Australia Stonehaven Bay

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 17

    Airlie Beach

    April 13 in Australia ⋅ 🌬 25 °C

    Vo Noosa Heads simmer den richtig Airlie Beach gfahre (1’013 Km) aber mit 2 Zwüschestopps mit übernachtige. De ersti isch seventeen seventy gsi det isch eigentlich nome de Strand schön gsi. Am morge simmer den witter uf Mackay dett hemmer eigentlich nome schnell gschloffe das mir in Airlie Beach ready sind. In Airlie beach simmer den ih Usgang. Am nöchste Tag isch katertag gsi det simmer eifach ah Strand. Am 3. Tag hemmer en Rundflug gha übers Great Barrier Reef und am obe wieder ih Usgang. Hend natürlich ned viel öberleid mitem Usgang well de Tag danach hemmer en Bootstripp gmacht zo Whitsundays. S‘wetter isch relativ abwechsligsrich met Rege ond sonne😂Read more

  • Day 164–167

    Airlie Beach 09.04. - 12.04.2025

    April 9 in Australia ⋅ 🌬 27 °C

    Die Nachtbusse in Australien sind leider nicht ganz so komfortabel wie die in Vietnam oder Malaysia. Nach siebzehn Stunden Fahrt und wenig Schlaf bin ich erleichtert, endlich in Airlie Beach anzukommen. Es ist noch früh morgens, und beim Aussteigen werde ich von der Sonne begrüßt. Nachdem ich mein Gepäck im Hostel zwischengelagert habe, starte ich direkt in den Tag. Ich schlendere durch die Einkaufsmeile des kleinen Städtchens, besorge mir Sonnencreme und sammle erste Eindrücke. Danach geht’s mit einem kleinen Snack, Kopfhörern und einem Buch in Richtung Strand. Ich finde ein schattiges Plätzchen, entspanne und hole etwas Schlaf nach.

    Mein Nickerchen wird von einem verspielten kleinen Hund unterbrochen, der mitten in mich hineinrennt. Das ist eine nette Gelegenheit, um mit seiner Besitzerin Jordan ins Gespräch zu kommen. Jordan wohnt in Airlie Beach, gibt mir direkt ein paar Tipps und erzählt ein wenig über das Leben in Australien. Wir verstehen uns auf Anhieb gut. Nach dem Strand gehen wir mit ihrem Hund gemeinsam spazieren und plaudern über alles Mögliche. Noch bevor ich mich auf den Rückweg ins Hostel mache, verabreden wir uns für den nächsten Abend. Am späten Nachmittag kann ich dann endlich mein Zimmer beziehen. Ich teile mir für die nächsten drei Nächte ein Fünfbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.

    Am nächsten Morgen werde ich gegen 7:00 Uhr an meiner Unterkunft zu einer Segeltour abgeholt. Wir fahren zu den Whitsundays: wunderschöne Inseln mit schneeweißen Stränden mitten im Great Barrier Reef. Die Fahrt dorthin ist aufgrund des starken Wellengangs zwar recht nass und holprig, doch die Stimmung an Bord bleibt ausgelassen. Nach einer kleinen Wanderung zu einem Aussichtspunkt und einer Erfrischung im Wasser verlassen wir die Insel nach etwa zwei Stunden wieder. Weiter geht’s zum Schnorchelspot, den wir nach etwa 45 Minuten erreichen. Wir bekommen Schnorchelausrüstung, Neoprenanzug und eine schnelle Einweisung; danach springt einer nach dem anderen ins Wasser. Unter uns liegt ein spektakuläres Korallenriff mit einer Vielzahl bunter Fische – ein unvergesslicher Anblick.
    Mit vielen neuen, beeindruckenden Eindrücken machen wir uns am Nachmittag auf den Rückweg zum Festland. Den Abend lasse ich ganz entspannt mit Jordan ausklingen. Wir verabreden uns zu einem BBQ am Strand. Bei leckerem Essen und einer Flasche Wein verbringen wir ein paar schöne Stunden.

    Am nächsten Tag suche ich ein wenig Abwechslung zum Strandalltag und mache mich auf zu einer Wanderung im Nationalpark von Airlie Beach. Statt Strand und Meer erwartet mich heute Wildlife. Gute 90 Minuten geht es steil bergauf, vorbei an Bäumen und Sträuchern, begleitet von Vogelgezwitscher, Rieseneidechsen und Truthähnen, die sich im Gebüsch verstecken. Oben angekommen, hat man eine wunderschöne Aussicht auf Airlie Beach. Mittlerweile hat ein leichter Nieselregen eingesetzt, der nach dem anstrengenden Aufstieg für eine erfrischende Abkühlung sorgt. Vor der traumhaften Kulisse schmeckt das wohlverdiente Frühstück gleich doppelt so gut, bevor es langsam zurück in die Stadt geht. Unten angekommen, verbringe ich den Nachmittag entspannt mit einem Buch am Strand. Der Abend wird in geselliger Runde mit neuen Bekanntschaften verbracht. Wir feiern gemütlich, ziehen von Bar zu Bar und genießen das ein oder andere Bier, während wir den letzten Abend in vollen Zügen auskosten.

    Vor der Weiterreise verläuft alles schon in einer gewohnten Routine: Sachen packen, auschecken und Proviant für die Busfahrt vorbereiten. Da ich über Nacht fahre, habe ich noch ein paar Stunden Zeit. Ich besuche einen kleinen, süßen Markt an der Promenade, vertrete mir noch ein wenig die Füße und lese die restlichen Seiten in meinem Buch. Gegen 17:00 Uhr mache ich mich schließlich auf den Weg zum Bus – weiter geht’s nach Rainbow Beach.
    Read more

  • Day 126–133

    Airlie Beach

    March 10 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Whiteheaven beach, drehort von Fluch der Karibik, sooooo unglaublich weiß - sonnenbrille nicht vergessen, viele Fische, arbeiten auf einer chickenfarm im dschungel, viele spinnen und schlangen, erste Nacht schlaflos - Schlange im Zimmer, Gartenarbeit, schwimmen am wasserfall, lagerfeuer, bbq, chicken wecken morgens ein, schnorcheltour, daichi wird übel im BootRead more

  • Day 59

    Whitsunday Island

    February 23 in Australia ⋅ 🌬 27 °C

    Gestern Morgen haben wir unseren 2-Tages-Trip auf dem Segelschiff Prima gestartet.

    Von Airlie Beach sind wir zu den Whitsunday Islands gesegelt. Unterwegs haben wir an zwei Orten einen Schnorkel-Stopp gemacht bevor wir in der Bucht geankert haben.

    Wir machten einen ersten Ausflug zum Whitehaven Beach und zum Hill Inlet Lookout. Anschliessend genossen wir ein Nachtessen und genossen den Abend in der Bucht. Wir hatten einen klaren Himmel, was uns ermöglichte den Sternenhimmel inkl. der Milchstrasse zu sehen. Da es bald Neumond ist, war der Sternenhimmel einfach nur traumhaft! ✨

    Die Nacht war etwas unruhig…es war windig und daher hat sich das Boot ziemlich bewegt. Daher war die Nacht nicht so erholsam.

    Nach dem Frühstück machten wir nochmals einen Ausflug zum Whitehaven Beach und zum Lookout. Im Anschluss segelten wir wieder gemütlich zurück nach Airlie Beach.

    Gestern haben wie den Beach bei Low-Tide und heute bei Hide-Tide gesehen…war schon ein Unterschied.

    Auf der Prima hatte es vier Zweier-Kabinen (2 mit eigenem Bad; wir hatten so eine) und und vier Schlafplätze in der Mitte. Wir waren insgesamt 12 Personen sowie Thierry (Skipper) und Megan (Host).

    Wieder einmal hatten wir mega Glück mit dem Wetter. Es hat am Morgen früh mal kurz geregnet und auf der Retourfahrt kurz vor Airlie Beach. Sonst war es trocken und die Sonne schien.

    Jetzt bleiben wir noch eine Nacht bevor es morgen zurück nach Byron Bay geht.
    Read more

  • Day 87

    Das wäre Ihr Preis gewesen

    January 28 in Australia ⋅ 🌧 27 °C

    Unser zweiter Highlight-Ausflug in Airlie ist leider komplett ins Wasser gefallen🙄. Eigentlich wollten wir heute einen Rundflug über das Great Barrier Reef machen, aber das Wetter hatte mal wieder andere Pläne. Nach einem kurzen "Hätte, hätte, Fahrradkette"-Moment, haben wir uns darauf besonnen nicht der vertanen Chance nachzutrauern, sondern es eher mit der Haltung "Everything happens for a reason" zu betrachten. Der Regen auf dem Weg nach Rockhampton hat die Absage auch wirklich gerechtfertigt.
    Hier angekommen für eine Nacht als Zwischenstopp brennt die Sonne wieder vom Himmel und zum Sonnenuntergang tummeln sich Unmengen bunter Papageien 🦜und weisser Kakadus in den Palmen. Sehen kann man sie im Video nicht, dafür aber umso besser hören 😉.
    Read more

  • Day 86

    Whitsunday Island

    January 27 in Australia ⋅ 🌬 28 °C

    Neuer Tag, neues Boot, neue Insel....aber die Sache hatte einen Haken! Was uns als idyllische Segeltour zur Whitsunday Island beschrieben wurde: "Genießen Sie Ihr Lunch an Deck, während das Segelboot am Whiteheaven Beach vorbeigleitet....", entpuppte sich wetterbedingt als knallharte Durchquerung der Cook Passage. Von der Überfahrt gibt es kein einziges Foto....aus Gründen!! NACHDEM wir abgelegt hatten, wurden wir aufgeklärt: IT WILL BE ROUGH AND WE WILL GET WET🌊.
    Dass die Wetterbedingungen heute nicht optimal waren, war uns vorher klar. Aber auf das, was dann kam, waren wir nicht gefasst.
    Trotz Regencapes waren wir innerhalb von Minuten komplett durchnässt und die Wellen spülten übers Deck, wie im Fluch der Karibik. Nach 3 1/2 Stunden krasser Wildwasserbahn waren wir dann endlich vor Ort und konnten den Ausblick und den Strand genießen. Fester Boden unter den Füßen! Himmlisch.
    Auf dem Rückweg wurde dann der Lunch serviert und mit der ersten Wasserladung, die an Bord geklatscht kam, hatte dann auch gleich das komplette Menü eine ordentliche Nachsalzung. Was sollen wir sagen, was in den Magen zu bekommen, war zum dem Zeitpunkt irgendwie wichtig, aber mit gemütlich hatte das inetwa so viel zu tun, als wenn man im Achterbahnlooping versucht ein Buch zu lesen🤣.
    Auf dem Rückweg hatten wir die heftige Passage aber zum Glück nach einer Stunde hinter uns und nach einem Schnorchelstopp (Markus Bucketlist Check - Schnorcheln im Great Barrier Reef) war der Rest dann o.k.. Die Guides Oscar und Tyler haben sich alle Mühe gegeben uns einen schönen Tag zu machen und fürs Wetter können sie ja nichts. Aber wir sind ganz ehrlich, wenn wir gewusst hätten, was da auf uns zukommt, wären wir nicht an Bord gegangen.
    P.S.: Reisetabletten waren heute der heiße Scheiß und haben ihren Job 1a gemacht. Memo an mich (Sonja): Keine Ausflüge mit Booten mehr!!
    Read more

  • Day 29

    Zurück in Airlie Beach

    January 18 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute morgen bin ich um 6.40 Ihr aufgewacht und konnte wieder viele Fische sehen. Jetzt waren auch die verschiedenen kleine Fische wieder da, es war wie ein Film im Ferseher, einfach genial, man kann das fast nicht beschreiben. Um 7.00 Uhr gab es Frühstück, das auch wieder sehr gut war, danach sahen wir einen Turtle der um das Schiff schwamm und am Schiffsrand Futter fand, wir folgten ihm um das halbe Reefworld Hotel, danach gingen wir in unser Zimmer zurück um zu packen. Wir trugen unser Gepäck aufs Oberdeck wo wir ein Zeltbett bekamen um uns noch bis 14.00 Uhr dort aufhalten zu können. Peter und ich gingen noch einmal Schnorcheln, es war wieder wunderschön, einfach genial was es da zu sehen gibt. Wir gaben alles wieder ab: Anzug, Flossen, Taucherbrille mit Schnorchel und gingen duschen, bevor es wieder frisches Gebäck, Äpfel und Kaffee oder Tee gab. Wir sahen dann nochmals 2 Turtles im Wasser, die wir beobachten konnten. Um 11.00 Uhr kamen die nächsten Tagestouristen an, mit dieser Fähre werden wir um 15.00 Uhr wieder zurück nach Airlie Beach fahren. Um 12.00 Uhr gab es noch einmal ein sehr gutes Essen mit einem feinen Dessert, danach machten wir eine kleine Siesta in dem Zeltbett das wir benutzen konnten bis wir um 14.40 Uhr auf die Fähre stiegen, die uns zurück nach Airlie Beach brachte. Wir waren um 18.00 Uhr zurück und checkten im Airlie Beach Hotel ein. Peter und ich duschten und spazierten danach noch Richtung Städtchen, wo wir uns in der Breeze Bar bei cooler Livemusik noch einen Drink genehmigten.Read more

  • Day 26

    Whitsunday Island

    January 15 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute waren wir auf einem Tagesausflug. Wir mussten um 8.30 Uhr am Hafen von Airlie Beach sein, dort begann unser Abenteuer. Als wir unsere Formalitäten erledigt und unsere Neoprenanzüge bekommen hatten, sahen wir plötzlich Christine Lauper mit ihrer Tochter Elena, die den gleichen Ausflug machten wie wir, waren aber nicht auf dem gleichen Schiff. Wir haben einen Ausflug auf die Whitsunday Island gemacht und haben dort den Whitehaven Beach und die Aussichtspunkte auf den Strand und das Meer besucht; das war sagenhaft schön. Wir hatten dort ca. 2 1/2 Stunden Zeit um alles zu sehen und konnten auch noch baden, Peter hat die Chance genutzt und sich den Neoprenanzug angezogen um zu schwimmen. Das musste man, weil es dort Quallen haben könnte die nicht ungefährlich sind. Dort haben wir Laupers noch eimal gesehen. Um 12.30 Uhr mussten wir wieder beim Boot sein, es gab dann auf dem Boot Lunch, bevor wir uns in eine Bucht begaben um zum schnorcheln. Ich habe schon auf dem Boot zu Peter gesagt, ich glaube ich komme nicht mit zum schnorcheln, er meinte aber ich solls doch probieren. Ich stieg dann auch in das Gummiboot, das uns ein wenig vom Schiff weg fuhr und ich begab mich ins Wasser. Dort hatte ich am Anfang etwas Panik und wollte am liebsten wieder zurück ins Boot. Peter hat dann gesagt, halt mal die Luft an und halte den Kopf unter Wasser, das habe ich gemacht und plötzlich klappte es. Zum Glück habe ich es ausprobiert, denn es war soooo schön, die Korallen und die kleinen farbigen Fische, es war einfach fantastisch die Unterwasserwelt zu sehen und ein mega tolles Erlebnis. Nach einer gewissen Zeit mussten wir wieder aufs Boot zurück, denn es ging weiter nach Hock Island, wo unser nächster Schnorchelhalt war, auch da war es einfach märchenhaft die wunderschönen Korallen und die schönen farbigen Fische einfach genial. Was ich alles verpasst hätte, wenn ich wieder zurück aufs Boot gegangen wäre!!! Nach diesem Halt erzählte uns unsere Skipperin noch einiges zu den Korallen, bevor wir dann in einem schnellen Tempo über die Wellen wieder zurück nach Airlie Beach fuhren. Das Tempo war richtig schnell, sodass es uns fast aus den Flip Flops geschüttelt hat, wir hoffen, dass wir morgen kein Rückenweh haben. Wir tranken beim Hafen noch einen Apéro und gingen dann um 17.45 Uhr ins Hotel zurück. Um 19.15 Uhr trafen wir uns wieder um ein Lokal zu suchen, um unser Nachtessen einzunehmen. Das war ein spannender, aufregender und wunderschöner Tag auf und im Wasser.Read more

  • Day 31

    Whitsundays 2

    January 14 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach wenig Schlaf hieß es um 6 Uhr Leinen los und los gings zum Whitheaven Beach. Im Beibötle wurden wir zum Ufer gefahren da man nicht überall schwimmen kann. Wir liefen bei bereits 33 Grad um 8 Uhr morgens den Hügel zum Lookout hoch und hatten eine atemberaubende Aussicht. Danach hatten wir ca 2 Std um am Whitheaven Beach zu baden wobei wir viele Rochen sahen. Weiter ging's zu 2 weiteren Schnorchelspots und gegen Abend kehrten wir an ähnlicher Stelle wie gestern wieder an unseren Schlafplatz zurück um den Abend ausklingen zu lassen. Es waren viele jüngere an Board darunter einige Deutsche- ich war die älteste🙈 jedoch lernte ich Ines aus Spanien kennen und wir hatten paar nette Gespräche.Read more

  • Day 31

    2 Nächte Segelturn Whitsundays Tag 1

    January 14 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute ging es um 14 Uhr zu einem Segelturn durch die Whitsunday Islands von Montag bis Mittwoch. Der Skipper( völlig relaxter Typ(25) und seine 2 Mädels waren wirklich klasse. Wir wurden total versorgt mit Essen( wurde immer richtig gekocht) und hatten am ersten Tag noch eine "Erfrischung bei einer kleinen Schwimmrunde in Hook Island bis wir ein paar Buchten weiter an unserem Nachtquartier ankamen um gechillt den Sonnenuntergang zu genießen. Meine berechtigten Ängste ein Gewitter auf dem Meer erleben zu müssen( Regenzeit hier und gestern ein mega Gewitter an Land gehabt) wurden glücklicherweise nicht erfüllt wobei sich der Skipper da auch nicht sicher war und ganz cool meinte dann könnten wir coole Blitze sehen🙈 Da es in den Kajüten trotz Ventilator an jedem "Bett" extrem heiß war entschieden sich viele wie auch ich an Deck zu übernachten. Also es war mal ein Erlebnis aber halt auch sehr hart und ich konnte immerhin 5 Stunden schlafen🥳 abends konnten wir mit unserem Nachtlicht noch 1-2 Haie sehenRead more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android