Sarajevo

Endlich. Um 12:30 Uhr gibt es auf der Internetseite der Seilbahn die Nachricht, dass die Seilbahn wieder fährt. Unserer Tour in die Altstadt steht somit nichts mehr im Wege. Von der Talstation kommenLeggi altro
Endlich. Um 12:30 Uhr gibt es auf der Internetseite der Seilbahn die Nachricht, dass die Seilbahn wieder fährt. Unserer Tour in die Altstadt steht somit nichts mehr im Wege. Von der Talstation kommenLeggi altro
Nicht die Wartungsarbeiten an der Seilbahn machen uns einen Strich durch die Rechnung, sondern das Wetter. Als wir an der Bergstation ankommen, um zur Stadt hinunterzufahren, ist der Betrieb wegenLeggi altro
Auf der Halbinsel Šćit inmitten des Stausees Ramsko Jezero befindet sich das Franziskanerkloster Rama-Šćit, vor dem wir übernachtet haben. Hoch in den Bergen werfen wir noch einmal einen BlickLeggi altro
Wir besuchten Heute den Markt in Banja Luka und spazierten noch etwas durch die Stadt. Danach fuhren wir weiter zu Holzhäusern mit kleinen Wasserfällchen und besuchten ein Restaurant im Fluss. DieLeggi altro
Von unserem Parkplatz führt ein steiniger Weg zum Rand des Karstschlunds des Roten Sees, Crveno jezero, ein mit Wasser gefüllter Karstschlund. Seinen Namen erhielt er wegen der roten Felsen. Der SeeLeggi altro
Zdravo Bosnien Herzegowina
Wir übernachteten im Una Nationalpark bei einer sehr netten Familie im Garten am Fluss. Die Frau sprach nur Bosnisch und wir konnten natürlich nur Hallo, Danke usw. AlsoLeggi altro
Nach drei Nächten auf dem Trebević brechen wir auf. Die Straße nach Rogatica erinnert uns stark an den Schwarzwald oder Harz, die Landschaft ist ähnlich. An einer Quelle füllen wir unserenLeggi altro
Počitelj - wir sind im Süden von Mostar. Der kleine Ort an der Neretva war lange Zeit unter osmanischer Herrschaft. Ab 1600 entstand hier ein typisch orientalisches Stadtbild. Ein Hamam (Bad), eineLeggi altro
Auf unserer Tour sind wir mittlerweile im sechsten Land – nämlich Bosnien und Herzegowina - angekommen, wobei Österreich eigentlich nicht zählt, denn da sind wir nur durchgefahren. Wir sind mitLeggi altro
Wir durchfahren Sarajevo und kommen über eine super steile, enge Straße immer höher auf den Berg Trebević. Im Bosnienkrieg, der 1992 ausbrach, nutzten die Streitkräfte der Republika Srpska dieLeggi altro
Viaggiatore Gut, daß ihr in dem Moment nicht gewusst habt: in Neapel ist die Seilbahn abgestürzt. Hoffe der Wettergott ist euch gnädig. Das Osterwetter lässt zu wünschen über. Liebe Grüße
Gisela Hartmann Doch, von dem Absturz der Seilbahn haben wir schon gehört. Aber wir sind immer positiv. 🙂
Viaggiatore
LG Grüße Ingeborg