Leider heimer Mendoza scho ume verlah richtig Norde. Üses nächste Ziel isch San Juan. Zersch simer zur Stoumuur Punta Negra gfahre u hei ame Ussichtspunkt ghaute. Da me dert iz nid mega viu het chönne mache simer witer a nächst See. Dert heimer uf Google Maps gseh, das es e Höhli git u hei gfunge, di sig sicher eifach z erreiche. Naiv u unvorbereitet simer dert ufem Parkplatz acho. Dr Pablo, sone Parkplatzwächter, het de afa mau am Julian sini Turnschueh gseh u gfunge, ds geit de gar nid u mini Trekkingschueh heter oke gfunge. Julian het de uf Wanderschueh gwächslet u i hami no mitem Pablo unterhaute u gseit, mir wette gern zu dene Höhline. Er het üs ufeme Papier dr Wäg dert here ufzeichnet u aus erklärt u de simer de loszottlet. Nach paar Meter isch Julian scho mau froh gsi, das er het uf Wanderschueh gwächslet, wiu e feste Weg hets nid würklech gäh. Mir hei probiert dere Charte vom Pablo folge (er het üs sogar no sis Nummero ufgschribe, faus mer würde verlore gah). Nacheme Zitli simer zure Schlucht cho u gemäss Charte müesste mer dert düre. Chli skeptisch simer de mau dert düre gloffe u gmerkt, dases recht steil wird. Mir hei am Pablo vertrout u huufe Muet brucht, aber si belohnt worde mitere hammer Ussicht. Obe isch de es Schild gsi, wo die "Cuevas" si agschribe gsi. Dert abe loufe isch oh sehr abentürlich gsi u i has chli bereut, hani nid oh uf Wanderschueh gwächslet gha. Es isch teilwis sehr rütschig gsi u steil abe gange nebedran. Julian het mi de motiviert, idem er immer wider gseit het:"momou ds geit, mir hei iz e wir schaffen das mentalität". Mir hei uf jedefau die Höhli gfunde u si ner ume zrugg dr glich Wäg. Ds ufechlättere u konzentriere het mi doch de chli brucht. Hät üs dr Pablo die Charte nid zeichnet, wäre mer sicher nie dert düre gloffe u d Höhline hätte mer scho gar nid gfunde. Es isch aber echt schön gsi u het sech glohnt. Zrugg ufem Parkplatz heimer am Pablo danket u ihm paar Schwizer Münze gäh, wiu er drna gfragt het. Er het mega freud gha u mir si zfride uf San Juan id Stadt gfahre u hei dr Abe la usklinge.Read more
Traveler Sehr cool. Wie kommst du immer an diese Volontär Familien? Das ist eine so tolle Möglichkeit Land und Leute kennen zu lernen. Mach weiter so und lass dich nicht von den Hühnern fressen 😉
Traveler Haha danke. Die Hühner sind alle nett. Nur der Hahn ist etwas aggressiv. Es gibt eine Plattform, da kann man alle mögliche Volunteer Arbeit finden. Ich finde es auch sehr gut, um die Leute vor Ort und die Kultur besser kennen zu lernen
Traveler Super, wieder in einer Familie eingebunden. Von der Schwierigkeit, an Bargeld zu kommen, hatte ich auch schon gehört. Den Trick mit Western Union finde ich interessant, werde ihn an Freunde weitergeben, die im Januar nach Argentinien reisen.
Traveler Western Union ist das, was die meisten Reisenden nutzen. Alternativ US Dollar (möglichst 100$ Scheine) in Deutschland besorgen und in Argentinien umtauschen