Australia Beaton Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 49–50

    Zurück nach Sydney

    March 21 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Und, habe ich zu viel versprochen?
    Da wir früh ins Bett gingen waren wir bezeitig wach und konnten zum krönenden Abschluss noch einen atemberaubenden Sonnenaufgang beobachten.
    Nach dem Frühstück machten wir uns auchschon auf die Rückfahrt nach Sydney. Kurz im Hotel einchecken und schon ein Parkticket für "Paralellparking not in direction of travel 🥴". Sobald das Auto abgegeben war gings in die Stadt auf Restaurant suche. Wir wurden nicht enttäuscht und Nici genoss ein leckeres Reis gericht mit Stäbchen und ich erhielt die grösste Ramen Schüssel die ich je gesehen habe. Den Abend verbrachten wir dann im Buddys bevor wir noch weiter in den Caterpillar club gingen.Read more

  • Day 13

    Wale, Sea Cliff Bridge und Glow Worms

    September 28, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir schauen uns zwei Blow Holes an - Löcher im Fels, bei denen das Meerwasser hin und wieder in einer Fontäne hinausgedrückt wird. Beim zweiten klettern wir etwas auf die Felsen hinaus um einen besseren Blick aufs Meer zu haben und sehen plötzlich Wale! 🐳
    Anschließend setzen wir unseren Roadtrip Eichtung Sydney fort, statten einem buddhistischen Tempel in Wollongong einen Besuch ab und werfen einen Blick auf die Sea Cliff Bridge, über die wir dann auch fahren.
    Zuletzt wagen wir uns in den absolut gruseligen alten Eisenbahntunnel von Helensburgh Station, in dem es Glow Worms gibt, die aussehen wie ein Sternhimmel.
    Morgen Sydney!
    Read more

  • Day 25

    Auf nach Sydney

    May 1, 2024 in Australia ⋅ 🌬 18 °C

    Auf dem Weg nach Sydney nehmen wir diesmal die Küstenstrasse und fahren über die imposante Sea Cliff Bridge. Weiter nach Bald Hill wo wir einen Blick zurück werfen. Wunderschön die Landschaft.
    Der Royal Nationalpark ist unser nächstes Ziel. Ein Wasserfall am Wattamolla Beach begrüsst uns. Auf dem Walk wagen wir uns auch mal auf Felsvorsprünge. Es ist windig. Meine Dächlikappe ist dann schnell vom Winde verweht. Sorry S&Ph. Auch eine Flussüberquerung ist dabei.Read more

  • Day 32

    Appin Sydney

    February 25, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Jeg vil si littegranne om kapitlene i denne reisen.
    ☀️Første kapittel: roadtrip New Zealand i telt. ☀️Andre kapittel: besøke tre vennepar på Australias østkyst: Newcastle, Appin/Sydney og Balnarring/ Melbourne.
    ☀️Tredje kapittel: fly til Alice Springs og bo hos noen venner som driver en campingplass.
    ☀️Fjerde kapittel: fly til Perth, leie bil, campe opp vestkysten.

    Nå er vi midt i kapittel 2.
    Vi tar sidene som de kommer… lovely
    Read more

  • Day 22

    Hello Australia!

    February 23, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 34 °C

    Als der Flieger vor dem australischen Festland noch eine große Kurve dreht, haben wir wieder einen kleinen Flugmarathon hinter uns. Unsere Reise startete kurz nach Mitternacht. Mit dem Van des Hotels wurden wir zum Flughafen nach Apia, Samoas Hauptstadt, gebracht. Unser Flug startete um 5 Uhr morgens - allerdings nur bis Fidschi. Der Airport von Nadi ist eine Art Drehscheibe für die gesamte ozeanische Inselgruppe. Alle Wege nach irgendwohin führen hier über Fidschi.
    Entsprechend groß ist das Gedränge auf dem dortigen Flughafen, wo es auch erst - Achtung Zeitverschiebung - 6 Uhr morgens ist. Ein halbes Dutzend Gepäck- und anderweitige Kontrollen später sitzen wir in unserem Flugzeug nach Sydney. Der Flug dauert noch mal viereinhalb Stunden.

    Entschädigt werden wir mit - 37 Grad über Null. Interessant ist der Vergleich zu Samoa, wo es um die 30 Grad warm war. Doch heißer fühlt es sich in Sydney auch nicht an. Oder sind wir schon derart abgehärtet, dass wir das gar nicht mehr spüren?

    Australien empfängt uns nicht nur mit Bruthitze. Sondern auch mit einem herrlichen Blick auf die Südküste des Kontinents. Als wir uns aus der 5-Millionen-Metropole Sydney endlich herausgekämpft haben, biegen wir kurz links ab. Schon nach wenigen Metern erreichen wir den Suplime Point Lookout auf 415 Metern, was vor allem bedeutet, dass das gesamte felsige Massiv auf Höhe des Aussichtspunkts abrupt abbricht. Ein Blick auf den Pazifik sowie die 300.000-Einwohner-Stadt Wollongong tut sich auf. Die Geschichte der Stadt geht auf 1815 zurück, der Name allerdings ist älter und rührt von den Ureinwohnern, den Aboriginals her. In ihrer Sprache stand der Name als Synonym für "fünf Inseln".

    Wir sind gerührt von dem spektakulären Blick. Wir strecken den Arm aus und philosophieren. Wenn wir in dieser Richtung wegschwimmen, kommen wir in der Antarktis raus. Doch die steht, zumindest diesmal, nicht auf unserem Tourprogramm.
    Read more

  • Day 27

    Nan-Tien-Tempel, Berkeley

    December 23, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Ein Besuch des grössten Buddhistischen Tempel der südliches Hemisphäre stand heute auf unserem Plan. Der Nan-Tien-Tempel, wörtlich „Tempel des südlichen Himmels“ liegt gleich am Stadtrand von Wollongong auf einem wundervollen Hügel. Die Gebäude (eine achtstöckige Pagode, zwei riesige Gebetshallen, eine Pilgrims Lodge) sind über das Gelände verteilt und von schön angelegten Gärten umgeben. Überall stehen Buddha-Statuen in allen verschiedenen Grössen. Es war wirklich ein besonderer Ort.Read more

  • Day 186

    Kiama et Shellharbour

    August 7, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Petite escapade au sud de Sydney entre deux semaines de travail bien intenses. Kiama est un petit village qui est accessible en train depuis Sydney, à environ deux heures au sud. Simone m’a dit “c’est toi qui choisi où on va, tu m’emmènes toujours dans de beaux endroits!” J’ai bien l’impression que peu importe la destination, l’Australie ne nous décevra pas. On a été particulièrement touché par le contraste de l’herbe très verte et de la roche/du sable noir. On a passé la nuit et le lendemain à Shellharbour à quelques minutes au nord de Kiama, et c’est définitivement un lieu de pêcheur. Je parle non seulement d’humains mais aussi d’oiseaux. C’était très drôle de voir ces gens découper un énorme thon, entouré de six pélicans qui en ferait bien leur dîner tout entier.Read more

  • Day 9

    Lazy day!

    November 30, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute war ein ziemlich ruhiger Tag. Ich bin morgens zum Frühstück und habe dann ein paar Klamotten gewaschen :). Anschließend habe ich den ganzen Tag nach Jobs gesucht und in meinem Zimmer verbracht 😊 man hat doch gemerkt, dass die 20 Stunden Surf Camp sehr anstrengend war und dieser Tag Pause sher gut war 😊. Gegen Abend bin ich dann auch mal raus und wir waren alle in dem Restaurant bei uns hier zusammen essen. Ich habe mal wieder ein Burger probiert, bei dem mir allerdings die Soße gefehlt hat 😅 ansonsten bin ich dann auch relativ früh ins Bett, da ich schon kaputt bin. Aber da ich heute nicht viel gemacht habe, gibt es nur ein Foto von meinem Burger 😅🍔

    Today was a pretty quiet day. I went to breakfast in the morning and washed some clothes :). Afterwards I searched the whole day for jobs and spent in my room 😊 one noticed nevertheless that the 20 hours Surf Camp was very strenuous and this day break was good 😊. In the evening I went out and we all had dinner together in the restaurant. I tried once again a burger, but I missed the sauce 😅 otherwise I went to bed relatively early because I am already broken. But since I didn't do much today, there is only one photo of my burger 😅
    Read more

  • Day 8

    Letzter Surf Tag

    November 29, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute war mein letzter Surf Tag hier im Surf Camp. Es ging nach dem Frühstück wieder los zum surfen. Diesmal ging es wieder zum Bulli Beach. Die Wellen waren dieses mal extrem unruhig und mega groß. Wir sollten rauspaddeln, aber das hat man bei den Wellen kaum geschafft. Daher haben wir unsere Pläne geändert und sind zurück zum Camp und haben uns fertig gemacht für den Wasserfall. Wir sind mit dem Auto hingefahren und begaben uns dann auf ein kleines Abenteuer. Man muss dazu sagen barfuß, da vorher die Frage zum Thema Schuhwerk mit Flip Flops sind ok beantwortet wurde 😅. Anfangs gingen wir noch auf einem normalen Pfad durch den Wald, bis wir dann über die Absperrung gingen und Offroad waren :D ja nachdem ich dann barfuß durch den Busch geklettert bin gut eine halbe Stunde, kamen wir dann endlich am Wasserfall an! Der Wasserfall war wunderschön, wie man sich das in Bilderbücher vorstellt 😍 wir verbrachten dort ca. 2 Stunden und haben uns dann wieder auf die Klettertour zurück begeben😅
    Auf der Tour im Auto zurück haben wir noch Halt an einer super schönen Klippe gemacht und dort ein Eis gegessen 😊. Im Camp wieder angekommen, ging es nochmal mit dem Wetsuit raus an den Strand zum Surfen, allerdings waren die Wellen nicht wirklich besser. Also habe ich mich in die Sonne gelegt 😊
    Gegen Abend dann haben wir alle zusammen Burger gemacht, unser Amerikanischer Grillmeister hat perfekte Burger gezaubert 😍
    Anschließend sind wir dann mit ein paar Bierchen zum Strand aufgebrochen und haben dort ein Lagerfeuer gemacht und gemütlich zusammen gesessen :)

    Today was my last surf day here at Surf Camp. After breakfast I started surfing again. This time I went to Bulli Beach again. The waves were extremely restless and big. We were supposed to paddle out, but the waves didn't make it. So we changed our plans and went back to the camp and got ready for the waterfall. We drove there by car and then went on a little adventure. In the beginning we walked on a normal path through the forest until we crossed the barrier and were offroad :D yes after I climbed barefoot through the bush about half an hour, we finally arrived at the waterfall! The waterfall was beautiful, as you can imagine in picture books 😍 we spent there about 2 hours and then went back to the climbing tour😅
    On the tour back in the car we stopped at a super nice cliff and ate an ice cream there 😊. Back at camp we went out to the beach to surf with our wetsuit, but the waves weren't really better. So I lay down in the sun 😊
    Towards evening then we all made burgers together, our American grill master conjured perfect burgers 😍
    Afterwards we went with a few beers to the beach and made a campfire there and sat comfortably together :)
    Read more

  • Day 5

    Surfen, surfen, surfen!

    November 26, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute war das erste mal surfen dran!
    Wir sind nach dem Frühstück los in Richtung Bulli Beach. Nach einer Analyse des heutigen Wellengangs haben wir unsere Wet suits angezogen und sind mit unserem Board an den Strand gegangen. Nach einem kleinen Mobilisations warm up ging es dann weiter zur ersten Theorie. Er lehrte uns das richtige Aufsteigen und abspringen vom Board und allgemeine Informationen und Sicherheitsbestimmungen :). Nach dem wir dann am Strand das Aufstehen auf dem Board geübt haben, ging es auch schon rauf aufs Wasser :). Normalerweise surft man als Anfänger im Weißwasser, also dort wo die Wellen schon gebrochen sind, allerdings gab es das heute nicht und wir haben gleich mit den grünen Wellen begonnen. Achja zum Wetter es war heute sehr warm, aber auch sehr windig!
    Im Wasser angekommen, hat er uns sozusagen immer die Welle ausgesucht und uns sozusagen in die Welle geschoben. Es hat extrem viel Spaß gemacht, war aber auch ziemlich anstrengend. Aber ich stand mehrmals auf dem Board und ein Mal sogar mega lange bis vorne an den Strand :)
    Gegen 12 Uhr sind wir dann zurück zum Motel gefahren und haben Mittag gegessen.
    Am Nachmittag stand Skarboarden auf dem Plan, um ein besseres Gefühl für das Board, Gleichgewicht und für die Turns zu bekommen. Auch das war der absolute Hammer und hat mega Spaß gemacht. Anschließend waren wir nochmal 1 Stunde auf dem Wasser :)
    Im Motel wieder angekommen, ging es duschen und danach haben wir gekocht und zusammen gegessen :) und so langsam ging der Tag auch zu Ende und ich muss sagen, dass ich ziemlich kaputt bin! :D

    Today was the first time surfing!
    After breakfast we left for Bulli Beach. After an analysis of today's waves we put on our wet suits and went to the beach with our board. After a small warm up we went on to the first theory. He taught us how to get on and off the board correctly and general information and safety regulations :). After we practiced getting up on the beach, we went up to the water :). Normally you surf as a beginner in white water, where the waves are already broken, but there was no such thing today and we immediately started with the green waves. Oh yes, the weather it was very warm today, but also very windy!
    Arrived in the water, he always chose the wave for us and pushed us into the wave. It was a lot of fun, but also quite exhausting. But I stood several times on the board and once even long to the front of the beach :)
    Around 12 o'clock we drove back to the motel and had lunch.
    In the afternoon we went skarboarding to get a better feeling for the board, balance and turns. That was also a lot of fun! Afterwards we were again 1 hour on the water :)
    Back at the motel we had a shower and then we cooked and ate together :) and so slowly the day came to an end and I have to say that I am pretty broken! :D
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android