Australia Wingecarribee

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 52

    Mermaid Inlet

    May 7 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    Gestern bin ich weiter nach Currarong gereist, wo ich ein schönes Plätzchen gefunden habe und den Sonnenuntergang genießen konnte. Am Abend habe ich zwei Franzosen kennengelernt, die auf demselben Parkplatz übernachteten wie ich. Gemeinsam verbrachten wir einen tollen Abend und planten eine Wanderung zum Mermaid Inlet, die wir am nächsten Tag unternahmen. Nach einer schönen Wanderung entlang der Strände und durch dichten Wald wurden wir mit der beeindruckenden Aussicht auf die imposanten Felsformationen beim Mermaid Inlet belohnt.Read more

  • Day 23–24

    Pebbly Beach & Jervis Bay National Park

    April 17 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute nach dem Frühstück sind wir zum Pebbly Beach gefahren. Der Strand ist dafür bekannt, dass die Kängurus dort bis fast ans Wasser kommen. So war es auch bei uns und die Kängurus dort waren auch besonders zutraulich.

    Weiter ging es in den Jervis Bay National Park. Hier waren wir zuerst am Hyams Beach. Der Sand ist dort unglaublich weiß und das Wasser türkis. Wir waren baden und sind über die hohen Wellen gesprungen. Nach einem Kaffeestop in Huskisson ging es weiter zu unserem Campingplatz in Currarong. Hier gibt es einen Pool und Frido hat seine ersten zehn Schwimmzüge geschafft. Leider gibt es hier zum ersten Mal sehr viele Mücken.

    Morgen geht es weiter bis kurz vor Sydney.
    Read more

  • Day 41

    Kangaroo Valley

    March 27 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Kaum zwei Tage da, ist die Sonne auch schon wieder weg. Wir tun es ihr gleich und fahren weiter ins Kangaroo Valley.

    Empfohlen wurde uns diese Ecke vor ein paar Tagen von unserem netten Campingnachbar im Kosciuszko Nationalpark. Natürlich nicht, ohne uns wieder mal in ein längeres Gespräch mit überraschend detaillierten Fragen zu verwickeln ("Where exactly in Germany did you grew up? Which sea is the nearest to your home? Do you like your jobs?"... )

    Ist jedoch nicht unangenehm, eher amüsant.
    Und ich hatte es ja schon mal festgestellt: Die herzliche und sympathische Art der Australier werden wir definitiv vermissen!
    Schade, dass man dieses Mindset nicht einfach auch nach Deutschland adaptieren kann. Aber wenn ich dort meine fremden Tischnachbarn z.B. im Restaurant direkt über ihre Vergangenheit oder Hobbies ausfragen würde, würde ich wohl schnell unangenehme Blicke und den Stempel "sozial komisch" bekommen. Mindestens. 😅

    Noch mal: Schade eigentlich.
    Ja, und wenn wir schon beim Vergleichen sind: Waaarum haben wir nicht auch so coole, an die Tierwelt angelehnte Ortsnamen? Bei uns gibt es immer nur irgendwas Ödes mit "Wald" (Bayerischer/Thüringer/Schwarz-) oder "Schweiz" (Sächsische/Mecklenburgische)... Als wenn teutonische Landschaften nur aus Baum-Ansammlungen und Bergen bestehen dürfen. Warum nicht mal was pfiffiges wie, keine Ahnung... "Waschbär-Downs"...oder "Karnickel-Fließ"?

    Kangaroo Valley klingt auf jeden Fall verlockend. Richtiggehend catchy. Und wenn wir bisher eines gelernt haben, dann: Listen to the locals! Ihre Tipps lohnen sich immer.

    So auch diesmal. Das Tal liegt etwas abseits der typischen Touristenpfade, ist aber nicht minder schön. Charmante Orte mit historischem Flair und vielen Einkehroptionen liegen eingebettet zwischen teils grünen, teils felsigen Berghängen. Diverse Weingüter, Wanderwege und Wasserfälle locken mit Erholung und beschaulicher Idylle.
    Wir überzeugen uns davon selbst an den Fitzroy Falls und den Belmore Falls und laufen ein paar kleinere Walks ab zu mehreren Lookouts und um einen Canyon herum. Landschaftlich sehr reizvoll alles.

    Und als wir abends gemütlich im Camper dinnieren, erklärt sich auch die Namensgebung des Valleys:

    Um uns herum bevölkern mehrere Kängurus die Wiesen und arbeiten sich geräuschvoll durchs Gras. Später gesellen sich sogar noch einige Wombats dazu und halten uns vom Schlafen ab.
    Im Nachhinein erfahren wir, dass sie sich nachts auch gerne mal an den Campern schubbern. Witzig... Bruno wurde aber glücklicherwwise verschont. Wer weiß, ob wir die Haare wieder aus den Türritzen bekommen hätten?😅

    🦘- Valley: Ein cooler und empfehlenswerter Ort!
    Read more

  • Day 39

    Summer feeling

    March 25 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    "Mann mann mann... hier kommt ja richtig schnell Urlaubsstimmung auf!",

    stelle ich angetan fest, während wir die wunderschön glitzernde Bateman Bay auf einer Brücke queren und direkt über uns ein paar Pelikane elegant gen Himmel entflattern.

    "Ja, aber....
    Wir haben doch auch Urlaub...?",
    wirft mein liebster Reisebegleiter etwas verwirrt ein.

    Ach ja. Stimmt. 😅

    Na dann würde ich mal sagen, sind wir wohl ganz richtig hier!

    Wir tauschen wieder Berge gegen Meer und erkunden die nächsten Nächte die Gegend zwischen der sogenannten Sapphire Coast und Jervis Bay.
    Ein Traumstrand reiht sich an den nächsten, daneben säumen Palmen, exotische Blumen, süße Cafés, Bars, Golfplätze, felsige Buchten und noch mehr bombastische Beaches die Straßen.
    Kein Wunder, dass die Aussies hier gerne selber ihren Urlaub verbringen. Entsprechend soll in der Saison auch die Hölle los sein. Wir haben aber Glück und den Stellplatz fast für uns alleine.

    Am nächsten Tag arbeiten wir uns dann Lookout für Lookout und Strand für Strand die Küste hoch, bis wir in Jervis Bay angelangt sind. Das ist eine 100 km² große sichelförmige Bucht ungefähr drei Stunden südlich von Sydney. Und sie wird von sogar NOCH schöneren Stränden umrahmt.

    Strahlend weißer Sand trifft auf karibiktürkises Wasser, in welchem auch noch ortsansässige Delfine herum tanzen sollen. Mit dem Booderee NP und dem Jervis Bay NP gibt es gleich zwei Nationalparks, die mit verschiedenen Wanderwegen und tierischen Beobachtungsmöglichkeiten locken. Und auch hier wieder: hübsche Küstenorte, entspannter Vibe, versteckte Buchten, umherflatternde Papageien, Sonne satt...herrlich.

    Da kommt ja richtig Urlaubsstimmu... Aber das hatten wir ja schon. 🤭

    Wir lassen den Tag gemütlich am Strand und später am Campingplatz ausklingen.
    Und ganz vielleicht, so eventuell unter Umständen...haben wir uns auch schon ein, zwei schicke Strandhäuschen ausgeguckt. Fürs nächste Leben. Oder falls wir mal im Lotto gewinnen...🌊☀️😇🌺🌴🐬
    Read more

  • Day 49–50

    Zurück nach Sydney

    March 21 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Und, habe ich zu viel versprochen?
    Da wir früh ins Bett gingen waren wir bezeitig wach und konnten zum krönenden Abschluss noch einen atemberaubenden Sonnenaufgang beobachten.
    Nach dem Frühstück machten wir uns auchschon auf die Rückfahrt nach Sydney. Kurz im Hotel einchecken und schon ein Parkticket für "Paralellparking not in direction of travel 🥴". Sobald das Auto abgegeben war gings in die Stadt auf Restaurant suche. Wir wurden nicht enttäuscht und Nici genoss ein leckeres Reis gericht mit Stäbchen und ich erhielt die grösste Ramen Schüssel die ich je gesehen habe. Den Abend verbrachten wir dann im Buddys bevor wir noch weiter in den Caterpillar club gingen.Read more

  • Pausentag

    February 4 in Australia ⋅ 🌬 28 °C

    Wunderschöner Strand, netter Campingplatz und mega Wetter.
    Da ist schnell entschieden wir bleiben noch ein Tag. Außerdem haben wir mal wieder viel zu organisieren. Aber zuerst gehen eir vor dem Frühstück schwimmen. Der Aufenthalt in Sydney rückt näher, der Weiterflug nach Perth, Mietwagen und dann auch noch unser Heimflug.
    Die Internet Verbindung ist nicht besonders stabil, so kostet es doch einige Nerven und Zeit bis wir alles gebucht und entschieden haben.
    Den Nachmittag verbringen wir am White Sands Beach von Huskisoon.
    Read more

  • Day 412

    Die Luft ist raus

    November 15, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Dank unserer großzügigen Planung haben wir recht viel Zeit, um bis Sydney zu kommen. Aber wie diese füllen? Das ländliche Australien haben wir so langsam ziemlich ausgiebig gesehen: Weder Wälder noch Berge noch Strände können uns noch sonderlich begeistern. Also fahren wir zwar etwas weiter, aber nicht sehr viel, und machen einfach mal zwei Tage Pause.

    Kein Wandern, kein Schwimmen, kein Fahren, kein Einkaufen. Nur erholen von den ganzen Eindrücken - und Kängurus streicheln. Tut echt gut. Und danach freuen wir uns auch wieder auf Sydney.
    Read more

  • Day 46

    Meer und Wombat-Safari 🐾

    October 27, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach den Weingenüssen im Hunter Valley ging es wieder ans Meer. In Bateau Bay genossen wir einen entspannten Tag – der Strand war so steil, dass wir fast im Stehen liegen konnten. 😄

    Am nächsten Tag zog es uns ins Kangaroo Valley. Allerdings nicht wegen der Hüpfer, sondern auf der Suche nach Wombats. Und tatsächlich, abends kamen dutzende Wombats aus ihren Bauen und posierten fleissig mit uns für Fotos. 📸 Ein kleiner Schreckmoment kam, als wir nachts von einem Rütteln und Schaben geweckt wurden… ein Wombat nutzte unseren Van als Kratzbaum und rieb sein Hinterteil heftig daran 😅

    Unser letzter Tag im Van stand dann im Zeichen des Putzens, Aufräumens und der Wäsche. Nach einer frostigen Nacht machten wir uns am Samstagmorgen auf nach Sydney und gaben unseren treuen Van ab. Tolle, erlebnisreiche Wochen auf vier Rädern liegen hinter uns, jetzt freuen wir uns auf unsere finale Woche in Sydney! 🏙️
    Read more

  • Day 6

    Jervis Bay

    October 23, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute hatten wir einen sehr tierreichen Tag. Am Vormittag machten wir eine Whale Watching Tour, wo wir sowohl Delfine als auch Wale sehen konnten. Der Kapitän hatte auch seinen Spaß mit Christophs Handy 🤣.

    Unser persönliches Highlight des Tages waren dann aber die zahlreichen Kängurus, die wir im Booderee National Park gesehen haben 😍😍 Sogar ein Baby war dabei 🥰. Auch wenn wir heute quasi alleine im Nationalpark waren, dürften diese Kängurus wohl schon öfters Menschen gesehen haben 😅.
    Read more

  • Day 20

    Pizza-Freitag

    April 19, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    In der Früh führten wir Susie spazieren, dieses Mal auf den Cudmirrah Beach. Wir trafen dort André und seine Frau, die ich von den gestrigen Erzählungen von der Girls Night schon kannte. Danach machten wir noch einen gemeinsamen Abstecher zu einem kleinen Strand-Café-Restaurant auf ein Getränk. Auch hier waren wieder Pelikane anzutreffen.

    Den Nachmittag nutzte ich zum Ausspannen und Schlafen und von 17-18 Uhr führte ich Susie noch einmal Gassi.

    Der Tradition treu bleibend, gingen wir heute - am Freitag - Pizzaessen! Denise und ihre Enkeltochter leisteten uns Gesellschaft. Es war suuuuper interessant, denn Denise berichtete darüber, wie ihre Vorfahren mit dem ersten bzw. zweiten Boot als sogenannte Convicts (Verurteilte) von England nach Australien kamen. Ich liebe solche Geschichtestunden!!!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android