loompas? Mette und ich beenden nach exakt zwei Wochen unsere Zusammenarbeit. Es war mir ein Fest, auf ein baldiges Wiedersehen! Den anderen auch tschüss.Read more

    • Day 1

      1.Stop Wien

      July 16, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 28 °C

      Nach der Ankunft haben wir beschlossen uns noch ein wenig die Beine zu vertreten.
      So ging es für uns ans Schloss Belvedere. Auf der Fahrt zur Unterkunft haben wir dann noch die Oper das Parlament und weitere Sehenswürdigkeiten entdeckt und schonmal einen kurzen Blick drauf geworfen.Read more

    • Day 1

      Wien Tag 1

      August 23, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

      Abflug 7:00 pünktlich zum motel one am Prater,Sachen abgegeben,an der Donau entlang Richtung Stephansdom, stephansdom von innen angesehen jetzt Stephansplatz mit Blick auf Dom,sehr schön und sehr warm,langsames eingrooven auf auf heute Abend mit einem kleinen Bier😊am Hotel Sacher vorbei bzw.wir durften ein ganz klei wenig rein,zu 15 uhr ins Hotel zurück,eingecheckt u d ne Runde geruht,Abfahrt 17:30 mit U Bahn 2 Stationen zum StadionRead more

    You might also know this place by the following names:

    Stephansplatz, Stefansplatz, _Vienna

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android