Australia Cairns Esplanade

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 31

    Cairns & Sydney

    April 27 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    In Cairns simmer im Gilligans gsi (das isch sgrösste partyhostel vo Australie😅). Sind natürlich wieder 2 mal go tennisle und ih Usgang😂. In Cairns hemmer mösse abschied neh vo üsem Auto. Isch sehr lustig gsi mitem Auto Ostküste entlang zfahre. Eis vo de geilste highligts isch natürlich S‘fallschirm springe gsii. Vo 4‘000 meter usem flüger use crazy gsi🤙 Am Mittwoch simmer den mitem flugi uf Sydney gfloge. In Sydney hemmer Stadt ahgluegt und S‘bier.Read more

  • Day 23

    Magnetic Island & Mission Beach

    April 19 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Nöchst destination isch Magnetic Island gsi das isch en Insle neb Townsville. Townsville isch ned viel los gsi det hemmer eifach wiedermal es schöns Airbnb gha. In Townsville hemmer defür no en neui Sportart endteckt Tennis😍. Uf Magnetic Island simmer mit de Fähri gange und hend Insle mit 2 Roller ahgluegt ( mehrheitlich omegfahre😂) nacher simmer uf Mission beach gfahre det hemmer River Rafting gmacht (mitnehm böötli de Tully Fluss derab.) Am Obe hemmer den inem Hostel gschlofe.Read more

  • Day 78

    Adieu Australien

    April 23 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute ist es soweit und wir verlassen nach 11 wundervollen Wochen Australien. Wir haben tolles erlebt und viele Eindrücke zum Verarbeiten.
    Bei Andi und Susannne können wir die Zeit bis zur Reise verbringen. Feines Essen und eine Dusche vor dem Flug - herrlich. Nun folgen noch 6.5 Std. Flug bis Singapur - 3 Stunden Aufenthalt und danach nochmals 13 Std. bis Zürich. Um 18 Uhr geht die lange 24 Std. Rückreise los.Read more

  • Day 77

    Cairns - Botanical Garden - Suan Suan

    April 22 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Die Flecker Botanic Gardens, wurden Mitte der 1880er Jahre als Teil eines Erholungsreservats gegründet, nur ein Jahrzehnt nachdem die Stadt Cairns 1876 zum ersten Mal als Hafen für das Goldbergfeld von Hodgkinson vermessen wurde. Während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts galten botanische Gärten als wichtig für die Erholung, die Erhaltung der einheimischen Vegetation, die Ausstellung einheimischer Flora und Fauna und die Akklimatisierung wirtschaftlich nützlicher Pflanzen.
    Die Geschichte des botanischen Gartens war sehr wechselvoll, es gab in den 30er Jahren sogar einen zoologischen Garten auf dem Gebiet und während des 2. Weltkrieges war er geschlossen.

    Nach diesem Besuch sind wir noch zum Lake Morris gefahren. Offiziell hiess es, dass die Strasse gesperrt ist. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Strasse von Abends 8 bis Morgens 8 geschlossen ist.
    Enge Strasse mit traumhaften Blicken über Cairns. Der Lake Morris ist etwa 4 mal so gross wie der Sihlsse und das Trinkwasserreservoir der Stadt Cairns. Es hat sich definitiv gelohnt die Bergstrecke zu fahren.

    Am Abend Abschiedsessen mit Susanne und Andi. Es war sehr schön mit und bei euch - Danke vielmals❤️
    Read more

  • Day 75

    Cairns - Osterbrunch

    April 20 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Einmal mehr durften wir die Gastfreundschaft von Andi und Susanne geniessen.
    Feiner Osterbrunch – ein kulinarisches Highlight!
    Auf dem Tisch: selbstgemachter Zopf, wunderbar luftig und goldbraun gebacken, selbstgemachtes dunkles Brot, daneben ofenwarme Gipfeli, herrlich buttrig.
    Dazu eine fruchtige Aprikosenkonfitüre und feiner australischer Honig.
    Die Früchte – zuckersüsse Ananas und saftige Papaya, frische Feigen und die kapselförmigen sehr leckeren Trauben. Herzhaft wurde es mit fein aufgeschnittener Salami, zartem Schinken und einer Auswahl an aromatischen Käsesorten. Es gab auch Gruyere und Bergkäse aus der Schweiz.
    Alles liebevoll angerichtet, mit fröhlicher Osterdeko und frischem Kaffee. Die Atmosphäre: entspannt, herzlich, familiär – ein perfekter Start in den Ostersonntag.
    Nach dem Brunch „Verdauungsschwumm“ im Pool. Danach einfach sein und das Essen verdauen.
    Am frühen Abend gab es dann noch eine feine Rösti mit Pilzgeschnetzeltem.
    Read more

  • Day 74

    Cairns Seafood

    April 19 in Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Sensationelles Seafood Essen bei Andi und Susanne.
    Als Apéro ein Pasteis de Nata, nicht gerade australisch, aber sehr fein.
    Das Seafood-Essen war ein absoluter Hochgenuss.
    Die Prawns waren perfekt – saftig, zart und mit feiner Meeresnote.
    Besonders beeindruckend waren die Moreton Bay Bugs: butterzartes Fleisch und herrlich im Geschmack. Die sensationelle Marinade, in der die Bugs über Nacht mariniert wurden, war das Tüpfchen auf dem i. Jeder Bissen offenbarte höchste Qualität und Frische der Zutaten gepaart mit einem grossen Fachwissen des Kochs Susanne.
    Die Beilagen – selbst gemachtes Chnoblibrot und ein feiner Cabernet Sauvignon Rotwein passten hervorragend zu diesem Essen. Abgerundet wurde dieses Essen durch ein feines selbst gemachtes Zitronen Tiramisu.
    Vielen Dank dem Koch Susanne und Andi für das tolle Essen und die Gastfreundschaft.
    Read more

  • Day 70

    Cairns - Kuranda

    April 15 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach dem Frühstück Fahrt nach Kuranda
    Barron Falls
    Dieses Mal haben wir die Barron Falls von der anderen Seite besichtigt. Nach wie vor hat es sehr viel Wasser und der Wasserfall sieht ganz toll aus.
    Butterfly Sanctuary
    Nach einem kurzen Schlendern durch den Kuranda Markt sind wir in das Butterfly Sanctuary gegangen. Leider hatte es sehr wenige verschiedene Schmetterlinge und wir waren enttäuscht von dem Besuch.
    Koala Garden
    Der Koala Garden hingegen hat uns sehr gut gefallen. Verschiedene Tiere, welche wir auf unserer Reise gesehen haben, begegneten uns wieder.
    Als Empfehlung würden wir sagen Butterfly Sanctuary nein - Koala Garden ja.
    Was wir auf der Strecke gesehen haben waren auch noch Strassenreparaturen vom Cycloon Jasper.
    „Der Cycloon Jasper war am 13. Dezember 2023, aber es war das damit verbundene Wetterereignis, das verheerende Folgen für den Douglas Shire hatte.
    3,2 Meter Regen wurden in weniger als einer Woche verzeichnet.
    Das gesamte Douglas Shire wurde von schweren Überschwemmungen, Erdrutschen, nächtlichen Evakuierungen, zerstörten Häusern und eingestürzten Strassen betroffen.“
    Also nach mehr als 1.5 Jahren hat es nach wie vor sichtbare Schäden.
    Abendessen im Suan Suan
    Das Essen ist eine Art Fondue Chinoise - auch Hot Pot genannt. Als erstes wählt jeder Gast seine Grundsuppe, die von normaler Bouillon, über japanisch mild, über Tomatensuppe bis sehr scharf geht. Dann wählt man aus verschiedenem, Huhn oder Seafood aus. Als Nächstes holt man am Buffet verschiedenste Gemüse, Teigwaren oder Früchte. Das Ganze wird dann im Hot Pot erwärmt, bis es gar ist. Als letztes noch eine feine Sauce selber machen und fertig ist Essen. Das ganze ist a Discrétion und die Getränke sind dabei.
    Read more

  • Day 68

    Cairns - Markt und feines Essen

    April 13 in Australia ⋅ 🌧 25 °C

    Rusty’s Market in Cairns ist ein lebendiger, bunter Markt im Herzen der Stadt. Er findet jeden Freitag, Samstag und Sonntag statt.
    Händler aus der Region verkaufen hier ihre frischen Waren. Die Atmosphäre ist herzlich und authentisch – ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
    Am Nachmittag kurze Fahrt zu Andi und Susanne . Das Essen war sehr fein und die Gespräche toll.
    Vielen Dank für die Bewirtung.
    Read more

  • Day 67

    Cairns - Sea Aquarium

    April 12 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach einem australische Frühstück mit Spiegelei und Speck ging es ins Sea Aquarium. Das Cairns Sea Aquarium bietet einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs und der tropischen Regenwälder Queensland. In modern gestalteten Ausstellungsbereichen können über 16.000 Meerestiere aus über 10 verschiedenen Ökosystemen bestaunt werden – darunter Haie, Rochen, Quallen, Schildkröten und bunte Korallenfische. Besonders beeindruckend ist der 10 Meter lange Glastunnel, der den Besuchern das Gefühl vermittelt, mitten im Ozean zu stehen. Ein lohnenswerter Ausflug. Danach das obligate Glace an der Esplanade.
    Am Abend haben wir Andi und Susanne getroffen. Wir haben einen gemütlichen Abend mit italienischer Küche und angenehmen Gesprächen verbracht. Danach noch einen kleinen Schlummi in einem Restaurant mit etwas zu lauter Musik. Danke Susanne und Andi.
    Read more

  • Day 40

    Cairns part deaux

    February 12 in Australia ⋅ 🌧 79 °F

    We were here overnight. There are a handful of places that we will be docked for multiple days.
    Today was an adventure to the Queensland Botanical Gardens. We hopped in a taxi for a twenty minute ride out to the gardens and picked up a map at the information center. Let the wandering begin!
    Australia is filled with distinct species because of its distance from other continents. Plants, animals, and birds all evolved differently here than anyplace else. This botanical garden has different sections, one of which is native Australian plants and trees. What I found to be very interesting is that so many of the trees, even palm trees, have thorns on their trunks.
    Another section was rainforest plants. Think Jurassic Park, and you can imagine it.
    Our favorite section was devoted to flowering plants. There are so many tropical gingers, all with different blooms.
    Our walk was intermittently rainy and extremely humid, so we were very damp all over, even though we had our umbrellas, so after four hours we called an Uber to take us back to the ship to change into dry clothes before wandering into town in search of UV bodysuit swimwear, both to protect from jellyfish stings and sunburn while we are snorkeling.
    Our mission accomplished, we ended the day at Hemingways Brewery sampling a few of their brews. What a fabulous day!
    Cheers!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android