Australia Signal Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 23

    Busselton Part 1

    March 17 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute geht die Reise weiter Richtung Busselton auf der 110km langen Cave Route. Auf dieser Strecke gibt es sechs Caves die man geführt oder auf eigene Faust besuchen kann. Es gibt aber noch zahlreiche Caves die noch erforscht werden. Natürlich lassen wir es uns nicht entgehen & besuchen eine zweite Cave diesmals mit Führung.
    Am Nachmittag treffen wir in Busselton ein & beziehen unser sehr schönes Ferienhäuschen. Gehen noch einkaufen, kurz an den nahe gelegenen Strand, Jürgen taucht kurz ins Meer & dann ab zum Apero.

    Heute sind wir wieder mal viel gelaufen in Busselton, Jürgen musste natürlich bei "Rip Curl" shoppen gehen. Danach sind wir den 1.840km langen Steg raus aufs Meer spaziert. Das Meer einfach glasklar & sauber.
    Gegen Abend sind wir noch im Indischen Ozean schwimmen gewesen. Einfach herrlich.

    Heute ist das Wetter wieder mal kühl, windig & am Morgen hats geregnet.
    Die Umgebung von Margret Rivet ist reich an Weinfarmen mit Wein tastings & guten Restaurants für Lunch.
    Also gings ab nach Margret River & rein in die Weinberge inkl. Lunch.

    Juhui heute ist der Himmel wieder makellos blau & angenehm warm.
    Heute gings zum Cape Naturaliste NP mit schönen Badestränden, aber zum baden ist's für uns zu kalt.
    Haben dafür am Abend noch einen Schwumm im Pool des Resorts gemacht.
    Read more

  • Margret River

    March 8 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Heute Nacht war es ein bisschen kälter so das wir mal wieder gut geschlafen haben.
    Heute steht unsere letzte Sightseeing Route an, wir fahren in das Weinanbaugebiete um Margret River. Der Ort selbst ist sehr touristisch.
    Es gibt ein Farmermarkt, eine Weinprobe für Martin im Weingut Stormflower und ein paar Viewpoints am Meer.
    Read more

  • Day 30

    T30 - Whale Watching 🐋

    November 15, 2024 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Heute stand eine Whale Watching Tour an 🐳. Die Walsaison hier ist fast vorbei, dennoch versuchten wir unser Glück.

    Es dauerte etwas, aber dann konnte unsere Crew aus der Ferne etwas erkennen. Kurze Zeit später sahen wir dann einen Buckel-Wal inkl. Baby 😍🐋. Wir konnten die beiden, sehr gut beobachten. Ein spektakulärer Sprung aus dem Wasser blieb leider aus 😂.
    Die Wale schwimmen hier an der Westküste vom Süden hoch in den Norden um dort im wärmeren Gewässer ihre kleinen Babys zu bekommen 😊. Ab Oktober treten sie wieder den Rückweg in den Süden an.

    Nach der Tour spazierten wir noch im Leeuwin-Naturaliste National Park an einem Leuchtturm vorbei und blieben bei einem Aussichtspunkt stehen. Tatsächlich konnten wir wieder zwei Wale sehen, diesmal mit großen Sprüngen aus dem Wasser 😍.
    Für die Drohne war es leider zu windig 🥲.

    Auch wenn wir uns etwas mehr erhofft hatten bzw. diese großen Geschöpfe gerne noch näher gesehen hätten, war es ein tolles Erlebnis diese Tiere zu beobachten 😍.

    Am Abend spazierten wir noch in Busselton den Busselton Jetty, einen 2km langen Steg, entlang und genossen den Sonnenuntergang 🌅.
    Dabei konnten wir auch noch Delfine beobachten 😍🐬.

    PS: Sorry für das lange Delfin-Video 😂
    Read more

  • Day 55

    Yallingup beach

    March 19, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Da gønnere vi på med noen flere campnetter. Funnet en kjempefin campingplass 20 mil sør for Perth og skjønt at det er hit folka drar. Helt fullt på campen og vi er også med i gjengen.

    Formen er oppadstigende og temperaturene for området er 26/16. LovelyRead more

  • Day 10–13

    Albany

    March 4, 2024 in Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Wir unterschätzen (wie die meisten Europäer) die unglaublichen Distanzen, die hier zwischen zwei Orten liegen können🇦🇺

    Doch nach vier langen Stunden erreichen wie das heutige Ziel; Albany💫
    Mit dem Wohnmobil ist das Reisen nicht ganz so bequem wie in einem PW, es ist relativ laut und die Kids schwitzen in ihren Sitzlis. Aber mit genügend Spielplatzpausen verkraften sie so einiges 😂

    Wir freuen uns nach der Ankunft auf eine Abkühlung im Wasserpark. Schnell merken wir, dass hier die Temperaturen einiges tiefer liegen. Auch nachts wird‘s richtig kalt. Dafür bekommt man hier Besuch von wilden Kanninchen🐰

    Albany war früher bekannt für Walfischfang, zum Glück ist dies vorbei..

    Am Emu Point geniessen wir das erste Mal einen wunderschönen Strand und ein herrliches 🍳 Eine einheimische Schule absolviert gerade ihre Schwimmstunde, herrlich zum Beobachten 😜
    Read more

  • Day 11

    Albany - Busselton

    February 15, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 36 °C

    Bevor es wieder Richtung Perth ging, machte ich noch einen Abstecher zu den Blowholes. Die ersten Male bin ich ziemlich erschrocken, wegen dem Geräusch und dem Windstoss.
    Einen kurzen Besuch stattete ich dem Walfang Museum und dem Schiff ab, doch noch mehr faszinierte mich der strahlend weisse Strand. Der Sand ist so fein wie Mehl und geht kaum noch von den Füssen. Für ein Bad reichte es diesmal nicht, Wasser und Luft waren mir etwas zu kühl.
    Sobald ich die Küste verlassen hatte, gab es nicht mehr viel Ortschaften. Ich passierte Mt. Barker und holte den Zmittag in einer National Award Winning Bakery, aber sie war eh die einzige weit und breit.
    Nächster Stop war Manjimup. Dort gab es ein Settler Museum. Mir gefiel vor allem die Arrestzelle und die Arztpraxis.
    Inzwischen war es nicht mehr kühl und windig, sondern bis 40 Grad war und windstill. Seit langem war ich wieder mal froh, eine Aircon im Auto zu haben.
    Am frühen Abend erreichte ich Busselton. Nach dem Check-in ging's direkt an den Strand für eine ausgiebige Runde schwimmen. Ärgerlich waren nur die höchstens 7 cm grossen Quallen. Gebrannt hat es trotzdem ein wenig.
    Read more

  • Day 11–14

    Busselton

    February 11, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Busselton liegt in der Geographe Bay. Südlich von Perth. Auf dem Weg zu unserer ersten Basis bietet sich Woolworth für den ersten großen Einkauf an. Denn im Gegensatz zu unseren letzten Reise durch Südamerika sind wir hier im Süden Australiens meist Selbstversorger. Das Bungalow im Bayview Resort ist riesig. Ganz gut ausgestattet. Auch mit einer Küche. Leider für unseren Geschmack etwas dunkel. Ich weiß, mit diesen überhängenden Dächern schützt man sich vor Sonnenstrahlung. Aber wir kamen ja extra wegen der Sonne hierher.
    Bis zum Strand sind es etwa 4Minuten. Ein Traum von Strand mit Sand, der so fein ist wie Puder. Und das Wasser erst… Glasklar! Aber baden ist hier nicht das, was die Leute so am Strand tun. Keine Ahnung ob die alle so ihre Bedenken haben wegen der Fische mit den scharfen Zähnen🤷‍♀️
    Für Strand bleibt an den zwei vollen Tagen eh nicht viel Zeit.
    Am ersten Tag fahren wir nach Busselton(City). Hier gibt es die längste Seebrücke - in Australien nennt sich das Jetty - der südlichen Hemisphäre. Die ursprüngliche Länge im Jahr 1865 war 176 Meter. Die musste mehrfach verlängert werden, weil der angeschwemmte Sand die Bucht flach hielt und die Schiffe nicht anlegen konnten. 1960 war der Jetty dann 1.84 Kilometer lang. 1987 fegte ein Orkan über die Bucht und zerstörte die Seebrücke. Investoren und viele private Geldgeber machten den Neubau möglich. Nun gibt es auch eine Bimmelbahn die uns bis zum Ende der Brücke bringt. Das ist sehr bequem. Bei dem Wind und der starken Sonne macht es auch kein Spaß zu laufen. Am Ende gibt es ein Unterwasserobservatorium. So kann man trockenen Fußes neun Meter in die Tiefe steigen. Klar dass alle auf eine sensationelle Sichtung hoffen. Aber kein Grossfisch lässt sich blicken. Dafür sehen wir wie sich die Natur mit dem Bau anfreundet und Korallen und andere Gewächse anpflanzt.

    Am nächsten Tag klappern wir ein paar nahegelegenen Buchten ab. Mit viel Beach-Wandern ist nicht viel. Meine Bandscheibe oder ISG - wer weiß das schon - machen Stress! Es bleibt bei kurzen Gängen zu den jeweiligen Aussichtspunkten. Und was wir da sehen, ist der Wahnsinn. Ich kann mich nicht erinnern, wann - ausser im Nordwesten Australiens - ich solche Farbexplosionen gesehen habe. Bei der Vorbereitung auf die Reise habe ich mir bei Instagram Inspirationen geholt. Die Fotos da sind ein Träumchen. Natürlich dachte ich, diese sind aufgehübscht. Jetzt, wo ich die mit den eigenen Augen sehen kann, weiß ich: Nein das sieht wirklich so geil aus. Ab und zu Lifte ich die Brille, ob die nun die Ursache ist. Immer noch nein. Die Farbe des Wassers ist sensationell. Dazu immer wieder der herrlich helle Strand und orange-braune Granitformationen. Für den besseren Überblick schicken wir Drohni hoch. Und wie immer bringt sie tolle Aufnahmen mit.
    Da 10 Bilder nicht reichen hat Rainer ergänzend weitere Impressionen in seinem Portfolio: https://findpenguins.com/2hqrvd7vwgzgp/footprin…
    Read more

  • Day 32

    Busselton, WA: On the Foreshore

    January 12, 2024 in Australia ⋅ 🌬 72 °F

    New-to-us Port #6.

    Regatta arrived at its anchorage at 7:00a. Our tour wasn’t until 9:30a. Technically, that meant that we had plenty of time to go ashore. Checking the shore excursion departure list, however, it quickly became apparent that waiting until later was going to potentially be problematic. So, we made the decision to go ashore on an early tender. The bonus? Time to wander the foreshore and have a nice brekky.

    Turns out that our decision was a smart move … especially in light of the fact that the two other couples on the tour decided to wait until 8:00a to get their tender tickets. By then, between the tour disembarkations being in full swing and the rough seas slowing down the loading and unloading of the tenders, they didn’t make it to shore until well after 10:00a … thus delaying the start of our tour.

    Anyway, back to our story.

    With the first tour not scheduled to meet until 7:45a, the first tender to leave from the ship around 7:30a had maybe 20 of us independents on it. The ride was incredibly rough until we got into the protection of the historic jetty, which is just over a mile-long. It was slow going, but we got safely ashore. We couldn’t help but note that had Captain Brajcic — the Master of Insignia — been at the helm, we more than likely would not had a port of call today.

    Once land side, we strolled along the waterfront for a bit, enjoying the beach scene — quiet at that early hour — and the views of Geographe Bay. The Norfolk pines dotting the foreshore added to the scenic nature of what our eyes beheld. We later learned from our driver/guide that in the olden days Norfolk pines had a specific use. Seamen would cut them down and strip the branches off to make a temporary mast should they need it. Now, they serve a more or less decorative purpose.

    After our walk, at the suggestion of a local, we went to The Goose, a café overlooking the waterfront. An iced latte for Mui + a pot of Earl Grey tea for me + a bacon & cheese scone and a peanut butter & oatmeal cookie to share = a great brekky. Add comfy temps and scenery to entertain us … well, perfect just about covers it.
    Read more

  • Day 46

    Busselton / Tag 1

    December 27, 2023 in Australia ⋅ 🌬 25 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf zur heutigen Erkundungstour. Noch nicht mal ganz aus dem Campingressort, hielten wir bereits für unser erstes Foto heute. In der Schweiz grasen die Kühe, hier die Rosakakadus. Nach diesem Stopp fuhren wir zum Mellup Beach, wo bereits am Morgen einige am baden waren. Weiter gings zu den Gannet Rocks. Wie es der Name schon sagt, gab es da am Strand wie auch im Wasser viele Steine zum Herumkrakseln. Beim Cape Naturaliste Lighthouse machten wir einen Walk zu der Küste. Umso weiter wir Richtung Meer kamen, umso weniger hoch waren die Büsche, zwischen denen der Weg hindurch führte. Vorne angekommen hatte man einen tollen Blick auf einen kleinen Strand und die wilde Natur. Auf dem Rückweg gelangten wir noch zum Leuchtturm, der in unseren Augen eher klein war. Der krönende Abschluss unserer Tour heute waren die Canal Rocks. Wohin das Auge reichte, waren die in Farbe und Formen unterschiedlichsten Steine und Felsen zu sehen. Auch hier wurde nicht nur von uns fleissig geklettert. Je nachdem wo man stand, sah man auf wilde Wellen oder ruhiges Wasser, dass sich zwischen den Steinen hindurchschlängelt.e Wir konnten uns fast nicht von dieser tollen Ansicht und dem Ort losreissen. Zurück auf dem Camping hüpften wir zum Tagesabschluss noch in den Pool.Read more

  • Day 10

    Busselton Jetty

    January 15, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Mangels Wind beschlossen wir die Vororte von Perth zu verlassen und weiter in den Süden zu fahren. In Busselton angelangt machten wir einen Spaziergang auf dem 1,8 km langen Jetty hin und zurück.
    Dieser Steg wurde früher zum Entladen von Handelsschiffen genutzt. Heute kann man dort viele verschiedene Touristische Aktivitäten ausüben.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android