Bahamas
Bahamas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Bahamas
Show all
Travelers at this place
    • Day 121

      George Town ade

      February 23 on the Bahamas ⋅ ☀️ 26 °C

      Wir nutzen das öffentliche Wlan in der Stadt, um an einer Veranstaltung der künftigen Kita von Marie teilzunehmen. Die Verbindung via Zoom klappt erstaunlich gut. Wir beenden sichtlich informierter die Verbindung nach reiner Guten Stunde. Anschließend steht noch ein Großeinkauf auf dem Programm, denn wir wissen ja nicht, wie die Versorgung auf den südlichen Inseln und insbesondere in Kuba aussieht. Wir gehen in zwei Supermäkrte und Bunkern, was möglich ist. Leider kommt das nächste Veraorgungsschiff erst in ein paar Tagen, sodass die Regale teilweise leer sind und wir improvisieren müssen. Geschafft vom Vormittag ruhen wir uns auf dem Boot ersteinmal aus und Marie genießt ihren zweistündigen Mittagsschlaf. Am Nachmittag ankern wir vor dem Strand von Chat and Chill, einer Strandbar, wo wir schon beim ersten Mal gerne hingegangen sind. Wir setzen mit dem Beiboot dorthin über. Marie sieht sofort die Schaukeln und dies ist dann auch unsere erste Anlaufstelle. Marie schaukelt und wir genießen unseren Rum Cola. Bevor wir auf die Enjoy zurück fahren Baden wir noch einmal im seichten Wasser. Den letzten Sonnenuntergang in George Town genießen wir auf unserer Enjoy, denn an Land sind zu viele Mücken unterwegs und wir sind nicht vorbereitet.
      Wir sagen Tschüss George Town, Tschüss Chat and Chill und Tschüss Elisabeth Habour. Wir hatten hier eine tolle Zeit und die Segler Community gefällt uns ebenfalls.
      Read more

      Traveler  Schönes Foto 👍

      3/8/23Reply

      Traveler  📯📯📯

      3/8/23Reply

      Traveler  Liebe Regina, lieber Jens, erstenmal gratulieren wir Jens ganz herzlich zu seinem Geburtstag und wünschen ihm alles Gute, weiterhin viele schöne Erlebnisse und jede Menge Freude mit Regina und Marie. Liebe Grüße aus der kalten Heimat senden Olaf und Sonja

      3/15/23Reply

      Traveler  Danke ihr Lieben und bis hoffentlich bald!

      3/24/23Reply
       
    • Day 70

      Paradies auf Erden…Bahamas

      January 9, 2022 on the Bahamas ⋅ ⛅ 24 °C

      Das Reisen nicht gleich Ferien bedeutet merken wir erst jetzt, nach dem wir uns diese „Pause“ am paradiesischen Strand auf Harbour Island gegönnt haben.

      Wenn ihr die Geschichte von Robinson Crusoe kennt, dann wisst ihr bestimmt, dass dort die Rede von weissen Sandstränden mit türkisblauem Wasser die Rede ist. Und wir fühlen uns hier tatsächlich so als wären wir auf einer solchen Insel gestrandet (leider nicht allein😉).

      Unser Hotel liegt am berühmten Pink Sand Beach. Warum dieser so heisst wird vor allem bei der Dämmerung ersichtlich, der Strand funkelt tatsächlich pink und dort, wo die Wellen brechen sieht man es klar und deutlich. Das liegt daran, dass sich im Sand nicht nur abgewetzte Korallenteilchen und Muscheln befinden, sondern auch Überreste der knallroten Foraminiferen (Fossilien) enthalten. Das ganze durchmischt ergibt dann diese hellrosa Farbe😃🥰. Wunderschön und traumhaft zieht sich der Pink Sand Beach an der Ostküste von Harbour Island über 5km lang. Das Dörfchen mit seinen bunten und einladenden Häuschen lässt sich ebenfalls zu Fuss oder mit Golfcarts erkunden.

      Das romantischste dieser ganzen Reise, war der Antrag meines Freundes, den er mir bei Sonnenuntergang gemacht hat💍🥰😍❤️ ein leckeres und wunderschönes Abendessen hat diesen Tag perfekt gemacht!

      Diese Auszeit haben wir gebraucht und geniessen sie wie Weltmeister😃☀️🥰❤️
      Read more

      Traveler  No einisch härzlechi Gratulation!❤️😘 Gniessed die Zit uf däre wunderschöne Insle!🌞🐠🌴

      1/10/22Reply

      travelbird  Danke Mama❤️❤️❤️

      1/10/22Reply

      Traveler  So ein Strand alleine für 1 Person. Das ist ein Wunder das jeder möchte. Weiterhin viel Spass und danke für die schönen Fotos.

      1/10/22Reply

      travelbird  Das stimmt🤗

      1/10/22Reply
      9 more comments
       
    • Day 18

      Arrival Bimini, Bahamas

      January 31, 2022 on the Bahamas ⋅ ☀️ 18 °C

      Well, it looks like we are getting off and ending the cruise in Bimini. We will take a ferry to Fort Lauderdale tonight. So, the Crystal Grand Voyage of 132 days ended in 14. The other ship is the the Symphony that made news headlines, just like my ship.
      やっとバハマ国のビミニ島に到着して、ここでクルーズが終了します。2022年の132日間の予定していた世界クルーズはたった14日間で終わりました。遠く写っている客船はSymphony号。ニュースに乗っていた逃亡船です。まあ、僕が載っていた船も同様でした。
      Read more

      Traveler  They need more options other than liking a post like this!

      2/1/22Reply

      Traveler  Ha ha! What type of comment do you want to leave? What's not to like? 😄

      2/1/22Reply

      Traveler  I probably should refrain from answering here!😂

      2/1/22Reply
       
    • Day 105

      Fala Flamingo in Great Inagua 🦩

      January 21, 2022 on the Bahamas ⋅ ⛅ 27 °C

      Braachrauabrchuaaaaaa genau diesen Ton mache ich wen ich kotze. Leider musste ich-aber nicht weil ich Seekrank war, sondern weil mein Magen nicht so gerne komische Tomatensose mag, Suschi aber umsomehr. Das schlimmste war das ich kotzen musste während wir am Wind gesegelt waren, also hat es die Ganze Zeit über Bom Bom Bom gemacht, es war richtig holprig.
      Als wir in Great Inagua angekommen sind sahen wir den Meeresboden, auch wenn es 25 Meter tief war. Im Hafen hatte es noch 3 andere Boote darunter 1 Deutsches, 1 Französisches und ein Katamaran wo voll gegen den Steg gefahren ist und jetzt einige Schrammen hat. Alle Leute sind dort mega nett sie Hupen dich an,winken und fragen immer wie es dir geht. Auf dem Französischen Boot hatte es 2 Kinder: Juliette 6 und Sacha 9 Jahre alt. Ihr Vater Pierre, ihre Mutter und 3 Dänische Helfer 2 Frauen und 1 Mann, er ist ein Hippie aber der neteste von den 3. Die 2 anderen sitzen nur auf dem Boot und machen nichts ausser reden und bitten machen die nie in Erfüllung gehen können. Aber das beste ist das sie ein Ferrocement Boot haben das heisst das Boot ist aus Beton. Mit ihnen sind wir dann auch auf eine Flamingo-Safari. Die Hälfte der Insel ist ein Saltzwassersee. Er ist nicht mit dem Meer verbunden aber sie machen sehr viel Salz und Flamingos brauchen die Saltzwasserseen. Flamingos haben wir gesehen! Die sind wirklich knall pink und wenn sie Rennen im Wasser sehen sie richtig witzig aus. Dann segelten wir zusammen weiter nach Man-o-war-bay. Dort war das beste Korallenrif das ich je gesehen habe. Es hatte kleine, grosse, rote, blaue, pinke, orange und Gelbe. Und riesen Rochen. Mein lieblings Fisch war der Discofisch. Er war schwarz-bläulich und hatte silber-hologramefekt glitzernde Punkte. Jay und Luc fingen ihre ersten Fische mit den Franzosen. Jay und Sacha wurden sehr gute Freunde, auch wenn Sacha nicht Englisch könnte.
      Read more

      Traveler  Hallo ihr Segler und Fischer, die letzte Tage auf See tönen ja echt abwechslungsreich🙃Wir wünschen euch noch tolle Ferien und bis bald Zuhause im ❄⛄⛄🏂Wir freuen uns auf euch!

      2/12/22Reply
       
    • Day 23

      We made it!

      April 9, 2022 on the Bahamas ⋅ ⛅ 77 °F

      45 miles later and we are officially in the Bahamas!!!! 🇧🇸

      Started sailing around 8 am this morning. Thought the sailing conditions were going to be pretty good when we checked the night before but once we got out there the winds died down and it was a dead down wind which made it difficult to sail. We ended up having to motor the whole way which was a bummer but we weren't about to wait another day to get to the Bahamas! Plus, autopilot was working great again so we got to sit back, relax and sip on some drinks. We actually tried doing a work out at the bow of the boat but the 6 foot swells didn't line up with that idea, lol..

      As the winds picked up a bit we got to test our spinnaker sail for the first time. Truthfully, we had no idea what we were doing but with a tug and a pull on lines here and there it released this beautiful royal blue sail. We were beyond excited!

      Around 5 PM we anchored outside of immigration in Bimini and checked in. There is many reasons why we love the Bahamas but the smiling faces and welcoming Bahamian music really sets the island mood 😊 After that, we went to pick up a sim card in town at the Bahamas wifi store to get our wifi back and running on the boat. The lady at the front desk pointed us in the right direction to get some of their famous knock out rum punches and conch salad. Those knock outs go to your head quick! There were mountains of conchs stacked up on the shore line, we never seen so many in our life! It looked like they were using the conchs to build up more shoreline.

      We left the south end of Bimini and went to the North end to anchor up for the night. There wasn't one boat where we anchored and a gorgeous beach line with trees surrounding us.

      After 5 + months of moving and outfitting this boat we have finally made it to our new home 🥳 Tomorrow we will be sailing to the Berry Islands, our longest straight sail yet, 70 miles.
      Read more

      Traveler  So awesome!!!!

      4/10/22Reply

      Traveler  What a pretty spinnaker. Conch salad, yum!

      4/10/22Reply

      Traveler  Yay! 🇧🇸

      4/10/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 71

      Bahama Mama came and Conch-quered

      May 27, 2022 on the Bahamas ⋅ 🌙 61 °F

      On May 24th, mama Pat came for her 1st trip aboard the Salty Clam! We picked her up from the dinghy dock and took her out to where the catamaran was parked. Shortly after, we had some dolphin fiends arrive right by the boat, a mom and baby! I hopped in the water right away and they got within a foot from me! That afternoon, we had a great sail to Lee Stocking Island, Exumas. The anchorage we were at felt like we were in another country. Huge hilltops with coconut palms all over the beach line.

      The next morning, we went on a hike to the top of the hilltops right in front of the anchorage. The hiking was some of the best we had. Saw huge blue crabs, wild rosemary and the abandoned airstrip. Apparently Lee Stocking Island was left abandoned. We wanted to go into the abandoned town to check it out because people say its like walking into the walking dead movie. They say it looks like the people had an hour to pack up their items and leave the island. Still don't know what really happened but when we tried to explore it there were workers fixing it up. I heard they are trying to make it a sustainable living area for workers. That afternoon, we went diving for conch at a spot our friend Sascha told us about. She said the conch were just everywhere in this cut and they were! Carson and pat hopped in the water and said right away they saw 20 but not of size to keep. It wasn't even an hour and we had already got 6 conch, one of them being the biggest one we got yet! That evening we moved closer to the North end of Great Exuma where we adventured into the town called Barretarre. We went to dinner at a place called the Same Ole Bar where there wasn't one tourist in sight. We got the true Bahamian experience and met some awesome locals that told us all about their town. We got fresh cracked conch, HUGE coconut shrimp and Carson and I got the best chicken sandwiches we had ever had. Like better than Chick-Fil-A...

      Day 3 of Mama Pat's trip, she was ready to get back in the water and watch Carson do some spearfishing! There was this cut that Carson and I had our eyes on when we were moving anchorages that we went to explore. At first there wasn't much there and they were ready to call it and move spots. As they were about to get into the boat, Carson yelled hand me my spear! He took off on a monster grouper that led him to a rock ledge that had the most beautiful life. Instead of coming back up with a grouper, he came up with the biggest lobster any of us had ever seen. The tail alone was a foot long!! He shot the grouper but he was so buried in a hole that it was the first time Carson had to leave a fish behind.. Luckily, it was dinner for a 12 foot nurse shark that was waiting patiently. For lunch we ate the legs off the lobster, they were the size of a king crab leg. To top off the end of the trip, we got to see some amazing blow holes on this beautiful beach and for dinner that night we made conch chowder and grilled lobster with Kendra's fresh french bread.

      We hope we showed mama Pat a good enough time to come back. We loved every second of having her out here. Until next time... :)
      Read more

      Traveler  That lobster is huge

      5/30/22Reply

      Traveler  Isn’t it!

      5/30/22Reply

       What an excellent journal of the week..loved every minute and will return back to the Salty Clam and my kiddos soon! Love and miss you guys! [Patricia]

      5/30/22Reply

      Traveler  Love you!!

      5/30/22Reply
       
    • Day 41

      Bahamas wir kommen!

      December 5, 2022 on the Bahamas ⋅ ☀️ 25 °C

      Bevor wir zu den Bahamas segeln, verbringen wir noch 2 Tag in einer geschützten Bucht im Nordosten von Providenciales. Es ist ein starker Wind und hohe Wellen vorhergesagt, deshalb suchen wir hier Schutz. Jens nutzt die Gelegenheit und geht nochmal Kitesurfen, während der Rest der Familie vom Strand aus zuschaut.
      Am nächsten Tagen klarieren wir uns in der naheliegenden Blue Heaven Marina aus und segeln am Nachmittag zur Westseite von Providenciales. Von hier aus sind es 50 Seemeilen zur Bahamasinsel Mayaguana. Das ist die erste Insel der Bahamas, die wir ansteuern. Zum Sonnenaufgang legen wir, nach einem kurzen Frühstück, ab. Bei gutem Wind und 3 Meter Wellen segeln wir neun Stunden lang geradeaus bis wir schließlich in die große, türkisene, von Riffen umgebene Abrahamsbucht einfahren. Marie hat während der Fahrt gespielt und gemütlich auf der Oma geschlafen. Nun freuen wir uns, dass alles gut geklappt hat und wir die Untiefen in der Bucht noch bei Tageslicht umschiffen konnten. Ganz schön anstrengend, aber auch schön so ein Segeltag.
      Read more

    • Day 46

      Schöner Abend auf Crooked Island

      December 10, 2022 on the Bahamas ⋅ ☀️ 26 °C

      Von Mayaguana segeln wir bei guten Nordost Wind nach West Plana Cay. Wir kommen mittags an und genießen den Nachmittag am weißen Strand und im turkisblauen Meer der unbewohnten, kleinen Insel. Die Enjoy liegt einsam vor uns in der seichten Bucht. Am nächsten Morgen segeln wir weiter zur Westseite von Crooked Island. Der Wind bläst gut mit 10-15 knoten aber die See ist mit bis zu 4 Meter hohen Wellen ziemlich rau. Als wir um die Nordostseite der Insel segeln, werden die Wellen noch größer und steiler. Als wir die Wellen-Wand neben uns sehen halten wir kurz die Luft an. Wir entschließen wir uns dazu noch etwas mehr Abstand zur Insel zu halten, so dass die Wellen etwas moderater unter uns hindurch rollen. Zum Einbruch der Dämmerung erreichen wir die Bucht. Leider kommen die Wellen auch hierher, was uns eine wackelige Nacht beschert.
      Am nächsten Tag ist der Wellengang immer noch stark. Wir wollen zum Land übersetzen und schauen, wo wir unseren Müll loswerden und wollen etwas die Insel erkunden. Die Wellen sind am Strand so stark, dass Marina beim Aussteigen ins Meer fällt. Jens fällt ebenfalls beim aussteigen hin, kann sich noch am Dinghy festhalten. Regina schafft es mit Marie im linken Arm und das Dinghy mit dem rechten Arm stehen zu bleiben. Wir ziehen schnell das Dinghy auf den Strand. Wenig später kommt ein Pärchen aus den USA vom Nachbarboot, Ross und Krissy mit ihrem Hund Kai. Die Drei sind bereits 1,5 Monate hier in der Bucht und meistern den Strandgang routinierter. Sie geben uns einige Tipps und erklären uns, dass weiter südlich ein kleines Dorf mit ruhigem Hafen befindet. Gesagt, getan, Ross hilft und die Brandungswelle problemlos zu überwinden und wir fahren zum winzigen Hafen. Hier hilft uns der Local Andy beim Aussteigen. Seine Schwester betreibt ein Restaurant um die Ecke. Andy zeigt uns den Mülleimer, wo wir unsere 2 großen Müllbeutel loswerden. Es ist Samstag Vormittag. Gegenüber dem Restaurant von Andys Schwester ist eine Kirche indem sich vermutlich das ganze Dorf befindet. Eine Frau kommt in ihrem schicken lila Kleid mit hohen Schuhes zu uns raus und gibt sich als die Schwester von Andy zu erkennen. Sie bittet uns in ihr Restaurant und versorgt und mit einem kühlem selbstgemachten Eistee. Wir dürfen solange sitzen bleiben, wie wir wollen, sie verabschiedet sich in die Kirche. Zuvor machen wir noch eine Reservierung zum Abendessen.
      Wir trinken aus und erkunden noch das Dorf, das gefühlt aus 5-10 Häusern besteht. Dann fahren wir erstmal zurück zum Boot und erfrischen uns im Meer. Zum Sonnenuntergang fahren wir dann mit dem Dinghy wieder zurück zum Restaurant. Ross und Krissy sind ebenfalls dort. Zudem gesellt sich noch Bernd aus der Schweiz zu uns an den Tisch, der seit 22 Jahren regelmäßig hierher zum fliegenfischen kommt. Des Weiteren setzt sich eine US Amerikanerin noch an unseren Tisch. Sie hat mit ihrer Familie ein Ferienhaus auf Crooked Island. Wir bekommen Conch im Teigmantel serviert. Das ist Muschelfleisch aus großen Meeresmuscheln. Erstaunlicher Weise schmeckt es sogar Jens gut, der ja eigentlich kein Fisch mag. Auch Marie bekommt den Hals nicht voll. Anschließend werden diverse Schüsseln serviert, aus denen sich jeder nimmt. Es gibt frisch Gefangenen Grouper was, wie Bernd uns aufklärt zu Deutsch Zackenbarsch heißt, Hähnchen, Brokkoli, Salat, Kartoffeln, Reis, Brot und Kuchen. Es schmeckt uns allen sehr, sehr gut! Wir unterhalten uns angenehm mit unseren Tischgenossen. Anschließend kommt die ganze Familie der Wirtin, inklusive Andy, aus der Küche und wir unterhalten uns mit ihnen. Später steht dann Marie, die den Tanz von Baby shark nachahmt, im Mittelpunkt. Wir verabschieden uns schließlich von den freundlichen Leuten und fahren zurück aufs Schiff. Es war wirklich ein toller Abend!
      Read more

    • Day 51

      Marina verlässt uns auf Grand Exuma

      December 15, 2022 on the Bahamas ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach zwei segelreichen Wochen geht es nun für Marina wieder zurück in die kalte Heimat Deutschland. Aktuell sind es dort -14 Grad. Ein ganz schöner Unterschied zu unseren +30 Grad. Zum Glück hat Marina dicke Sachen mit. Da der Zeitplan straff und die Windbedingungen suboptimal sind, müssen wir an zwei langen Tagen viel mit Motor-Unterstützung segeln. Um von Long Island nach Grand Exuma zu kommen, fahren wir durch sehr flaches Wasser zu einer sehr engen Durchfahrt. Wir Ankern zum Sonnenuntergang auf der offenen aber flachen See vor der engen Durchfahrt. Nachts frischt der Wind auf und die Wellen werden ganz schön schaukelig, wodurch die Nachtruhe erheblich gestört wird. Am Morgen fahren wir dann bei Flut durch sehr flaches Wasser zur kniffligen Durchfahrt, wo wir zwischen zwei Inseln bei Exuma Island fahren müssen. Das ist, nicht nur aufgrund der starken Gegenströmung, sehr nervenaufreibend. Die beiden Motoren laufen auf Hochtouren. Wenn jetzt ein Motor streikt, würde das Schiff sicherlich gegen die rauen Lavafelsen gedrückt und ein erheblicher Schaden entstünde. Nach ca. einer Stunde fahrt heißt es dann wieder Aufatmen, denn wir sind wieder in sicherm Fahrwasser in Richtung Georgetown unterwegs. Wir müssen noch ein großes Riff im Zickzackkurs durchqueren und erreichen schließlich einen tollen Ankerplatz in Georgetown. Das Einklarieren bekommen wir aufgrund des hakeligen Onlineprozesses heute leider nicht mehr hin. Die Website hängt sich immer wieder auf. Am nächsten Morgen klappt es dann endlich und wir bekommen unsere Bahamas Stempel in die Reisepässe gedrückt. Marina kann also am nächsten Morgen getrost in den Flieger nach Hause einsteigen. Ihr letzter Abend an Board ist traumhaft schön. Zum Sonnenuntergang springen wir alle nochmal ins Wasser und erfreuen uns an dem ruhigen, türkisenen, warmen und kristallklaren Wasser und den tollen Himmelsfarben.Read more

      Traveler  Genau so war es! ❤️ lachen Dank nochmals für eure tolle Gastfreundschaft!Dieser wunderschöne Urlaub wird mir lange in Erinnerung bleiben!

      12/19/22Reply

      Traveler  👏👏👏

      12/20/22Reply

      Traveler  Marina, wir danken Dir für Deinen Besuch! Es war sehr schön!

      12/24/22Reply
       
    • Day 56

      George Town

      December 20, 2022 on the Bahamas ⋅ 🌙 25 °C

      Die Bahamas sind ein Inselstaat im Atlantik und gehören dem Commonwealth an. Sie erstrecken sich von der Südostküste der USA entlang der Nordostküste Kubas bis zur Nordwestküste der Turks- und Caicosinseln. Von den mehr als 700 Inseln sind nur ca. 30 von Gemeinden bewohnt. Die Bahamas setzen sich aus den Inseln und mehr als 2400 Korallenriffen, den sogenannten Cays, zusammen. Hier leben knapp 400.000 Menschen, wovon über 200.000 davon hi auf New Providence (Nassau) leben.
      Wir befinden uns noch auf, bzw. bei Exuma Island.
      Exuma ist der Name eines Distrikts der Bahamas, der aus über 360 Inseln besteht. Die Inselgruppe ist wegen ihrer Riffe und Höhlen ein beliebtes Ziel für Segler und Taucher. Exuma hat gerade mal etwas über 7.000 Einwohner, wovon ein Großteil in George Town, der Inselhauptstadt lebt. Wir schauen uns diese „Stadt“, wir würden es eher Dorf nennen, an und schlendern über die einzige Straße. Das Dorf ist um einen kleinen Teich gebaut, in dem man unter einer Brücke mit dem Beiboot hereinfahren kann und an einem Steg sein Boot festmachen kann. An der gefühlt einzigen Tankstelle der Insel ist immer Hochbetrieb. Die Autoschlange erstreckt sich durch das halbe Dorf. Zwei Häuser weiter gibt es einen von zwei Supermärkten, der gut ausgestattet, aber sündhaft teuer ist. Zum Beispiel kosten hier Himbeeren oder Brombeeren 8€ pro 125g, 500g Erdbeeren 14€. Der günstigste Käse kostet 10€ für 500g, ein billiges Toastbrot bekommt man für 4,50€. Ein Brot mit Körnern (natürlich nicht zu vergleichen mit deutschem Brot) bekommt man für 7€. Der andere Supermarkt ist nicht günstiger. Ja, so sind die Preise hier in der Karibik. Wir selektieren und kaufen zum Beispiel Bananen für 3€ pro Kg. Brot/Brötchen backen wir lieber selber.
      An der Hauptstraße gibt es eine Reihe an bars, Schnapsläden, eine Kirche, ein Hotel, ein Rathaus, einen Souveniermarkt, und sogar einen „Spielplatz“, bestehend aus einem kleinen Klettergerüst und 4 Schaukeln, die hohen Anklang bei Marie finden. Einen Park gibt es auch. Dieser ist in der Weihnachtszeit geschmückt und viele Lichterketten blinken und leuchten in allen Farben. Marie rennt von Lichterkette zu Lichterkette und freut sich über die bunten Lichter, was uns dann ebenfalls erfreut.
      Read more

      Traveler  Nur Fisch 🐟 🐟 geht Ja auch nicht. Liebe Grüße und Guten Rutsch ins neue Jahr euch beiden. Sorry DREI. Bleibt Gesund und noch viele Abenteuer.

      12/28/22Reply

      Traveler  Nur gut, dass Regina so eine gute Haus/Boots-Frau ist und Brot backen, Kuchen zaubern und immer. gut Ideen für ein leckeres Essen hat. Liebe Grüße an Euch alle 3 von mir, die ja George Town selbst erleben durfte!

      12/29/22Reply

      Traveler  Wer oder wie habt Ihr Marie die Bedeutung von Christbaum und Krippe erklärt?

      12/29/22Reply

      Traveler  Das haben wir nicht. Ist sie ja noch zu kein für. Aber das kannst du gerne übernehmen 😊

      1/1/23Reply

      Traveler  Danke für Eure Kommentare! @Maria, gar nicht. 😉

      12/29/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Commonwealth of The Bahamas, Bahamas, Bahama, ባሃማስ, الباهاما, Bahamalar, Багамскія астравы, Бахамски О-ви, Bahamasi, বাহামা দ্বীপপুঞ্জ, བྷཱ་མས྄།, Bahami, Bahames, Bahamy, Y Bahamas, Bahamas nutome, Μπαχάμες, Bahamoj, Bahamak, باهاما, Bahamaas, Na Bahámaí, બહામાસ, איי הבהמה, बहामाज़, Bahama-szigetek, Բահամներ, Bahamaeyjar, バハマ国, ბაჰამის კუნძულები, បាហាម៉ា, ಬಹಾಮಾಸ್, 바하마, बहामास, بەھاما, Ynysow Bahama, Insulae Bahamenses, Bahamen, Bahamasɛ, ບາຮາມາສ, Bahamų salos, Bahamase, Bahamu salas, Бахамски Острови, ബഹാമാസ്, बहामाज, Baħamas, ဘဟားမား, Bahamat, Bhahamas, Bahama’s, ବାହାମାସ୍, Bahaamas, بهاماس, Багамы, Bahâmasa, බහමාස්, Bahamet, Бахаме, பஹாமாஸ், బహామాస్, บาฮามาส, Bagama Adalary, Pahama, باھاما, Багамські Острови, بہاماس, Ba-ha-ma (Bahamas), Bahamuäns, Orílẹ́ède Bàhámásì, 巴哈马, i-Bahamas

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android