Sherlock Holmes Figur

Sherlock Holmes die Hand geschüttelt (in seiner Wohnung waren wir ein paar Tage zuvor)
Camden Market

Camden Market ist ein lebendiges und vielfältiges Einkaufsziel. Von Vintage-Kleidung und handgefertigtem Kunstwerk bis hin zu köstlichen Streetfood.
Gleis 9 3/4

Ein Harry Potter Shop und die Möglichkeit ein Bild mit dem berühmten Wagen in der Wand.
ACHTUNG: lange Wartezeit
Twinings Museum

Ein kleines aber feines kostenfreies Museum über den bekannten Tee. Natürlich besteht auch die Möglichkeit Tee zu kaufen! Oft kann man die neuesten Sorten vor Ort probieren.
Klein aber fein.
Imperial War Museum

Kostenloses Museum rund ums Thema Militär. Sehenswert!
Fish & chips

Einmal muss man das Nationalgericht probiert haben. Müssen zugeben, Preis-Leistung passte aber die Portionen waren einfach zu gross
London Eye

Eine Runde mit dem London Eye fahren ist ein Muss!
Wir haben uns für London den Citypass geholt, da sind viele Eintrittspreise drin. Würden wir jedem empfehlen.
Buckingham Palace & Changing the Guards

Buckingham Palast & das Victoria Denkmal. Sehenswert & ein Muss für jeden London Besucher. Das wechseln der Garde ist ein Träumchen für jeden Monarchiefan. ACHTUNG: es lohnt sich meinst schon 1,5Baca lagi
Stärkung

Preis -Leistung stimmt in diesem Restaurant. Die Portionen sind ausreichend, sauber und das Personal ist höflich und zuvorkommend.
Harrods

Das bekannteste Warenhaus Londons. Es zählt zu den berühmtesten, grössten und exklusivsten Warenhäusern der Welt
Piccadilly Circus

Ist eine Strassenkreuzung und ein öffentlicher Platz im Londoner West End.
Chinatown

Einmal durch Chinatown von London
Soho

Zum Spiel-& Kartenladen „Das Okrnest“, weiter zum Eis essen in Soho.
Unser Fortbewegungsmittel in London? Das E-Bike 😊
Horse Guards Parade

Zu guter letzt ging es mit dem Drahtesel zum grossen Paradeplatz der Garde des Königs
PengembaraJa!!! Kult!!!