- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 14, 2025, 1:16 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 107 m
AlbaniaSkutari42°2’49” N 19°29’34” E
Albanien und einige Fakten

Beim Grenzübertritt von Montenegro nach Albanien merkt der Grenzbeamter erstaunt an „From Germany and no Mercedes?“ Wir reisen nicht mit dieser Automarke ein. Mercedes-Benz-Autos sind aber in Albanien unglaublich verbreitet und beliebt. Der Trend gewann an Dynamik nach der Massenauswanderung der Albaner, die bei ihrer Rückkehr häufig Mercedes-Benz-Fahrzeuge mitbrachten. Heutzutage ist der Besitz eines Mercedes so etwas wie ein Statussymbol. Trotz Armut ist das Auto von klapprig bis ganz neu in Massen anzutreffen. Das war schon mal Fakt 1. Fakt 2 sind die Bunker. Albanien ist für seine schätzungsweise bis zu 750.000 Bunkern bekannt. Bei knapp 3 Millionen Einwohner eine beachtliche Leistung. Sie wurden unter dem kommunistischen Führer Albaniens Enver Hoxha errichtet – zur Verteidigung und zum Schutz einer möglichen Invasion. Bunker findet man überall, an Stränden, in den Bergen, entlang von Straßen, an Touristenattraktionen und sogar an den Mauern antiker Festungen. Bunt angemalt treffen wir auf so einem Bunker auch auf dem dem Bio-Hof Mrizi i Zanave. Die Inhaber des Hofs sind das Brüderpaar Altin und Anton Prenga. Auf dem Hof gibt es eine eigene Käserei, hier wird Fleisch und Wurst geräuchert und Wein aus eigenem Anbau gekeltert. Olivenhaine, Kräuter- und Gemüseanbau, Gänse, Ziegen und Obstbäume. Hier wird nichts verschwendet. In nur wenigen Jahren wurde es zum Slow Food Highlight über die Grenzen Albaniens hinaus bekannt. Unser letzter Vermieter in Montenegro selbst schwärmte davon, genauso wie unsere Freunde. Es ist Montagmittag und voll. Hier kostet ein Essen bestehend aus Vorspeisen, Hauptgang und Dessert und Obst um die 15 € und so soll es nach Möglichkeit auch bleiben, denn das Restaurant soll für alle sein. Wir bekommen einen frischen Granatapfelsaft zum Auftakt. Dann wird der Tisch mit immer mehr Teller gefüllt, mit selbstgebackenem Maisbrot, verschiedene Käse, Schinken und Würste und einem kleinen Ricotta mit Spinatcreme. Dazu kommen noch gefüllte Zucchiniblüten … Mehr geht nicht. Gut, dass wir uns die Stadt Shkodra und die alte ottomanische Bogenbrücke Ura e Mesit schon vorher angesehen haben.Read more
Traveler
Laut Kennzeichen mein Auto NH ?
Traveler Habe ich mir gedacht 😉
Traveler
Bunte Nudelbonbons😃
Traveler Sieht witzig aus und war ganz unterschiedlich gefüllt. Lecker