Burundi
Muha

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      Passierschein A38 alias Visa? 🪪

      August 21, 2023 in Burundi ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute stand die Weiterreise nach Ägypten an - doch davor wollten wir noch etwas die Stadt Bujumbura erkunden.
      Zu Mittag fuhren wir gemeinsam mit Ariane in die Stadt auf einen großen Markt (um genau zu sein machten wir vorher noch einen Abstecher zum Living Museum, was ein gut getarnter Zoo war, zumindesr haben wirs erst gecheckt nachdem wir davorstanden - da wollten wir um 28k Burundi Franc nicht rein... 28.000k BDI = ~10€, also packten wir zusammen und fuhren weiter ... Der erste Market entsprach nicht ganz dem was wir uns vorstellten, also gings weiter - immer mit einem neuen Taxi.
      Sidestory: die Autofahrer sitzen meistens auf der rechten Seite, es herrscht aber "normaler" Rechtsverkehr, d.h. die Fahrer sehen garnix beim Überholen. Es gibt auch Autos mit den Fahrern links, wir konnten aber nicht herausfinden warum das so ist 😅 Verkehrsregeln gibts auch nur wenige: die wichtigste ist, laut Hupen wenns iwie brenzlich werden könnte, ansonsten gilt: first come, first serve.
      Der große International City Market war wirklich groß und man bekommt wirklich alles dort: von Medikamenten, über Kleidung, bis hin zu Windeln und Frischfleisch. Wir haben sofort Strandtücher entdeckt und gekauft und Steffi wollte eine lockere Hose bzw. Kaffee und wir mussten noch Geld wechseln, das Prinzip war immer das Gleiche: Ariane hat jemanden angesprochen, der hat jemanden angerufen und wenige Minuten später stand wer da mit dem entsprechenden Wünschen, die wir so hatten. 😅👌 Beim Hosen-Suchen waren immer ca. 7-10 fleißige Helferlein zur Stelle um andere/neue/"schönere" Röcke oder Hosen anzubieten.
      Nach erfolgreicher Shoppingtour gings zurück ins Hotel, wo wir auch im Souveniershop nochmal zuschlugen und unsere Gepäcksituation noch etwas herausfordernder gestaltete (wir sind ja eg nur mit Handgepäck unterwegs). Unser Shuttle sollte bereits um 12.30 Uhr wegfahren, in afrikanischer Zeit wars dann tatsächlich "pünktlich" 13.15 Uhr und schnell wurde uns klar wieso wir so früh hinfuhren: laaange Schlangen bereits vorm Flughafen gepaart mit afrikanischer Unorganisiertheit führt zu noch längeren Wartezeiten.
      Das Zauberwort für das gesamte Prozedere war "Visa", angefühlt hat es sich wie der berühmte Passierschein A38 bei Asterix erobert Rom. Zuerst Passkontrolle: die erste Frage nach unserem Visum/Stempel im Pass... nach einiger Diskussion unserer Guides und mit vereinten Kräften überwunden wir die erste Hürde, "schnell" die Koffer durch einen Security Check und schon standen wir vor der nächsten Kontrolle. Dieses Mal war Impfpass, Reisepass und Zieldestination gefragt. Auch hier einiges hin und her, aber so nach 15min: geschafft. Nächster Schritt: Checkin vom Gepäck ✅️und gleich darauf die nächste Station: Ausreise. Wieder die Frage nach Reisepass und Stempel (offensichtlich hatten wir keine Stempel bekommen aufgrund des Invitation Letters, was wohl nicht so oft vorkommt und 4/4 Kontrolleure verwirrte). Bei langen Warzezeiten hatten wir sogar Zeit bei den Einreiseformularen für Schweden zu helfen. Nochmal das Gepäck durch eine Sicherheitskontrolle und finally: die Abflughalle 🙌
      Wir gönnten uns noch ein Wasser und Nutellakekse, weil wir seit dem Frühstück nichtsmehr gegessen hatten und schon begann das Boarding, also 2,5h vor Abflug dort sein war just in time.
      Der Flug nach Addis Ababa (Äthiopien) dauerte ca. 2h und dort angekommen wartete eine seeehr schöne Überraschung: am Gate trafen wir Meli (eine gute Freundin von Steffi 🤩), die gerade von Uganda heimflog - Zufälle gibts. Leider hatten wir nur ein paar Minuten, weil wir zum Boarding mussten (und wer uns kennt weiß, dass wir eh immer eher bei den Letzten sind die Boarden 😬 und uns über die lustig machen, die immer gleich anstehen... 😅) aber für eine Umarmung und einen kurzen Tratsch wars trotzdem mega 😊
      Der Flug nach Kairo war gut in der Zeit und dann unseres späten Einsteigens ergatterten wir eine freie 3er Reihe 💪 #jackpot.
      4h später landeten wir in Kairo und wieder ein paar Pass-, Visum- und Impfpasskontrollen später (auch unsere Koffer waren schon parat) sahen wir bereits FIVB Delegierte beim Ausgang auf uns warten.
      Jetzt müssen wir "nurnoch" 3-4h mit dem Bus weitet 🤞🙃
      Read more

    • Day 2

      Day 3 - Animals, Burundian Style…

      Yesterday in Burundi ⋅ 🌙 26 °C

      Breakfast was with a guy called Innocent - who runs one of GLOs partner organisations. Then to a building own by Scripture union which houses a number of partners. We met a Student ministry team working with students in Burundi to promote reconciliation across the ethnic divide - an organisation which works on restoration in Burundi and hosts radio shows giving legal advice to the poorest - finally we met the team from ICJ led by Bosco. His story is powerful - as a 7 year old his saw most of his family killed in the Burundi genocide, he escaped just and then returned and forgave the killers of his mother. He now leads GLO in Burundi as well as ICJ - see more of his story here. https://www.greatlakesoutreach.org/people/inspi…

      The afternoon was a bit different - a Zoo Burundian interactive style. Stroking Leopards, Holding Crocodiles’ tails and up close with snakes and Chimpanzees!

      A drink overlooking the flooded lake finished the day - and Hippos came up to the edge as dusk approached. Seeing animals in the wild really is the best way. Tomorrow we start cycling!

      “Satisfy us in the morning with your steadfast love, that we may rejoice and be glad all our days.”
      ‭‭Psalm‬ ‭90‬:‭14‬ ‭ESV‬‬
      Read more

    • Day 1

      Day 1 - Meeting GLO Partners and Warm Up

      June 3 in Burundi ⋅ ⛅ 27 °C

      Today was an early start after a long day of travelling yesterday. 7:30 down for breakfast with a quick Bible thought of the day from one of the group. Then we met with Audry, the national director for Evangelism Explosion Burundi. He spoke about his story from fleeing Burundi in the war, to training to be an evangelist, now working with children and adults to help spread the word of God throughout Burundi.

      We then drove to meet Ephraim, another GLO partner, who works with vulnerable women, often who have been trafficked, teaching them how to sew so that they are able to sell clothes to make an income. We heard his story of fleeing to the DRC during the genocide after most of his family had been killed and then God calling him back to Burundi to help his people and helping change hundreds of lives through his work.

      The final partner we met today was Dieudonné, founder or New Generation and former presidential candidate. He was a street child after his parents were murdered in the genocide, he then went on to help other street children and forgave the man who killed his father. His project aims to raise up a generation of street children to become leaders in Burundi and promote reconciliation. Here we ate lunch and heard about his projects working with street kids - playing sports with them, teaching them skills and leadership. They have taken teams to the Street Children World Cup in both football and cricket!

      We then headed back to our hotel to get changed into our cycling stuff and then put our bikes back together, before heading towards the Congo border for our practise ride. We saw the detrimental effect that the rising levels of Lake Tanganyika has caused, it’s risen by 12ft and caused widespread flooding. There were churches and homes in deep water and people using boats to get around. It’s made thousands of people homeless and jobless.

      A race against the sun setting meant a quick ride back was needed, so was good that the bikes were put together properly! Ended up being 45km and a bit of swimming through the floods required!

      We were back just in time for dinner and now off to bed! Another day of seeing more partners in Bujumbura tomorrow before the ride begins on Wednesday!

      All in all, a very eye opening day with lots of difficult stories from people who have such a heart and love for Burundi and have endless amounts of hope for its future, despite its current desperate situation.
      Read more

    • Day 1

      Peace Memorial

      January 25, 2020 in Burundi ⋅ ☁️ 75 °F

      Like most countries Burundi has had it's sad times but the country is now at peace. Even so that peace is maintained with a military presence around the city. There is even personnel around with hand held rocket launchers.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Muha

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android