Argentina Villa Florida

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    Salinas grandes

    April 10 in Argentina ⋅ ☁️ 13 °C

    Visite du désert de sel de salinas grandes. Une journée encore riche de souvenirs. Une altitude max de 4170m. Une journée mémorable pour nous par la beauté des paysages et la sympathie des Argentins.

  • Day 22

    Ruine Pucara de Tilcara

    April 20 in Argentina ⋅ ☁️ 19 °C

    Das Pucará de Tilcara ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten Nordargentiniens, entstanden aus der Fundstätte eines alten indianischen Wehrdorfes der Tilcara-Indianer. Es liegt an einem äußerst guten strategischen Punkt über der Schlucht Quebrada de Humahuaca an der sich die Inkastraße kreuzt.

    Die Pucarás sind Höhensiedlungen, bewohnt zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert. Sie wurden an strategisch wichtigen Stellen zur Verteidigung oder als Kontrollpunkt für den Warentransport gebaut und beherrschten die Gebiete, durch welche sich die Menschen zwangsläufig bewegen mussten, insbesondere entlang des Río Grande. Die Pucarás waren wohl die politischen und religiösen Zentren der bedeutendsten ethnischen Gruppen, die damals in der Quebrada de Humahuaca lebten: Omaguacas, Tilcaras und Tilianes.

    Die Pucará de Tilcara hatte die höchste Besiedlungsdichte im gesamten Tal, weist aber keine Verteidigungsbauten auf. Die Strukturen, von denen die Mauern und Fundamente sichtbar sind, gehören zu antiken Wohnhäusern, Werkstätten, Plätzen und Zeremonialräumen. Es war der Hauptort des Volkes der Tilcaras, das den zentralen Teil der Quebrada de Humahuaca bewohnte. Die Anfänge der Besiedelung gehen in etwa auf 1200 n. Chr. zurück.

    Während der Inka-Herrschaft (etwa ab 1430 n. Chr.) wurden einige Sektoren der Pucará umstrukturiert, wodurch sich das Gebiet auf etwa 17,5 Hektar ausdehnte. Archäologische Funde lassen bis zu 580 rechteckige Strukturen erkennen. In den Wohnvierteln gab es Straßen und Plätze. Zahlreiche Räume wurden für den Bau von kanchas umgestaltet, die in vielen Fällen offenbar kollektiven öffentlichen Zeremonien dienten. Außerhalb des Wohngebiets befanden sich Friedhöfe und Mülldeponien. Bei den archäologischen Erkundungen entdeckte man mehr als fünfzig Werkstätten für die Herstellung von Metall-, Muschel- und Steinartefakten (z. B. Alabaster) sowie von Keramik und Textilien. Die Pucará de Tilcara war im Tawantinsuyu ein wichtiges politisches, administratives, wirtschaftliches und religiöses Zentrum auf regionaler Ebene und wurde die Hauptstadt der Inkaprovinz (wamani) Humahuaca.

    Nach der Ankunft der Spanier blieb der Ort bis zur Umsiedlung der Bevölkerung in die heutige Stadt Tilcara, 1 km nördlich, bewohnt.

    Die Stätte wurde zum Nationaldenkmal erklärt, teilweise rekonstruiert und mit einer Zufahrt versehen. Neben dem Eingang ist der Jardin Botanico de Altura angelegt worden, ein botanischer Garten zur Erhaltung und Erforschung der Artenvielfalt der Region.
    Read more

  • Day 6

    Tilcara

    April 9 in Argentina ⋅ ☀️ 13 °C

    Nous avons changé notre itinéraire car la route était trop dangereuse pour remonter vers le nord via la route 40.
    6h de route pour rejoindre tilcara. Un village typique au milieu de la cordiere des Andes.
    Les paysages sont tjs magnifiques. Une mygale sur notre route: berk
    Read more

  • Day 181

    Kakteen Puritama - Valle de Marte

    February 22 in Argentina ⋅ ☀️ 21 °C

    San Pedro de Atacama bietet viel. Für uns Europäer eine ungewöhnliche Welt mit einer bizarren Natur.

    Wir beschliessen die Termas de Puritama zu besuchen und uns vom vielen Staub zu befreien.. Leider waren diese geschlossen, (obwohl gemäss Internet geöffnet 🤔) . Nichts desto trotz erlebten wir eine ungewöhnliche schöne Landschaft mit baumhohen Kakteen.

    Valle de Marte (Marsvalley) oder Valle de Muerta war infolge Regens die beiden letzten Tage geschlossen. Doch das Glück war uns hold und so konnten wir vor unserer Abreise dieses spektaktuläre Valley bei schönstem Sonnenschein durchfahren.

    Auf eine Sandduneabfahrt haben wir jedoch verzichtet, unsere Erinnerung an unsere letzte Sandboarding Tour in den White Dunes in den USA hat uns völlig gereicht.😉
    Read more

  • Day 181

    Paso de Jama - Adios Chile

    February 22 in Argentina ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem wir das Valle de la Muerta/Marte in San Pedro de Atacama gestern bei super Lichtverhältnissen durchfahren haben, steht uns jetzt einer der schönsten Passfahrten bevor (für uns auf jeden Fall!!!) Paso de Jama!

    Von San Pedro 2500 MüM führt dieser Gebirgspass 156 km bis fast 5000 meter hoch durch die Anden zwischen Chile und Argentinien. Auf über 4200 MüM passieren wir dann die argentinische Grenze. Jetzt gilt es definitiv Abschied zu nehmen von diesem grossartigen Reiseland Chile.

    Diese Fahrt war atemberaubend, die Lagunen, Vulkane, Lamas, Farben der Natur, alles wird immer in unserer Erinnerung bleiben und wir sind wieder mal sehr dankbar, dies gesehen haben zu dürfen.

    Wir haben uns schon vorher Gedanken gemacht, wie wir die erste Nacht in Argentinien also am Paso de Jama verbringen werden. Eine Passfahrt wie es bei uns üblich ist, hinauf und dann gleich runterfahren, keine Chance. Wir hatten sowieso das Gefühl eher wieder aufwärts als abwärts zu fahren. Also stellten wir bei 3960 MüM unser Nachtlager auf. Mit einem Blick in einen wunderbaren Sternenhimmel inkl.Milchstrasse versuchten wir dann zu schlafen. Was einem alles so durch den Kopf geht, wenn du die dünne Luft spürst, jede Bewegung anstrengend ist...

    Weiter geht es eher unausgeschlafen am nächsten Morgen noch weitere 130 km. Schliesslich erreichen wir das Städtchen Purmamarca 2206 MüM, wo erst mal Relaxing angesagt ist.
    Read more

  • Day 160

    Purmamarca, Camping Luna Garcia

    February 21 in Argentina ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach einer Nacht auf 4000 m.ü.M. verlassen wir die grossen Höhen und die kahle Wüste und kommen wieder ins Grüne. Nach fast zwei Wochen freuen wir uns, wieder unter grünen Bäumen zu stehen. Brigitte kämpft mit einer Grippe und braucht etwas Ruhe. Deshalb checken wir auf dem Camping Luna Garcia ein, werden freundlich empfangen und nach einer umfassenden Führung über das ganze Gelände, dürfen wir frei wählen, wo und wie wir die nächsten Tage stehen wollen.Read more

  • Day 309–312

    Tilcara

    November 2, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 21 °C

    Tilcara ist ebenfalls von bunten Bergen umgeben. Ich klettern auf einen kleinen Aussichtspunkt und mache eine Wanderung zu einem Wasserfall. Außer mache ich einen Tagesausflug zu dem Ort Humahuaca. Dort gibt es den "Hornocal", ein Regenbogenberg sogar mit 14 verschiedenen Farben! Und bei der Fahrt dorthin sehe ich eine Herde Vikuñas.Read more

  • Day 146

    Andenüberquerung geschafft

    October 2, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 16 °C

    84km
    817hm

    Nach einer etwas wärmeren Nacht mit -4 Grad erwartete uns ein windstiller Morgen. Das hatten wir schon eine ganze Weile nicht mehr. Die ersten Kilometer waren dann flach und führten an den Salinas Grandes vorbei, weitere Salzwüsten. Hier gibt es 2 Startpunkte, von denen aus man Touren aufs Salz machen kann. Diese bestehen aus Verkaufsständen und Restaurants. Man sieht auch große Figuren aus Salz, ebenso Protestschilder gegen den Lithiumabbau.
    Danach mussten wir mal wieder einen Pass bewältigen, über viele Kurven von 3400m auf knapp 4200m Höhe. Die ganze Ecke ist sehr touristisch, daher gab es auch oben ein Schild mit der Höhe des Passes. Da es wahrscheinlich unser letzter Pass über 4000m auf dieser Reise sein wird, machten wir natürlich auch ein Foto. Lustigerweise gratulierten uns mehrere Touristen zu dem Pass - das hatten wir bei den unzähligen Pässen zuvor nie 😉
    Die Abfahrt war Wahnsinn - es ging runter auf 2500m. Die Landschaft ist wieder ganz anders: Ein tiefer Canyon, grüne Kakteen, Berge, die die Farben der kompletten Farbpalette abdecken. Der Wind, dem wir eigentlich entkommen wollen, blies nur leider noch stärker, teilweise kamen wir bergab mit treten kaum voran. In Purmamarca nahmen wir daher auch ein Zimmer, um geschützt zu sein. Die Dusche tat auch sehr gut und war dringend nötig! Der Ort ist sehr touristisch, was den Vorteil hat, dass die Auswahl an Essen recht groß ist. Und die Portionen in Argentinien anscheinend ebenso… 😋
    Read more

  • Day 112

    Day Tour Commences

    June 11, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 5 °C

    This morning we were picked up by Osvaldo, our friendly local guide who would be taking the three of us on a private tour of the areas surrounding Tilcara! He only spoke Spanish but thankfully Georgia speaks good Spanish so we were able to communicate well.

    First of all we headed north with a few stops at roadside viewpoints and Quebrada de las Senoritas, where we were given traditional dress and saw a chinchilla!
    Read more

  • Day 111

    Exploring Tilcara

    June 10, 2024 in Argentina ⋅ ⛅ 20 °C

    After checking into our hostel we headed out to explore the small town of Tilcara. It looked like something out of the wild west with its traditional buildings and sandstone surroundings.

    We had empanadas (including llama) and toasties for dinner whilst hunting around to find a tourncompany who could take us where we wanted tomorrow.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android