Australia Signal Hill

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Ausflug nach Fremantle

    April 4 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

    Mit der James Sterling fahren wir gemütlich den Swan River runter bis nach Fremantle. Es regnet immer mal wieder, was den Besuch des Marine Museums nahe legt. Die Sonne zeigt sich aber bald und offenbart ein hübsches Städtchen.Read more

  • Day 62

    1. März, der sich wie ein 1. August anfü

    March 1 in Australia ⋅ 🌬 23 °C

    Ich bin Fremd gegangen, aber psssstttt 🤫, verratet es nicht meinem … Fahrrad.

    Morgens mit einem Kaffee ausgestattet ging es mit dem Zug wieder nach Fremantle, um dann mit der Fähre nach Rottnest Island überzusetzen. Weil wir uns die letzten Tage so wenig (🤣) bewegt haben, wollten wir heute die Insel mit dem Rad besichtigen. Bei knalliger Sonne und typischem Seewind (von allen Seiten nur nie von hinten) radelten wir einmal die ganze Insel ab.
    Kurz vor Ende haben wir uns auch noch eine schnuckelige Bucht zum Baden gesucht und festgestellt, dass wir echt ein tolles Leben haben.
    Also wir wieder zurück waren, sind wir am Hafen noch lecker “Fish and Chips” essen gegangen.
    Read more

  • Day 85

    Fremantle/Perth

    March 1 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Fremantle ist eine Stadt an der Westküste Australiens, die als Hafenstadt für Perth dient und an der Mündung des Swan Rivers liegt.
    Perth die Hauptstadt des Bundeslandes Western Australia und liegt 19 km flussaufwärts vom Indischen Ozean.
    Während Fremantle mit seinen alten, niedrige Häusern und dem ältesten Gefängnis Australiens sehr ruhig und verträumt wirkt, ist Perth eine moderne Stadt mit vielen Hochhäusern. Ich bin wieder sehr begeistert!
    Read more

  • Day 5

    Rottnest Island 🦘🕸️🕷️

    February 25 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    Nachdem wir am Abend davor erst spät aus der Pinnacles Desert zurückgekommen sind, mussten morgens schon wieder früh raus. Um 8:00 Uhr wurden wir abgeholt und zum Hafen gebracht, von wo die Fähre nach Rottnest Island ablegte. Rottnest Island ist ein wunderschönes Naturparadies vor der Küste von Western Australiens, bekannt für seine unberührten Strände, kristallklares Wasser und reiche Tierwelt, einschließlich der niedlichen Quokkas. Dies sind Mini-Kangaruhs, die sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Die Insel haben haben wir mit dem Fahrrad umrundet und dabei einige Pausen gemacht, um Strände, dem Leuchtturm oder oder die Flora und Fauna zu erkunden. Abends ging’s dann wieder zurück nach Perth. Dort gabs in der Innenstadt noch Fish & Chips und wir haben uns die Fußgängerzone noch angeschafft.Read more

  • Rottnest Island

    February 16 in Australia ⋅ 🌬 24 °C

    Wir fahren mit dem Auto nach Fremantle von dort aus bringt uns die Fähre nach Rottnest Island.
    Auf der Insel darf man sich nur mit dem Fahrrad fortbewegen oder Bus fahren. Wir entscheiden uns für's Fahrrad, schnell ist eins gemietet. Wunderschöne Buchten zum schnorcheln und baden liegen rundherum. Auf der Insel sieht man auch die kleinsten Kängurus, die Quokka's.
    In der Mitte der Insel sind Salzseen. Bizarre Landschaft.
    Read more

  • Day 445

    Fremantle

    January 24 in Australia ⋅ 🌬 28 °C

    Da das Streckenetz von Transperth für den gesamten australischen Sommer umsonst ist, kostet es uns nur etwa 2 Stunden Zeit um mit Bus und Bahn in den südlichen Teil der Metropole Perth zu gelangen.

    In Fremantle waren wir bereits 2020 um von hier aus mit einer kleinen Fähre auf Rottnest Island überzusetzen, wo die niedlichen Quokkas leben 🐹. https://findpenguins.com/1sehxvcmaxpnt/footprin…

    Heute besuchen wir auf dem Festland Freo‘s, so die ortsübliche Abkürzung für „Fremantle“, zunächst das Schiffswrack-Museum. Im Zuge der Entdeckung und Kolonisierung Australiens liefen etliche Schiffe auf Riffe auf oder verunglückten auf andere tragische Weise. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Schiffswracks entlang Australiens Westküste von Tauchern aufgespürt und die teils in erstaunlich guten Zustand erhaltenen Überreste schließlich im Museum zur Schau gestellt. Highlight ist das Wrack der unter holländischer Flagge gefahrenen „Batavia“ von 1629. Trotz starker Verwitterung konnte ein großer Teil des Achterdecks rekonstruiert werden und ist hier in Lebensgröße ausgestellt.

    Nach der interessanten Portion maritimer Historie gönnen wir uns bei Cicerello‘s eine leckere Portion Fish & Chips - angeblich Western Australiens bester 😉. Daniel Wischer in Hamburg bleibt trotzdem unser Favorit.

    Ebenfalls zwischen Hafenpromenade und Containerladekränen gelegen ist das Maritim-Museum. Hier sind vor allem Segelschiffe, Fischkutter und allerlei Kuriositäten aus allen Ozeanen der Welt ausgestellt.

    1988 wurde ein extrem seltener Megamouth Hai an die australische Küste angeschwemmt. Dank der damals sofortigen Konservierung in Formalin, später Ethanol und dann einer weiteren Lösung, ist der 5m Hai heute in einem Spezialbecken anzuschauen.

    Die älteste Flaschenpost, die jemals australisches Festland erreicht hat, war ganze 132 Jahre unterwegs und stammt aus Hamburg. Ins Wasser geworfen wurde sie aber bei Indonesien und zwar 1886 von der deutschen Barke „Paula“.
    Read more

  • Day 13

    What a day....🙈

    December 27, 2024 in Australia ⋅ 🌙 20 °C

    Ich startete heute mit dem Fahrrad, das mir Belinda, die Vermieterin meines ABNB' s auslieh und erkundete mal die Kultur und einige Sehenswürdigkeiten in Fremantel: das Round House( war leider heute noch geschlossen) , das Schiffswrackmuseum, die Fremantle Markets- von Fressbuden,Souvenirs, Kleidung alles zu finden. Ich entschied mich mal ne Runde Japanisch zu probieren- jedoch war das Fleisch ungenießbar- spontan machte ich mich auf den Weg nach Perth- kehrte im Beach House ein- ne Runde Champignons mit Guakamole etc...sah toll aus- schmeckte gut- machte allerdings später Bauchweh- als nächstes kippte eine Frau im Beach House direkt vor mir zusammen, es kam gleich ein Mann zu Hilfe und sie übergab sich erstmal kräftig, danach ging es ihr wohl wieder gut🙏Als nächstes machte ich mich auf zum Blauen Haus mit Steg am Swan River um mit den schöne roten Fahrrad ein Foto am schönen blauen Haus zu machen- klappt gut- danach noch ein Foto ohne Fahrrad- eine Windböe später lag das Fahrrad samt meinem Gepäck( Powerbank, Geldbeutel, Kopfhörer, 2 Stangen Zigaretten) im Wasser- ich jumpte hinterher- nach kurzer vergeblicher Trocknungszeit ab zum Bahnhof um mit dem Zug mit dem Fahrrad so schnell wie möglich heim zu kommen- Security meinte ich dürfe jetzt 2 Stunden nicht mit Fahrrad in den Zug wegen Busy Time😡- kurzer Google Maps Check mit Fahrrad heim fahren (1,5 Std. ) - sofort verworfen- kotz ätz- klatschnass- kalt da Sonne weg und nur 22 Grad heute- Rooftopbar mit Sonne- schneller Beruhigungscocktail und dann ab nach Hause....
    Fahrrad heil bis auf den Korb der mit Kabelbindern fest gemacht war- jetzt hing er halb runter- aber meine Bauchtasche war ein guter Ersatz sodass ich wenigstens fahren konnte.
    Nun folgte noch die Beichte an Belinda die sich erstmal weg geschmissen hat vor Lachen- und morgen will sie mal Bremsen prüfen etc....hoffe es ist nichts schlimmeres 🙈
    Also das Foto mit dem Fahrrad hat auf jeden Fall eine interessante Geschichte die ich nie vergessen werde und XXX dass ich zu Hause bin und der Tag bald vorbei ist🙏 so- wer bietet mehr?🤣
    Read more

  • Day 10

    Rottnest Island

    December 24, 2024 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

    Heute bin ich mit der Fähre um 9 Uhr nach Rottnest Island rüber gefahren. Da Elena zufällig den gleichen Plan hatte sind wir zusammen los, haben uns 2 Räder gemietet um die Insel zu erkunden. Der extreme Wind hielt uns allerdings nicht davon ab die gesamte Insel zu umrunden( ca.20 km) wir hielten immer wieder an um die wunderschöne Landschaft mit ihren traumhaften Buchten zu genießen und auf Fotos fest zu halten( glücklicherweise knippst Elena genau so gern und viel wie ich🤭)
    Ebenso hatten wir das Glück die dort lebenden Quokkas zu sehen und sie ließen sich sogar gerne mit Blättern füttern.
    Vor der Rückfahrt um 16 Uhr gönnten wir uns noch einen erfrischenden Limoncello Spritz
    Read more

  • Day 35

    Rottnest Island Tag 1

    December 1, 2024 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Heute standen wir um 7 Uhr auf, um die Fähre um 8:05 nach Rottnest Island zu nehmen. Wir wurden sogar von einem Busshuttle nahe des Hotels abgeholt 😍

    Die Überfahrt war normal aber mit Wellengang. Auf der Insel führte uns die erste Station in die Bakery wo wir uns mit zwei Käsesandwiches gestärkt haben und die Quokkas bestaunt.

    Definition Qoukka by Markus:
    Die sind wie beim Waschen eingegangene Kangaroos mit einer Maus Schnauze.

    Definition Quokka by Katja:
    wahnsinnig süß 🥰

    Dann gings zur Unterkunft wo wir ein Upgrade um 3 Kategorien bekommen haben (das Deluxe Familien Zelt).
    Bis zum Check in um 2pm hatten wir noch viel Zeit weshalb wir am Pool gechillt haben.
    Dann entspannten wir auf unser Terasse bis wir zum Einkaufen fuhren für unser BBQ 🥖🧄, 🥔🌽🎃🧀 am Abend.

    Natürlich begann es bisschen zu 🌧️ aber das war nicht so schlimm, da schon fast alles vom Grill herunten war und unsere Terasse überdacht ist. Nach Harry Potter und der Gefangene von Askaban gings ins Bett. 🛌
    Read more

  • Day 32

    T32 - Back Home 🥹✈️

    November 17, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir leben noch😂.
    Sarah's Angst gestern Nacht: Ein Mörder kommt und bringt uns um 😃.

    Wie sich herausstellte war der Stellplatz eigentlich richtig cool: Nur wir und keine andere Touristen 😂. In der Früh sahen wir Kängurus vorbei hüpfen und als ich die Drohne ein letztes Mal hochstiegen lies, sahen wir einen traumhaften See direkt hinter uns 😊.

    Wir begannen mit den ersten Aufräumarbeiten im Camper und gingen bei einem Strand noch kalt duschen 😂. Wir fuhren noch zum Fremantle Market, frühstückten und brachen auf zur Camperrückgabe. Wir packten uns auf einem Parkplatz zusammen, was übrigens länger dauerte als gedacht 🙈, kauften nochmals was Süßes 😂 und Sarah zauberte uns noch einmal Zitronen-Tagliatelle 🤤.

    Als wir dann den Camper tatsächlich am Parkplatz abgestellt haben, wurden wir etwas traurig, wir werden WA sehr vermissen 🥲.
    Vorallem die Ruhe und Abgeschiedenheit oben im Norden, die traumhaften Landschaften 🏞️, insbesondere die malerischen Strände 🏝️, die faszinierende Unterwasserwelt 🐢🪸 und auch die Freundlichkeit der Menschen hier 😊.

    Wir haben jetzt noch etwas Zeit am Flughafen, unser Flieger geht erst um 22:20 Uhr.
    Landen werden wir dann morgen am 18.11 um 12:30 Uhr in München ✈️.

    Achja, in Summe sind wir 6636km mit dem Camper gefahren gefahren, nicht schlecht 😃🚐.

    So und jetzt,
    Over and Out 🫡
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android