Ionian Sea

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Der erste Tag

    Yesterday in Greece ⋅ ☁️ 18 °C

    Gestern, am 07.05 sind wir abends in Stuttgart abgeflogen, haben uns ohne Schlaf bis heute früh um 8 Uhr die Nacht am Flughafen Athen um die Ohren geschlagen, um 9 sind wir in Heraklion gelandet.
    Wir sind die erste Woche ganz im Osten in der Nähe des Dorfes Piskokefalo bei Sitia.
    Wir haben über Airbnb ein kleines Häuschen gemietet.
    Um uns herum sind nur Olivenbäume.
    Ein paar hundert Meter entfernt ist eine Strasse, da kommt 7 mal am Tag ein Auto.
    Traumhaft ruhig hier.
    Morgen geht's los...die erste Wanderung...von Zakros ans Meer nach Kato Zakros.
    Kreta ist so schön 🙏
    Read more

  • Day 43

    Vjosa - Apolloni - Vlora

    May 7 in Albania ⋅ ⛅ 19 °C

    Den ersten Halt machen wir am Fluss Vjosa, der bis heute von allzu dichter Besiedelung und von Industrialisierung verschont geblieben ist. Und dessen Verlauf wir noch weiter verfolgen werden. Dann
    besuchen wir die Ruinenstadt Apollonia, neben Butrint die wichtigste Ausgrabungsstätte. Das weitläufige Gelände liegt malerisch auf einem Hügel, von dem wir bis ans Meer blicken können. Zurzeit sind erst ca. 5 Prozent freigelegt. Apollonia wurde 588 v. Chr. von griechischen Kolonisten aus Korfu und Korinth gegründet. Apollonia blühte während der römischen Herrschaft in der Gegend auf und war die Heimat einer angesehenen Schule der Philosophie. Der Niedergang der Stadt begann im 3. Jahrhundert n. Chr. als der Hafen versandete. Die Stadt verfügt über eine 4 km lange Mauer. Während des Höhepunkts der Zivilisation lebten bis zu 60.000 Einwohner innerhalb der Stadttore. Bemerkenswert ist das Odeon, das aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. stammt und einst ca. 10.000 Zuschauer beherbergt hat. Erst sind wir hier fast allein, bis mehrere Busladungen mit Schülern aus dem Kosovo das Theater bevölkern und sich für ein Gruppenfoto in Szene setzen, die Andreas für alle fotografisch festhalten muss. So schnell wie sie gekommen sind, sind sie auch wieder verschwunden und wir erkunden das Gelände weiter fast allein. Auf der Schnellstraße kommen wir an den Salzseen vorbei, bevor wir Flora erreichen. Hier finden wir einen Parkplatz in der Nähe der Strandpromenade und Gisela findet den Friseurladen wieder, wo sie vor zwei Jahren war. Eine gute Gelegenheit, die Frisur mal wieder aufzufrischen. Ansonsten reicht auch hier ein Restaurant an das andere und es werden viele neue Häuser gebaut. Wir beschließen, den Abend hier zu verbringen und auf dem Parkplatz zu übernachten.
    Read more

  • Day 39

    Athena 2

    May 6 in Greece ⋅ ⛅ 21 °C

    Morgens in die Markthalle. Gewürze gekauft. Frühstück, Stadtbummel, Rooftop-coffee, Street- art, shopping, Glace-Pause, alte Steinhaufen, drinks, lecker essen "Gyros"🤪, Sonnenuntergang auf dem Likavittos mit tausend anderen 😒, bädele.

    Athena🥰
    Read more

  • Day 42

    Karavasta-Lagune

    May 6 in Albania ⋅ ⛅ 19 °C

    Von unserem Strand fahren wir die Straße, die wir gestern gekommen sind, zurück und weiter zum Nationalpark Divjaka-Karavasta.
    Dazu gehört die geschützte Lagune zwischen küstennahen Sümpfen und Pinienwäldern, die bekannt für nistende Krauskopfpelikane ist. Vor dem Visitorcenter begrüßen uns tatsächlich die Pelikane. Hier steht ein Aussichtsturm, den wir allerdings nicht besteigen. Am Ende der Asphaltstraße drehen wir wieder um, da die Schotterstraße zu schlecht für uns ist. Dadurch kommen wir nicht bis zu dem Aussichtspunkt, der einen Blick über die Lagune bietet. Leider ist kein weiterer Zugang zur Lagune möglich. Es werden zwar Bootsausflüge angeboten, aber aufgrund der negativen Bewertungen und da zurzeit keine weiteren Pelikane vor Ort sind, nehmen wir davon Abstand. Auf unserem Weg Richtung der Mündung des Flusses Vjosar kommen wir an einem verlassenen Restaurant vorbei, das eine erhöhte Terrasse hat. Perfekt, um davor zu halten und unsere Solar Panels zu reinigen. Denn ohne eine Leiter oder wie hier eine entsprechende Erhöhung erreichen wir diese auf unserem Dach nicht. Wir nähern uns langsam dem Vjosa und wollen an den Strand Plazhi i Semanit. Dieser kilometerlange Strand ist so schön, die Bars sind alle noch geschlossen, hier würden wir gern bleiben. Da jedoch für die Nacht Regen angesagt ist, befürchten wir, dass die Sandpiste dann für uns unpassierbar wird. Deshalb fahren wir bis zum Restaurant Oazi i Pishave zurück, wo die Asphaltstraße beginnt. Und dort essen wir leckere Spaghetti mit Garnelen. Auf dem Parkplatz übernachten wir unter Pinien.Read more

  • Day 38

    Athen! 🏛️

    May 5 in Greece ⋅ ⛅ 20 °C

    Schweren Herzens haben wir uns für 3 Nächten von unserer Vanny verabschiedet 💔 und sind in ein Airbnb in Athen gezogen. 🏛️
    Unser erster Eindruck der Stadt ist mega... Alles wirkt sehr sauber und gepflegt. Die Akropolis sieht (zumindest aus der Distanz) sehr beeindruckend aus. Die Restaurants riechen alle lecker und die Shops haben viele unterschiedliche Handgemachte Produkte.
    Wir fühlen uns hier vom ersten Moment an Pudelwohl ☺️
    Read more

  • Day 2

    Athens

    May 5 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

    We made it. Not the best 10 hours. Lots of turbulence and little sleep but we’re here and we did some exploring. We walked a lot! We are both about to drop. We are heading to Santorini in the morning. See you then!❤️Read more

  • Day 6

    And another museum

    May 3 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

    This morning we visited the Acropolis Museum. An early start to arrive at opening time with fewer visitors 🤣. It is a beautiful building designed to look over the Acropolis and glimpses of the Parthenon. The audio guide and interpretive signs were excellent. What tumultuous times this ancient site has witnessed (including being blown up by the Turks).Read more

  • Day 35

    Klettern und Heisse Quellen

    May 2 in Greece ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach einer sehr kurzen Nacht mit durchgehendem Hundegebell 😵🐕 (die Ausdauer des Hundes war wirklich bemerkenswert 🤪) ging es auf nach Kastraki wo eine Via Cordata auf dem Programm stand (ähnlich wie ein Klettersteig aber ohne fix installierte Seile oder Tritte). 🧗 Die Tourguides waren sehr cool drauf und haben uns viel über die Region von Meteora erzählt. Die Tour an sich war sehr schön aber hätte für unseren Geschmack etwas länger und aufregender sein dürfen. Tolle Aussichten gabs aber trotzdem. 🕍🌄🏞️

    Nach einem kurzen Powernap und einem sehr leckeren Gyros gings weiter Richtung Süden zu den Thermopylen. Ein heisser Bach (ca. 39°C). Es war herrlich entspannend da ein Bad zu nehmen (inklusive feine Schwefelgeruch 😉)
    Read more

  • Day 39

    Ziel: Kalamata, der Ort der Oliven

    May 2 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

    Durch wunderschöne Olivenwälder schlängelt sich die enge Strasse dem Meer entlang.
    In Kardamyli machen wir Halt. Dies soll eine wunderschöne Stadt sein auf diesem Finger.
    Am Strand parkieren wir das Bimobil und geniessen den Standspaziergang. Weitere Camper stellen sich hinzu. Wir diskutieren, ob man hier übernachten kann, dann kommt ein Anwohner und verscheucht uns.
    Auf dem nahen ehemaligen Fussballplatz beim Dorfeingang stehen noch mehr Fahrzeuge. Hier stören wir nicht.
    Beim Dorfspaziergang fällt uns auf, dass das Dorf sehr touristisch ist und viele Junge da sind. Wir möchten einen Drink geniessen in einer sonnigen Bar am Meer. Die Bedienung hat kein Interesse an uns, also gehen wir weiter.
    Uns ist die Lust vergangen. Ein Instagram-Hotspot voller Touristenund Souvenirs. Im Sommer vermutlich mit Übertourismus.
    Beim Rückweg fällt uns ein Restaurant auf, wo wir einen guten Fisch essen können.
    Zurück auf dem Platz treffen wir Markus und Sue aus Köln. Mit denen verbringen wir den ganzen Abend. Die Polizei schaut vorbei und erklärt uns, dass wir 1 Nacht übernachten dürfen, Camping aber nicht erlaubt ist. Das heisst keine Stühle und Tische draussen hinstellen. Als es dunkler wird, wärmen wir uns gemeinsam am Lagerfeuer auf der Ebay-Feuerstelle von Markus am Meer.
    Read more

  • Day 125

    Athens

    May 2 in Greece ⋅ ☀️ 75 °F

    Arrived in Athens last night, which instantly leaves a mark. Walking outside the train station, you are immediately face to face with ruins, Hadrian’s library. In fact, going back a step, there are ruins within the train station! While excavating the train station, they came across a large set of ruins. Incredible.

    Hadrian was a Roman emperor in the first century AD, who was supposed to take over Athens, but instead fell in love with it and its people and lived out the rest of his days here. The Greeks then dedicated a monument called Hadrian’s Arch. The library was one of his many contributions to the Greeks.

    Though not in the full throes of tourist season yet, you would be hard pressed to realize it. The streets, all of them, are jam packed, yet beautiful, and who doesn’t like people watching. We walked past the Ancient Agora, which was a meeting place and the birthplace of democracy.

    We went to Zappeion Hall, which is the first building created for the Olympic Village back in 1896. Though the first Olympic Games were first held in the 7th century BC and continued until the 3rd century AD, the games were stopped for 1500 years! Emperor Theodosius wanted to focus on spreading Christianity and deemed the games to be pagan. Crazy!

    We then swung by the Panathenaic stadium, which was originally built in the 6th century BC. Still to this day, this is the stadium where the Olympic Torch will always begin its long journey towards its host country. It also one of the reasons for the creation of the marathon.

    The Greeks won a great battle versus the Ottoman Empire, in the city of Marathon, and asked one of their fastest runners to go back to Athens and tell the women about their great victory so they knew not to take their own lives as opposed to being slaves of the Ottoman Empire. Well, the distance that soldier ran from Marathon back to the stadium in Athens was about 26 miles. And we have run them ever since. The city has a great feel to it. Tomorrow, the Acropolis.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android