El Salvador
El Salvador

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations El Salvador
Show all
Travelers at this place
    • Day 43

      Chickenbusadventure bis Santa Tecla

      November 22, 2021 in El Salvador ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute Morgen hab ich bis um 7:45 Uhr ausgeschlafen und ab 8 Uhr gabs vom Hostel ein kostenloses Frühstück😇 Zwei Pancakes mit Banane und Papaya. Das muss den Tag über reichen, weil ich hab wirklich kein Bargeld mehr. Die guatemalischen Quezales sollten grad noch so bis über die Grenze reichen und dann bin ich auf Dollar Notgroschen angewiesen.

      Ich hab gestern hier noch im Hostel einen Brasilianer kennengelernt und den kann ich eines Tages besuchen in San Lucas.

      So jetzt muss ich los weil ich keinen Plan habe wie lange ich für die Strecke brauche, zwischen den zwei Hauptstädten. Google Maps sagt 5h. Die vom Hostel 8h und tatsächlich hab ich jetzt 10,irgendwas gebraucht. Man kommt wirklich nur langsam voran, wenn man mit den Chickenbussen reist. Aber es ist halt spottbillig und man reist mit den Locals.

      Vom Hostel musst ich mir mein erstes Uber buchen. Hat einwandfrei geklappt und ist billiger als Taxi und anscheinend sogar sicherer hier in Guatemala-City. Der hat mich zu einer Chickenbus-Abfahrtsstelle auf der anderen Seite der Stadt gebracht und dort hab ich dann paar Minuten gewartet.

      Übrigens funktioniert dieses Wissen wo der nächste Chickenbus kommt und welchen man nehmen muss nur mit fragen fragen fragen. An den großen Stationen stehen "Schaffner" die dir helfen.

      Dann auf einmal kommt das Signal, ein Mann winkt aus einem Chickenbus und schreit "Frontera"! Das ist meiner! Zack mit meinen Sachen reingesprungen und ab geht die Fahrt.

      Und in diesem Chickenbus war ein Trio am Werk.. haha der Fahrer, ein Abkassierer und einer der vermittelt. Ein klasse eingespieltes Team. Die zwei hüpfen die ganze rein und raus und hängen an der offenen Tür auch während der Fahrt.
      Und dann kam ein Stau und der Fahrer kennt gar nichts und fährt wie ein Wilder den Standstreifen und jedem Deutschen würd schlecht werden, wenn er das sehen würde, dass die eine Seite vom Bus in der Regenrinne fährt. Die Achsen der Chickenbusse müssen aus Titan sein, dass die dabei nicht brechen^^

      Nach 2h war ein kurzer Stopp und ich musste den Bus wechseln. Der fuhr dann bis zur Frontera (Grenze) und ich konnte sogar auf meinen Gepäck kurz nappen.

      Und ja als wir dort waren hab ich mir den Stempel geholt, dass ich Guatemala verlasse. Zu Fuß bin ich dann über die Grenze, an allen wartenden Trucks vorbei. Übrigens braucht man erst seit paar Wochen keinen PCR-Test mehr um in El Salvador einzureisen^^ 70$ gespart!

      Jetzt bin ich in El Salvador und ich habe übrigens bisher auf meiner Reise noch keinen einzigen anderen Reisenden getroffen, der schon hier war. Tatsächlich ist hier auch sehr untouristisch und ich fall mit meinen Backpack und meinem Aussehen einfach auf, wie ein bunter Hund.

      Dort ab der Grenze geht der nächste Chickenbus nach Sonsonate. Ich war erst verwirrt weil ich nicht verstanden hatte, dass die Währung hier der amerikanische Dollar ist. Für 80 Cent bin ich 2h weitere Stunden gefahren mit Stau und vielen Stopps wegen den Locals und und und. Es ist inzwischen 17 Uhr und ich hatte immer noch nichts zu essen..

      Jetzt die letzte Etappe bis nach Santa Tecla, wo mich Jürgen vom Busbahnhof abholt. Bisschen stolz bin ich schon, dass ich das bis hierher alles hinbekommen habe und mir 60€ gespart habe, indem ich am Anfang der Woche in Antigua nicht den bequemen Weg mit Shuttles gewählt habe, sondern immer vor Ort entschieden und jetzt von Guatemala-City bis El Salvador komplett mit öffentlichen Transport gereist bin!:)

      Den Rest vom Footprint schreib ich wenn ich gut angekommen bin.

      Also ich bin daaa! Sehr glücklich bin ich von Jürgen abgeholt worden und hab daheim dann direkt seine Frau Mariann kennengelernt. Sie ist Briten. Morgen in der Früh lern ich dann die Kinder kennen und ja des wird witzig, weil Schule beginnt hier in El Salvador schon um 7:15 Uhr und die Kinder stehen um 5 Uhr auf. Das heißt ich werde morgen früh geweckt ^^

      Die Tage hier in Zentralamerika richten sich generell mehr an die Sonne. Mittelmaß ist von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr abends. In diesem Zeitraum lebt das Land und während der Dunkelheit ist der Großteil daheim und man geht früher zu Bett als in Deutschland zum Beispiel.

      Ich hab auf jeden Fall ein super leckeres Essen bekommen, was die Haushälterin gekocht hat und die ich morgen kennenlerne. Sonst habe ich heute Abend mit Jürgen und Mariann noch viel gequatscht und wir hatten uns viel zu erzählen. Ich von meiner Reise und sie wie das hier alles abläuft und wie das überhaupt alles gekommen ist in San Salvador.

      Meinen nächsten Tage sind auch schon grob durchgeplant und jetzt fall ich in die Heiya! Bin super fertig!
      Read more

    • Day 44

      Obacht: Leo auf den Straßen El Salvadors

      November 23, 2021 in El Salvador ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute morgen wurde ich von Louis und Mia geweckt. Die beiden Kinder von Jürgen und Mariann sind noch sehr jung aber wachsen trilingual auf. Englisch von Marian, Deutsch von Jürgen und Spanisch weils eben die Amtsprache hier ist. Sau geil und ich bin neidisch!

      In El Salvador ist manches anders als in anderen Ländern. Es wohnen sehr viele Menschen in einem verhältnismäßig kleinen Land. Insgesamt 6,5 Millionen und mir ist das tatsächlich schon auf dem Weg hierher aufgefallen. An den Straßen siehst du in jeder Ecke und Seitengasse Menschen arbeiten und leben.

      Und was auch besonders über dieses Land ist, dass seit September der Bitcoin als offizielle Währung vom Präsidenten eingeführt wurde. Locals können mit einer national eingerichten App eine Wallet anlegen, womit dann überall gezahlt werden kann. Das Ziel ist die Abspaltung und Unabhängigkeit vom US-Dollar.

      Meiner Meinung interessant aber natürlich auch ein Spiel mit dem Feuer, weil nämlich auch schon Löhne nicht mehr in Dollar, sondern in Bitcoin (dezentralen digitalen Währungen) ausgezahlt werden. Ein große Umstellung für die Bevölkerung da im ganzen Land nur 10% ein eigenes Bankkonto haben und jetzt von heut auf gleich mit einer sehr komplexen digitalen Währung lernen müssen, umzugehen.

      Der neue Präsident sieht darin die Zukunft und setzt viel auf neue Technologien und investiert derzeit viel Geld in Bildung und Jugendarbeit. Jeder Schüler im Land bekommt gerade einen kostenlosen Laptop gestellt und das ist was ganz besonderes für viele Familien in El Salvador. Für viele ist das nämlich der erste Computer im Haus und das soll den Zugang zu Bildung und Informationen im Internet ermöglichen.

      Der Präsident verfolgt noch ganz andere wilde Projekte aber hat 90% der Bevölkerung hinter sich stehen. Es passiert einfach etwas und das gefällt dem Land an dem 39-Jährigen. Aber handelt sehr autoritär.

      Ja und ich bin heute Morgen geweckt worden und mir gings nicht so gut. Mir war schlecht und ich hab vermutlich gestern auf leeren Magen zu viel gegessen.. Bin den Vormittag nur im Bett gelegen und war k.o.

      Am Nachmittag hab ich mir die Besichtigung eines Vulkankrater vorgenommen und durft das Auto von Jürgen und Marian ausleihen^^ Obacht: Leo macht die Straßen El Salvadors jetzt unsicher!

      30 Minuten braucht man dorthin und ich bin konsequent nach Navi gefahren. Zu konsequent warscheinlich weil schlauer wärs gewesen den offiziellen Weg nach oben zum Vulkan zu nehmen, bin aber dann 20+%Steigungen hochgefahren und mal wieder in den absoluten Nirgendwo mit keinen befestigten Straßen rausgekommen. Ich hab aufs Navi gesetzt dass es mich irgendwann schon wieder auf die Mainroute führt, aber als dann in diesen sehr armen Gegenden, mir auf einmal vier mit sturmgewehrbewaffneten "Soldaten" entgegen gekommen sind, hab ich mir schon gedacht jetzt wirds langsam Zeit..

      Generell sieht man hier Shotguns, Gewehre und Waffen wie Sand am Meer. Auch der Parkplatzwärter läuft mit ner Pumpgun um den Hals rum und zeigt dir wo du parken sollst. Ich bin nämlich angekommen bei dem kleinem Nationalpark wo man den Vulkan El Boqueròn anschauen kann.

      Oben angekommen sieht man in einen riesigen Vulkankrater mit 2km Durchmesser. Es geht 558m runter und alle Wände sind inzwischen mit Flora und Fauna bedeckt. In der Mitte des Kraters ist dann nochmal ein kleinerer Krater: der Boquerrito. 1917 war der letzte große Ausbruch und hat viel um den Vulkan herum zerstört.

      Ich hab da oben dann ausgechillt und versucht eine Banane zu essen. Mein Magen war defenitiv noch nicht in Ordnung und ja hauptsächlich hab ich dann einfach mal doof geschaut und mit Leuten gequatscht: auf Spanisch^^

      Als ich wieder unter beim Parkplatz war bin ich noch schnell in so ein kleines Minimuseum vom Vulkan und danach gings über den offiziellen Weg zurück nach Santa Tecla. Auf dem Weg runter sieht man ganz viele Residenzen, wo Menschen in geschützen Wohngebieten leben, wie z.B. auch Jürgen und seine Family.

      Es ist geil in einem völlig anderen Land Auto zu fahren! Vorallem man darf hier bei Rot immer nach rechts abbiegen. Funktioniert ganz gut.

      Um 17 Uhr gabs dann direkt Pupusas (traditionelles Gericht aus El Salvador). Sehr lecker aber mehr als eins hab ich nicht runterbekommen. Der kleine Louis wünscht sich eines Tages eine Drohne und deswegen haben wir im Haus dann noch schnell meine Drohnen, zu Vorführungszwecken gestartet. Morgen gehts dann mal vor die Tür^^

      Sonst hab ich den Abend noch mit Jürgen und Mariann verbracht und wir haben viel gequatscht über Politik und das Leben hier in El Salvador. Sehr interessant alles und daher hab ich auch die Informationenen vom Anfang. Und es wurden noch Plätzchen gebacken und es ist so krank, wie krass ich nicht in Weihnachtsstimmung bin haha.

      Immer noch angeschlagen geh ich ins Bett und hoffe morgen geht's meinem Magen besser!
      Read more

    • Day 45

      Costa Rica wird bombastisch!

      November 24, 2021 in El Salvador ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute morgen hab ich nen Ruhigen gemacht und muss mich immer noch von meinen Magen erholen. Es ist besser aber noch nicht verschwunden..

      Die Zeit hab ich genutzt und hab alle gesammelten Tipps und Reiseempfehlungen von Costa Rica in eine Karte eingearbeitet und mich dazu entschieden, die erste Woche Costa Rica mit einem Roadtrip anzugehen! Sooo geil! Ich hab mir am Abend schon ein Auto für Sonntag gemietet und werde somit in kurzer Zeit möglichst viele Highlights abfahren können^^

      Sonst hab ich heut mal kurz mit der Ecke nen Videocall gehabt, zu Mittag Spaghetti gekocht und versucht zu essen, und am Nachmittag bin ich zum Meracdo Central in Santa Tecla. Da geht die Post ab sag ich nur und du kannst mal wieder alles dort kaufen.

      In einer großen dunklen Markthalle gibt es von Schuhmachern bis zu Metzgern und Friseuren alles. Riesige 50 x 50 cm Käsewürfel kann man kaufen oder auch jegliches Körperteil vom Tier😬

      Ich hab mir jediglich eine Wassermelone gezogen und bin dann über einen großen Park in Santa Tecla nach Hause gesteppt.

      Daheim hab ich den Kindern beim Essen zugeschaut und mich dann recht erfolgreich mit meiner Reiseapotheke versorgen können. Mit Magnesiumgranulat gings mir dann auf einmal wieder relativ gut:)

      So hab ich dann noch den Abend Administration am Laptop erledigen können und mit Jürgen noch bis in die späten Stunden gequatscht. Wobei es morgen um 6:30 Uhr losgeht zum Vulcano Santa Anna! Auf den Bildern sieht er Wahnsinn aus und mal schauen wie wir ihn morgen erleben!
      Read more

    • Day 46

      Türkisbrodelndes "Wasser" im Vulkan!

      November 25, 2021 in El Salvador ⋅ ⛅ 25 °C

      Wie geplant war ich früh wach, zwar nicht vom Wecker sondern von den Kindern und ein bisschen früher^^

      Jürgen hat heute nur eine Telefonkonferenz und die kann er von unterwegs aus machen und deswegen können wir den Trip zum Vulcano Anna heute gemeinsam machen:)

      Wir sind sicherheitshalber früh losgefahren weil man nie weiß, wie lang man auf den Straßen El Salvadors braucht. Und tatsächlich standen wir dann 45 min im Stau aber alles easy - war eingeplant. Nebenbei wurden wir vom Onlinemeeting in ein neues Lehrerprogramm für Schüler unterrichtet. Kenn mich jetzt aus^^

      Beim Nationalpark Cerro Verde geht man dann mit einem Guide hoch. Leider hatten wir eine riesen Gruppe und der Aufstieg war mühsam wenn man alle 10/15 Minuten halten muss..

      Nach 2h waren wir auf jeden Fall oben und der Moment, wenn du den Gipfel erreichst und langsam über die Kante in den endlosen Krater runter schaust und dann dort den türkisblauen dampfenden See entdeckst, schaust du nicht schlecht. In der Mitte sieht man das Wasser brodeln und Schwefel hat sich an allen Ecken gesammelt.

      Warum der See so türkisblau ist, hab ich noch nicht rausgefunden aber sind bestimmt irgendwelche Gase die drin gelöst sind. Interessant ist dass der große normale See auf den Fotos alle paar Jahre auf einmal die gleiche Farbe annimmt wie das Wasser im Krater. Nach paar Wochen verschwindet das Phänomen und Wissenschaftler aus aller Welt können es nicht erklären.

      Ich hab mit meiner Drohne dann noch paar vorsichte Aufnahmen gewagt, aber seit dem Fastunglück beim Acatenango pass ich bei Vulkanen jetzt auf😅

      Jürgen und ich haben uns dann an den Kraterrand gehockt und sind erst mit der letzten Gruppe wieder runter. Der Vulkan hat übrigens 2600m und man kann das Meer von hier aus sehen. Beim letzten richtig großen Ausbruch 1540 ist die Lava vom Vulkan 40 km bis zum Meer geflossen! Sau krass und der letzte Ausbruch war 2005. Sind aber keine Menschen gestorben oder so.

      Was ich statistisch gesehen noch erleben könnte hier in El Salvador ist ein Erdbeben haha. Gibt hier nämlich recht viele und alle zwei Wochen spürt man schon eins. Mal schauen!

      Der Abstieg war dann relativ flott ohne Gruppe und nachdem wir uns kurz verlaufen hatten waren wir 2h später schon wieder am Auto. Ich konnte sogar 15 min am Weg nach Hause nappen und hier gabs dann direkt Abendessen und ich konnte endlich mal wieder einigermaßen essen!

      Jürgen und ich fahren jetzt am Abend noch in die City und schauen uns San Salvador bei Nacht an!
      Read more

    • Day 47

      San Blasa: Strand mit schwarzem Sand

      November 26, 2021 in El Salvador ⋅ ☀️ 30 °C

      Ich dachte mein Magen hat sich erholt von den Turbulenzen aber ne. Ich denk ich hab mir wirklich was bakterielles eingefangen und deswegen starte ich eher mit Halbgas in den Tag.

      Die Kinder, Marianne und Jürgen sind alle in der Schule und ich hab das Haus für mich. Am Wohnzimmertisch ausgebreitet konnte ich dann Videocalls und eine neue Folge Podcast mit Finki aufnehmen. Optimal eigentlich. Mit Johannes wurde auch länger telefoniert und da ist was großes geplant im Februar^^

      Heute ist ja Freitag und deswegen hoch die Hände Wochenende! Mittags sind wir nämlich dann zum Strand runter und der Temperaturunterschied ist insane! 10°C ist es wärmer an der Küste als in Santa Tecla. Wir sind in ein Strandhotel gefahren, wo auch ein Restaurant mit dabei war. Und es war toll!

      Mit Pool direkt am Meer und einer unglaublich schönen Kulisse ist das Restaurant versteckt hinter Palmen und einer künstlichen Lagune, die man mit einem Steg passieren muss. Ich bin dann mit Jürgen und den Kindern zum Strand San Blasa, wo früher das Strandhaus von den beiden war.

      Der Sand vom Strand ist schwarz wegen den ganzen Vulkanen und im Hintergrund hast du die Strandpromenade mit grünen Palmen und dahinter die weitentfernten Vulkane. Die Wellen sind 2-3 Meter hoch und laden zum Surfen ein. Sie brechen schon ganz weit draußen weil die ersten 150m das Wasser nur brusthoch ist. Ich Vollgas in die Wellen gestürzt und die haben mich ganz schön zerwirbelt aber Spaß hats gemacht geil!

      Zum Sonnenuntergang hab ich dann mit den Kindern die Drohne gestartet und wir haben paar tolle Aufnahmen gemacht! Da gibts bestimmt auch ein kleines Video in nächster Zeit. Ich mein ihr habt ja die Bilder gesehen von dem Footprint.. einfach Hammer die Kulisse!

      Beim Strandklub wurde ich zum Essen eingeladen und da musste ich natürlich zuschlagen und hatte einen großen Burger mit fettigen Pommes. War sau lecker aber der Magen fands dann irgendwann nicht so nice.. ich bin ja eigentlich selber Schuld🤷🏼‍♂️

      Vom Pool hab ich dann noch den atemberaubenden Sonnenuntergang bzw. die angestrahlten Wolken beobachtet und das ist jetzt glaub ich der erste Sonnenuntergang für mich am Strand. Generell war ich das erste Mal seit über nen Monat am Strand (letztes Mal in Tulum). Ich freu mich auf die in Costa Rica, weil die sollen ja der Wahnsinn sein!

      Mim Auto sind wir dann heim getuckert und die Kinder sind fix und foxy eingeschlafen nach der ganzen Plantscherei. Jürgen und Marianne haben mir vom Auto aus dann noch La Libertad gezeigt, was so ein Hotspot für die Salavadoraner ist. Es gibt große Fischmarkthallen, wo man oben drüber gleich Restaurants hat. Auch ganz viele Bars und nächstes Mal in El Salvador muss ich da hin. Generell gibt es hier noch viele Sachen zu sehen!

      Daheim bin ich dann schonmal eingecheckt in meinen Flug morgen und hab mit Jürgen die Drohnenaufnahmen durchgeschaut^^ dabei gabs für mich die ersten Plätzchen und ja ich glaub ich werd da ganz schön was vermissen dieses Jahr während der Weihnachtszeit..

      Viel zu spät mal wieder gings ins Bett und ich hab mein Privatzimmer nochmal richtig genossen, bevor ich die nächsten 3 Wochen nur in Hostels übernachten werde^^
      Read more

    • Day 1

      San Salvador - Day 1

      April 12, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 22 °C

      Mostly a long travel day. But not uneventful either. Not always for the right reasons :)

      I let my cat outside the night prior to my flight, and when i got up at 5:45am, he wasn't anywhere to be found. Usually he's at the front door. But i had to pack still and leave by 615, so priorities shifted unfortunately. Luckily just as my uber pulled up, so did my cat. Phew!

      Had a long layover in Toronto and met a nice American at the barstool next to me. Chatted for a bit and eventually learned she is from el salvador. What are the odds? Apparently not bad haha.

      On the houston flight, i had the chattiest 86 year old ever next to me. Incredibly interesting guy from moncton but he also feels ukraine is equally part of the problem so we weren't exactly simpatico. Once we got past that awkwardness, it was just both of us spewing travel stories over and over for 4 hours.

      At a pub in Houston, met a nice guy named Colin who does emissions testing all over the US... which made me laugh a lot .. cuz yknow... trump, Republicans, etc. If i didn't have a quick connection, we would chatted forever.

      And finally arrived in el salvador. The airport is literally next to the ocean and san salvador is waaaay up in the mountains. So, that was a very long drive into the city. The equivalent to Ottawa having its airport in Cornwall. Weird. I asked for a taxi and got a 15 seat van to myself for an hour ride for $35. I'm sure there were cheaper options but i noticed most people were riding in the back of pickups! 35 is fine, thank you!!

      Settled in, showered, and went across the street to the Cadejo brewery (perhaps not coincidence). San salvador has a lot of unsavory areas but zona rosa is a giant safe area and my hotel is amazing. I can't believe its a third world country hotel because its pretty swank. Nicest place i have stayed in, for years.

      Live band at the brewery and everybody bouncing off their seats (my vid unfortunately is not depicting it). Surprising for a Tuesday. Then went across the street again to a very lively outdoor establishment. Feels like a Saturday.. fun vibe.

      Fun day, despite a million airport hours logged. I traveled a gazillion miles and as soon as i arrive, 50 feet is my boundaries somehow, apparently haha. Everything fun is literally right here. Perfect for a late arrival. Tomorrow, i explore.
      Read more

    • Day 2

      San Salvador - Day 2

      April 13, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 30 °C

      Today i wanted to see some sights of the city before heading into the countryside of el salvador. Had lunch near my hotel and then took an uber downtown. There were a few nice buildings like the cathedral, the theatre and the palace, but otherwise all of downtown is completely consumed by street markets everywhere. And i mean everywhere. And most buildings were in really rough shape.

      After walking around in the heat, i wanted to find a restaurant to sit down and have a cold beverage and eventually use the wifi to get an uber back. But i literally couldn't find one. I came across a couple of really rough looking places but thats it. So i walked about an hour towards my hotel until i found something decent. My hotel area has endless awesome restaurants and bars but centro area is completely devoid of it. So weird. And oh boy was it hot.

      Ubered back my hotel around 4, grabbed a couple of things and then took another uber to a nice restaurant up on the side of a volcano with awesome views of the city. 35 minute drive but my uber cost 5 dollars haha. Its ridiculously cheap for transportation in this country.

      Once i got dropped off it occured to me it might be hard to find other uber drivers on the volcano haha... and the wifi at that restaurant wasnt working. Slight problem. so i walked down the mountain about 15 minutes to another really nice restaurant, sat down for a beer and watched the sun set over san salvador and another nearby volcano in the distance. And began the long process of trying to summon a driver to get me back to the city.

      Eventually got one and arrived back at the hotel around 8pm. Finished the evening at a really nice lounge spot. Super tired as i think all the travel and heat caught up with me. And needed a good sleep to be fresh for driving around the country tomorrow.
      Read more

    • Day 3

      Santa Ana

      April 14, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 34 °C

      Decided to walk in the morning to the rental car location from my hotel. Zona Rosa is super duper safe so i left early to walk around a bit and see some different streets and maybe scout a good place for supper another night. Despite being a bit after 9am, it was sweltering hot. This country is maybe the hottest i have experienced. No joke.

      I was a bit leery about driving through san salvador to get out to other areas because i noticed some really different traffic light situations where its a red light but also a flashing yellow forward arrow next to it. Confusing. But i didn't encounter any of that fortunately.

      The drive to suchitoto was really nice. Very jungly once i got out of the city. Got behind a big tuk tuk jam again in some tiny town but that was the only issue.

      Suchitoto is probably the cutest colonial town i have ever visited. Super colourful, cute terraces, cobblestone, beautiful plaza and cathedral. Very small and walkable and a huge artisan market in the plaza. I was told to visit a certain restaurant for great food and amazing views high above the lake but the lineup was out the door and down the street. The secret is out!! But i managed to convince them to let me enter and take some pics. They really didn't want to but somehow they let me in there, snapped a few pics and ran away.

      Then drove down lakeside to a cool restaurant location packed with locals. I ordered a soup and got served a side of chicken and salad. I think my spanish revealed a few chinks in the armour there somewhere haha. Also got a beer and smoothie for a grand total of 12 bucks. Life is easy street here.

      Then drove to santa ana through the mountains. Always a mountain backdrop or actually on top of a mountain during the drive. And the roads were great! I was expecting Guatemala quality roads and was pleasantly surprised. But just before entering santa ana, the road was closed. I studied the map for a while and concluded my only route was to drive through a cemetary. No joke. And there were detour signs in there, so my conclusion was right, but i felt so weird driving by people mourning their loved ones. Also there's a serious lack of manhole covers in this country. I drove over or near 12 of them today with no manhole cover!!! Yikes!

      My hostal in santa ana is super nice. I think i have the best room in the place with the only balcony. Walked to the very pretty main plaza and cathedral and via endless outdoor markets on the way there. Its like our version of a department store but outdoors. Found an awesome pub overlooking the cathedral. Met up with some friends i made in san salvador but forgot to take a group pic, silly me. Hit up one more pub en route to the hotel and thats a thursday wrap :) Great day.
      Read more

    • Day 134

      The vulcano ride

      January 19, 2020 in El Salvador ⋅ ☀️ 27 °C

      What do we do when it's hot? Climb a mountain to get into nicer temperatures! Today, we decided to cycle to Volcano de Santa Ana. After some busy kilometres on the CA-1, the panamerican highway, we turned onto a smaller road that lead around Lake Coatepeque, a crater lake. The road was awesome: smooth asphalt and stunning views of the lake and the volcano.
      At the end of the crater rim road, we had to climb to Cerro Verde from where the hike started. That road was in a pretty bad condition, so the elevation gain of 1000m was tough work. At the top, we checked with some locals where we can start our hike. They told us that the next guided tour would start in about 15 minutes. We didn't want to hike in a group (worst case scenario for us), but they convinced us by saying that it's for security reasons and groups are accompanied by an armed security guard. Plus, other travellers had raved about the views from the summit.
      So we took part in a group hike with about 15 participants - and REALLY didn't like it. People just walked too slowly and stopped every few metres. Furthermore, our guide was a 20-year-old girl and no armed guard walked with us. Interesting security, more of a tourist scam I think. However, there were quite some armed officers based along the route, so they do take care of the visitors.
      Interestingly, our guide saw that we got impatient after stop number [stopped counting] and told us we may as well go on our own - which we did straight away. So hiking up got more fun! Until we got close to the top - that was when we saw those hundreds of people who had the same idea for their Sunday activity. No fun at all! Plus, when we got to the top, we saw: NOTHING! It was VERY windy as well as the clouds had come in. So we quickly took a photo and went back down - as fast as possible with hundreds of people on the way.
      Finally back on the bikes, we were happy to have escaped the masses. Downhill on the crappy road wasn't fun but at least quick. Then we were back on the amazing crater rim road which calmed us down. We didn't have enough time for a swim in the lake, but stopped for a cold coke and enjoyed the view before heading back to Santa Ana.
      Read more

    • Day 135

      Ruta de las Flores

      January 20, 2020 in El Salvador ⋅ ☀️ 28 °C

      Today, we left Santa Ana to get to the Ruta de las Flores, a nice mountain road with several cute colonial villages. In order to get there, we headed West again. On the way, we detoured some 5km on a dirt road in order to swim in Salto Malacatiupan, hot spring waterfall, we had heard about. And what a great place! Apart from 2 friendly dogs, 4 goats and the family living there, no other people. The water was very warm and we went for a bath. Very relaxing, although with almost 30 degrees outside, a cold waterfall would have been ok as well 😉
      We then continued to Ataco, the first village on the Ruta de las Flores. Just after Ahuachapan, we saw a bad accident which had just happened. 2 guys on a motorcycle crashed into a car that came out of a smaller road. The guys didn't look good, but they were alive. As several people were already busy calling the ambulance and taking care of securing the scene, we quickly passed by and let them do their job.
      We then had to climb for about 900m in the middle of the day, so we sweat a lot. Ataco is a little touristy, but has colourful murals and colonial style houses. It's quite pretty and we stayed a while, mainly to sort out our local SIM card (we had found out that they had sold us one without credit before...) and buy food for dinner.
      Then we went on and climbed a little more until we got to a small hotel we had found on AirBnB. The place is owned by Dave (US) and Sonia (originally from El Salvador), who welcomed us warmly. We wanted to get something a little cheaper, but the 20$ we paid in the end were well worth it: a perfectly neat and clean room, a washing machine we could use for free, regional coffee in the room, a roof terrace, a kitchen we were alllowed to use and a great discussion on the Salvadorian culture.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Republic of El Salvador, El Salvador, Ɛl Salvadɔ, ኤል ሳልቫዶር, السلفادور, Сальвадор, Ел Салвадор, Salivadɔr, এল সালভাদোর, ཨེལ། སཱལ་ཝ་ཌོར།, Salvador, El Salfador, El Salvadɔ nutome, Ελ Σαλβαδόρ, Salvadoro, السالوادور, El Salwador, An tSalvadóir, એલ સેલ્વાડોર, El Salbador, אל סלבדור, अल साल्वाडोर, Սալվադոր, Salvadoria, エルサルバドル, სალვადორი, Elsavado, អែលសាល់វ៉ាឌ័រ, ಎಲ್ ಸಾಲ್ವೇಡಾರ್, 엘살바도르, ئێلسالڤادۆر, Salvatoria, El salivado, Savadɔrɛ, ເອຊາວາດໍ, Salvadoras, Savadore, Salvadora, എല്‍ സാല്‍വദോര്‍, အယ်လ်ဆာဗေးဒိုး, Ersarbador, एल् साल्भाडोर, Lo Salvador, ଏଲ୍ ସାଲଭାଡୋର୍, Salwador, Ël Salvador, سالوېډور, Eli Saluvatori, एल-साल्वाडोर, Salvadöro, එල් සැල්වදෝරය, Salvadori, Салвадор, எல் சால்வடார், ఎల్ సాల్వడోర్, เอลซัลวาดอร์, ʻEle Salavatoa, ئەل سالۋادور, ال سلواڈور, Salvadorän, Orílẹ́ède Ẹẹsáfádò, 萨尔瓦多, i-El Salvador

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android