Australia Kimberley Statistical Division

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 70

    Derby

    May 3 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Wie schon bereits erwähnt, verzichten wir auf den Gibb River road & fahren schön brav auf dem great northern highway Richtung Broome. Natürlich ist die Fahrt dahin länger & eintöniger. Meistens gehts geradeaus. Irgendwo nach ca 500km gab es einen 24h Restplatz. Eigentlich super schön gelegen & sauber. Doch der Wind & die Fliegen hielt uns davon ab & so fuhren wir weiter bis Fitzray Crossing. Am nächsten Tag nahmen wir wieder mal eine Schotterstasse unter die Räder & eigentlich war der Plan den Tunnelcreek im dimalurro NP & Windjana NP zu besuchen. Leider waren wir ein paar Tage zu früh & die Parks waren geschlossen. Na ja manchmal hat ja alles einen Sinn. So landeten wir 180km weiter in Derby. Hier sind wir nun für drei Nächte & morgen gehts weiter. Das schöne hier ist, wir können das Auto stehen lassen & alles zu Fuss machen & auch der Campground ist sehr schön, sauber & schattig. Vor uns das Meer, leider kann man darin nicht baden, aber wir geniessen ausgiebig den Pool. Derby hat einer der höchsten Tidenhub weltweit bis zu 12m. Derby selber ist nichts spezielles. Man kann sich aber bedenkenlos bewegen & am Meer hat es grosse Skulpturen von einheimischen Künstlern. Wir geniessen das relaxen, spazieren zum Jetty oder verbringen einen gemütlichen Abend mit unseren Camper Nachbarn.Read more

  • Day 64

    Bungle Bungle Range

    April 27 in Australia ⋅ ☁️ 32 °C

    Am Sonntag morgen sind wir Richtung zum Bungle Bungle NP gefahren & vorher noch unseren Essens- und Trink Vorrat aufgestockt. Der NP Camping ist wild & sehr einfach. Nachdem wir den Highway verlassen hatten, ging es dan 65km sehr holpperig, kurvig, mit Schlaglöcher & etlichen Wasserlöcher weiter. Es war eine richtige Berg & Tal fahrt. Irgendwann erreichten wir dann auch das Camp. Wieder einmal wurden wir von zahlreichen Fliegen & Mücken geplagt, was sehr unangenehm war.
    Am nächsten Tag war um 5.30 Tagwach für die Wanderung im Bungle Bungle. Um 9.00 Uhr war es bereits 30° & danach waren wir ziemlich geschafft, aber es hat sich gelohnt.
    Die Bungle Bungle ist eine Bergkette aus Sandstein & gehört zum Unesco Welterbe. Es sind bizarre und sehr schöne Felskuppeln, welche mit tiefen Schluchten versehen, wie Bienenstöcke aussehen. Es ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Kimberley Region.

    Die Gibb River Road lassen wir weg. Teilweise sind die Parks gesperrt und wir wollen unser Auto nicht durch 60cm tiefe Flüsse fahren. Die Gefahr das wir dabei einen Unfall bauen ist uns das Risiko nicht wert.
    Read more

  • Day 71

    Broome

    May 4 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Wir sind nun für die nächsten 4 Tage in Broome auf einem schönen Campground & geniessen die hübsche, überschaubare Stadt mit vielen kleinen Geschäften, Kaffees, Perlen Schmuckläden & endlich Meer. Kaum im Broome angekommen gings gleich zum baden ins herrlich angenehm warme Wasser. Einfach toll.
    Am Montag haben wir einen kurzen Ausflug zur Perlen Farm gemacht. Der Weg dorthin war einmal mehr abenteuerlich. Es hat sich aber gelohnt den die Farm liegt in einer wunderschönen Bucht & das Meer türkise. Leider schwimmen nicht erlaubt wegen Krokodile. Also bei 37° war schwitzen angesagt & das baden haben wir auf den späteren Nachmittag verschoben inkl. Sunset.
    Am frühen Dienstag morgen ging es nochmals zur Perlenfarm & haben einer geführten Perlentour teilgenommen. Es war mega interessant & haben einen sehr informativen Einblick in die Perlenzucht bekommen. In Broome wurde anfangs des 20. Jahrhundert Perlen auf dem Meeresboden entdeckt & Broome erlebte einen Perlenrausch & wurde so zur Perlenhauptstadt der Südhalbkugel.
    Heute bekam unser Toyota einen Service, wir einen neuen Haarschnitt, ein bisschen shoppen, Besichtigung des 100 jährigen Freilichtkino wo mehrmals die Woche aktuelle Filme gezeigt werden, Besuch des japanischen Friedhofs wo dazzmal 900 Japaner ihr Leben in der Perlenindustrie in Broome verloren haben & anschliessen baden im Meer & den Abend haben wir gemütlich mit essen in einer Brauerei verbracht mit netter Gesellschaft die wir am Strand kennen gelernt haben.
    Read more

  • Day 59

    Windham

    April 22 in Australia ⋅ ☁️ 32 °C

    Wie immer steuern wir spontan über Recessionen Campingplätze an. In Kununurra spontan 3 Nächte gebucht & leider entsprach der Camping nicht den Recessionen. So das wir am nächsten Tag die Flucht ergriffen. Die Infrastruktur war miserabel & marode. Wir sind um eine Erfahrung reicher😅 geworden.
    Wir haben einen Tagesausflug Richtung Gibb River gemacht der leider npch geschlossen ist. Mal schauen wie es in ein paar Tage mit dem Wasser rückgang aussieht, so das wir evtl.doch noch die Route fahren könnten. Das wäre natürlich toll. Besuchen noch the Grotto Falls. Eigentlich könnte msn darin baden, aber es wurde ein Baby Krokodil gesichtet. Was auch bestätigt wird von uns. Also nichts mit baden.
    Gegen Abend sind wir in Wyndham angekommen & übernachten in einem sehr schönen Campground, der uns so gefällt das wir 2 Tage bleiben.
    Am Abend fahren wir zum Sunset auf den five River lookout. Wunderschön.
    Wyndham ist die nördlichste & heisseste Ortschaft in West Australien. Zur Blütezeit gab es Goldminen, später fand man im lake Argyle auch Diamanten. Im 20.th Jahrhundert wurde von der Regierung eine Anlage zur Fleischverarbeitung betrieben & die Schliessung dan 1985. Heute gibt es da nur noch Rinderzucht. Auch steht hier ein ca 2000 Jahre alter Boabbaum.
    Wir geniessen hier die Ruhe & kühlen uns im hertlichen Pool ab.
    Read more

  • Day 17

    10.Tag Broome 🥵 Willare Roadhouse ⛈️🌧

    December 10, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute um 09:30 Uhr gibt's neue Schuhe 🛞🛞 👍
    Danach Richtung Derby mit Abstecher auf Malcolm Douglas Farm 🐊 leider Geschlossen 😫 öffnet erst um 14 Uhr 🤷‍♀️
    So dann geht die Fahrt weiter zum Willare Roadhous zum ☕️
    Mussten dort im Caravanpark bleiben, da sich eine heftig Gewitterfront ⛈️🌩⛈️🌩 ansagte mit starken Regenfällen 🌧💧🌧💧🌧💧🌧
    Read more

  • Day 172

    Bungle Bungles - Echidna Chasm

    July 28, 2024 in Australia ⋅ 🌬 21 °C

    Tried to get out to Echidna Chasm early as we're driving to Kunanurra today which is going to take most of the day.
    Echidna Chasm was a really cool walk, I loved the palm trees growing high up on the rock face, wedged in the cracks. The rocks are either side of you and get closer and closer as you walk further into the Chasm. Until eventually hardly any sunlight comes in through the narrow space above.
    Took us about an hour and a half to get out of the Bungle Bungles and on to the main road. We stopped at Warmun Road station for lunch and fuel, before driving on to Kununurra. Felt like a long day of driving and so when we got there we were keen to get Rosie out on her bike. We went down to the lake and saw some stunning red finches in the reeds and the bower bird, making finishing touches to its flashy nest.
    We had dinner out (an unusual treat!), which meant we had to put the tent up in the dark. It was worth it to be able to have a beer and celebrate the end of the Gibb.
    Read more

  • Day 171

    Bungle Bungles - Catherine Gorge

    July 27, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    We spent a day driving to the Bungle Bungles. It's about 2hrs from the turning onto the unsealed road, with lots of creeks and some rocky sections. It's a beautiful drive though as it winds towards the range and you start to see the orange and black banded rocks.
    We camped at the southern end first and were all happy to have a stretch and a play! Rosie and I explored the campsite on her bike and came across a bird of prey in its nest. And after the girls went to bed, Matt and I heard rustling in the grass next to our tent and jumped up to investigate. Eventually we spotted the culprit, a cane toad.
    There's lots of wildlife here which is lovely to see.
    In the morning we headed over to do the walk to Cathedral Gorge and see the famous beehive shaped domes. They were spectacular, much more impressive than any of our photos can do justice. The gorge opening was absolutely massive, it was hard to get our heads around the size of it and how old the layers of rock are!
    After lunch at the car parks shady picnic benches we drove to our next campsite, located at the northern end of the park.
    We stopped at a lookout on the way which had beautiful 360 views of the range. And had time that afternoon for a walk up the limestone ridge, through the spinifex grasses. It was cool to see another side to the Bungle Bungles.
    Read more

  • Day 169

    Pentecost River and El Questro

    July 25, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    This morning we crossed the Pentecost River, the widest river crossing on the Gibb. It was a pretty low tide when we woke up, so we packed up as quickly as we could.
    It felt like we were the first ones there. We got out to have a look as it was hard to see how deep it would be at the other side. Luckily someone else turned up and came across, so we knew it was ok.
    Once across we turned to drive alongside the river and drove across the sandy banks to find a spot for Matt to go fishing. He'd heard this was the spot to catch Barramundi. Didn't have any luck and instead he got covered in flies. Rosie enjoyed hitting Matt with a stick to scare them off. We did find a snakeskin though which was pretty cool.
    Drove on to El Questro, one of the largest stations / campsites on the Gibb, and it seems like the most commercial one. We arrived in time to do Zebedee springs, where small waterfalls drop into warm pools, surrounded by palms. Rosie enjoyed clambering up the little falls with Matt and Poppy had a great time splashing and waving at people.
    We grabbed some sandwiches at the main campsite then headed off to do the El Questro gorge walk. It was tricky like people had said, with rocks to walk over nearly the whole way, apart from when you had to walk through the river. Rosie did well, but was pretty tired by the end. We stopped at a pool just before the halfway pool, had a snack and watched the fish before heading back. It was a stunning walk. The green of the palm trees contrasted with the red rock of the gorge walls which towered next to us. Just beautiful :)
    We decided as we'd done the main things we wanted to do at El Questro, we would head back to the banks of the Pentecost River to camp there for the night. More natural setting, but it did mean putting up with more flies!
    Read more

  • Day 57

    Aborigines Art Galerie

    June 2, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute widmen wir den Tag der Kultur und dem relaxen.
    Ein Besuch bei den Aborigines bei einigen „heiligen“ Felsen und den hier angebrachten kunsthistorischen“ „Gravierungen“ eröffnet den Morgen. Nachher gehts baden im King Edward River.
    Als wir vom River zurückkommen eröffnet uns Mal, unser Guide, dass wohl die Kupplung beim Track hinüber sei. Er hoffe nun, dass wir noch an unser heutiges Ziel kommen.
    Ja, es hat geklappt. Wir sind an Ziel.
    Morgen soll uns ein anderer Track entgegen fahren, mit welchem wir dann tauschen können.
    Nach dem Abendessen (Beefburger) kann ich wieder einmal ausgiebig duschen. Nach dem duschen stelle ich fest, dass mir jemand zugeschaut hat. Es ist ein Korallenfinger-Laubfrosch. Er hat eine grasgrüne Farbe.
    Read more

  • Day 206

    Übernachtung vorm Pentecost

    May 30, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Nun ist es nicht mehr weit bis zum Pentecost River, der auf der Gibb River Road mit Abstand die gefährlichste und berüchtigste Flussquerung darstellt. Nicht Wenige haben hier bereits ihr Fahrzeug versenkt oder sind steckengeblieben, da der Fluss zuviel Wasser trug und der Motor Wasser gezogen hat. Zudem gibt es hier jede Menge Salzwasserkrokodile, einfach im Fluss aussteigen ist also nicht…

    Der Pentecost ist der einzige Fluss an der Gibb River Road, der direkten Zugang zum Meer hat und somit Gezeitenabhängig ist. Man soll ihn ausdrücklich nur bei Ebbe überqueren!

    An einem Hügel vor dem Flusstal halten wir an und nutzen die seltene Gelegenheit kurz mal Internetempfang zu haben. Der Gezeitenkalender steht heute nicht auf unserer Seite und die nächste low Tide/Ebbe ist erst am späten Abend, nach Einbruch der Dunkelheit. Bei Nacht fahren wir nicht durch einen Krokodilfluss… Es ist heute einfach zu spät.

    Wir beschließen heute nur noch kurz zum Fluss hinunter zu fahren und uns dann aber ein Lager für die Nacht zu suchen. Die Flussüberquerung wollen wir am Morgen des nächsten Tages vornehmen, bei Niedrigstand.

    Etwa 3km vom Flussufer finden wir schließlich ein nicht offizielles Camp. Die Dachzelte bauen wir deshalb erst nach Einbruch der Dunkelheit auf und verzichten auf ein Lagerfeuer. 🔥
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android