Bhutan Bhutan

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Tigernest Tempel

    April 21 in Bhutan ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Tigernest Tempel ist ein Wahrzeichen Bhutans und liegt auf über 3000 Meter. Es war ein steiler, anspruchsvoller Aufstieg und die Anlage impossant. Er wurde im 6 Jhd. gebaut und 2x abgebrannt und wieder aufgebaut. Wie die das Material dort hoch geschleppt haben ist mir ein Rätsel.
    Man kann ein Stück mit dem Pferd hochgehen.
    Read more

  • Day 5–13

    Bhutan

    April 19 in Bhutan ⋅ ☀️ 21 °C

    Gestern kurzer Flug nach Bangkok und Übernachtung. Um 03.00 Uhr Fahrt zum Flughafen und Abflug nach Paro/Bhutan. Ein grosser Wunsch geht in Erfüllung. Paro hat einer der schönsten Flughafen, den ich je gesehen habe und einer der schlimmsten oder gefährlichsten Ab- und Anflugpisten der ganzen Welt, so wurde es uns gesagt. Bhutan ist ein Königreich und hat den jüngsten König der Welt. Er soll modern sein und macht viel Gutes für das Land. Und wie wohl viele wissen ist Bhutan nur von glücklichen Menschen bewohnt.Read more

  • Day 12

    Tiger‘s Nest

    October 31, 2024 in Bhutan ⋅ ☁️ 17 °C

    Hike zum weltberühmten „Tiger‘s Nest“ - leider ohne Gerhard, der mit Knieproblemen im Hotel geblieben ist.
    Los ging’s mit Guide und Fahrer um 6.30Uhr.
    Nach 45Minuten Fahrt war ich dann mit VIELEN Touristen am Ausgangspunkt der 4Stündigen Wanderung, über 1000 Höhenmeter, zum Tempel am Steilhang.
    Der Aufstieg war für mich „Bergziege 🙈“ eher beschwerlich!!! Aber ich habe mich ganz tapfer geschlagen und auch viele Touris hinter mir gelassen.
    Oben angekommen wurde ich mit einem Rundgang durch ein beeindruckendes Bauwerk, mit neun Tempelräumen belohnt.
    Das Handy/Foto musste leider wieder draußen bleiben.
    Auch der Rückweg hatte es dann in sich!
    Es führen über 700 Stufen - mit up and down - die letzten 100Höhenmeter zum Tiger‘s Nest.
    Also ging’s auch am Rückweg nochmal ganz schön zur Sache und das auf über 3000 Meter über dem Meer 😝.
    Zurück im Hotel gab’s dann für alle Finisher eine Fussmassage.
    Ich bin fertig für heute !!!!!!
    Read more

  • Day 6

    Aber jetzt nach Bhutan!

    October 25, 2024 in Bhutan ⋅ ☁️ 18 °C

    Um 4:00 Uhr ging es los. Taxi zum Flughafen in Jaipur, Gepäck abgeben und warten.

    Der Flug nach Delhi war kurz – so kurz, dass wir ihn einfach verschlafen haben. Kaum gelandet, dann die erste Schrecksekunde: Unser Gepäck war nicht da. Nach etwa 15 Minuten bangen Wartens kamen unsere beiden Taschen dann doch endlich an. Zur Beruhigung gab’s direkt einen Kaffee bei Starbucks.

    Anschließend ging’s weiter zur Abflughalle und erneut hieß es: warten. Nach der Sicherheitskontrolle nochmal warten, bis es fast pünktlich losging. Im Flugzeug saß direkt vor uns ein Minister aus Indien und Bhutan – anscheinend ein hoher Gast!

    Die Aussicht während des Flugs war spektakulär! Es sah aus, als würden wir mit dem Flügel den Mount Everest berühren. Ein Erlebnis, das uns auf die spannende Landung vorbereitete.

    Der Flughafen Paro in Bhutan zählt zu den aufregendsten und zugleich herausforderndsten Flughäfen weltweit. Er liegt in einem engen Tal, umgeben von hohen Bergen, und befindet sich auf etwa 2.200 Metern über dem Meeresspiegel. Nur besonders erfahrene Piloten dürfen hier landen, da der Anflug durch die steilen Berge sehr anspruchsvoll ist.

    Die Landebahn ist vergleichsweise kurz, und die Flugzeuge fliegen niedrig über kleine Dörfer und steile Hänge hinweg – ein atemberaubender Anblick für alle Passagiere. Das Terminal selbst ist im traditionellen bhutanischen Stil gestaltet, mit wunderschönen Holzschnitzereien und buddhistischen Symbolen, was dem Ganzen eine besondere Atmosphäre verleiht.

    Hier gibt es kleine Läden und Restaurants, die regionale Speisen und Souvenirs anbieten. Schon die Landung in Paro ist ein unvergesslicher Start ins „Land des Donnerdrachens“ und bleibt auf jeden Fall in Erinnerung.
    Read more

  • Day 68

    Bauernhaus Chillout

    January 5, 2024 in Bhutan ⋅ ☁️ 2 °C

    Fix und fertig nach dem Tigernest sind wir noch kurz ins Hotel and dann gleich weiter in ein typisches altes Bauernhaus gefahren. Da gabs ein traditionelles Heisse-Steine Bad für mich 😅. Eine Holzwanne mit Wasser aus dem "Fluss" darin schwimmend japanische Sweetflag (sumpfpflanze) und Wermut bzw. Beifuss. Ein Teil der Wanne ragt dann in einen zweiten Raum, da werden dann in Glut heißgemachte Flussteine ins Wasser gelegt und das Wasser so eben erhitzt und mit Mineralien versetzt. Und darin köchelt man dann so vor sich hin. Man kann dann nach belieben Steine nachlegen lassen. Ich fand das voll cool auch wenn man danach ausschaut wie ne 🥔. Anschließend haben wir uns noch das Bauernhaus angeschaut und dann gabs endlich lecker Essen ...Alles aus eigenem Garten, auch der Reis. War sehr lecker und recht deftig weil ziemlich butterlastig. Zurück ins Hotel, Absacker in der Hotelbar und geschlafen wie ein Baby.Read more

  • Day 68

    Aufstieg ins Tigernest

    January 5, 2024 in Bhutan ⋅ ☀️ 6 °C

    Das Taktsang - Tigernest, wohl DAS Reiseziel in Buthan. Es kommen wohl Einige nur deswegen nach Bhutan und es ist sehr wichtig für die Einheimischen. Gebaut vor über 400 Jahren, auch schon mal runtergebrannt. Guru Padmasambhava is da in einer seiner Inkarnationen auf einem Tiger dahin geflogen. Oder so. Das Problem ist allerdings, man kann da nicht hinfahren oder so. Man muss dahin wandern bzw. raufklettern oder sich den halben Weg von einem Muhli hochtragen lassen. Die Wanderung mit 6.4 km gar nicht sooo lang aber 520m hoch und 520m runter dazwischen noch 600 Treppenstufen, teilweise recht steil. Das Ganze zwischen 2.6 und 3.1 km Höhe also schon recht dünner luft. Das schreibe ich gerade auf, weil ich es jetzt erst weiß. Im Internet und Tourbeschreibungen klingt das immer wie ein lauwarmer Spaziergang. Ist es aber nicht. Ich hatte es schon geahnt, weil Lobzang mich vorsichtig drauf vorbereitet und mich bei den anderen Wanderungen abgecheckt hatte. Am Startpunkt der Wanderung noch ein ungläubiger Blick nach oben..da solls jetzt echt hingehen 🙈 - dann sind wir auch schon los. Nach ein paar Hundert Meter ging bei mirgar nix mehr . Ich musste um jede Stufe kämpfen, Muskeln zu, außer Atem, zitterich und so. Irgendwie hatte ich die Idee unterzuckert zu sein - also ist Lobzang dann einer Gruppe Mönche hinterher, die uns gerade überholt hatten. Die Beute: 2 Kaubonbons. Und die (und Lobzangs Motivation) hatten mich tatsächlich so weit gerettet, dass ich mir das Cafe, was auf halber Strecke liegt, als Ziel vorgenommen hatte. Auf dem Weg sind wir auch den Mönchen noch reingelaufen dann konnte ich mich noch mit einer Runde Tee in der Cafeteria bedanken. Die waren total nett. Bisschen geratscht, Kekse gegessen und dann gings, mittlerweile wieder in Normalform, zur 2. Etappe. Nach 3 Stunden und üblem Treppenfinale sind wir dann angekommen. Mega. War ich schon n bisschen stolz. Und es hat sich echt gelohnt , sich da hoch zu schleppen.

    Das Tigernest ist spektakulär und unwirklich irgendwie. Dass da vor hunderten von Jahren sowas gebaut wurde..krass. Die Ruhe, Bergwind, Klippe, Wasserfall, Mönche hocken rum und brabbeln irgendwelche Mantras vor sich hin. ...wie in einer Tolkin-Welt. 8 Kloster sind darin untergebracht. Fotos nicht erlaubt, Handy musste abgegeben werden. Vier von den Tempeln haben wir uns angeschaut, noch ein bisschen den Ort inhaliert und dann sind wir wieder runter, nicht mehr so anstrengend wie bergauf, geht einem aber trotzdem in die Beine...
    Read more

  • Day 66

    Ins Phobjikha Tal

    January 3, 2024 in Bhutan ⋅ ⛅ 3 °C

    Nach dem Tempel gings Richtung Phobjikha Tal. Ein Tal, eigentlich Hochland, immerhin auf 3000m wo hauptsächlich Kartoffeln angebaut werden. Zwei Stunden Autofahrt mit kleiner Kaffepause. Irre was man da alles so beim vorbeifahren sieht. Eigentlich würde man gern alle paar km aus dem Auto springen, weil man wieder was interessantes entdeckt hat.
    Weil Lobzang mitbekommen hat, dass ich gefallen am Hiken gefunden habe, hat er heute auch wieder eine kleine Wanderung eingeplant.
    Das hat mir auch geholfen die vielen Penisse aus dem Kopf zu kriegen.
    Durch ein paar Bauernhöfe, Wald, Wiese und dem Gebiet wo Yaks und Esel rumlaufen und Schwarzhalskraniche hausen. selten und scheu, haben aber welche gesehen 👍. Sonst is da nix, nichtmal eine Art Laden. Einfach nur Ruhe und Kälte. Man war das kalt.
    Danach waren wir noch (sehr spät) Mittagessen, was so fantastisch gut war, dass wir uns vollgefressen hatten und einstimmig beschlossen hatten nix mehr zu machen.
    Ab ins sehr rustikale Hotel und ein paar Holzscheite verbrannt...
    Read more

  • Day 66

    Der Fertilitätstempel

    January 3, 2024 in Bhutan ⋅ ⛅ 7 °C

    ... Der göttliche Verrückte oder auch divine madman oder lama drukba kuenly. Ein Heiliger der durch seine Verrücktheit und unkonventionellen Methoden bekannt geworden ist. Ein Lebemann der -der Legende nach- mit seinem Penis, auch Flammender Blitz der Weisheit genannt, Feinde besiegt hat und u.a. auch Dämonen mit seinem Flammenden Lörres in die Flucht getrieben hat. Dafür wurde ihm dort ein Tempel gebaut, der Fertilitätstempel. Da sind wir gleich nach dem Frühstück hin-kleine Wanderung über Reisfelder, Dorf, ein paar Souvenirshops.
    Auch nicht-buddhisten pilgern dorthin um sich beim Kinderwunsch helfen zu lassen. Mit einem großen Holzpenis auf dem Rücken ein paar Runden laufen, die Stirn damit segnen. Es liegt ein Buch aus mit all den Leuten die sich, mit Bildern, für die erfolgreiche Hilfe bedankt haben. In der ganzen Region malen sich die Leute Penisse an die Wand, das schützt das Haus. Aber auch sonst wird alles mögliche damit bemalt, geschnitzt oder verziert.
    Im Tempel selbst ist dann das Leben des Heiligen dargestellt, ein großer Holzpenis, Pfeil und Bogen von ihm, der Originalphallus liegt da auch rum. Auch ich wurde vom Priester, der aussah als wäre er 14, gesegnet - mir wurde versichert dass ich nicht schwanger werde davon...
    Read more

  • Day 65

    Punakha Festung

    January 2, 2024 in Bhutan ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach meinem Belohnungskäffchen gings dann weiter Richtung Punakha Tal zur Punakha Festung (Dzhong) oder auch Festung der Glückseligkeit. Eine Klosterburg sozusagen, fast 400 Jahre alt und immer wieder renoviert worden. Eine der wichtigsten Orte der Buthanesen. Vom "Langbärtigen Buddha" gebaut. Könige wurden hier gekrönt, der aktuelle König der sehr verehrt wird, hat hier geheiratet. Außerdem ist sie Regierungssitz und Verwaltungssitz der Region.
    Zu Festivalzeiten finden dann hier auch diese Tanzfeste, tanzende Drachen und so, statt. Im Tempel, wie in allen Tempeln hier, leider keine Fotos erlaubt. Die Festung bzw. der Tempel darin wurden in ein Flussdelta gebaut, wo "Mann-Fluss" und "Frau-Fluss" zusammentreffen und als vereinter Fluss weierfliessen. Also ein Dreieick - im Buddhismus, etwas negatives was mit dem Tempel aufgwertet werden soll.
    Es ist wirklich imposant, eine eigene Welt irgendwie. Von weitem auch fast unwirklich schön. Keine Ahnung ob ich das auf den Fotos rüberbekomme.
    Auch hier wieder cool dass es genutzt wird, Mönche lehren und studieren hier, Verwaltung, Veranstaltungsstätte, Touriort.

    Danach noch kurz über die Hängebrücke nebenan und dann ins Hotel, wo ich wieder bestens verköstigt wurde 😅.
    Read more

  • Day 64

    Langer weg zum Buddha

    January 1, 2024 in Bhutan ⋅ ⛅ 7 °C

    Einen schönen Kater hatte ich mir zugezogen! Um neun standen die beiden schon auf der Matte.
    Zuerst haben wir einen Tempel besucht, war auch ganz interessant, der guide hat auch viel und interessant erklärt. Dann gings weiter einen Berg hoch latschen. Endlich angekommen: "so hier beginnt jetzt der Wanderweg 🥴"- ich habs geahnt. Über 2 Stunden waren es dann. Hat sich aber gelohnt, diese Buddha Statue die über der Stadt thront ist echt imposant. Innen ist dann noch ein Tempel.. fotografieren nicht erlaubt, war aber auch sehr aufwändig und imposant. Was ich cool fand, das wurde alles genutzt. Das wurde nicht (nur) für Touristen dahin gesetzt.
    Danach Mittach, kleiner Stadtspaziergang (musste ich machen) und dann hab ich meinen verdienten Mittagsschlaf bekommen!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android