Spaziergang an der Themse

Gegenüber dem Tower befanden sich im Kontrast die neueren Gebäude, wie dem Shangri-La Hotel oder der runden City Hall.
Winkelgasse

...oder auch Leadenhall Market genannt, wurde für Szenen in der Winkelgasse aus Harry Potter und dem Stein der Weisen genutzt.
Wer allerdings nicht auf der Suche nach Zaubereiausstattung ist, demEn savoir plus
Finanzbezirk

Direkt nebenan und doch unterschiedlicher wie es nicht sein könnte, die futuristischen Gebäude des Büroturmes The Gherkin oder das Lloyd's Building der Versicherungsbörse. Beide zudem DrehorteEn savoir plus
The Royal Exchange

Da es nun doch ein wenig geregnet hatte, sind wir kurz ins Royal Exchange. 1571 gegründet war es Londons erste Börse und wird mittlerweile von verschiedenen Läden genutzt.
St. Paul's Cathedral

Die St. Paul´s Cathedral wurde zwischen 1675 und 1710 fertig gestellt.
Sie ist häufig Schauplatz wichtiger staatlicher Zeremonien und öffentlicher Ereignisse: vom Staatsbegräbnis 1806 für LordEn savoir plus
Royal Courts of Justice

1874 bis 1882 wurde dieses auffällige Gerichtsgebäude erbaut. Direkt nebenan die ehemals Bank of England, die von 1888 bis 1975 hier tätig war, heute befindet sich ein Pub im Inneren. ⚖️💰🍻
The Alchemist

Für einen Zwischenstopp ging es in die Bar "The Alchemist".
Außergewöhnliche Cocktails in gemütlicher Atmosphäre - bei uns gab es die Cocktails "The Bubblebath" mit dampfendem Schaum und rosaEn savoir plus
Bone Daddies Soho

Vom "The Alchemist" ging es gleich ins nächste Restaurant "Bone Daddies Soho", eine japanische Ramenbar.
Der Tonkatsu Ramen konnte zwar mit den bisherigen nicht mithalten, dafür war die rockigeEn savoir plus
Regent Street Angels

Auf dem Weg ins Hotel machten wir einen Schlenker in die Regent Street, um uns abends die Engel aus Lichten anzusehen.
221 b Baker Street

Bei einem Besuch in London darf natürlich die 221b Baker Street nicht fehlen.
Zuvor ging es noch in den Shop daneben, um dort die Tickets für das Museum und ein neues Escape Buch zu besorgen.
DanachEn savoir plus
Sherlock Holmes Museum

Im Museum führte uns eine schmale Treppe hinauf in den ersten Stock in das berühmte Wohnzimmer von Sherlock Holmes und Dr. Watson.
Gemäß der Romane hatte der Meisterdetektiv auf dem rechten SesselEn savoir plus
Christmas Market

Durch die wunderschön geschmückten Schaufenster angelockt, entschieden wir uns, den Christmas Market im Selfridge Einkaufsladen anzusehen.
Liberty Mall

Im Jahre 1874 hatte Arthur Liberty in der Regent Street ein kleines Geschäft errichtet, in dem er Kunstgegenstände aus Japan und Ostasien handelte. Das Geschäft lief so gut, dass zur Ausweitung derEn savoir plus
Soho

Als nächstes gingen wir durch die Straßen von Soho und Umgebung. Die verzierten Fassaden der Pubs und bunten Beleuchtungen findet man hier an jeder Ecke.
Teatime at Bill's

Für ein klassisches Teatime mit Scones, Clotted Cream und Jam entschieden wir uns, in das gemütliche Bill's zurückzukehren.
Frozen Musical

Am Abend besuchten wir das Theatre Royal (Drury Lane), um uns dort das Musical "Frozen" anzuschauen.
1812 in georgianischer Architektur erbaut, konnte man sich Adlige in diesem majestätischenEn savoir plus
Fitz's @ Kimpton Fitzroy

Nach dem Musical kehrten wir noch zu einem Cocktail ins Fitz's im Kimpton Fitzroy ein.
Das Kimpton Fitzroy ist ein einzigartiges Luxushotel im Zentrum von London.
Dieses Wahrzeichengebäude, dessenEn savoir plus
Victoria and Albert Museum

Von einem kurzen Zwischenstopp bei dem berühmten Einkaufsladen "Harrods" ging es fußläufig weiter bis zur nächsten U-Bahn Station South Kensington. Hierbei kamen wir eher zufällig an demEn savoir plus
Weiter geht die Erkundung

Das Victoria and Albert Museum wurde 1852 unter der Bezeichnung South Kensington Museum gegründet und beherbert mittlerweile eine riesige Sammlung. Prinz Albert wollte die "Anwendung der Kunst imEn savoir plus